Danke, dabei ist's nur ein Entwurf. An anderer stelle wurde mir Ungenauigkeit vorgeworfen. Aber da gibts ja auch tatsächlich ein paar Stellen, die ich noch überarbeiten werde.
Und wenn ich nur einem einizgen was beibringen konnte ist es Genugtuung^^
Ich habe meinen ganzen XHTML-Enthusiasmus verloren, auch aufgrund dieser ganzen Richtlinien, die beachtet werden müssen. Dafür nur einen Vorteil zu erhalten ist mir zu wenig. Strengere Validierung ist auch bei HTML möglich und den Rest der möglichen Fehler kann man als guter Autor vermeiden.
Inzwischen überzeugt mich HTML 5 mehr und mehr. Witzigerweise wäre HTML 5 auch eine gute Wahl für Dev-Comm. Schade, dass es noch ein paar Jahre dauert bis man damit vernünftig arbeiten kann...
Nebenbei zu Dev-Comm. Es wäre toll, wenn ein paar der Links zu Webdesign gelöscht werden könnten. Dokumente ohne Doctype und Frames sollten nur in berechtigten Fällen gelehrt werden. Niemals als Einstieg für Anfänger. Das oder ein Bewertungssystem für die Einträge.
Wenn ich die Zeit hätte müsste ich wohl auch mal einen HTML-Kurs schreiben. ^^