Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Ten Words Contest - Vorbereitung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Leider kanns dann aber auch passieren, dass durch die verschiedenen Wörter die geplante Story umso länger wird, die Spiele dadurch mehr Zeit in Anspruch nehmen und die Contestteilnahme abgebrochen wird, weil Demotivation und andere Faktoren folgen.
    Hätte, könnte, wäre... Mag ja alles sein, aber wie sieht es damit aus?

    Ahornsirup
    dudelsackig
    Frettchen
    gräberfrei
    Jubelkissen
    malvenfarben
    Ostpol
    Quirl
    tausendfüßig
    Zebraallergie

  2. #2
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Ahornsirup
    dudelsackig
    Frettchen
    gräberfrei
    Jubelkissen
    malvenfarben
    Ostpol
    Quirl
    tausendfüßig
    Zebraallergie
    Würde wohl ein Fun Game werden.

  3. #3
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Hätte, könnte, wäre... Mag ja alles sein, aber wie sieht es damit aus?

    Ahornsirup
    dudelsackig
    Frettchen
    gräberfrei
    Jubelkissen
    malvenfarben
    Ostpol
    Quirl
    tausendfüßig
    Zebraallergie
    Also ich wil doch mal hoffen, dass es sich bei den 10 Wörtern NUR um Hauptwörter handeln wird. Ansonsten wärs ziemlich öde. Ein Wort wie dudelsackig z.B. ist nicht sonderlich gut einzubauen. Dudelsack schon eher.
    Das beste wäre da wohl noch, wenn der Held das Wort in jedem Satz erwähnt oder so.^^ Ok müssen nich unbedingt Hauptwörter sein, aber zumindest welche aus denen man auch was machen kann.

  4. #4
    muss man den das wort genauso wieder aufschreiben z.B. genialer kann man statt genialer nicht genial einfügen oder so ähnlich

    Trotzdem freue ich mich drauf,da es mein erster spiel ist^^
    Das heißt nicht ich habe keine erfahrung.Ich übe noch hoffe mal das spiel wird einigermaßen vernünftig8)

  5. #5
    @ Eisbaer
    Zitat Zitat
    Ein Wort wie dudelsackig z.B. ist nicht sonderlich gut einzubauen.
    Mitnichten. Ein Beispiel:

    "Oh weh, oh weh, mein Hund ist weg. He, Sie! Ja, Sie da, der Sie aussehen wie ein junger tatendrängender Held! Helfen Sie mir"
    "Na gut. Wie sieht ihr Hund denn aus?"
    "Weiß nicht. Er war eher so..."
    "Groß?"
    "Nein."
    "Klein?"
    "Nein."
    "Dudelsackig?"
    "Ja, genau! Das trifft es."
    "Bleiben Sie ruhig, ihr Hund ist so gut wie gefunden."
    "Danke. Sie sind ein wahrer Held!"

  6. #6
    Ja schon klar, aber wir reden von Story und nicht von einem Dialog, wo das Wort zufällig auftaucht. Das wäre ja langweilig. Es sei denn, das Game dreht sich um die Suche nach dem dudelsackigen Hund.

  7. #7
    Ich gehe bei den Wörten von der Story aus, real Troll. Wenn die Wörter nur in Dialoge müssen ist das sehr, sehr einfach! Dann reicht ein winzig kleines Kurzspiel mit dem RTP aus, in dem man dann in 5 NPC Dialogen die Wörter verpackt. Alles als Quests oder sonst 'was getarnt. So bringt das aber irgendwie auch nicht viel. Weil ich nicht glaube das dein Beispiel schon die ganze Aufgabe des Helden sein soll: Den dudelsackigen Hund finden.

    Mike

  8. #8
    Zitat Zitat von Mike
    Ich gehe bei den Wörten von der Story aus, real Troll. Wenn die Wörter nur in Dialoge müssen ist das sehr, sehr einfach! Dann reicht ein winzig kleines Kurzspiel mit dem RTP aus, in dem man dann in 5 NPC Dialogen die Wörter verpackt. Alles als Quests oder sonst 'was getarnt. So bringt das aber irgendwie auch nicht viel. Weil ich nicht glaube das dein Beispiel schon die ganze Aufgabe des Helden sein soll: Den dudelsackigen Hund finden.
    Ist doch schnurz, derjenige das in den Dialogen einbaut wird dann auch weniger Punkte kriegen als derjenige der etwas größeres aus den Wort anstellt.

    Achja dudelsackig find ich knuffig

    Ich erhebe auch mal meine Hand und sag das ich mitmache. Ob ich das dann durchziehe ist eine andere Sache O.O aber ein Versuch ist es wert.

  9. #9
    Wenn ich richtig verstehe,gehts morgen schon los oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •