Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Sig ausschalten: Schnellbutton

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mir fällt da noch eine Methode ein, die eigentlich nicht so schwer sein dürfte. Es müsste doch möglich sein, der Tabelle mit den Threads ein Feld hinzuzufügen, in dem steht, ob Signaturen in diesem Thread erlaubt sein sollen. Das Feld könnte man recht einfach durch eine weitere Checkbox setzen und bei der Anzeige auslesen. Ich kenn mich zwar nicht wirklich mit der Datenbankstruktur vom vB aus, aber viel schwerer als in anderen Forensystemen kann es eigentlich nicht sein.

  2. #2
    Grundsätzlich nicht. Es reicht eigentlich schon, wenn man die $post[signature]-Variable, bzw. die sie umschließende if-Klammer um das Argument erweitert, daß die Variable eben nicht nur ausgeblendet werden soll, wenn der User das in seinem Profil eingestellt hat, sondern auch wenn eine entsprechende Option im Thread angegeben ist.
    Das Problem dabei ist, daß man dafür (ich weiß es nicht, ich nehm's aber mal an) in die php Hardcodes müßte. Und das wollen wir vermeiden, um das Forum möglichst stabil laufen zu lassen. Hacks, und vor allem selbstgemachte, können da doch sehr kontraproduktiv sein.

  3. #3
    *kratz* so ein Fix sollte doch relativ trivial sein (und vor allem kurz - je kleiner der Code, desto weniger Moeglichkeiten, schwer zu entdeckende Fehler einzubauen). Und wenn man das Ganze vom Test-Team ordentlich durchtesten laesst, sollte es keine Probleme geben.
    Anyway, ich kann's nachvollziehen, dass ihr da nicht an den Sourcen rumfummeln wollt. Ich mach sowas auch ungern.

  4. #4
    Problem wäre wenn mans im hardcode von vB ändert, und die netten leute von jelsoft sich denken .. Och wie bauen den kram mal Komplett um und machen dann ein Update, muss man einersets, die änderung in die neue version übernehmen und andereseits, wenn vB mal so umstrukturiert wird vom code her, kann man sich erstmal wieder nen wolf suchen. Und da Jelsoft gerne mal alle 0.5 versionen ein wenig umstrukturiert, ist das irgendwie sehr lästig dann ^^.


    zu der Hack Politik, da es laut vB support keine Hacks gibt, sondern nur Plugins, sehe ich Hacks als codeschnipsel an die man per hand in die php dateien einarbeiten muss. Da das bei den Plugins/Produkten nicht der fall ist. Sind die garnicht betroffen, da sie auch nach einem Update noch funktionieren, ohne erstmal 50 dateien nach möglichen hackstellen zu durchsuchen ^^

    Obs für das Signaturproblem nen Plugin Gibt weiß ich jetzt nicht so ausm kopf, aber man kann sich ja mal schlau machen ^^

  5. #5
    Also wegen den Updates sehe ich eigentlich keine Probleme, denn dafür gibts eine relativ einfache Lösung: Ein Backup vor dem Eingriff erstellen, falls ein Update ansteht, einfach die originale Software updaten und die Änderung nochmal reinkopieren. Wäre ein Zusatzaufwand von 15 min... Posts gehen schließlich nicht verloren, dafür gibts ja die Datenbank.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •