Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: [Blender- Tutorial]: Weightpainting ade - die Automatik kommt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Verbitterung rührt daher, daß die meisten Forenbetreiber offensichtlich mehr an ihrem (zunehmend verblödenden) Kundenstamm interessiert sind als an dem Spiel, dessen Namen sie tragen.

    Bestes Beispiel ist TES-Oblivion (heute Nirn).de. Da braucht man gar nicht mehr reinschaun. Tummelplatz für unausgelastete Legastheniker.
    Sorry, wenn ich das so äußere, aber "WElches ist euer Liblingvilm" und Ähnliches zu lesen, läßt mir verschiedne Mordwerkzeuge in den Sinn kommen.

    Klar, die Luft ist raus, aber da hockt man sich hin und schreibt ein Tut, um endlich wieder ein bissl frischen Wind reinzubringen, und dann wird man überall geschnitten.

    Sowas entnervt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Growlf Beitrag anzeigen
    Die Verbitterung rührt daher, daß die meisten Forenbetreiber offensichtlich mehr an ihrem (zunehmend verblödenden) Kundenstamm interessiert sind als an dem Spiel, dessen Namen sie tragen.
    Leider existieren Foren nur durch User und müssen auch finanziert werden. Da sollte es nicht wundern, dass Forenbetreiber Benutzer wollen. Das sich stellenweise sogar um Benutzer gezankt wird ist dir sicher auch schon aufgefallen und das das zu Lasten der eigentlichen Sache (TES) geht ist äußerst bedauerlich. Da hilft aber auch das Jammern über den Umstand nicht, sondern nur das aktive Entgegenwirken seitens der verbliebenen User.

    Zum Tutorial:

    Hast du auch bei Bethsoft dein Tutorial veröffentlicht? Das sollte dir doch den ein oder anderen Interessierten bescheren. Obwohl ich glaube das ein Großteil der 3D-Designer dort Programme wie 3d's max benutzt. Zum Tutorial selbst kann ich leider nichts beitragen, da ich mich mit Blender derzeit nicht beschäftigen will.

    Ansonsten schließe ich mich da Lazarus an ...

  3. #3
    Was hilfts, damit muß man halt leben.
    War nur mein Kommentar, warum ich etwas säuerlich bin. Ändern kann ich diese für mich äußerst befremdliche Einstellung sowieso nicht.

    Meine Vorstellung war ja grade, durch diese extreme Vereinfachung des bisher sehr mühsamen Moddens von Kleidung und Rüstungen ein paar Leute zu ermuntern, sich mal daran zu versuchen.
    Das wird natürlich ein Schuß in den Ofen, wenn man unter fadenscheinigsten Vorwänden in den Foren ausgebremst wird und solche Tutorials gar nicht erst zur Kenntnis gelangen.

    Im Übrigen fand ich heraus, nachdem ich jetzt wußte, wonach zu suchen ist, daß SickleYield bereits im Mai für Blender 2.4.3 eine praktisch identische Methode beschrieben hat.

    Quasi 1 halbes Jahr mühevoller Handarbeit für die Katz- weil auch Sickleyields Beitrag es nicht über Canadianice hinaus geschafft hat.

    Sowas wurmt!

    Und wenn man dann feststellt, daß Forumseifersüchteleien über ein gemeinsames Vorankommen gestellt werden, dann kotzt das nur noch an.

    Anwesende natürlich ausgenommen.

    Natürlich habe ich in ESF mein Tut vorgestellt, Reaktion darauf: 0. (NULL, zero, niente)

    P.S.: Arynn nicht vergessen, Pandur versucht sich auch hin und wieder.

  4. #4
    Nunja, allein das technische wissen, das man bei einem bestimmten Tastendruck ein ganz bestimmter Ton aus dem Klavier kommt, macht aus den Leuten nun auch keine Mozarts.
    Genauso ist's doch auch mit einem 3D Programm.
    Was nützt es zu wissen, wie ein bestimmter Arbeitsablauf automatisiert werden kann, wenn man grundsätzlich Schwierigkeiten und/oder kein Verständnis hat mit solchen Programmen umzugehen, geschweige denn, noch die künstlerische Kreativität besitzt um neue Meshes zu erstellen.

    Ich für mein Teil habe es mehrmalig erfolglos probiert mich mit Blender anzufreunden, und ziehe es vor, weiterhin mein Cinema/Gmax Gespann zu nutzen.
    Werde aber mal mit sicherheit das weightpainten selbst mal von Blender übernehmen zu lassen.

    Weightpainten mit GMAX
    Man brauch nicht unbedingt Big Brother 3D Studio ;-)

    Insofern, vielen Dank für deine Tuts, welche mir schon desöfteren auf die Sprünge geholfen haben.

  5. #5
    Uff Growlf

    hätt ich das vorher gewusst!

    ich werds mir auf jeden fall mal durchlesen!

    mal sehen obs was hilft ^^

    und ja Oblivion scheint sich zerlaufen zu haben aber das was man jetzt spielen darf ist so gut das ich doch daran zweifel das OBlivion sterben wird!

  6. #6
    Ich sehe da keinen Titel, der Oblivion mit Mod`s das Wasser auch nur annähernd reichen könnte.
    Entweder fehlt es an Umfang und Spieltiefe, oder die Spiele sind so verbugt das gar nichts funktioniert.
    "The Witcher" zum Beispiel werde ich irgendwann als Budget Titel kaufen, dann ist das Ding hoffentlich auf einem vernünftigem Patchstand.

  7. #7
    Ich sehe das genauso, allerdings sprechen die Downloadzahlen insbesondre auf TESnexus.com eine andre Sprache.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •