Hmm existiert eigentlich ein Canonname für den Hauptchara aus Persona 3?
Im Manga wird er ja Minato genannt...naja so werd ich ihn denk ich nich nennen.
Hmm existiert eigentlich ein Canonname für den Hauptchara aus Persona 3?
Im Manga wird er ja Minato genannt...naja so werd ich ihn denk ich nich nennen.
Geändert von Naphtali (16.07.2007 um 19:16 Uhr)
"Kidnapped in the dead of night
I did no wrong, I will not fight
It was not me, I will not run"
"The Red Fox", Big Country
@über mir
He is known in Japanese fandom as Shūjinkō.
Englisches Wiki. Ob das so stimmt, weiss ich nicht.
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Naja Shujinko heißt ja nur soviel wie Held oder Main chara^^''
Glaub ich bleib bei Makoto, hab damals in .hack schn Kite so getauft und mag den Namen.
"Kidnapped in the dead of night
I did no wrong, I will not fight
It was not me, I will not run"
"The Red Fox", Big Country
Ja, definiert mich an einem Spiel! XDJ-RPGs leben von einem Wechselspiel zwischen Story und Dungeon. Oft ist die Story in Form einer Stadt oder eines Dorfes, häufig mit Cutscenes, welche dann wieder auf ein neues Dungeon weisen. Das perfekte Zusammenspiel beider Teile ist das, was ein RPG zu einem schönen Spielerlebnis macht. Wenn eines von beiden zu lange angeht, gibts Beschwerden. Zum Beispiel die Leute, die meinen die Xenosaga Sequenzen würden zu lange gehen. Oder ich persönlich fand die Dungeons in Star Ocean 3 und Grandia 3 etwas sehr groß und lange.Zitat
Aber im Ende kmmt es natürlich auf den persönlichen Geschmack an; der eine will lieber mehr Kämpfen, der andere mit NPCs reden und wieder ein anderer sich von FMV berauschen lassen.
Bei Dungeon Crawlern siehts nicht anders auch. Obwohl natürlich das Dungeon an sich den größeren Platz bekommt (und dafür versprechen muss, nicht monoton und langweilig sondern atmosphärisch zu sein) muss auch Story (wenn auch nicht in Form eines Towns ^^) vorhanden sein.
Ich rede nicht konkret von Nocturne, weil ich selber das Spiel noch nicht exzessiv genug gespielt habe um mir da eine Meinung bilden zu können, sondern allgemein von Dungeoncrawlern, denen oft nachgesagt wird, die Story käme zu kurz. Allerdings habe ich oft auch über Nocturne gehört, wie ja hier von Kadaj auch, dass man sich doch gerne "etwas" mehr auftreten der eigentlichen Story gewünscht hätte.
Mal ein Beispiel:
subtiles Storytelling:
5min Story --> 1h Dungeon --> 5min Story
Heutzutage wünscht sich der Spieler mehr. Er will motiviert werden! Kontinuierlich angeregt werden zum Weiterspielen.
Warum also nicht so?
etwas aktiveres Storytelling:
5min Story --> 30min Dungeon --> 5min Story --> 30min Dungeon --> 5min Story
Mag sein, dass viele auch die obere variante mögen, aber ich bin sicher, dass diese leute auch gegen die untere nichts einzuwerfen hätten. Und die, die nach etwas mehr Story schreien, wären wohl auch zufriedener.
"In Anbetracht dessen" steht davor, also meiner vorherigen Ausführungen.Zitat
Ah, endlich mal eine vernünftige Antwort!Zitat
Deine Ansicht, dass "mehr" eher "weniger" gebracht hätte, muss ich akzeptieren.
Das ist eigentlich schade, dass die reinrassigen Dungeoncrawlerliebhaber nicht auf einen gemeinsamen Nenner mit den "hätte nichts gegen Dungeoncrawler, wenn sie mich doch ein kleines bisschen besser unterhalten/motivieren würden"-Leuten kommen können.
Dabei zeigt DDS doch wie man Hardcore-Dungeon-Gameplay und hochwertige Geschichte und Storytelling unter einen Hut bekommen kann.
Insofern:Würde ich gar nicht sagen. Das Mögen von DDS schließt nicht auf ein Mögen von Nocturne, ein nicht Mögen von Nocturne nicht auch auf ein nicht Mögen von DDS zurück.Zitat
Herrlich, dann fang nicht an Stress zu machen ^_~Zitat
Erst sich übelst aufregen und dann zu fein sein weiter zu machen?Zitat
Mei, sind wir wieder launisch![]()
Dem wollt ich nur nochmal zustimmen, denn ich bin auch kein riesiger Fan von Nocturne;Lucifers Call, aber mir hat es digital Devil Saga schon ziemlich angetan. Das Ks war, finde ich, einfach etwas flüssiger und besser, auch wenns kaum Veränderungen gab, als bei LC, und die Story war etwas präsenter.
Ich persönlich steh halt mehr auf Sprachausgabe und schön gemachte Cutscenes, als die eher langweilig gemachten in Lucifers Call.
Und die Dungeons ins DDS finde ich eigentlich nicht eintönig, da is immer was anderes.....bei LC waren die imo allerdings auch nicht eintönig...
Kingdom Hearts<3
Du scheint noch nie einen echten Dungeoncrawler gezockt zu haben (wie z.B. Shining in the Darkness oder Wizardry - Tales of the Forsaken Land um mal bei den JRPGs zu bleiben), oder? Bei denen sieht die Verteilung in etwa so aus :
Intro/Einleitung -> viele Stunden Dungeoncrawling -> Abspann
Dagegen wird man z.B. in Nocturne geradzu mit Storyhappen bombardiert. Denoch können diese Dungeoncrawler Spass machen, denn ob du es glaubst oder nicht, für viele Spieler ist allein das Gameplay Motivation genug um ein Spiel zu beenden. Mit anderen Worten, die Story ist vollkommen egal.
Und genau da liegt dein Problem. Du gehst zu sehr davon aus, dass man als Fan von JRPGs auch zwangsläufig die Story höher bewerten muss als das Gameplay. Das ist einfach Unsinn. Für viele Spieler mag das zutreffen, aber nicht für alle. Ein gutes Gameplay (Kampfsystem usw.) reicht schon aus um viel Spass mit einem RPG zu haben. Zudem sind das eh alles Videospiele, die sollen einen in erster Linie durch das Spielen unterhalten und nicht durch das Erzählen von Storys. Wenn du eine gute Story haben willst, lies ein Buch oder schau dir irgendwelche Filme/Animes an. Die Story kann zwar die Motivation in einem RPG anheben, aber in manchen Fällen kann sie auch das Gegenteil hervorrufen. Im Endeffekt ist das aber sowieso alles Geschmackssache, wie du ja zum Glück mittlerweile auch selbst festgestellt hast.
Außerdem versuchen auch viele Spieler mehr aus einem RPG rauszuholen, indem sie Challenges versuchen oder das Gameplay bis zum Letzten ausreizen. Da ist die Story dann nur unnötiger Ballast (insbesondere wenn man die Cut-Scenes nicht abbrechen kann), denn die taugt in der Regel nur für einen Spieldurchgang. Das Gameplay kann aber auch nach dem Abschluss der Story noch genug Motivation liefern um das Spiel erneut zu spielen.
Nochmal zu Nocturne. Im Gegensatz zu anderen JRPGs ist die Story zwar wesentlich weniger präsent (und das ist IMO auch gut so), aber das heißt nicht, dass sie schlecht ist. Ganz im Gegenteil. Die Story von Nocturne ist viel tiefsinniger als z.B. eine Story bei der man mit Chars voller psychischer Probleme durch eine Handlung gezerrt wird, die im Endeffekt nur pseudokomplexer Unsinn ist.
Die von dir zitierte Aussage von mir hab ich in meinem darauffolgenden Beitrag bereits spezifiziert. Also wer lesen kann... naja, du weißt schon.Zitat
Oh man, ich wollte doch bloß was auf Bartalomes unsinnigen Flame gegen Kadaj erwiedern und keine fundamentale Dungeoncrawlerdiskussion auslösen...
Reinrassige Dungeoncrawler brauchen im grunde keine Story, weil sie reine Gameplayspiele sind. Ist klar.
Allerdings ging es mir doch um die Varianten, die eben versuchen nebenbei eine Story zu erzählen und Nocturne macht das ja im Grunde auch absolut stylish, besonders der Anfang. Aus diesem Grund versuchen sich ja auch viele eher Storyspieler an dem Spiel, welche allerdings dann dadurch enttäuscht werden, dass die erwartungen nach dem Anfang leider nicht in dem Maße erfüllt worden sind...
Dabei hätte es einem Gameplay-Spiel, dass eben auch versucht Story und zwar eine eigentlich richtig gute, unterzubringen doch nicht geschadet, das konsequenter durchzuziehen.
Im Grunde ist man nur traurig, dass das maximale Potenzial nicht rausgeholt wurde, weil man lieber auf marginales Storytelling gesetzt hat.
Es ist schade, weil man da hätte mehr rausholen können ohne dem restlichen Spiel, also Gameplay und Atmosphäre damit einen Knick zu versetzten...
Ne, klar. Hatte das nicht zitiert um dich zu kritisieren sondern meine Behauptung zu untermauern, dass DDS es IMHO besser gelöst hat um gleichzeitig Story- und Gameplay-Spieler glücklich zu machen.Zitat
Na dann wiederhole ich mal meine Frage^^
Wie werdet ihr denn den Main Character in Persona 3 nennen?
"Kidnapped in the dead of night
I did no wrong, I will not fight
It was not me, I will not run"
"The Red Fox", Big Country
Soweit ich weiss muss man Vor -und Nachnamen benennen. Ich werde meiner Kreativität freien Lauf lassen, wenn es soweit ist.![]()
Nach mir werd ich ihn benennen.... aber da mein wahrscheinlich zu lang sein wird heist er bei mir einfach Jack Daniels.
Hier gibt es auch noch ein nettes, dreiteiliges Review vom Spiel
Ha, zu dumm das ich nächste Woche full-time schaffen muss....
Ich hab ja nicht versucht dir dein Spiel auszureden ^_~
Werde mich demnächst auch nochmal dran setzen und mich intensiver damit beschäftigen. ^^
Wenn du mich schon flamen willst, versuch mal Bezug zwischen dem Flame und dem Zitat herzustellen ^_~Zitat
Wäre es nicht besser ihm einen japanisch klingenden Namen zu geben, damit es besser in die Spielwelt passt?Zitat
is doch mir egal ob der Name in die Spielwelt passt oder nicht ^^Zitat
Ich mag zwar die japanische Sprache, aber die Namen mag ich überhaupt nicht leiden
edit:
Auserdem is er e ein Austauschschüler soweit ich mitbekommen hab ( noch null über story informiert da Überraschungseffekt^^), könnte in meiner Fantasie also auch Ausländer sein^^
Und auserdem trinke ich gerne Jacky-Cola^^
Geändert von haebman (20.07.2007 um 18:05 Uhr)
Nehm wohl denselben Namen wie in Nocturne, Devil Summoner und .hack^^''
Makoto...nur fehlt mirn passender Nachname...
"Kidnapped in the dead of night
I did no wrong, I will not fight
It was not me, I will not run"
"The Red Fox", Big Country
So, zu Persona 3 gibt es nun auch schon den ersten "vernünftigen" Test im Netz, nämlich von RPGfan, und wie gewohnt ist das Urteil bei allen drei Reviews sehr positiv ausgefallen (2 zum US Persona 3, 1 zur FES Erweiterung):
http://www.rpgfan.com/news/2007/1245.html
Da ich ja mittlerweile auch ein Import-RPGler bin, hab ich mir überlegt, mir das Teil demnächst zu importieren aufgrund der allgemein positiven Einschätzung der MegaTen Reihe auf der PS2. Aber könnte es nicht sein, dass das Spiel über kurz oder lang auch nach Europa kommen wird? Nocturne, Digital Devil Saga und Devil Summoner haben es jedenfalls schon über ghostlight hierher gschafft, und da Persona 3 glücklicherweise Shin Megami Tensei im Titel hat, könnte das ghostlight oder irgendeinen anderen, willigen Publisher zum Nachdenken bringen...wie schätz ihr denn so die Chancen für einen PAL Release so ein? Oder wäre es vielleicht besser, bei der US Fassung schnell zuzuschlagen (aufgrund des Seltenheitswerts der Atlus US Publikationen...)?
Also Ghostlight hat bereits vor einiger Zeit Interesse bekundet, aber im Moment geht auch das Gerücht einer PAL-Version über Koei um.
(Wohl basierend auf nem Gamefaqs-Eintrag)
Ich schätze die Chancen für ne PAL eigentlich recht hoch ein, wobei dann allerdings nochmal nen paar Monate Wartezeit kommen dürften.
@Nicht Ich
Die paar Monate (manchmal auch Jahre...) muss man als PALie leider immer einkalkulieren. ^^ Jüngstes Beispiel: Valkyrie Profile 2 - PAL Release 1 Jahr nach den USA.
Das Interesse von Koei oder ghostlight würde eigentlich sogar Sinn machen, denn die meisten Publisher haben wohl erkannt, dass sich mit PS2 Software immer noch Geld machen lässt auf dem PAL Markt in abetracht der miesen Verkäufe der PS3 und des mageren Software Angebots. Ich rechne zwar nicht mehr mit Überraschungsveröffentlichungen (Xenosaga Episode I als PAL Version nach 5 bzw. 4 Jahren...^^), aber aktuelle Spiele wie Persona 3 haben wohl wirklich gute Chancen.
Aber wenn es kommen sollte, wird es wohl wieder keine Übersetzung geben, oder? War zwar bei den letzten Mega Ten spielen auch nicht anders, und mir ist es eh egal, ein bisschen Schade wäre es aber schon.
Übersetzung kann man wohl nahezu auschließen, hatte Ghostlight damals bei DDS danach gefragt, die sagten mit Übersetzung würden sie Verlust machen.
Falls es tatsächlich über Koei kommt, dürfte das noch etwas dauern, schließlich bringen die als nächstes Atelier Iris 3 und danach erstmal GrimGrimoire.
Vielleicht erbarmt sich Koei ja und bringt uns Fes^^
Immerhin hatten sie bei La Pucelle damals auch nachträglich die in der US-Version nicht vorhandenen Erweiterungen des Director's Cut eingebaut, und auch Atelier Iris 2 war gegenüber der US-Version verbessert.
@Nicht Ich
Was, Koei bringt Grim Grimoire nach Europa?! Dass sie Atelier Iris 3 bringen würden, stand ja schon länger fest (müsste doch mittlerweile sogar erschienen sein, wenn es sich nicht noch um ein paar Tage verschoben hat), aber Grim Grimoire? Ist das auch schon fix mit dem EU Termin? Wäre ne schöne Sache, denn das Spiel scheint ein echtes Kuriosum zu sein, das einen PAL Release verdient hätte.
Aber da Grim Grimoire in den USA über die Vanillaware/Atlus Combo gekommen ist, genau wie Odin Sphere...könnte das dann bedeuten, dass auch Odin Sphere über Koei kommt? Wäre verdammt cool, dann könnt ich mir den US Import sparen und erst mal Xenosaga Ep III und Tales of the Abyss nachholen. ^^
Aber wegen der PAL Veröffentlichung von La Pucelle: welche in der US Fassung entfallenen Extras gab es denn da in der PAL Version? Ich dachte bisher, dass der einzige Unterschied zwischen PAL und US Fassung die dringebliebenen Kreuze und Zigaretten wären. ^^