Ergebnis 1 bis 20 von 91

Thema: Wer darf alles zur Nato?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Zitat Zitat von Irresolute Warrior Beitrag anzeigen
    Wahh, man übergeht mich

    Zitat Zitat
    Das die Gefahr besteht, dass man mit Leuten nicht auskommt hat man immer, aber gab´s schonmal heftigen Streit auf der NATO? Oder hat sich i-wer richtig ausgeschlossen gefühlt? Gab´s Mobbing, etc.? (alles keine rhetorischen Fragen, also bitte beantworten)...
    Weitere Frage: Es gibt doch sicher Fahrgemsinchaften aus NRW da hin, oder? Wie sieht das denn dann aus? Kostenrahmen, etc.?
    Das einzige, was ich an Mobbing auf der Nato mitbekommen habe, war irgend ein Kinderkram gegen einen bestimmten Teil der Anwesenden, die im Keller waren, vorvorletzte Winternato... (also 2004/2005... afair?

    Es ist natürlich möglich, dass es Leute gibt, mit denen man nicht auskommt, aber das JubZ war groß genug, damit man diesen Leuten im Notfall einfach aus dem Weg ging. Und dann findet man meistens andere Leute, mit denen man gut auskommt.

    Wegen den Ausgeschlossenheit: Ich hatte manchmal den Eindruck, dass es Leute gab, die etwas abseits waren, aber bin mir nicht sicher, ob die sich wirklich ausgeschlossen fühlten. In der Regel hatten selbst solche Leute einige andere, mit denen sie öfters zusammen waren.
    Ich glaube richtig aktiv ausgeschlossen wird niemand und wenn doch, dann bestimmt nicht von allen Anwesenden (und ganz sicher nicht von der Orga). Meistens liegt es an der Person selber, die sich nicht zutraut, sich unter die Menschen zu mischen, glaube ich.

    Das tolle an der Nato ist aber, dass es einige gemeinschaftliche Aktivitäten gibt, zum Beispiel Besprechungen, Dodgeball, DSA oder einfach nur gemeinsam Filme/Anime anschauen. Und vorallem auch das gemeinsame Essen (deswegen empfehle ich wirklich, wenn man nicht besonders wählerich ist, NICHT auf selbstversorgung zu gehen). Auf diesem Wege sind selbst Leute, die sich nicht wirklich trauen, mit anderen zu reden, etwas in die Gruppe integriert.
    Aber solche Treffen sind im Endeffekt immer besser, wenn man mindestens einen zum reden hat, mit dem man sich gut versteht.

    Nunja, was ich hier beschreibe ist die Nato, wie sie bisher immer gewesen ist.
    Wer weiß, wie das in Zukunft aussieht.
    Ich hoffe es bleibt so erhalten.
    (Ich will vorallem mal wieder ne Nato erleben, wo ich nicht Deprimiert bin wegen irgend ner persönlichen Kleinigkeit ° )

    Achja, wegen Fahrgemeinschaften:
    Der Magor fährt aus Düsseldorf immer Richtung Bremen... meistens.
    Aber gut möglich, dass sein Auto voll besetzt ist (u.a. von mir - im Winter )
    Bei der Anmeldung gibt es im Foren meistens Threads, wo sowas geplant werden kann und generell Informationen bei der Teilnehmer Tabelle...

    C ya

    Lachsen

    PS:
    Jens..... xD

  2. #2
    Zitat Zitat von Lachsen Beitrag anzeigen
    Das einzige, was ich an Mobbing auf der Nato mitbekommen habe, war irgend ein Kinderkram gegen einen bestimmten Teil der Anwesenden, die im Keller waren, vorvorletzte Winternato... (also 2004/2005... afair?
    Jau, aber das war nicht wirklich Mobbing im "klassischen" Sinne meiner Meinung nach, das war ein gegenseitiges Hochschaukeln mit dummen Anmachen und Kinderkram. Aber das gehört der Vergangenheit an und gut ist.

    Zitat Zitat von Lachsen Beitrag anzeigen
    Wegen den Ausgeschlossenheit: Ich hatte manchmal den Eindruck, dass es Leute gab, die etwas abseits waren, aber bin mir nicht sicher, ob die sich wirklich ausgeschlossen fühlten. In der Regel hatten selbst solche Leute einige andere, mit denen sie öfters zusammen waren.
    Ich glaube richtig aktiv ausgeschlossen wird niemand und wenn doch, dann bestimmt nicht von allen Anwesenden (und ganz sicher nicht von der Orga). Meistens liegt es an der Person selber, die sich nicht zutraut, sich unter die Menschen zu mischen, glaube ich.
    Ausgeschlossen wird grundsätzlich keiner. Aber man muss selber auch ein bisschen aus den Latschen kommen und versuchen, seinerseits auf die Menschen zu zugehen. Wir beißen ja nun nicht (ok, außer Chise vielleicht, aber ich habe es so gewollt xD)

    Zitat Zitat von Lachsen Beitrag anzeigen
    Das tolle an der Nato ist aber, dass es einige gemeinschaftliche Aktivitäten gibt, zum Beispiel Besprechungen, Dodgeball, DSA oder einfach nur gemeinsam Filme/Anime anschauen. Und vorallem auch das gemeinsame Essen (deswegen empfehle ich wirklich, wenn man nicht besonders wählerich ist, NICHT auf selbstversorgung zu gehen). Auf diesem Wege sind selbst Leute, die sich nicht wirklich trauen, mit anderen zu reden, etwas in die Gruppe integriert.
    Aber solche Treffen sind im Endeffekt immer besser, wenn man mindestens einen zum reden hat, mit dem man sich gut versteht.

    Nunja, was ich hier beschreibe ist die Nato, wie sie bisher immer gewesen ist.
    Wer weiß, wie das in Zukunft aussieht.
    Ich hoffe es bleibt so erhalten.
    Ich für meinen Teil denke nicht, dass ein Standortwechsel irgendwie die Aktionen während der NATO auch nur im Geringsten beeinflussen werden. Es wird alles weiterhin so ablaufen wie jedes halbe Jahr, nur ist halt noch die Frage nach dem WO und WIE LANGE nicht komplett vom Tisch und ich schlage vor, bis es noch keine Nägel mit Köpfen gibt, auch nicht unnötig rumzudebattieren und wie eine verrückte Henne über ungelegte Eier zu gackern wie 'ne Glucke. Das bringt niemanden was, es kostet eher Nerven und man schaukelt sich nur zu weit in irgendwas rein.
    Daen wird das Eregebnis, sobald es steht, schon öffentlich bekanntgeben und dann kann man immer noch sehen, was gemacht werden muss. Jetzt schon hier einen Heckmeck zu machen alá "Also daundda wäre echt supi!!1111" ist einfach nur Bullshit -.-

  3. #3
    Hab mal 3 Fragen...

    1. Wieviel hat das Ganze eigentlich letztes Jahr gekostet?

    2. Gibt es auch Essen für Vegetarier?

    3. Sollte man diesen Thread nicht besser in "Fragen zur NATO" umbenennen?

  4. #4
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    1. Wieviel hat das Ganze eigentlich letztes Jahr gekostet?
    Es gab eine Grundkostenpauschale von 20 Euro, die jeder Teilnehmer fix bezahlt, egal ob Selbstversorger oder mitversorgt.
    Die Mitversorgten bezahlen 5,50 Euro pro Tag. Das bedeutet eine gewöhnliche NATO, die sich auf 7 Tage erstreckt (Beispiel) Kostet dich 58,50 Euro! Dazu kommen noch Kosten für die Anreise, Kosten für Einkäufe (Cola, Chips, Kekse, KUCHEN(!!!)), du musst aber bedenken, dass du es praktisch mit einer Vollpension zu tun hast, da du den ganzen Tag Essen vorfinden wirst (und in der Regel gibt es massenhaft davon. :creepy:

    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    2. Gibt es auch Essen für Vegetarier?
    Jain!
    Hängt von der Laune des Koches ab. Wenn du Vegetarier aber kein Selbstversorger bist, dann solltest du das zumindest vorher sagen, dann können die Köche immernoch eine Vegetarische Portion machen oder, wenn sich daraus wirklich nichts vegetarisches machen lässt, dir vorher kundtun, dass du an diesem Tag lieber einen auf Selbstversorger machen solltest, dann bekommste glaube ich die Tagespauschale wieder zurück, bin mir da aber nicht sicher.

    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    3. Sollte man diesen Thread nicht besser in "Fragen zur NATO" umbenennen?
    Eigentlich nicht. Denn die ganzen Fragen die sich hier auftun hätten sich durch Lesen eines Headpostes eines NATO-Vorbereitungsthreads in Wohlgefallen aufgelöst. Das mit den Vegetariern vielleicht nicht, aber wer kommen darf, wie viel es kostet, wo das ist, was da stattfindet... steht an sich alles dort drin. In einem einzigen Post.
    Ansonsten sei dir noch [url=http://nato.rpgmaker.info/anmeldung/doc/wnato06.pdf]dieses PDF[url] ans Herz gelegt. Das ist das Anmeldeformular vom letzten mal, da steht auch allerhand informatives Zeug drin.

    Geändert von Dennis (24.02.2007 um 14:37 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Die Selbstversorger bezahlen 5,50 Euro pro Tag.
    Schmarn! Die Selbstversorger bezahlen nur die Grundpauschale, und eben die, die sich verpflegen lassen (also am "Abend"essen teilnehmen) zahlen 5,50 EUR pro Tag zusätzlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •