Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: [Mathe] Problem bei Substitution

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hehe, danke Pazzi, lieb gemeint, aber ich versuch's lieber selber *Post nicht gelesen hat*

    hm, naja, dann hat ich wohl nen Denkfehler... ich dachte man müsste beim Multiplizieren die Exponenten ADDIEREN... *kratz* dann ist es ja doch ganz einfach... ._. weil ich hab das immer so gemacht... *kratz* naja... dann ^^ danke ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Losti Beitrag anzeigen
    hm, naja, dann hat ich wohl nen Denkfehler... ich dachte man müsste beim Multiplizieren die Exponenten ADDIEREN... *kratz* dann ist es ja doch ganz einfach... ._. weil ich hab das immer so gemacht... *kratz* naja... dann ^^ danke ^^
    Du multiplizierst hier aber gar nichts. Im Prinzip steht da:

    (x^3)^2 - 35(x^3)^1 + 216 = 0

    Das heißt du potenzierst die x, somit werden die Exponenten multipliziert und das Ganze geht auch wieder auf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •