Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 190

Thema: [WIP] Ivellon

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habe es nun getestet, die maximale Größe ist 490*680.
    Geht man bei der Breite höher als 490, stürzt es ab, geht man bei der Länge drüber, wird das Bild einfach nicht angezeigt.

    Ach ja, Platzprobleme sollte es keine geben - eine einzige 512*1024 Textur ist mit 7zip archiviert nur noch 18kb groß. Das ist mehr als 28 mal kleiner als ungepackt, da hat die Textur 512kb. Liegt hauptsächlich daran dass die Textur keine Mipmaps verwendet(mit wäre sie vier mal so groß), vielleicht auch daran dass der größte Teil der Fläche transparent ist.
    Geändert von Lazarus (15.03.2007 um 13:39 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Lazarus Beitrag anzeigen
    Habe es nun getestet, die maximale Größe ist 490*680.
    Geht man bei der Breite höher als 490, stürzt es ab, geht man bei der Länge drüber, wird das Bild einfach nicht angezeigt.

    Ach ja, Platzprobleme sollte es keine geben - eine einzige 512*1024 Textur ist mit 7zip archiviert nur noch 18kb groß. Das ist mehr als 28 mal kleiner als ungepackt, da hat die Textur 512kb. Liegt hauptsächlich daran dass die Textur keine Mipmaps verwendet(mit wäre sie vier mal so groß), vielleicht auch daran dass der größte Teil der Fläche transparent ist.
    Klasse, diese Infos kann ich gebrauchen, da ich es Betracht ziehe auch noch in diese Richtung etwas zu machen

    ---> welche DDS-Komprimierung verwendest du?

  3. #3
    So, kleiner Zwischenbericht...

    Das Tileset besteht inwischen aus 515 Teilen und ist eigentlich komplett fertig. 'Fertig', weil ich jetzt auch das letzte geplante Teil fertig habe. 'Eigentlich', weil mir beim Ansehen eines Dungeon-Screenshots gleich wieder vier neue eingefallen sind, die jetzt natürlich auch noch unbedingt dazumüssen.
    So ungefähr geht das schon die ganze Zeit, aber ich denke mal dass sich das bald legt und ich mit der eigentlichen Mod anfangen kann.
    Wenn das Set fertig ist, gibt's wieder einen Screenshot.

  4. #4
    Da jetzt die Arbeiten am eigentlichen PI angefangen haben, gibt's wieder Screenshots vom aktuellen Tileset-Testungeon. Die Screenshots wurden mit Fraps geschossen und haben daher eine miese Quali...sollte aber nicht weiter stören. So wie auf den Screenshots wird's in der fertigen Mod allerdings auch erst aussehen, nachdem ihr die Fackeln gefunden und entzündet habt. Jaja, da rennt kein kleiner Pumuckl vorneweg und erledigt das für euch...und Licht ohne Lichtquelle wirds natürlich auch nicht geben.





    ...naja, alles in allem hat es doch ganz ordentliche Fortschritte gemacht seit Ende Dezember...
    Geändert von Lazarus (26.03.2007 um 10:20 Uhr)

  5. #5
    Jedenfalls das was ich gespielt hab fand ich toll.

  6. #6
    Planst du eigentlich, das Plugin auch auf englisch rauszubringen? Ich gehe irgendwie davon aus, weils bei Warcry ja auch schon so war, wollte aber mal sicher gehen. Ich überleg mir nämlich, mir doch noch die englische Version von Oblivion zu holen, da isses dann doof wenn man für manche Plugins die deutsche Version starten muss. Oo

    Die Screenshots sehen toll aus!

  7. #7
    Eine EV-Übersetzung wäre hier ziemlich schwierig, weil es sehr viel (Buch)text gibt. Könnte ich jedenfalls nicht alleine bewerkstelligen.
    In deinem Fall ist das aber egal, prinzipiell läuft die Mod auch problemlos mit der EV, nur ist eben alles in der Mod auf deutsch, was dich aber wohl nicht sonderlich stören sollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •