Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 412

Thema: Rätselspiele III

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dann mach ich mal:
    Fünf Personen A, B, C, D und E unterhalten sich:

    A: "B lügt dann und nur dann, wenn D die Wahrheit sagt."

    B: "Wenn C die Wahrheit sagt, dann ist entweder A oder D ein Lügner."

    C: "E lügt, und auch A oder B lügen."

    D: "Wenn B die Wahrheit sagt, dann auch A oder C."

    E: "Unter den Personen A, C und D befindet sich mindestens ein Lügner."

    Genau zwei Personen lügen. Welche?

  2. #2

    Viconia de Vir Gast
    A ist ein Lügner
    E ist ein Lügner

  3. #3
    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Dann mach ich mal:
    Fünf Personen A, B, C, D und E unterhalten sich:

    A: "B lügt dann und nur dann, wenn D die Wahrheit sagt."

    B: "Wenn C die Wahrheit sagt, dann ist entweder A oder D ein Lügner."

    C: "E lügt, und auch A oder B lügen."

    D: "Wenn B die Wahrheit sagt, dann auch A oder C."

    E: "Unter den Personen A, C und D befindet sich mindestens ein Lügner."

    Genau zwei Personen lügen. Welche?
    C und D lügen

    A: "B lügt dann und nur dann, wenn D die Wahrheit sagt." wahr -> D ist ein Lügner

    B: "Wenn C die Wahrheit sagt, dann ist entweder A oder D ein Lügner." wahr -> Aussage hat aber keine Bedeutung, da C lügt

    C: "E lügt, und auch A oder B lügen." -> Gelogen -> alle drei sagen die Wahrheit

    D: "Wenn B die Wahrheit sagt, dann auch A oder C." Gelogen -> Aussage widerspricht sich mit A oder C

    E: "Unter den Personen A, C und D befindet sich mindestens ein Lügner." Wahr -> C und D lügen. Das ist dann mindestens einer.


    @Viconia de Vir
    Wenn A ein Lügner ist, stimmt E

  4. #4

    Viconia de Vir Gast
    Ähm, Wild Croco würdest du bitte mal auflösen, ansonsten würde ich sagen
    offene Runde

  5. #5
    Ok, gehen wir mal in die deutsche Literatur...

    In seinen Armen das Kid war tot.

    Vom welchem Gedicht/Ballade stammt dieser Satz, und wer hatt ihn geschrieben? das kann jetzt aber nciht schwer sein

  6. #6

    Viconia de Vir Gast
    Das ist aus Goethes "Erlkönig"
    eigentlich war es so gemeint, dass wir Croco noch bis heute Abend Zeit geben, aber egal

  7. #7
    Ja richtig
    warum bis du auch so gut n deutsheliteratur

    also dann CRco kanns es noch auflösen

    *jetzt chreib h och mehrfehler, mne tastatr ist leer,und keine ersatzbatrien, musrichtgauf die buchstabe klopfen *

  8. #8

    Viconia de Vir Gast
    Zitat Zitat von Etemenanki Beitrag anzeigen
    Ja richtig
    warum bis du auch so gut n deutsheliteratur

    also dann CRco kanns es noch auflösen

    *jetzt chreib h och mehrfehler, mne tastatr ist leer,und keine ersatzbatrien, musrichtgauf die buchstabe klopfen *
    okay weiter im Text.
    Also
    Was sieht aus wie eine Katze,
    miaut wie eine Katze,
    aber ist keine Katze?

  9. #9

  10. #10

    Viconia de Vir Gast
    na gut lass ich gelten, eigentlich der Kater
    Du bist

  11. #11
    Ok, wer kuckt den ganzen Tag bei der arbeit auf die Uhr?

  12. #12

    Viconia de Vir Gast
    Ich um zu sehen wann ich endlich Feierabend machen kann, muaaahhaahaa

    Ne würde sagen der Uhrmacher

  13. #13

    Stell nie wieder ein Rätsel hier rein, erden immer direkt gelöst

    An dir Viciona!!!!

  14. #14
    B und E sind die Lügner.


    A: "B lügt dann und nur dann, wenn D die Wahrheit sagt." => B lügt, D sagt die Wahrheit.

    B: "Wenn C die Wahrheit sagt, dann ist entweder A oder D ein Lügner." => Lüge. C sagt zwar die Wahrheit, A und/oder D aber auch.

    C: "E lügt, und auch A oder B lügen." => Stimmt. E lügt, und B lügt (A oder B).

    D: "Wenn B die Wahrheit sagt, dann auch A oder C." => Ok, das ist der schwierige Punkt. B lügt zwar, aber das heißt nicht, dass A oder C nicht trotzdem die Wahrheit sagen können.

    E: "Unter den Personen A, C und D befindet sich mindestens ein Lügner." => Lüge

    Sergej Petrows Antwort klingt allerdings auch schlüssig. Scheinbar scheint es 2 Lösungen zu geben. Also kann Sergej weitermachen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •