Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: DSL zickt seltsam rum oo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
    Außerdem sind die Kunden mit Versatelleitungen im Durchschnitt auch nicht viel besser dran.
    Naja, zu Versatel sag ich mal nichts. Das sind banditen, genauso wie Arcor oder Tele2.
    Ich hatte ja auch noch hinzugefügt, sofern die Reseller kompentent genug sind.
    Ich will ja nicht Hansenet bzw Alice DSL in den Himmel loben, aber die geben es gleich an die Telekom weiter.
    Man bekommt von denen sogar eine benachrichtigung per SMS wenn der Fehler behoben wurde, was auch nicht selbstverständlich ist.
    Zumindest konnte Hansenet innerhalb von einem Wochenende Tagen meinen Fehler mit der DSL Verbindung korrigieren, was Arcor innerhalb eines Jahres nicht geschafft hat bzw nicht schaffen wollte.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Naja, zu Versatel sag ich mal nichts. Das sind banditen, genauso wie Arcor oder Tele2.
    Ich hatte ja auch noch hinzugefügt, sofern die Reseller kompentent genug sind.
    Ich will ja nicht Hansenet bzw Alice DSL in den Himmel loben, aber die geben es gleich an die Telekom weiter.
    Man bekommt von denen sogar eine benachrichtigung per SMS wenn der Fehler behoben wurde, was auch nicht selbstverständlich ist.
    Naja, der Mitarbeiter hat nach meiner Handynummer gefragt und meinte auch, ich bekäme eine SMS. Und er hat's noch weitergeleitet, während ich am Telefon war. Er hat direkt mitgetippt, was ich ihm erzählte. Ich denke schon, dass das ein kompetenter Mitarbeiter war und bisher hatte ich nur solche Leute bei 1&1 in der Leitung (Wenn das Tonband, womit man erst für 91 Cent/Minute einige Zeit verbringt, nicht einfach auflegt, wie's mir schon mehrmals passiert ist).

    @ RPG-Man: Dass es evtl. auch an dem Splitter liegen könnte, meinte der Freund meiner Schwester auch (Er war jahrelang bei der Deutschen Telekom und ist jetzt bei einer anderen Firma). Hoffen wir mal, dass es aber nur ein Fehler seitens der Telekom bzw. 1&1 ist, der schnell behoben werden kann und ich nicht erst den Splitter zurückschicken und lange Zeit auf einen neuen warten muss.

    Danke aber für die Antworten. Ihr wart mir wirklich eine Hilfe. Wenn sich was tut, werd' ich mich sofort melden. \o

  3. #3
    Selbst für DSL6000 ist deine Dämpfung nicht gerade ideal.

    Bekommst du immer nen PPPoE-Fehler? Wenn du auch mal länger online sein kannst, liegt es eigentlich nicht am Port, bzw. dann bringt auch ein Reset nichts.
    Kannste vielleicht mal nen längeren Log der FritzBox posten?
    Bei zu vielen Versuchen meckert 1&1 gerne mal rum. Wenn dies der Fall ist, wäre die Dämpfung für DSL6000 einfach zu hoch.

  4. #4
    Nun, ein Telekom-Mitarbeiter hat vor ca. 1 1/2 Stunden bei mir angerufen und meinte, das Problem sei behoben. Und direkt nach diesem Gespräch hat 1&1 mir auch eine SMS geschickt. Also denke ich mal, das Problem wird auch behoben sein.

    Danke für eure Unterstützung. Kompetenz-Klasse A :3

    Sollte wider Erwarten noch eine Störung auftreten, werde ich gern ein längeres Log posten. Die Box wurde von meinem Bruder (warum auch immer) gestern zurückgesetzt, dass ich alles von vorn einstellen musste (WPA, Internettelefonie etc.). -.-

  5. #5
    Haben wahrscheinlich mal wieder nich erwähnt, was denn nun los war?

  6. #6
    Ganz genau. Hätte ich eigentlich nachhaken sollen, hab aber in dem Moment nicht daran gedacht. >_>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •