Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Open Source TOWER DEFENCE

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mal abgesehen vom Thread: QEMU wird doch nicht die einzigste Virtualisierungssoftware sein, hoffe ich. (kqemu-accelrator auch installiert + in den Kernel geladen?)

    Zu unserem PPC-Techtelmechtel: Puh, jetzt bin ich enttäuscht von den Darwine-Jungs...

    Zum Thread: Keine Lust wine einzurichten oder Windows zu booten, demnächst mal.

  2. #2
    Mit einem, vom VMWare Server emulierten Windows 2000 Professional mit allen Updates + VB6 funktioniert das Programm leider auch nicht, es passiert beim Start (leider) garnichts...

    Ich werde es mal testen, sobald ich mal wieder im "Gameload XP SP2" drin bin^^.

  3. #3
    Zitat Zitat von Maisaffe Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen vom Thread: QEMU wird doch nicht die einzigste Virtualisierungssoftware sein, hoffe ich. (kqemu-accelrator auch installiert + in den Kernel geladen?)

    Zu unserem PPC-Techtelmechtel: Puh, jetzt bin ich enttäuscht von den Darwine-Jungs...

    Zum Thread: Keine Lust wine einzurichten oder Windows zu booten, demnächst mal.
    Sicher, sicher. Für OS X gibt es sowohl VMWare als auch Parallels, welches sogar DX9 mit fast nativer Geschwindigkeit macht. Allerdings sind das Virtualisierungssoftwares und Virtualisierung bringt mir nichts, wenn ich die falsche Prozessorarchitektur habe. Ich muß erst mal einen Intel-Rechner emulieren, was grundsätzlich Leistung kostet. (Zu KQEMU: Das setzt einen Intel-Prozessor voraus.)

    Was Darwine/X11 angeht: Naja, um das Rendering auf Carbon oder Cocoa umzustellen müßten sie effektiv das halbe Ding neu schreiben. Und vermutlich setzt sich das Team aus einer Handvoll Leute zusammen, die mit der Portierung schon ausgelastet sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •