Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Nochmal mit RPG-Maker anfangen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn dann würe ich schon mit dem XP anfangen da ich als ich aufgehört habe auch schon ein paar dinge damit gemacht habe. Damals gab es halt noch eher wenigere Resurcen (oder hab sie nur nicht gefunden )

  2. #2

    Mani Gast
    Zitat Zitat von Near Beitrag anzeigen
    Wenn dann würe ich schon mit dem XP anfangen da ich als ich aufgehört habe auch schon ein paar dinge damit gemacht habe. Damals gab es halt noch eher wenigere Resurcen (oder hab sie nur nicht gefunden )
    Ja, damals gab es echt nicht viel.
    Aber heute ist das ganz anders. Ich kenne sehr viele Ressourcen Seiten, also kann man nicht mehr davon reden.

  3. #3
    Willkommen in der Community,
    hier ist eigentlich noch immer sehr viel los

    Und ein Spiel anzufangen und vorzustellen lohnt sich immer da es immer Leute geben wird die dein Spiel zocken werden!

    Also, an die Tasten (des RM2k natürlich!) und los geht's!

  4. #4
    OK dann werd ich dieses Wochenende mal anfangen *gg* Story habe ich ja schon^^

    Werd aber mit dem XP anfangen da er mir optisch einfach am meisten zusagt und weil die möglichkeiten durch RUbin ja groß sind !


    EDIT:

    Gibt es beim XP Maker eigendlich die Option das der Spieler was eingeben muss an der Tastatur (Wort usw) und falls er das richtig eingibt etwas ausgelößt wird?

    Geändert von Near (25.10.2007 um 15:43 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Near Beitrag anzeigen
    OK dann werd ich dieses Wochenende mal anfangen *gg* Story habe ich ja schon^^

    Werd aber mit dem XP anfangen da er mir optisch einfach am meisten zusagt und weil die möglichkeiten durch RUbin ja groß sind !


    EDIT:

    Gibt es beim XP Maker eigendlich die Option das der Spieler was eingeben muss an der Tastatur (Wort usw) und falls er das richtig eingibt etwas ausgelößt wird?
    Vordefiniert sicher nicht. Aber wozu gibt es Ruby

    Zum 2k3:
    Der 2k3 unterscheidet sich in weitaus mehr Punkten vom 2k als (nur) ein paar offensichtliche Features mehr. Dazu empfehle ich mal eine 2k3 RPG_Rt.exe in Velsarbor reinzuschmeißen. Das habe ich mal gemacht da ich nicht 2 RTPs die sich fast gleichen installieren wollte. Resultat war das Velsarbor unspielbar wurde (nicht von Lachsens Technik her, sondern das meine Chars ungewöhnlich niedrige Werte hatten und die Gegner entsprechen stark waren).

    2k und 2k3 unterscheiden definitiv mehr Sachen als nur mehr Pics und mehr Tasten oder dergleichen. Das sollte vielleicht auch nochmal durchgetestet werden WAS den nun alles anders ist (da ich mir auch ein anderes Verhältniss von Wait-Zeiten denken könnte).

    Zum XP:
    Die Grafik ist nicht schlecht da jeder durch neue Ressourcen aus der Grafik machen kann was er will. Auch den alten 2k Look. Das sieht man doch schon beim 2k wie sehr sich die Spiele grafisch voneinander unterscheiden obwohl es eben die gleiche Engine ist <_<

  6. #6
    Zitat Zitat von Near Beitrag anzeigen
    Gibt es beim XP Maker eigendlich die Option das der Spieler was eingeben muss an der Tastatur (Wort usw) und falls er das richtig eingibt etwas ausgelößt wird?
    Beim XP gibt es SEHR VIEL rumzuspielen.
    Von Haus aus ist er von der Technik her etwa so umfangreich wie der 2k(3) +-diverse Kleinigkeiten (z.B. "unendlich" große Chip- und Charsets usw.).
    Wenn man allerdings mit den Ruby-Scripts rumspielt (Ruby-Sprachkenntnisse vorrausgesetzt), kann man ne Menge Ergebnisse erzielen.
    Im Prinzip sind nur deinen Gedanken Grenzen gesetzt. Umsetzen lässt sich auch jeden Fall einiges.
    Nachteil ist halt natürlich, dass du erstmal Ruby halbwegs beherrschen musst, sonst kannste natürlich nich wirklichw as damit anfangen.

  7. #7
    Du musst ruby auch nicht wirklich beherrschen Schnapp dir einfach ein paar nette Scripter (oder deren Scripts) und lern, wie du was konfigurieren musst, damit es deinen Vorstellungen entspricht. Da gibt es in zahlriechen Foren genügend Leute, die dir bei Nachfrage helfen können. Mache ich auch so und mein Spiel scheint nicht schlecht anzukommen...

  8. #8
    Schwer zu sagen mit welchem Maker man einsteigen sollte zu diesem Zeitpunkt.Ich an deiner Stelle würde erst einmal auf den Maker warten der von einigen Usern hier produziert wird.
    Mit Ruby kann man zwar viel machen,aber ich bevorzuge da doch den guten alten RPG MAKER 2000/2003.Er ist einfacher und flexibler zu bedienen.Und da du ja schon seit geraumer Zeit nicht mehr gemakert hast,würde sich das anbieten.
    Viel Glück!

  9. #9
    Um mich mal den ganzen "Empfehlungen" anzuschließen wobei deine Entscheidung wohl ja schon faststeht

    Fang mit dem XP an. Alles was die alten Maker können kann der XP auch. Mit dem Unterschied das der XP dir kaum Grenzen setzt und du somit die Möglichkeit hast, wenn du eine alte Beschränkung außer Acht gelassen haben solltest, das per Ruby zu korrigieren.

    (wenn nun jemand behauptet die Grafik sei anders und er unterstützt keine Faces->Ruby und konvertierte Ressourcen).

    Zumal du ja eh schon Jahre nicht mit dem Maker gearbeitet hast ist etwas Einarbeitungszeit sicherlich sowieso von nöten. Da ist es relativ sinnfrei sich an den alten Standards zu orientieren und selbst wenn das dein Ziel ist, der XP ermöglicht es eben auch (du bleibst halt absolut flexibel mit dem Teil).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •