ich hätte da mal ne frage: Wie kann ich schauen wieviele frames es sind?
Und Frames ist wie flüssig das spiel (ohne ruckler) läuft oder? oder ist es mit weniger frames einfach langsamer?
Gruss
Sumbriva
Einfach obigen Link von Gorkon anklicken, da wird beschrieben, was "Frames" sind (Frame Rate, Frames Per Second, Bildwiederholfrequenz).
Hier auf Deutsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Bildwiederholfrequenz
EDIT:
FPS anzeigen:
Aus unseren Technik-FAQ, oben angepinnt im Technikforum:
Zitat
Geändert von GreyWolf (26.01.2007 um 18:38 Uhr)
Ich würde immer Fraps empfehlen, weil man selbst mit der Trial-Version (die übrigens ewig läuft) Videos und Screenshots machen kann.
@Gorkon: Ich habe mir den Artikel durchgelesen, aber erst eben gerade auf englisch, da ich versucht habe, ein deutsches Gegenstück zu finden, was es auch gab, allerdings eben nicht so ausführlich. Ich zocke nicht besonders viel, Shooter sowieso eher bloß auf LANs, also Training ist bei mir nicht vorhanden, wohl aber gute Augen, allerdings macht der Augenarzt ja auch keinen Test, wie viele fps man wahrnehmen kann.. Also weiß ich diesbezüglich wenig.
gut, ich hab mich damit nie wirklih auseinandergesetzt, war aber doch froh zu hören dass es normal ist ein flimmern eher in den augenwinkeln wahrzunehmen ans in der augenmitte. weil wenn ich besonders gut drauf bin, kann ich meinen Röhrenmonitor mit 85Hz noch manchmal ein gaaanz kleines bisschen flimmern sehen ;-)
Und um zumn ursprünglichen Thema zurückzukommen (auch in Bezug auf Oblivion): Ich habe vor fast 2 Wochen von einer Geforce6800GT auf eine RadeonX1900GT aufgerüstet und das ausschließlich wegen Oblivion. Fakt ist, dass es zumindest mir mit mehr FPS bei besserer Bildqualität wirklich auch mehr Spaß macht. 25 FPS sind bei weitem genug. Aus den Zeiten meiner Geforce6 musste ich in extrem dichten Wäldern (Unique Landscapes) mit schon knapp 10 Bildern leben, aber da dort auch nicht gekämpft wurde: Was solls? Man hat die Landschaft bewundert und vielleicht noch ein paar Höhlen gefunden (in denen es dann mit 30-40 fps lief) und ein paar Zutaten für die Alchemiesammlung zusammengeklaubt, aber ernstzunehmende Kämpfe waren dort (zumindest tagsüber) nicht.
Das einzige FPS-Problem in Oblivion sind IMO die Kämpfe im freien, vor allem bei Oblivion-Toren an Waldesrändern. Mit meiner alten Karte musste ich da auch mit 18fps und weniger leben, trotz "Combat FPS Optimizer". Aber es geht. Ein richtig dicker Kampf macht bei doppelter FPS ohne Frage auch fast doppelt so viel Spaß. Aber machbar ist es durchaus auch mit 15, nur halt nicht soo spaßig...
mfg
--Ich mag Senf
Hrhr...als langjähriger Killer...äh, Actionspieler sehe ich die Dinge halt anders. VL bin ich deshalb übers Ziel hinausgeschossen. Bei Oblivion kommt man vermutlich mit weniger FPS aus, schließlich muß man nicht pixelgenau zielen etc.
Btw meine Augen sind auch noch relativ gut.
Die deutsche Wiki schreibt zum Thema deutlich weniger. Mir ist da übrigens noch eine Sache aufgefallen. Im englischen Text wird ja beschrieben, daß einem Geruckel gerade deshalb auffällt, weil alle Objektkanten gestochen scharf gerendert werden und die gewohnte Bewegungsunschärfe fehlt. Nun bietet Oblivion aber Grafikoptionen, die unter anderem einen Weichzeichner-Effekt haben (Bloom/HDR). D.h. Oblivion könnte einem also bereits bei geringerer FPS-Rate flüssig erscheinen, wenn man diese künstliche Unschärfe einschaltet.
Das ist wohl eines der Hauptprobleme: Man kann durchaus mit 20 FPS durch die Gegend latschen, und alles ist super. Aber sobald es zu einem Kampf kommt (und es gerade auf eine flüssige Darstelung ankommt), halbiert sich die Framerate mal eben. Deshalb setze ich für entspanntes Rumgelaufe 40 FPS als gut an, da man dann für die Nahkampf-Action genug Reserven hat.