Bei einigen Banken kannst Du, statt des iTAN-Systems, auch WebSign (o.ä. Verfahren) verwenden, wenn Du das explizit sagst. Da bekommst Du dann ein Kartenlesegerät zugeschickt und mußt, um Transaktionen auszuführen, Deine Karte durchziehen und die Geheimnummer eingeben. Eben so, als würdest Du es an einem der Terminals in der Bank machen. Damit ist das Restrisiko, daß bei TAN/iTAN immer noch vorhanden ist, ausgeschlossen. Und selbst Phishing oder Keylogging würde nicht viel bringen, da ohne Deine Karte selber nichts funktioniert.
Ich hab so ein Gerät von der Deuschen Bank. Da gibt es zwar offiziell keine Unterstützung für OS X, allerdings kann man sich von der Herstellerseite des Kartenlesers Mac-Treiber besorgen und mit ein wenig Hacking hier und da kriegt man das Ding dann auch zum Laufen.