Zitat Zitat von 3mmis Beitrag anzeigen
Ich würde jeden Fall "ja" zu Mac sagen. Es sei denn (wie Whiz-zarD schon gesagt hat) du willst groß viele Spiele spielen. Aber selbst das Problem ist auch eigentlich schnell gelöst: Darwine ("Wine" nur für Mac), Parrallel Desktop uvm.
Der eingeschraenkte Blick einiger Leute auf derartige Sachen ist immer wieder toll. wine kann lange nicht alles emulieren, gerade im Bereich Multimedia/Spiele. Und wenn du ein komplettes Betriebssystem virtualisiert (und nichts anderes machen Palallels, VMWare und Konsorten), hast du dadurch massive Performance-Einbussen, die aktuelle Spiele auch unspielbar machen. Fakt ist, eine native Windows-Installation kann man lange nicht so leicht ersetzen, wie viele Leute das glauben.

Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
Mouse Acceleration Curve in OS X is broken, and the Finder is a Joke. Other than that, shiny.
Interessant, dass die Mouse Acceleration in OS X ziemlich beschissen sein soll, hab ich die Tage auch von jemand anders gehoert, der auf OS X gewechselt ist. Koennte da mal die Mac-User-Fraktion hier was zu sagen?

--
Ich persoenlich plane im Moment, mir ein MacBook zu kaufen, sobald Leopard und evtl. noch der naechste Hardware-Bump der MacBooks raus sind.