Heute hatten wir in der Schule eine Informationsveranstaltung zum Thema Kurswahl in der Oberstufe. Allgemein mag ich die letzte Reform der niedersaechsischen Oberstufe nicht sonderlich, die schraenkt die Wahlfreiheit relativ stark ein. Es gibt Profile, die schon bestimmte LK-Kombinationen festlegen.
In meinem Fall sieht das jetzt so aus, dass ich das naturwissenschaftliche Profil gewaehlt habe, weil mir das am ehesten liegt. Mein Problem ist, dass ich Informatik gerne als Pruefungsfach waehlen wuerde. Als schriftliches Pruefungsfach (in denen gibt es landesweit vereinheitlichte Aufgaben) wird das nicht gehen, weil die Schule a) nicht genug Schueler fuer so einen Kurs und b) keine ausreichend qualifizierten Lehrer hat. Bleibt die Moeglichkeit, Informatik als muendliches Pruefungsfach (dessen Vorgaben nicht landesweit, sondern vom Lehrer gemacht werden) zu waehlen.
Dadurch stellen sich diverse Probleme: zum einen muss ich Faecher aus verschiedenen Gruppen waehlen, mit Informatik als P5 haette ich die ersten beiden schriftlichen Pruefungsfaecher (Mathe und Physik, durch das Profil vorgegeben) und P5 mit Faechern aus der Gruppe C belegt, sprich, ich muss fuer P3 und P4 je ein Fach aus den Gruppen A (hier kaemen fuer mich Englisch und Deutsch in Frage) und B (Politik oder Geschichte) waehlen. Da wuerde ich gerne Englisch und Politik waehlen. Dummerweise ist die Faecherauswahl fuer P3 eingesschraenkt, dort kann ich weder Politik noch Englisch nehmen. Da Englisch mir wichtiger ist als Politik, wuerde ich Englisch als P4 nehmen, wodurch ich gezwungen bin, Geschichte (was zwar nicht katastrophal, aber nicht gerade eins meiner guten Faecher ist) als P3 zu waehlen - ungut.
Das andere Problem mit Informatik ist, dass es als Pruefungsfach mit 4 Wochenstunden belegt werden muss. Ausserdem muss ich im naturwissenschaftlichen Profil eine zweite Naturwissenschaft nehmen. Dummerweise will die Schule Informatik nicht als zweite NW akzeptieren (was laut Ministerium aber gehen sollte) - sprich, ich muss Bio oder Chemie (beides eher schwache Faecher bei mir) nehmen, was weitere 4 Wochenstunden bedeutet. Im Endeffekt wuerde das meinen Stundenplan ueberlasten. Sprich, ich stehe vor 3 Moeglichkeiten:
a) die Schule dazu bringen, Informatik als zweite NW zu akzeptieren - wenig Unterricht, Informatik als P5, alles gut.
b) Informatik und eine andere NW waehlen - extrem voller Stundenplan, Informatik als P5.
c) Informatik abwaehlen - wuerde ich ungern machen, weil's meinen Abischnitt runterziehen wuerde (ich waer in Informatik mindestens 4 Punkte besser als in Bio oder Chemie), und ich muesste mir ein anderes Fach als P5 suchen. Dafuer hab ich auch keinen zu vollen Stundenplan.
Ich freu mich tierisch. Ohne diese verdammte Oberstufenreform waer das nicht passiert >_>
Habt/hattet ihr aehnliche Probleme? Was meint ihr allgemein zu der Situation?