Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: WG #31 Daen-O-BOT! Der Name ist mit neuen Regeln Programm!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Selber trinke ja noch am Wochenende, dann aber meist noch 1 Bier und ein Mix-Getränk.*peif*
    Ein Bier und ein Mix-Getränk ... ah, und wozu soll das dann gut sein? Da kann ich dann auch gleich zwei Cola trinken, das hat den selben Effekt.

    0,0 Promille für Fahranfänger finde ich zweifelhaft. Klar, hört sich erstmal gut an, aber wurden denn so viele Unfälle von Fahranfängern mit niedrigem Promille-Gehalt verursacht, dass eine Änderung notwendig war? Oder denkt man, wenn in der Probezeit schon 0,0 Promille notwendig war, dann halten sich die Leute auch danach daran und fangen erst gar nicht mit "Ein Bier darf man" an ... ? Halte ich für sehr zweifelhaft, nach der Probezeit nehmen ja auch die Tempoüberschreitungen zu, die in der Probezeit einfach zu riskant und teuer waren ...

  2. #2
    Heeeey, bin zurück aus Barcelona und braun wie sonstwas. Kann Barcelona nur empfehlen. Eine Woche puren Spasses, aber ohne Schlaf hatte ich, doch es war einfach toll.

    Habe gehört, hier war richtig schlechtes Wetter. Gerade sehe ich leider auch keine Sonne und würde am liebsten wieder am Strand von Barcelona liegen....

  3. #3
    Zitat Zitat von Miau Beitrag anzeigen
    0,0 Promille für Fahranfänger finde ich zweifelhaft. Klar, hört sich erstmal gut an, aber wurden denn so viele Unfälle von Fahranfängern mit niedrigem Promille-Gehalt verursacht, dass eine Änderung notwendig war? Oder denkt man, wenn in der Probezeit schon 0,0 Promille notwendig war, dann halten sich die Leute auch danach daran und fangen erst gar nicht mit "Ein Bier darf man" an ... ? Halte ich für sehr zweifelhaft, nach der Probezeit nehmen ja auch die Tempoüberschreitungen zu, die in der Probezeit einfach zu riskant und teuer waren ...
    Ich glaube mich zu erinnern, dass es durchschnittlich im Jahr in Deutschland was um die 20 Tote durch Verkehrsunfälle mit Alkoholeinfluss gibt, weiß die Zahl aber nicht mehr genau. Waren jedenfalls verdammt wenige im Gegensatz zu dem, was dagegen gemacht wird.
    Nunja, wir sind vom Staat ja gewohnt, dass er der tickenden Zeitbomben-Jugend immer mehr Freizeit gibt.
    Und mich betrifft das auch nicht. Das Gesetz greift erst ab dem ersten Tag an dem ich aus der Probezeit rausbin.

  4. #4
    0,0 Promille ist totale Scheiße. Ich kann n Eis mit Eierlikörzeugs essen und hab schon 0,1 Promille auf den Blasebälgen von der Polizei.
    Ich schätze deshalb werden, wie immer, die Meisten Ordnungshüter es bei mündlichen Verwarnungen, vielleicht höchstens ein Verwarngeld, belassen, wenn jemand in der Probezeit bis 0,3 Promille hat und ohne EInschränkungen Fahrtüchtig ist.

  5. #5
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Ich glaube mich zu erinnern, dass es durchschnittlich im Jahr in Deutschland was um die 20 Tote durch Verkehrsunfälle mit Alkoholeinfluss gibt, weiß die Zahl aber nicht mehr genau. Waren jedenfalls verdammt wenige im Gegensatz zu dem, was dagegen gemacht wird.
    So wenig nur?
    (Mal davon abgesehen, dass jeder Tote bei einem Unfall ein Toter zuviel ist)
    Was einem sonst so vorgegaukelt wird klingt doch immer so als würden, übertrieben ausgedrückt, pro Jahr "einige Millionen" wegen Alkoholeinfluss sterben.

  6. #6
    Ja, ich hab auch gehört in Deutschland sollen jährlich mindestens 100 Millionen (!) Menschen durch Alkohol am Steuer sterben!!!!

  7. #7
    Wenn einige Millionen pro Jahr bei Unfällen durch Alkoholeinfluss umkommen würden, wäre die Welt bald ein sehr verlassener Ort, weil wir mit dem Reproduzieren nicht nachkommen würden.
    Aber wie du sagtest, eigentlich ist jeder Tote durch Fusel zuviel, weils einfach nicht nötig wäre.

  8. #8
    Klar sind diese 20 Toten 20 zu viel.
    Aber die starben bestimmt nicht, weil der Fahrer 0,4 Promill hatte, sondern weil er einen richtig satten Suff hatte.

    Wenn man das auf 0,0 setzt dann heißt das wirklich, dass man als Fahranfänger vor einer Autofahrt kein Mon Cheri essen darf, kein Gläschen Sekt mit O-Saft zum feierlichen Anlassen schlürfen darf, keine bestimmten Medikamente einnehmen darf... und wenn man dann mit 0,1 Promill angehalten wird darf man sich eine Nachschulung antun und sehr sehr heftig draufzahlen.
    Zudem muss man sich wie ein Verkehrssünder fühlen, nur weil man kurz zuvor anlässlich das baldigen Weihnachstsfestes ein Likörei gegessen hat.
    Ne, irgendwie finde ich an der aktuellen Regelung nicht viel Falsches und ich weiß von mir selbst, dass ich nach einem Bier auch noch voll in der Lage bin, mein Auto zu steuern.

    Jetzt halten wir mal fest, wie viele Leute jährlich in Deutschland an den Folgen des Rauchens sterben und fragen uns einfach mal, wer im Staat die Prioritäten setzt, oder wieso man immer gerner der Jugend die Freiheit nimmt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •