Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Sig ausschalten: Schnellbutton

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Sig ausschalten: Schnellbutton

    Kurz und knapp: Es wäre toll, wenn man seine Sigs mit nur einem Klick verschwinden lassen könnte (in Threads, in denen Sigverbot herrscht, man aber zuvor vergisst, das Häkchen zu machen), und nicht 3 Klicks benötigt. Ginge das denn vielleicht? Wäre für die armen Moderatoren sicher auch leichter...

  2. #2
    Drei Klicks oder einer, so bequem darf man da nicht sein, wenn man es schon selbst verschuldet hat und die Signatur angelassen hat.
    Wie viele Buttons willst du denn in die Beitragsansicht noch reinnehmen, wenn alles mit einem Klick gehen soll?

  3. #3
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Wie viele Buttons willst du denn in die Beitragsansicht noch reinnehmen, wenn alles mit einem Klick gehen soll?
    Ich finde, ein paar passen da noch rein. War ja auch nur ein Gedanke, man müsste lediglich den Code rauskopieren und per Button einfügen, mit ein paar Veränderungen.

  4. #4
    Wenn das mit der Signatur so einfach wäre hätten wir das sicher auch schon in dern Quick-Edit funktionen drin. Aber da dieses tolle Signatur abschalten meines wissens schon was tiefer in den vBulletin code eingebettet ist, wird das da schon was schwerer, bis gar unmöglich o.o

  5. #5
    Man kann sich die 3 Klicks auch sparen, indem man die Sig einfach gleich vor dem Abschicken ausschaltet

  6. #6
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Man kann sich die 3 Klicks auch sparen, indem man die Sig einfach gleich vor dem Abschicken ausschaltet
    Kann man sich sparen, genauso wie schlechte Kommentare von dir. Wobei: In den Makerforen sind es sogar 4 Klicks.

    Zitat Zitat von Scavenger
    Wenn das mit der Signatur so einfach wäre hätten wir das sicher auch schon in dern Quick-Edit funktionen drin. Aber da dieses tolle Signatur abschalten meines wissens schon was tiefer in den vBulletin code eingebettet ist, wird das da schon was schwerer, bis gar unmöglich o.o
    Naja, wie tief das eingebettet ist, weiß ich nicht. Woher auch... ;_; Wie sieht es eigentlich mit der Staffposition für/gegen Hacks aus? Ich dachte nur, es wäre ganz praktisch, wie gesagt eben auch für die Mods, die den Sigsündern hinterher rennen müssen.

  7. #7
    Zitat Zitat von The Game Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eigentlich mit der Staffposition für/gegen Hacks aus?
    Wenn ich mich richtig erinnere, wurden sie mal in einem älteren Thread hier im L&K angesprochen, die Admins hatten sie allerdings einstimmig abgelehnt. Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht.

    *edit* Hier kann man das auch nochmal nachlesen, habs gefunden.

  8. #8
    Wieso gibt's diese Sig aus-Regeln eigentlich? So~ gigantisch viel Platz nehmen die Dinger auch nicht weg. Und wer sich von ihnen gestoert fuehlt, kann fuer sich auch einfach die Anzeige von Signaturen abschalten...

  9. #9
    @mq
    Naja,deins wäre die Ganz oder gar nicht Methode, aber manche Leute wollen sich schon gerne die Signaturen anschauen und sie anderen zeigen, nur stören diese in Bilder oder "Entspann"Threads.

    Und jedes Mal die globalen Einstellungen zu ändern wäre noch umständlicher.

  10. #10
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    nur stören diese in Bilder oder "Entspann"Threads.
    Meiner Meinung nach tun sie das nicht. Was mich hingegen stoert, ist, staendig drauf achten zu muessen, ob ich die Sig ausschalten muss. Ist natuerlich subjektiv, aber zumindest mir geht's so (und ich denke mal, ich bin da nicht der einzige).

  11. #11
    Zitat Zitat
    Meiner Meinung nach tun sie das nicht. Was mich hingegen stoert, ist, staendig drauf achten zu muessen, ob ich die Sig ausschalten muss. Ist natuerlich subjektiv, aber zumindest mir geht's so (und ich denke mal, ich bin da nicht der einzige).
    sehe ich genau so.

    Ich kann noch nichtmal mehr ein bild in meine sig packen da ich in zich sig aus threads geschrieben habe ohne die sig auszumachen sollte ich nun ein bld machen kann ich mit ca. 10-20 ( locker ) sig verstößen rechnen xDDD

  12. #12
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach tun sie das nicht. Was mich hingegen stoert, ist, staendig drauf achten zu muessen, ob ich die Sig ausschalten muss. Ist natuerlich subjektiv, aber zumindest mir geht's so (und ich denke mal, ich bin da nicht der einzige).
    Na ja, aber es ist schon ein wenig nervig, wenn man so viele Posts runter scrollen muss, die jeder die maximale Ausnutzung der Signatur haben... das können unter Umständen ziemlich große Sigs sein... und man bedenke: nicht jeder besitzt selbst heute ein DSL-Moden.
    Und mal ehrlich: der eine Klick... so ein Aufriss is das auch nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •