Öhm, ich glaub da muss ich wiedersprechen. (Beweis)
Du meinst vielleicht, das sie sich nicht normal mit einem reinen Texteditor editieren lassen, aber es stehen trotzdem nur Buchstaben drin, die du dir auch mit dem Editor ansehen kannst.
Ich glaube das müsste die Problemlösung sein, muss es aber noch testen...Zitat
--Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Falsch, es ist umgekehrt, alle Dateien sind Binärdateien und eben nicht Textdateien, weil durch andere Variablengrössen(kommt auch noch auf Textkodierung an) du andere Sachen siehst(z.B. diese y's könnte jedesmal ne Zahl sein und eben nicht ein y), zudem ist eine 4 als Int Variable nicht gleich einer "4" in einer char Variable.
Geändert von Drakes (05.11.2007 um 16:37 Uhr)
Ok, da hast du natürlich recht. ASCII lässt grüßen.
Aber wir weichen vom Thema ab. Ich hatte halt' nicht ganz verstanden, was du uns mitteilen wolltest. Egal, du hast ja Recht.
CSS Problem: [Bild anzeigen]
Dies ist eine Link-Liste. Der Inhalt ist provisorisch, aber ich glaube, was ich möchte, ist klar: Bei höheren Auflösungen, oder einfach, wenn es der Platz erlaubt, soll der Untere Block auch in die obere Zeile rutschen.
Wie kriege ich Blöcke mit fest definierter Breite, die sich dann aber selbst positionieren?
--Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Du könntest für die Blöcke seperate Div-Container anlegen, sie im CSS mit "float: left;" und weiteren Angaben wie width und heigt versehen.
Müsstest glaube danach ein
anfügen, weils sonst Probleme mit einer eventuellen Hintergrundgrafik geben könnte (weiss nicht, ob es so ist, aber wenn ich immer floated Container nicht gecleart (oh man) habe, dann war mein Backgroundimage flöten oder sowas in der Art).
--Droggelbecher.
--A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.