Ich benutze auch seit n paar Jahren schon Online Banking mit dem stinknormalen PIN/TAN Verfahren und bin damit bisher auch ganz gut ausgekommen. Meine PIN steht nirgendwo, wo meine TANs liegen hab ich gerade selber keine Ahnung und wenn ich jemals auf eine Phishing Mail reinfallen sollte, habe ich es verdient, dass das Konto dann leer ist.
Kleine Frage noch zu HBCI: Braucht man die Karte auch, wenn man nur den Kontostand angucken möchte, oder nur für Transaktionen? Ersteres fände ich nämlich irgendwie unpraktisch...
Wenn der Cracker nicht den Private SSL Key der Bank hat, solltest du dir auch da keine Sorgen machen müssen. SSL verschlüsselt die Verbindung ja so, dass nur der Server die Daten auslesen kann. Wenn man da dann aber ne Meldung, dass das Zertifikat ungültig ist, einfach wegklickt, hat man selber Schuld...
Aber n VPN is immer besser in öffentlichen WLANs![]()