Ergebnis 1 bis 20 von 404

Thema: [Winter-NATO 2007/2008] Von Böllern, Bremen, Burgern und Borkys

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Und das klappt auch wenn du zusammen mit Digi am 7. morgens um halb fünf in Karlsruhe ankommst?
    Wenn ich so heimfahren würde könnte ich gleich wieder den nächsten Zug in die Schule von mir nehmen, und das wäre mir zu knapp o.o

    also isgar ich und füx fahren jetzt am 6.1 um 14.09 und ich komme dan so gegen 22.00 uhr in zürich an der fährt natürlich auch wider über basel und zwar um 21.07 am 6.1.

    gruss digi

  2. #2
    Zitat Zitat von Digi Tai Beitrag anzeigen
    also isgar ich und füx fahren jetzt am 6.1 um 14.09 und ich komme dan so gegen 22.00 uhr in zürich an der fährt natürlich auch wider über basel und zwar um 21.07 am 6.1.

    gruss digi
    Echt? Okay, das würde dann doch klappen x3
    Aber meiner Mutter und mir ist es doch lieber, wenn ich schon am 5. fahre, da ich doch gerne noch einen Tag zu Hause wäre, bevor die Schule wieder losgeht. Also dann fahre ich mit dir und DFYX hin, aber am 5. alleine zurück.

  3. #3
    ich komm auch *rumhüpf*

  4. #4
    So wie meine bisherige Planung aussieht (und für den Fall, dass ich an Silvester nichts anderes vorhaben sollte), schaue ich vom 31.12. bis zum 1.1. vorbei.

  5. #5
    Zitat Zitat von Aurae Beitrag anzeigen
    So wie meine bisherige Planung aussieht (und für den Fall, dass ich an Silvester nichts anderes vorhaben sollte), schaue ich vom 31.12. bis zum 1.1. vorbei.
    Na bitte, geht doch! *hypf*
    "Hey, Jimmy, what's the answer to number 2?" xD

  6. #6
    Zitat Zitat von Aurae Beitrag anzeigen
    So wie meine bisherige Planung aussieht (und für den Fall, dass ich an Silvester nichts anderes vorhaben sollte), schaue ich vom 31.12. bis zum 1.1. vorbei.
    Länger! Länger!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •