Überleg mal das Ding Heisst Targe AMD64 3400+ was denkst du für ein Prozessor ist da wohl drin? (stimmt übrigens mit der Beschriftung des Chips überein den ich soeben ausgetauscht habe).
So mein Update hat wunderbar funktioniert.
Ich kann endlich meine 1080p Filme ohne Ruckeln geniessen.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Das Ding heißt Targa Ultra AN3400+ D, da steht nirgends konkret A64 3400+, insofern hätte eigentlich alles drin stecken können, kommt auch vor dass Komplettsysteme mit übertakteten CPUs drin verkauft werden. Aber egal, hab grade den 3400+ gefunden:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of...G.2C_130_nm.29
Dürfte also sowas wie ein leicht abgespeckter A64 sein weil 800 MHz HT für den S939 ungewöhnlich sind, normal ists 1 GHz. Ist offenbar ein recht seltener Prozessor, hab von dem nämlich selbst noch nie gehört:
D.h. einzeln gabs den gar nicht zu kaufenZitat
Geändert von NeM (14.06.2007 um 21:24 Uhr)
Hat ja nie einer behauptet.
So was anderes, da ich keine Boxed Version bekommen habe, nutzte ich gestern für meine Tests meinen alten Kühler, und wer sagts damit klappt es wunderbar. Das nächste was ich genial finde ist das ich den Prozessor mittels AMD Powersafe in den Stromsparmodus setzen kann wenn sonst keine Arbeit ansteht.
Allerdings habe ich noch was gesehen was mir nicht gefällt.
Ich codiere recht viel Fernsehaufnahmen mittels Nero Recode aber scheinbar nutzt dieses Programm nur einen der beiden CPU-Cores. Hat jemand eine Idee wie man beide für solche Aufgaben nutzen kann bzw. mit welchen Programm. Wie gesagt Temperaturtechnisch sieht es super aus max. 49 °C beim Prozessor Volllast (sprich codieren, sufen, Videoabspielen etc.).
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
AFAIK unterstützt Nero nur einen Kern. Nero finde ich auch nicht wirklich toll. (Ich mag keine kommerziellen Video Encoding Tools)
In welches Format codierst du die Videos?
Falls dies MPEG4 ist, dann nimm doch VirtualDubMod. Die neueste XviD Version von Koepi ist sogar Dual Core optimiert.
Einen MPEG1/2 encoder, der Dual Core unterstützt kenn ich leider nicht.
Auch der Freeware MPEG1/2 Encoder HC_Encoder unterstützt nur einen Kern.
--
Bin eigentlich auch kein Freund davon gewesen, aber das neueste Nero hat mich echt von der Qualität her überzeugt. Es geht schnell, ist sauber, beansprucht die CPU allerdings "enorm". Ich wurde überzeugt ^^Zitat
Naja, dafür hast du keine Filterauswahl.
Und sowas kann bei TV Aufnahmen sehr nützlich sein.
Vorallem, wenn die TV Aufnahmen interlaced und asynchron sind.
One-Click Encoder sind einfach nur *brr*
Also ich will mein schönes AVISynth und VirtualDubMod/meGUI/HC_Encoder nicht missen ^^
--
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste