--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Aber eins muss mal gesagt werden, die Bayern haben so oder so die hässlichsten Trikots der Liga, Punkt!
Bayern verliert schon noch irgendwann mal, keine Sorge. Schließlich spielen sie auch noch im Uefa-Cup und haben somit öfters englische Wochen.
UEFA Cup Gruppen
Leverkusen/Sp.Prag/Sp.Moskau/Toulouse/FC Zürich
Bayern/Bolton/Braga/RS Belgrad/Aris Thessaloniki
Basel/Hamburg/Stade Rennes/Dinamo Zagreb/Brann Bergen
Alkmaar/Zenit St.Petersburg/Everton/Nürnberg/Larissa
Bayern sollte keine Probs haben, Leverkusen eigentlich auch nicht.
Nürnberg hat als vermeintlich schlechteste Mannschaft der deutschen Vertreter die schwerste Gruppe bekommen. Wird schwer, aber auch als Außenseiter hat man Chancen.
Für Hamburg sind zwei Siege auf jedenfall drin, was eigentlich für Runde 3 reichen müsste.
Bayern und Hamburg haben relativ gute Gegner erwischt. Hier ist ein Weiterkommen eigentlich schon pflicht. Die Gruppe der Nürnberger ist da schon eine Ecke härter, sollten sie aber ihre alte Form der letzten Saison wiedererlangen können, ist sogar der zweite Platz hinter Alkmaar drin. Sonst glaube ich aber eher nicht an ein Weiterkommen. Leverkusen hat es da doch noch am schwersten. Platz 3 sollte aber trotz allem möglich sein.
Insgesamt kann man aber behaupten, dass die deutschen Vertreter großes Glück haben und froh sein können, nicht in Gruppe b oder c gelandet zu sein. Dort sind zum Teil wirklich größere Brocken drin.
Gruppe B: Panathinaikos, Lok. Moskau, Atletico Madrid, Kopenhagen, Aberdeen
Gruppe C: Villarreal, AEK Athen, AC Florenz, Mlada Boleslav, Elfsborg
Bayern wäre aber nicht Bayern, wenn sie das nicht gewohnt wären.
Das ist ihr typischer Rythmus, ich glaub das Warten von Samstag bis Samstag setzt ihnen mental mehr zu, als eine englische Woche.![]()
@UEFA-Cup
Joa mit der Gruppe kann man leben. Hätt nen Tick anspruchsvoller werden können, aber Bolton und Belgrad darf man auf keinen Fall unterschätzen. Mir wär aber die Nürnberg-Gruppe lieber gewesen, zumal dann der Club ne größere Weiterkommchance hätte.![]()
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
zu Bayern: nicht, dass sie eh schon Favorit auf den Gesamtsieg sind, jetzt haben sie auch noch unverschämtes Losglück... einziger wirklicher Gegner für diese Mannschaft sind die Bolton Wanderers... aber auch bei Roter Stern muss man aufpassen, denn immerhin spielen die Bayern da auswärts... und Belgrad ist immer ein Hexenkessel... Braga und Thessaloniki sollten für einen FCB in Bestform (nicht wie gegen Belenenses) kein Thema in puncto Kantersieg sein
zum HSV: Basel (der vllt einfachste Gegner aus Topf 1) und Zagreb, die ihrer jeweiligen Ligen anführen, sind gute Gegner, zumal ja Bremen kürzlich schon in der CL-Quali gegen die Kroaten Probleme hatten... und in Zagreb fliegen erfahrungsgemäß ebensoviele Bengalische Hölzer, wie in Belgrad ^^ aber mit Heimsiegen und Sieg in Bergen sollte ein sicheres Weiterkommen eigentlich gegeben sein
zu Leverkusen: eigentlich kein großes Problem... zumindest Toulouse und Zürich dürften keine ernsthafte Gefahr darstellen... allerdigns weiss man bei Bayer 04 nie so genau, wie die drauf sind... die sind ja auch mal gut für ein 2:3 bei Uniao Leiria... also eventuell auch für derbe Packungen gegen Sparta(k)
zu Nürnberg: sehr schwere Gruppe... gegen Larissa dürfte ein Sieg gelingen, aber das wars auch schon... Alkmaar und Everton werden definitiv zu stark sein... und wenn der Club nicht besser in Forum kommt, als zuletzt, werden sie auch gegen Zenit verlieren
zu Gruppe B: Todesgruppe
mein Fazit: Bayern und HSV müssen es schaffen, bei Leverkusen kommt es auf die Form an, Nürnbergs Weiterkommen wäre imo eine Überraschung
Gruppe B ist tatsächlich der Hammer. Mit Lok Moskau, Panatihinaikos und Atletico sind gleich drei Mannschaften auf CL-Niveau in der Gruppe.
Bayern ist so gut wie weiter.
Hamburg wird mindestens dritter.
Leverkusen hats nicht ganz so leicht, denn Spartak Moskau dominiert dei russiche Liga und Prag hat CL-Erfahrung. Trotzdem müssten sie weiterkommen.
Nürnberg sehe ich schon rausfliegen![]()
Naja klassische Dritt- und Viertplatzierte in der CL-Vorrunde.Dürfte eine ausgeglichene und damit spannende Gruppe werden.
Leverkusen : Sollte machbar sein, aber bei Leverkusen weiß man ja nie. Die sind schon gegen schwächere ausgeschieden.
Bayern : Alles andere als Gruppensiege wäre peinlich.
Hamburg : Basel und Zagreb könnten Stolpersteine sein, aber wenn van der Vaarts Lauf anhält, dann schaffen die das mindestens als Gruppenzweiter.
Nürnberg : Ok Hammergruppe für die Nürnberger. Wobei ich glaube, dass sie gegen Alkmaar und Everton gut aussehen werden. Gegen die vermeintlich schwächeren Teams werden sie aber bestimmt schwächeln. Dritter Platz sollte aber drin sein.
Ich denke mal das Bayern und Hamburg weiter kommen werden und eventuell noch Leverkusen als Dritter. Aber Nürnberg wird nicht weiterkommen, dafür sind sie auch in der Bundesliga zu schlecht bisher.
Relegationsspiele kehren zurück
Gefällt mir nicht. Da ackert der dritte der zweiten Liga ein ganzes Jahr lang hart und spielt eine tolle Saison und dann hängt alles von zwei Spielen ab. Und man weiß ja, jeder kann mal einen schlechten Tag erwischen.....und dann war alles für die Katz.
Hmm, Relegationsspiele finde ich auch nicht gut. Außerdem wäre dann ja die Spannung am letzen Spieltag weg, wenn man als 16 nicht endgültig abgestiegen wäre. Da gab es so schöne letzte Spieltage mit Frankfurt, Nürnberg, Wolfsburg etc. wo sich die Manschaften noch gerettet haben oder halt nicht. So kann man ja als 16 noch sagen:"Wir haben ja noch zwei Spiele, da können wir ein Scheißjahr noch retten."
Naja für die Bundesligisten ist es sicher gut, denn da hat man noch ne zusätzliche Chance und für den Bundesligisten ist es sicherlich schlimmer abzusteigen, als für den Zweitligisten, nicht aufzusteigen. Vor allem aus finanzieller Sicht. Und Spannung geht ja auch nicht ganz flöten. Immerhin gibt es dann ja noch zwei Spiele. Also so schlecht finde ich die Idee gar nicht.
Ich finde das mit den Relegationsspielen auch recht interessant.
Außerdem funktioniert es in anderen europäischen Ligen auch recht gut und sorgt für sehr viel Spannung, vor allem da die Spiele recht ausgeglichen sein könnten. (Der Erstligist in schlechterer Form gegen den hochmotivierten Zweitligisten)