Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 41 bis 60 von 190

Thema: [WIP] Ivellon

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [WIP] Ivellon

    Irgendwann im dritten Jahrhundert der 1. Ära.
    Die Ayleidenherrschaft des Weißgoldenen Turms ist zerschlagen, das Kaiserreich gedeiht unter der Führung Alessias.
    Irgendwo im Osten Cyrodiils, nahe der Grenze zu Resdayn oder Schwarzmarsch, steht Festung Ivellon. Weit abgelegen und trotz ihrer beeindruckenden Größe nahezu gänzlich unbekannt im Reich, erfüllt sie ihren Zweck perfekt: Feinde des Imperiums, Ketzer und kriegsgefangene Ayleiden werden in Ivellons Verliesen gefangen gehalten und auf grausamste Art und Weise zu Tode gefoltert.
    Bis zu jenem Tag, an dem die Festung plötzlich aus unbekannten Gründen aufgegeben wurde.
    Die meisten Gebäude wurden eingerissen und die Verlieseingänge versiegelt - es heißt, dass sämtliche darin befindlichen Insassen, einschließlich Alessias Soldaten, dabei mit eingeschlossen wurden.

    Verfallen, verlassen und vergessen, zeugt heute nur noch ein einzelner, maroder Wachturm von der einstigen Folterkammer des Reiches - wenn man den alten Legenden Glauben schenken darf.
    Getrieben von dem Gerücht, Alessia hätte irgendwo unter der Festung die Beute aus dem Krieg gegen die Elfen verstecken und versiegeln lassen, haben sich in der Vergangenheit des öfteren Abenteurer auf die Suche nach dem Turm und den Verliesen mit den angeblich darin befindlichen Schätzen gemacht - bisher vergeblich. Die meisten der wenigen Leute, die die Geschichten um Ivellon noch heute kennen, tun sie als das ab, was sie sind: alte Legenden aus längst vergessenen Tagen...



    Soviel zur kompakten Story meiner aktuellen Mod. Es wird einen Dungeon mit vier bis fünf großen Hauptebenen geben, ca 30 Waffen und Rüstungsteile, neue Monster und eine kleine Hintergrundgeschichte, die sich als roter Faden durch die Levels zieht.
    Ivellon wird wohl ein wenig mit der Wachenden Festung in BG2 vergleichbar sein, gespickt mit Rätseln, Fallen und starken Gegnern. Unter Level 25 sollte man sich auf keinen Fall hereinwagen, die Mod ist eher als Herausforderung für hohe Chars gedacht, die alle anderen Dungeons im Spiel mal eben kaputtpusten.
    Die 'Hauptattraktion' der Mod ist aber nicht eine dicke Schachtel an hübschen Items oder heftige Gegner, sondern ein komplettes, nagelneues Plattenset, mit dem die Dungeons gebaut sind; genauer gesagt, ein (fast ) typisch mittelalterliches Gewölbe-Tileset.
    Die Mod ist besonders inspiriert und geprägt von Enclave, Dungeon Lords und Diablo.

    Das 'klassische Oblivion' wird ausgesperrt. Soll heißen, man rennt nicht einfach in die Verliese rein und kommt eine viertel Stunde später mit glänzendem Krempel unter dem Arm wieder heraus, sondern man sollte sich Zeit und jede Menge Fackeln nehmen und die Verliese gründlich durchforsten. Wer ordentlich sucht, der findet auch versteckte Items oder sonstige Schmankerl. Level-Scaling oder Random Drops gibt es nicht, jedes Item, jeder Gegner, jeder Statuspunkt der Monster, hat seinen festen Platz. Einen Questkompass wird es natürlich ebenfalls nicht geben.

    Im Gegensatz zu den Dungeons in Oblivion wird es in Ivellons Verliesen völlig dunkel sein - ohne Fackel oder Lichtzauber wird man also absolut gar nichts erkennen. Jedoch gibt es erloschene Fackeln an den Wänden und Hängelampen an den Decken, die sich entzünden lassen und so die Verliese erhellen.

    Das neue Tileset hat gewisse Vorteile gegenüber denen von Bethesda. Es ist wesentlich modularer und bietet so viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten, die Dungeons sehen so mehr nach zB. Gothic als nach TES-'Baukasten' aus.


    Trailer downloaden

    Die Mod ist eigentlich komplett fertig, ich werde sie releasen sobald alle Betatester grünes Licht geben.
    Geändert von Lazarus (20.08.2007 um 09:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •