-
Legende
Was sich geändert hat? Aus der Sicht des Users wohl eher wenig. TES und Sekai sind hinzugekommen, aber das war weniger ein Coup des hiesigen Staffs als eine "Flucht", gerade ersterer, aus dem WoP. Dennoch, die TESler führen zu einem großen Teil noch ein isoliertes Forendasein, wenn auch nicht so stark wie die WoG zu Ring-Zeiten und auch mit ein paar Versuchen zwischen TES und Alteingesessenen, aufeinander zuzugehen.
Aus eigener Kraft ist die Anno-Seite hinzugekommen, die aber naturgemäß (single issue halt) nur geringes Bindungspotential und eine bestehende Konkurrenz hat und entsprechend dümpelt. Und jetzt DevComm, die hauptsächlich aus einer kleineren Forenclique besteht.
Von den anderen, bisher stagnierenden Projekten ist Stereology am deutlichsten, weil bisher fast nur als Downloadserver verwendet wird, obwohl zumindest der Content dazu aufbereitet werden könnte. Eine andere Seite (darf ich eigentlich Namen ausplaudern?) kommt hoffentlich auch bald zu Potte, da Part eins der betreffenden Serie bald anderthalb Jahre draußen ist.
Öh, ich wollt eigentlich gar nicht so direkt auf die Netzwerkseiten eingehen, aber sie bringen und binden halt vornehmlich Leute ans Forum. Sicher, der Bedarf an Hostingangeboten dürfte weiter abnehmen, aber vielleicht hilft auch eine Überarbeitung des konkreten Angebots dazu.
Letztlich, weil ich einen Großteil der MMX-Zeit als Staffler (und auch einiges in den Staff-Foren) verbracht habe: Das Staffklima hat sich größtenteils gebessert bzw. ist lockerer geworden, nur erfährt davon als User natürlich nicht viel. Und es braucht einen als User wohl auch wenig zu kümmern, weil es eine Entwicklung in dem Maße nicht für sie gegeben hat. Nun ist es nicht besonders schwer, dass Staffklima gegenüber dem Ende der Kingdom-Zeit zu verbessern, denn es war innerlich ziemlich vergiftet. Nach außen war jedoch das, was gern insbesondere an Waya und blutfeuer festgemacht wurde nie so stark, weshalb dort auch weniger Veränderung stattfinden konnte. Von daher verstehe ich es, dass Leute wie Leon ziemlich gar keine Änderungen feststellen.
Und die internen Änderungen sind an sich auch zweischneidig zu betrachten. Die Abschaffung der VIPs beendete das untransparente Zuspielen von Zugangsrechten, bis letztlich keiner mehr einen Überblick hatte, wer in welche Foren kommt (insbesondere, als der Super-VIP eingeführt wurde). Gleichzeitig schränkt er Diskussionen im Staff auf momentane Amtsinhaber (und GFs, welche mir in eurer Zeit viel zu staffnah geworden sind), obwohl Ex-Kollegen in einigen Fällen auch gute, manchmal bessere Vorschläge machen könnten. Die Beraterfunktion, die VIPs eigentlich legitimieren sollte, fiel damit weg, wohl zugunsten eines Koruptionsabbaus.
Die Verflachung der Hierarchie, Stichwort Light- vs. Voll-Mods/VIPs endete damit, dass das eigentliche Forum der Vollmods, jetzt MMX-Forum ausstarb. Das zweite Privileg der Vollmods, Zugang zu den Interna der Netzwerkseiten, fiel im gleichen Zug. Wieder weniger Möglichkeit für Beraterfunktionen von außen, auch wenn diese schon aus Desinteresse kaum genutzt wurden.
Im gleichen Zug kam eine zusätzliche Erhöhung des Webbie. Die versuche ich mal nicht so zu werten, da ich in dem Kreis nie war und das meiste davon wohl eher das offizielle Einräumen von Rechten war, die sie schon früher hatten oder haben sollten.
Achja, ich komme nochmal zu den GFs zurück, auch in eigener Sache. Wir haben derzeit drei Mod-GFs und mit Viddy einen Webbie-SMod-Jesus!-sonstwas-GF. Ich halte von derartigen Verschränkungen wenig (auch wenn ich die Betroffenen für mindestens eins von beiden geeignet einschätze), von Viddys Webbie mal abgesehen, den Job muss einer von ihnen machen. Grund ist in dem Fall, dass ich GFs eher als "Anwälte" der Community sehen wollte, die in gewisser Hinsicht einen Gegenpart zum Staff darstellen. So wie sie in letzter Zeit zusammengesetzt sind, sehe ich in einigen eher entweder Trainees zu neuen Stafflern oder die geistigen Nachfolger des VIP-Ranges, welche teilweise auch als Freundschaftsdienst hochgehievt werden. Sicher, ich habe nie Einsicht in das GF-Interne gehabt, das war also immer eine Sicht von außen. Nur habe ich viele von "da draußen" nie GF-gemäß in Erscheinung treten sehen. Geschweige denn in einer Weise, die sie vorher für den Posten prädestiniert hätte.
Wenn Bedarf daran bestehen sollte, könnt ihr den Punkt ja intern ausdiskutieren. Und ihr werdet sicher wissen, was die "Hintermänner" als GFs auszeichnet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln