Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Script erstellt: back to windows

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    OBSE als Cheat-Tool zu sehen ist mir bisher auch noch nicht in den Sinn gekommen. Es ist ja letztendlich nicht OBSE, das cheatet, sondern die damit erstellte Mod, wenn denn überhaupt. Und gerade JOG's Stealth Overhaul ist eine Mod, die dem Spieler das Leben nicht unbedingt einfacher macht - es sei denn, er spielt einen Mörder so, wie es gedacht ist, nämlich ohne Rüstung.
    Die Erklärung macht für mich einfach keinen Sinn, tut mir leid.

    Für den Fetten Hobbit: Streamline ist im Grunde eine Art FPS Optimizer, falls du das noch aus MW-Zeiten kennst. Nur mit viel mehr Möglichkeiten, und außerdem im Spiel selbst durch ein Menü konfigurierbar.
    Das Plugin hat bisher 4 Aufgabenbereiche.
    Erstens, das Purging. Immer, wenn es merkt, dass bestimmte Informationen nichtmehr gebraucht werden, die aber noch im Speicher geladen sind (zum Beispielt die letzte besuchte Stadt), löscht es diese Dinge aus dem Speicher und sorgt so für ein flüssigeres Spielen.
    Zweitens, die FPS Optimierung. Hier kann man einen gewünschten FPS-Bereich einstellen, den Streamline halten soll, und außerdem die Wege, mit denen es dies erreicht. Beispielsweise stellt es während dem Spiel, je nach FPS, die Entfernung ein, ab der Gras, Felsen, NPCs etc. auftauchen, ob das Wasser spiegeln soll oder nicht, wie detailliert Schatten sein sollen und und und. Alles einstellbar. Außerdem sind noch das minimale und das maximale Detail-Level einstellbar, an welches sich die Mod halten soll.
    Drittens, Streamsave. Mit einer wählbaren Taste (standardmäßig F10) speichert man das Spiel ab, wobei nicht einfach ein neuer Spielstand erstellt wird, sondern der älteste aus 20 Speicherplätzen (die Anzahl ist veränderbar) überschrieben wird. Die Mod kann auch automatisch speichern, wobei die Bedingungen hierfür konfigurierbar sind (z.B. "nicht im Kampf", "nicht beim Schleichen" etc.).
    Viertens, Verschiedenes. Zum Beispiel gibt es diesen Bug, dass Leichen wie Jesus am Kreuz in der Gegend rumstehen. Sobald das geschieht, löst Streamline das Problem.

    Für die nächste Version war "Streamsight" vorgesehen, ich weiß gar nicht, ob die schon draußen ist. Streamsight war... naja, im Grunde nichts anderes als eine verringerte Sichtweite, was natürlich für flüssigeren Spielverlauf sorgt. Angepriesen wurde es außerdem damit, dass es die Welt größer erscheinen ließe. Weiß nicht, weiß nicht. Vielleicht hab ich da auch was falsch verstanden.
    Geändert von Schattenläufer (15.08.2007 um 13:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •