Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Latein in Oblivion

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von Zetter Beitrag anzeigen
    Das Sigillum Sanguis. Die oberste Etage der Sigill Burgfriede. Heißt glaube ich Blutsiegel. Komisch, Sigillum hatten wir in Latein und haben wir in Latein gar nicht. Also entweder ist der Nominativ Sigillum oder der Akkusativ Sigillum. Aber da sich Blut den Siegel ein wenig komisch anhört denke ich mal es ist Blutsiegel (es kann mich ja noch jemand anderes belehren. Vielleicht ist Sigillum ja etwas völlig anderes als Siegel).

    Sanguine der Daedrische Prinz kommt auch noch von Sanguis. Ich hab jetzt keine Ahnung was das für ne Form sein sollte.

    Dazu gibt's noch ein paar Leute die einen Lateinischen Namen haben.

    Ansonsten fällt mir nichts ein.
    In meinem Stowasser ist sigillum wirklich als Siegel übersetzt. Sanguis heißt allerdings nicht blutig, blutbespritzt oder Blut..., sondern einfach nur Blut, Lebenskraft, Mord. Da der Genitiv des Wortes aber ebenfalls sanguis ist, lautet die korrekte Übersetzung: "Das Siegel des Blutes" bzw. "des Mordes/der Stärke/des Lebens". Wahrscheinlich ist Blut gemeint.

    @Oblivion-zocker: Es gibt noch einen direkteren lateinischen Verwandten des Wortes "Oblivion" - nämlich einfach oblivio, das heißt meines Wissens "das Vergessen", was auch die Übersetzung des englischen Wortes ist.

    Was mir noch einfällt: das Arboretum in der Kaiserstadt.
    Geändert von Schattenläufer (18.06.2007 um 14:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •