Ach, so denkt man immer, wenn man einige Zeit von etwas entfernt ist, aber wenn du wieder in der Schule sitzen würdest, dann würdest du dir wieder wünschen irgendwo anders zu sein nur nicht da. Geht mir zumindest immer so. *hach*
Irgendwie ist es viel stiller hier geworden. Alle bei der Forenparty....![]()
Den Smiley wollte ich einfach mal benutzt haben, der hat keine Bedeutung....
Ich sehne mich trotz bevorstehender Ehrenrunde nach den Ferien auch gewaltig nach der Schule. Komisch so wars bis jetzt noch nie aber hier fällt mir die Decke auf den Kopf, weil es einfach nichts zu machen gibt. Außer Fahrbögen lernen und vorm PC hocken.
Zum Glück kommen nächste Woche die ersten von meinen Pappnasen wieder. Und dann wird die Langeweile gekillt!
Schule? Boa das waer mal wieder was, 13-14uhr zu hause und dann abmatten. Geil. Leider is das schon zu lange her.
Ich werde mich aber defenitiv nicht nach Arbeit sehnen wenn ich wiede rzu Schule gehen wuerde, außer vlt nach dem Geld was ich dann nich mehr bekomme.
13-14 Uhr wäre traumhaft, bei mir beläuft sich das auf frühestens 16 Uhr (Fahrtweg nicht mit eingerechnet). Und dann meistens noch bis um 22-23 uhr arbeiten.
Aber das alles ist Traumhaft, trotz dem stress im Vergleich zu jetzt, wo man nur Flugzeuge am Himmel oder Punkte auf der Raufaser Tapete zählen kann.![]()
So true.
Man weiß die Schule erst zu schätzen, wenn man sie los ist... na ja, dafür habe ich erstmal noch 3 Jahre Berufsschule im Blockunterricht, wenigstens ein wenig von dem angenehmen Leben als Schüler ist mir damit geblieben und ich kriege obendrein Geld
Das neue Album von den Smashing Pumpkins ist übergenial <3
Das kann ich mir bis heute noch nicht vorstellen
Es sagen ja alle, dass es erst ab dem Berufsleben ernst wird und man sich dann nach der Schule zurücksehnt.
Also bisher bin ich eigentlich ganz froh, wenn ich's geschafft habeMomentan lässt meine Lust auch ziemlich nach und wenn die in der Schule nicht vorhanden ist, habe ich keine Motivation und lasse alles etwas schleifen bzw. absacken ^^
Und verbauen möchte ich es mir ja nun wirklich nicht, aber ich kann nicht auf Kommando Lust auf Schule wieder aufbauen, es sei denn, es kommen interessante Themen, bei denen ich mich von selbst dahinterklemme, weil ich die so spannend finde ^^ (Ja, das gab's wirklich mal bei mir, Physik: Atom- und Kernphysik, Chemie... Basen und Säuren) Aber das kommt ja alles nicht mehr... Chemie abgewählt, Physik nicht mehr interessant...
![]()
Huh, bis jetzt finde ich sogar sinnlose, sich ständig wiederholende Arbeit aka Zivildienst lustiger, obwohl das geistloser ist, als der Großteil der Charts. ^^ Und an meinem Job nebenbei hänge ich auch sehr, weil er geistig fordernd ist. Beides ist besser, als die Schule jemals sein könnte. Schlichtweg, weil man letztendlich doch mehr Freizeit hat, wenn man mal von den reinen Freitagen absieht. *Kopfkratzt*
Ich mag meinen Kaktor haben. ._.
Okay, dann bist du hiermit der Erste, der mir sagt, dass er sich nicht in die Schule zurückwünscht
Ich meine, ich hab' ja prinzipiell auch nichts dagegen, wenn sich im Job immer und immer wieder etwas wiederholt, dafür ist es eben der Job, bei dem du das machen musst, was du gelernt hast bzw. gerade erlernst. Da kann man nicht voraussetzen, dass man jeden Tag etwas Neues machen muss.
Aber in der Schule ist das was anderes. Wenn sich da was wiederholt, dann verstehe ich es erstens auch nicht besser, wenn ich kein Interessse daran zeige und zweitens wird es für mich dann noch uninteressanter, als es im Voraus schon gewesen istEs sei denn, man erwüscht ein Thema, was mir extremst zusagt
^^
Naja, Schule ist ja generell so ein Ding: Es gibt einfach Leute, bei denen das Konzept "Schule" hervorragend funktioniert. Dann gibt es die Vielen, die man sowieso irgendwie zwingen muss, damit sie eine Grundbildung erhalten: Egal bei welchem Konzept. Nicht, weil sie Dumm sind, oder so, sondern schlichtweg, weil man doch eher etwas macht, was einen gerade Spaß macht und da einfach das Gleichgewicht nicht von Haus aus funktioniert.
Und dann gibt es noch die Leute, die lernen einfach etwas, in dem sie es sich selber bei bringen und auch noch die Notwendigkeit dazu sehen. *Kopfkratzt*
Da ich zur letzteren Gruppe gehöre, und mir immer durch selbst auferlegten Zwang mir alles irgendwie zuhause bei gebracht habe, war die Schule für mich wohl auch eher ein Platz wo ich hin gegangen bin, um die minimale Stundenanzahl zu haben, und um Tests bzw. Schularbeiten zu schreiben. ^^
Aber, egal wie man es dreht, und wendet: Es ist einfach eine lästige Arbeit, die man sich dann vor allem noch mit nach Hause nehmen muss. Wenn man das bei der Arbeit nicht hat, und die Studenanzahl halbwegs okay ist, dann ist es eigentlich angenehmer.
Ich sehe aber auch dank Zivildienst - wo alle Tätigkeiten, wie gesagt, geistloser sind als man sich vorstellen kann - dass die Zeit insofern wie im Fluge vergeht, weil man gedanklich einfach abschaltet. Und, wenn man dann nach Hause kommt, hat man noch immer einen frischen und klaren Kopf, und ein paar Stunden Zeit, bis man schlafen geht, in der man einfach machen kann, was man will. Da braucht man nicht mal was zu machen, was man gelernt hat.
Das Andere macht mir, wie gesagt, eben mehr spaß, weil man sich da geistig doch anstrengen muss. Da heißt es halt wieder: Mog gegen Technik, bis man daraus irgendwie ein Mog mit Technik drehen kann. ^^ Solange man Eigenverantwortung zeigen kann, und nicht zu sehr von Anderen im Arbeitsprozess abhängig ist, und sich mit den Kollegen versteht, ist es eigentlich sowieso immer eine Mischung aus Arbeiten, Kaffee trinken und tratschen. Ich für meinen Teil finde das zumindest viel angenehmer. ^^ Vor allem hat man da immer Erfolgserlebnisse, wenn man mal etwas geschafft hat. Aber, das ist wahrscheinlich einfach eine Typ-Frage, und kommt auch sehr stark, auf die Arbeit an. Wäre ich Fließbandarbeiter, oder würde irgendwo an der Kasse stehen, dann würde ich die Schule wohl auch vermissen.
...
Schule suckt. xO Schon alleine, weil man immer alle paar Stunden sich an ein neues Thema anpassen darf. Y_Y Scheiß System. ^^