Ergebnis 1 bis 20 von 141

Thema: RPG-Maker VX

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @caine luveno:
    das ist mein meinung kein grund gleich unverschämt zu werden, ok?
    hab kein nerv mir hier auch noch dieses "kindergartenniveau" antun zu müssen, wie es anderstwo schon der fall ist.
    im übrigen kannst du nicht anständig kritisieren ( zumindest beweisst du es hier nicht!). sag doch bitte, WAS denn genau geistiger dünnpfiff war. anscheinend bin ich mit meiner meinung nicht alleine ...

    mfG

    #ben#

    p.s. wahrscheinlich werde ich mir den maker auch für den genannten betrag holen, weil es sich erstens für mich lohnt und ich dann auch das geld haben werde.

  2. #2
    Für die Realisierung dieser ungewöhnlichen Auflösung gibt es mehrere Möglichkeiten. zB könnte man ein 640x480-Fenster erstellen und das Bild in einen Rahmen fassen und anzeigen, oder man läßt das Bild auf ein gängiges Formate strecken/stauchen. Also selbst wenn eine Graka diese Auflösung nicht direkt unterstützt, machbar ist es allemal.
    Seltsam ist die Wahl dieser Auflösung allerdings. Sie entspricht keinem gängigen Standard für irgend ein Ausgabemedium. Was dieser Auflösung aber am nächsten kommt ist die Nintendo-DS Auflösung. Laut Wikipedia hat der DS eine Auflösung von 256 x 192 Pixeln pro Bildschirm. Umgerechnet wäre das dasselbe Verhältnis bei 544 x 408 Pixeln. Ungeachtet der zusätzlichen 8 Pixel in der Höhe kann der VX damit im Grunde genommen DS-Grafiken ohne Verzerrung darstellen. Da der Maker ja vermutlich primär für den japanischen Markt konzipiert wird ist es denkbar, daß eb! mit einem DS-like Look bei den Kunden punkten will.
    Sollte es eine englische Trial geben werde ich vermutlich mal reinschnuppern, aber ein Kauf des VX halte ich aufgrund der Hardware-anforderungen und der Windowsabhänigkeit bei mir sehr unwahrscheinlich. Davon abgesehen, daß er mir gegenüber dem XP sehr viel neues bieten müsste um mich zum Kauf anzuregen.

  3. #3
    Zitat Zitat von #Ben# Beitrag anzeigen
    @caine luveno:
    das ist mein meinung kein grund gleich unverschämt zu werden, ok?
    hab kein nerv mir hier auch noch dieses "kindergartenniveau" antun zu müssen, wie es anderstwo schon der fall ist.
    im übrigen kannst du nicht anständig kritisieren ( zumindest beweisst du es hier nicht!). sag doch bitte, WAS denn genau geistiger dünnpfiff war. anscheinend bin ich mit meiner meinung nicht alleine ...

    mfG

    #ben#

    p.s. wahrscheinlich werde ich mir den maker auch für den genannten betrag holen, weil es sich erstens für mich lohnt und ich dann auch das geld haben werde.
    Bischen spät für ne Beschwerde oder? <_< Ich dachte zunächst du beziehst dich auf meinen letzten Beitrag und nicht auf den ersten. Aber um deine Frage zu beantworten:



    Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. Du hast deine Meinung und ich habe meine. Wenns denn nunmal verschiedene sind, Gott sei es drum Dein Beitrag enthällt mir einfach ein Stückchen zu viel "vielleicht". Entweder A oder B aber nix dazwischen.

  4. #4
    @caine:


    hab mir die seite mal durchgelesen die vom maker. wird die eigentlich regelmässig aktualisiert?

  5. #5



    Ich will ja nicht miesepetern, aber irgendwie erzählen die hier nichts von grundauf Neues =/.
    Hört sich aber insgesamt (wenn man jetzt mal die unglaubliche Werbefähigkeit übersieht) gar nicht so uninteressant an. Ich finde nur, dass es sich nicht lohnt, über 70€ auszugeben, zumal der interessante Teil der ist, dass jetzt scheinbar Vorteile des 2k/2k3 mit denen des XP verschmelzen ... aber gut, das versteh irgendwo auch, wer will =/.

  6. #6
    Warum mappen die Entwickler eigentlich mit ihren eigenen Programmen so schlecht?
    Das fällt mir aber häufiger auf, wenn ich nicht gerade deutsche oder französische Makerseiten anschaue. In den USA kommen die Leute mit Mode7/FF X-2 CMS, whatever Superskripten, aber deren Spiele sehen so aus wie die schlimmsten Newbieprojekte.

  7. #7
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Warum mappen die Entwickler eigentlich mit ihren eigenen Programmen so schlecht?
    Das fällt mir aber häufiger auf, wenn ich nicht gerade deutsche oder französische Makerseiten anschaue. In den USA kommen die Leute mit Mode7/FF X-2 CMS, whatever Superskripten, aber deren Spiele sehen so aus wie die schlimmsten Newbieprojekte.
    Hat vielleicht mit verschiedenen Geschmäckern zu tun. Die Franzosen machen ihre Maps soweit ich das weiß sehr farbenfroh (zumindest nach den Screens zu urteilen, die ich gesehen habe) und in den deutschen Comms heißt es immer "Das ist zu leer. Verwende mehr Bodentexturen." usw.
    Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

  8. #8
    @miesepeter,

    Ich werd ihn mir denk ich nicht kaufen, selbst wenn er mir für 10€ hinterhergeschmissen wird.

    Klar ist es simpel ein RPG zu machen.

    Eins für 10 Minuten!!!

    Und mit Standartgrafiken, oder geklauten Grafiken, zumindest die Sounds sind geklaut, und die Musikstücke ebenfalls.

    Ein Computerspiel mit einem RPG-Maker zu designen ist genau so schwer, als wenn du es dir von Grund auf selbst Programmierst.

    Der Aufwand ist der Selbe, nur die Möglichkeiten eingeschränkter.
    (Und alleine brauchst du gar nicht erst dran zu denken, ein gutes Spiel aufzustellen.)

    Ich hab mir jedenfalls an meinem Perfektionismus eine blutige Nase geholt, und es mit dem RPG-Makern erstmal gelassen. Ich fange erst wieder an, wenn ich genug Zeit, Motivation, und ein Team im Rücken habe, so dass auch ein größeres Projekt mal fertig(!!!) wird.

    (Und momentan bin ich bereits in ein Spiel involviert.)

    Ich seh die ganzen Demos von gecancelten Projekten ja, und genau dass schreckt mich ab, mir so n Ding zu kaufen.

  9. #9
    Zitat Zitat von WebGeist Beitrag anzeigen
    Ein Computerspiel mit einem RPG-Maker zu designen ist genau so schwer, als wenn du es dir von Grund auf selbst Programmierst.

    Der Aufwand ist der Selbe, nur die Möglichkeiten eingeschränkter.
    (Und alleine brauchst du gar nicht erst dran zu denken, ein gutes Spiel aufzustellen.)
    Das meinst du doch nicht ernst?
    Hast du schoneinmal selber ein Spiel programmiert? Von grundauf?
    Mal ehrlich, ein Maker nimmt dir doch so gut wie alles technische ab (bzw erleichtert es ungemein) und bietet dir letztendlich dich fast vollständig auf das Spiel an sich (Gameplay, grafiken, Handlung...) zu konzentrieren.

    Ich will sehen wie du mir in weniger als 10min ein Spiel programmierst in dem du dich bewegen und dialoge führen kannst.

    @Maker
    Interessiert mich recht wenig. Auch wenn ich immernoch ein fan von Retrospielen bin, belasse ich persönlich den alten Stil auch bei den alten Spielen.

  10. #10
    @Ascare: Die Auswahl der 3 Auflösungen wurde in einem alten Blog-Eintrag von Enterbrain erwähnt.

    @MagicMagor: ~jap.-Markt: Nö, seit heute offiziell nich mehr. Es gibt den ersten Schritt zum weltweiten Release ;P - Jetzt haben die auch eine OFFIZIELLE Produktseite auf englisch. Link: http://www.enterbrain.co.jp/tkool/pr...eng/index.html

    Zu sehen sind auch kleine englische Screenshots, aber leider NUR Thumbs.
    Deutsche Version und andere sind wie bei RMXP natürlich eher fraglich.

    Englische Box-Illustration:

  11. #11
    Also einer Seite mit einem Rechtschreibfehler sogar noch über dem "normalen Text" kann man nicht trauen! Und später kommt auch noch mindestens ein Grammatikfehler. Und beides fällt einem sogar schon beim reinen Überfliegen des Textes auf! "Comming soon", tsts.

  12. #12
    @Nathrael: Naja die Seite ist wohl nicht ganz so gut übersetzt wie ich dachte, lol. Naja die Japaner sind manchmal in Englisch etwas schlecht und achten wohl weniger drauf. Das selbe machen sie auch, wenn sie Spiele, Serien und Monstern etc. deutsche Namen geben, als Beispiel der grammatisch falsche Name "Yubel das abscheulich Ritter" (= japanischer Name) einer Karte des Spieles ""Duel Monsters".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •