Zitat Zitat von The_question Beitrag anzeigen
Oh mein Gott, sind das arme Kerle.
Ich wohn in Wien/Österreich und mir is' der Weg wert.
Ich wohn jetzt seit Mitte Januar in der Pfalz und wäre mit nem Nahverkehrszug gut 13 Stunden unterwegs. Evtl. schnapp ich mir ein paar, die ebenfalls so in der Ecke von Karlsruhe wohnen und mach ne "Reisegruppe" auf. Wochenend-Ticket und so.
Fliegen ginge "Flodder", aber... naja, mal schaun, bis Sommer ist.
Hat so viele Leute, die den Aufwand mehr als wert sind. Was heißt viele? Eigentlich sinds alle^^

@ Nathrael:
Was das Essen betrifft, einfach - wenn ein entsprechender Eröffnungspost für die NATO steht - einen der Orgas anschreiben. Das erinnert mich daran, dass ich noch ein rein vegetarisches Chili entwickeln wollte, das auch geschmacklich mit dem fleischigem mithalten kann (nicht vom Fleischgeschmack, sondern vom Geschmack als ganzes her... also wohlschmeckend sollte das schon sein). Das "Chili Süß-Sauer" kam ja verdächtig gut an, wo ich doch bei der Vorstellung der Idee recht schief angeschaut wurde^^
*fingerknacks*

Wg. der Ausgeschlossenheitssache: Ich denk, das waren einige jener, die erst frisch mit dabei waren. So viel neue Leute auf einem Haufen ist halt schon etwas "eigen artiges" (mir fällt grad kein anderes Wort für ein, sorry ). Gemobbt wird während der NATO keiner, ausgeschlossen auch nicht. "Mut zur Lücke", wie ich hin und wieder gern sage, und die Leute einfach mal ansprechen. Kannibalen sind keine dabei^^
Nicht zu vergessen wäre hier noch die "Laptop-Schwadron", die sich nahezu über die gesamte Einrichtung verteilt. Überall, wo wer an nem Lappy sitzt, wird was (mehr oder weniger) interessantes gebastelt, gemacht und getan und keiner wirds einem übel nehmen, wenn jemand dazu stößt und den vorm Lappy anspricht. Einfach nen Ruck geben und trauen
Und Lachsen: Lach mal öfter, k?

@ Überlegung:
Zum Vergleich: Das Quartier-CT im Sommer, das bislang immer in einer JHB statt fand, schlug allein mit den Übernachtungen schon mit mehr als dem Dreifachem zu Buche (ca. 170 - 190 Euro für rd. 7 Nächte), was wir für die NATO (rd. 60 Euro für >= 7 Nächte) zahlen mussten. Reisekosten ausgeschlossen.
Und da hatte es außer nem Frühstück nichts weiter an Verpflegung, während man während der NATO (unter Teilnahme an der "Mannschaftsverpflegung") quasi futtern konnte, bis der Arzt kommt... oder die Töpfe leer waren. Kommt keiner zu kurz, auch wenn das jetzt danach klingt. Da achten die Köche stets drauf, dass jeder genug bekommt, der an der Mannschaftsverpflegung teil nimmt.