Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Meine Gedichte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Warst du ein fröhliches Kind der Schar,
    Dann kannst du freilich nicht verstehen
    Wie es mir kam, die Tage zu hassen.
    Lol. Ich denk bei Schar immernoch an die Höllen- und Himmelsscharen, was das Ganze ulkig erscheinen lässt. ^^''

    Zu Stille und Frieden, was imho das Interessantere ist: Dito wegen Strophe eins, hätte nicht sein gemusst, "Du" ist immer SEHR persönlich.
    Zitat Zitat
    Halte die eisernen Tore zu,
    Vor denen der Träume Ruh.
    Hier könnte man vll sogar sogar apostrophieren, a la "Halt die eisern Tore zu". bin mir aber net sicher. Und ähnlich wie die nächste hat die Strophe durch ihre Arythmie was seltsam Faszinierendes.
    Zitat Zitat
    Ich war so fremd und so verlassen,
    Dass ich nur tief in düstren Seen
    Stiller Nächte heimlich glücklich war.
    Gleicher Grund, aber hier find ichs krasser. Die Wörter klingen wirklich aneinandergereiht, musste da an eine Art bessoffenen E.A.Poe denken. Aber gerade das bringt seltsame Emotionen hervor und ist daher imho gelungen, ob geplant oder nicht. Was definitiv topbar ist, ist das Ende der Strophe. Die letzten beiden Worte klingen wieder zu normal im Rythmus.
    An sich aber schön.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Lol. Ich denk bei Schar immernoch an die Höllen- und Himmelsscharen, was das Ganze ulkig erscheinen lässt. ^^''
    Naja ansichtssache. Von mir aus kannst du das Gedicht auch auf einen gefallenen Engel münzen. Na ja
    Zitat Zitat
    Zu Stille und Frieden, was imho das Interessantere ist:
    Wieso ist das jetzt auf einmal interessanter. Vor einer Woche meintest du noch, du könntest mit dieser Art von Gedichten nichts mehr anfangen, wenigstens wenn sie von mir stammen...


    Zitat Zitat
    eine Art bessoffenen E.A.Poe denken.
    Zwar wurde mir schon öfter unterstellt ich würde wirken, als wäre ich besoffen oder nicht ganz dicht, aber das ist mal ne nette Umformulierung^^


    Ich habe wie gesagt noch vor daran zu arbeiten. Mal sehen, was mir dazu einfällt.
    kate

  3. #3
    Zitat Zitat
    Wieso ist das jetzt auf einmal interessanter. Vor einer Woche meintest du noch, du könntest mit dieser Art von Gedichten nichts mehr anfangen, wenigstens wenn sie von mir stammen...

    Nein, im Ernst, du weißt doch, dass sowas bei mir zur Hälfte von der Laune abhängt. ^^'' Sollte mal mehr auf meine Worte achten. *kratzt sich am Kopf*

    Mädel, ich bin mitten in der Pubertät! !_! Mein Geschmack muss sich erst noch entwickeln.

    Also nicht allzu ernst nehmen. ._./''
    Und "interessanter" in dem Sinne, dass ich das andere ja jetzt schon kannte und außerdem nicht viel dazu sagen will (Ist eben emotional, was soll ich da kritisieren? ).
    Schönen Abend~

  4. #4


    Anstelle eines Abschiedsbriefes
    oder "Im Eindruck der Gefühle"

    Tief berührt durchs Dasein
    Seines klaren Scheins
    Empfindsamkeit, Geborgenheit
    Schon so lange fremde Wesen

    Traut verlebten sie ein’ge Zeit
    Des steten Zusammenhalt
    Doch wieder kamen dunkle Wolken
    Und ihr Geist verschloss sich allem

    Den Blick nach unten
    Verzweifelte Seele ohne Halt
    Magst du verstoßen, was du ersehnst?
    Ich kann es nicht erwidern

  5. #5
    Im Mondschein

    Helles Antlitz, milde Augen
    Wie Marmor bleich erhaben
    Sein Schein ruhend auf mir
    Weckt längst vergessne Gefühle

    Die Finger gleiten durch die Strahlen
    Der Blick vom Spiel gefangen
    Langsam wandert hinauf
    Auf dem runden Vater verweilend

    Vom Himmel herab
    Trifft mich sein Glanz
    Wohlige Schauer durchfahren mich
    Erinnern an ein Versprechen

    Blickst du zu ihm
    Will ich bei dir sein
    Als einzger er vermag
    Getrennte Seelen zu vereinen


    Bemerkung: Endlich wieder was positives. ich arbeite schon ein paar Wochen daran.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Langsam wandert hinauf
    Auf dem runden Vater verweilend
    Das ist genau wie mein Aljohol blutendes Kind. An sich ne tolle Idee, klingt aber komisch, ist dann ziemlich Ansichtssache.

    Im großen und Ganzen toll. Das ist so die einzige Wortwahl, die mir als seltsam ins Auge gesprungen ist, und der Rythmus, wenn man es so nennen mag, ist auch sehr angenehm.

    Zitat Zitat
    Blickst du zu ihm
    Will ich bei dir sein
    Als einzger er vermag
    Getrennte Seelen zu vereinen
    Hm. Wah. Man weiß nicht, ob es sich reimen soll, und dadurch, sowie durch die dritte Zeile stockt der Lesefluss.

  7. #7
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hm. Wah. Man weiß nicht, ob es sich reimen soll, und dadurch, sowie durch die dritte Zeile stockt der Lesefluss.
    Em Cipo was soll sich denn da bitte reimen?
    Naja egal. ich fands jedenfalls schön und ja die Formulierung ist seltsam. Aber in gedichten ist das ja noch legitimer^^

  8. #8
    Zitat Zitat
    Naja egal. ich fands jedenfalls schön und ja die Formulierung ist seltsam. Aber in gedichten ist das ja noch legitimer^^


    Zum Reim, das ist es ja eben. Zeile 2 und 4 klingen so, als würden sie sich reimen, tun sie ja aber eigentlich nicht.

  9. #9
    Naja das mit dem reim ist wohl Ansichtssache, aber wo ich schonmal dabei bin, kann ich ja gleich das Gedicht hergeben, dass meine Lehrerin in Englsich heute abgesegnet hat, sie meinte sie hängt sich das an die Pinnwand. naja sie mag meine melancholischen Texte. Ist ja ok...

    Seperating Shadows

    Couldn't you see the tears
    running down my pale skin?
    Couldn't you see my suffering,
    my pain, my dark passion?
    Couldn't you see the shadows
    seperating us?

    The date for the funeral
    Can be read in the paper
    Not much time left
    Waiting in the dawn
    Coming to divorce/seperate us for ever

    Zur letzten Zeile "divorce" war nur ein Vorschlag von ihr. ich werde mir das noch durch den Kopf gehen lassen. Wegen interpretation. Es gibt mehrere Lösungen dafür um wessen beerdigung es geht. meiner Meinung nach ist jede Lösung gleichberechtigt und mich würde hauptsächlich interessieren, was ihr so denkt. Also ok bis dann...
    Achja und ich identifiziere mich nicht mit meinem lyrischen ich. In der Tat bin ich relativ gut gelaunt. Bei dem Wetter ja auch kein Wunder^^
    Kate

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •