Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: zdf's "Killerspiele"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was mir aber extrem auffällt, das nur bei Jugendlichen, die bei ihnen gefundenen Medien, seien es Computerspiele oder Filme, überhaupt als Motiv in Betracht gezogen werden

  2. #2
    wegen dieses neuen Doppelmordes: die beiden sollen sich während der Tat mit "Reno" und "Sephirot" angesprochen haben. LOL. wie kann man so dumm sein? das müssen echt Fraks gewesen sein...vielleicht sind sie erst durch die PC Spiele welche geworden. Vielleicht waren die eh gestört und FF hat ihnen das Szenario gegeben. oder...wer weiß, wegen sowas kann man nicht gleich das Gesetz umschreiben...es ist doch garnicht bewiesen, dass die das wegen der Spiele machen. und wegen solchen Personen müssen wir um unser Hobby bangen...

    /esit: hab gerade gelesen, dass man demnächst biem Kauf von PC Spielen den Ausweis zeigen muss. bei allen. hat die EU Kommission beschlossen

  3. #3
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    hab gerade gelesen, dass man demnächst biem Kauf von PC Spielen den Ausweis zeigen muss. bei allen. hat die EU Kommission beschlossen
    Finde ich ehrlich gesagt vollkommen in Ordnung. "Bei allen" Spielen glaube ich aber nicht wirklich, eine Verkäuferin wird doch wohl einen 6-Jährigen von einem 18-Jährigen unterscheiden können . Leider trifft das mittlerweile nicht zu, wenn man "6-Jährigen" durch "14-Jährigen" ersetzt... (Ernsthaft, ich bin 20 und muss bei einem Spiel, das ab 16 freigegeben ist, manchmal noch meinen Ausweis herzeigen. Die schauen dann natürlich blöd, wenn ich denen dann den Autoführerschein zeige Aber das nur nebenbei^^.)
    Zitat Zitat
    Was mir aber extrem auffällt, das nur bei Jugendlichen, die bei ihnen gefundenen Medien, seien es Computerspiele oder Filme, überhaupt als Motiv in Betracht gezogen werden
    Schonmal in Deutschland einen 40-Jährigen gesehen, der Counterstrike spielt? Aber vielleicht auch daran, um die Unwissenheit von uninformierten Erwachsenen teilweise gezielt auszunutzen. Oder was meint ihr, was für einen psychologischen Effekt der Satz "Die Polizei nimmt die Gefahr der Killerspiele sehr Ernst und hat als erste Maßnahme die Festplatten der Jugendlichen beschlagnahmt" hat? Von Sachlichkeit kann keine Rede sein...
    Zitat Zitat
    Übrigens, keine Ahnung inwieweit das bekannt ist - aber (iirc) 1999 sollte ursprünglich die Prüfaufsicht über Spiele von der USK an die FSK gehen. Zum Glück ist das nicht gekommen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
    Naja, soo schlimm wäre es wahrscheinlich auch wieder nicht gekommen... Es ist schon krass, dass der Film "Silent Hill" ab 16 freigegeben ist und "American History X" nicht indiziert wurde, obwohl man dort Hakenkreuze sieht...^^
    Zitat Zitat
    Das Problem an dieser Sicht ist, daß sie in die Irre führt. Was meine ich damit? Gewalt hat viele, sehr sehr viele Ursachen. Medien sind daran mit beteiligt, ja. Ihr Einfluß ist aber verschwindend gering. So gering, daß ein kompletter Wegfall sämtlicher Killerspiele, Gewaltvideos, ja sogar des kompletten Fernsehprogramms und jeglicher anstößiger Musik nichts ändern würde. Will man wirklich Amokläufe verhindern, Gewalt eindämmen et cetera, muß man jene Faktoren angehen, die wirklich Einfluß haben.
    Stimme ich voll und ganz zu. Leider macht es sich der Großteil der Politik zu einfach und deuten auf das Erstbeste hin...
    Zitat Zitat
    und wegen solchen Personen müssen wir um unser Hobby bangen...
    Auch wenn es an der Stelle vielleicht geschmacklos klingt... Du hast recht...

    Wenigstens - zumindest kommt es mir so vor - springen nicht alle auf den Zug der "pösen Killerspiele" auf. RTL zeigt z. B. dann doch noch Beiträge, die für statt gegen das Hobby sprechen (und mit Hobby ist mit Sicherheit nicht Amoklaufen gemeint).

    EDIT: Mich - pardon - kotzt es am Meisten an, dass die Politiker völlig außer Acht lassen, dass
    • Spiele in Deutschland sowieso geschnitten und in der Gewalt entschärft werden (z. B. in dem so viel zitiertem Counterstrike kann in der dt. Fassung kein Blut gesehen werden, weils schlicht keins gibt. Wenn da Pro7 etc. Szenen aus der offiziellen CS-Version zeigen, spritzt natürlich literweise Blut...). Diese Zensurmaßnahmen sind einmalig in der EU, darüber hinaus kommen diverse, im Ausland teils sehr erfolgreiche Spiele aufgrund unseres Jugendschutzes garnicht erst nach Deutschland. Dass Spiele gekürzt werden, ist in der "westlichen" Welt einmalig, nirgendwo sonst wird so hart gegen Videospiele vorgegangen.
    • Es eigentlich schon eine europaweite Altersfreigabe (dieses PEGI-Dings) gibt, aber Deutschland in Form der USK eine Extrawurst braucht, die - ob das positiv ist sei mal dahingestellt - in der Regel härter bewertet als die PEGI.
    • Videospiele einen extrem wirtschaftlichen Gewinn ausmachen. Immerhin verdient die Videospiel-Industrie durch Produkte, die in Deutschland verkauft werden, mehr Geld, als die Musik- und Filmindustrie zusammen! (-> Kurzer logischer Zusammenschnitt: Wer Musik hört, aber keine Killerspiele spielt, wie viele Menschen würden prozedural Amok laufen? ... Denken!)
    • "Killerspiele" - und das wird oft vernachlässigt - erst tatsächlich gefährlich werden, wenn man exzessiv damit umgeht? Es mag stimmen, dass Jugendliche, die in ihrer Freizeit nur CS & Co. zocken, tatsächlich Probleme haben, aber erst im Zusammenspiel mit mehreren Faktoren werden sie erst wirklich gefährlich. Wer aus einem guten Elternhaus kommt, seine Familie mehr als nur 3 Stunden am Tag sieht, Freunde hat und einen nicht frei verfügbaren Waffenschrank im Keller hat (wobei dort wieder die Eltern eine Teilschuld bekommen, wenn ihr Sohnemann einfach mal eben jede Waffe aus einem Schrank nehmen kann...), WIRD auch nicht Amoklaufen. Schon mal drüber nachgedacht, dass Amokläufe von Leuten betrieben werden, die meinen, dass sie nichts mehr zu verlieren haben? Wie tief muss ein Jugendlicher sinken, dass er soetwas denkt? Sowas wird nicht nur durch exzessives "Killerspiel"-Konsum begünstigt, vielmehr spielen da auch Punkte wie soziale Vernachlässigung etc. eine Rolle. Wer den Brief vom Amokläufer von Emstetten gelesen hat, weiß, was ich meine.
    • Die Medien bewusst nur die gewalttätigsten Szenen zeigen, die restlichen, guten, Punkte aber vernachlässigt werden? Ein Beispiel: Würde man sich beim Buch "Illuminati" nur auf die gewalttätigen Stellen beziehen, würde wohl niemand auf die Idee kommen, "so ein Buch" zu kaufen. Dass drumherum aber eine interessante Geschichte, die mit Literatur sehr gut mithalten kann, erzählt wird, wird oft verschwiegen. Wenn man in "Resident Evil 4" nur Szenen sieht, wo beim Schießen menschliche Köpfe platzen, denkt man sich ja auch "was ist das denn?". Sieht man die Story, die dahintersteckt - Zombies* haben eine Präsidententochter entführt, und der Protagonist (den der Spieler spielt, für eine edle Sache! Ich schweife hier absichtlich ab, versucht mal, den Gegenpol zu sehen... Merkt ihr was?) will sie retten. Das Ganze geschieht auf einer Erzählweise, die einem Literaturprofessor alle Ehre machen kann. Gut, hier könnte man einwerfen, dass Jugendliche den Sinn dafür nicht verstehen und nur denken "abballern, höhö!", aber dafür ist das Spiel auch ab 18 freigegeben und für Deutschland entschärft worden. Ach ja: Ein geistig gesunder Mensch wird sich immer daran erinnern, dass er vor dem Monitor/Fernseher sitzt, und das ganze nichts, aber auch rein garnichts, mit der Realität gemein hat. Und um geistig kein gesunder Mensch zu sein, bedarf es schon mehrere Faktoren, siehe meine vorigen Punkte.
    • Menschenverachtende Szenen, ganz gleich ob Menschen- oder Menschähnliche Wesen, bei Spielen sowieso in Deutschland schon ganz verboten sind? Die Äußerung von Beckstein & Co. erwecken den Eindruck, als ob man nicht mal mehr klassische Spiele ála "Sherlock Holmes" spielen darf, weil es da tote gibt... Nochmal: Merkt ihr was?
    Ich könnte noch stundenlang weiterschreiben, aber ich denke, ich lass das mal... Und schicke die Liste mal an diversen Zeitschriften^^.



    * Ich weiß dass es keine Zombies, aber Zombie-Ähnliche Wesen sind. Der Verständnis halber habe ich das nicht näher aufgeführt.

    Geändert von Manuel (17.01.2007 um 15:51 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    RTL zeigt z. B. dann doch noch Beiträge, die für statt gegen das Hobby sprechen (und mit Hobby ist mit Sicherheit nicht Amoklaufen gemeint).
    Sorry für's OT, aber hier musste ich erstmal laut auflachen.

    Aber eine schöne Liste hast du da gemacht. Meinst du das mit den Zeitschriften ernst?

  5. #5
    Zitat Zitat
    Spiele in Deutschland sowieso geschnitten und in der Gewalt entschärft werden (z. B. in dem so viel zitiertem Counterstrike kann in der dt. Fassung kein Blut gesehen werden, weils schlicht keins gibt. Wenn da Pro7 etc. Szenen aus der offiziellen CS-Version zeigen, spritzt natürlich literweise Blut...). Diese Zensurmaßnahmen sind einmalig in der EU, darüber hinaus kommen diverse, im Ausland teils sehr erfolgreiche Spiele aufgrund unseres Jugendschutzes garnicht erst nach Deutschland. Dass Spiele gekürzt werden, ist in der "westlichen" Welt einmalig, nirgendwo sonst wird so hart gegen Videospiele vorgegangen.
    das habe ich auch mal in der Gamestar gelesen und ich muss noch sagen das Deutschland eines der Länder ist was die schärfste Regelung in Sachen Videospiel hat. Das soll heißen das Spiele wie Postal² oder sonstige glei auf dem Index landen... Bei anderen Spielen wurde sogar eine andere Story rein gemacht... Statts der Soldaten sollte man dann auf Robotter schießen

  6. #6
    Zitat Zitat
    Statts der Soldaten sollte man dann auf Robotter schießen
    SELBSTMORDROBOT0RZ by "generäle" :AAA

  7. #7
    Solange es
    Videos in bzw. aus Deutschland zu sehen gibt, wundert mich hier nichts mehr.
    Guckt es euch nicht zu ende an, ist nur ein Beispiel, auf was ich grad durch Zufall stieß, es geht geschlagene vier Minuten so weiter....

    Traurig was aus der Welt so wird ...

  8. #8
    Zitat Zitat von Aya Silberfuchs Beitrag anzeigen
    Solange es
    Videos in bzw. aus Deutschland zu sehen gibt, wundert mich hier nichts mehr.
    Guckt es euch nicht zu ende an, ist nur ein Beispiel, auf was ich grad durch Zufall stieß, es geht geschlagene vier Minuten so weiter....

    Traurig was aus der Welt so wird ...
    das Video hat auf unserer Schule schon einen gewissen Bekanntheitsgrad und soweit ich weiß ist das gestellt. Wäre ja auch schlimm, wenn nicht!

  9. #9
    Zitat Zitat von Aya Silberfuchs Beitrag anzeigen
    Solange es
    Videos in bzw. aus Deutschland zu sehen gibt, wundert mich hier nichts mehr.
    Guckt es euch nicht zu ende an, ist nur ein Beispiel, auf was ich grad durch Zufall stieß, es geht geschlagene vier Minuten so weiter....

    Traurig was aus der Welt so wird ...
    Ich kenne das und mein Ausdruck zeichnet dieses Symlie ab der Vater des Kindes hat dieses Video geheim aufgenommen und wenn man so ist sollte man mal eine Hilfegruppe aufsuchen...

    Edit: Erinnert mich an eine Runde Siara... Mensch der Junge braucht hilfe

    Geändert von Metro (17.01.2007 um 18:38 Uhr)

  10. #10
    Ist doch gefakt bis zum geht nicht mehr. Das traurige daran ist nur, dass einige glauben dass das Video Wirklichkeit sein wird. Klar gibt es Leute die auszucken, weil sie abhängig sind, aber dennoch braucht man nicht gleich Benzin ins Feuer mit so einem Video schütten.
    Hey man kann von allem süchtig werden! Und ohne Scherz: Meine Tante war wirklich nach Karottensüchtig. Keine Ahnung was das war, aber sie war wirklich süchtig und hatte es relativ schwer gehabt, dass sie nicht an so einem Ding knabbert.
    Verteuflt die Karotten!

    Nein das mit den karotten war wirklich kein Scherz

  11. #11
    Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
    Ist doch gefakt bis zum geht nicht mehr. Das traurige daran ist nur, dass einige glauben dass das Video Wirklichkeit sein wird. Klar gibt es Leute die auszucken, weil sie abhängig sind, aber dennoch braucht man nicht gleich Benzin ins Feuer mit so einem Video schütten.
    Genau auf das Benzin wollte ich ja hinaus.
    Das es gefaket ist, liegt auf der Hand, aber allein die bloße Existenz solcher Videos war für mich erschreckend, bzw, die Art. Bei einem 30 Sekunden Video hätte ich gesagt ok, war als Witz gemeint, ect, aber die Art der Übertreibung läßt mich zweifeln, was sich die Leute nur dabei denken ...

  12. #12
    Warum kommt ihr darauf das das ein Fake ist ? Der Vater des Jungen hat das Video aufgenommen da er sich sorgen um seinen Jungen machte und desshalb dieses Video geheim machte...

  13. #13
    Zitat Zitat von Metro Beitrag anzeigen
    Warum kommt ihr darauf das das ein Fake ist ? Der Vater des Jungen hat das Video aufgenommen da er sich sorgen um seinen Jungen machte und desshalb dieses Video geheim machte...
    Weil das nicht das einzige Video von ihm ist
    Er parodiert nebenbei auch besonders gerne HipHopper, weswegen er sich auch "Gangster" nennt, auch wenn die meisten seiner Videos einfach nur übertrieben sind .-.

    Mal so ne Frage: Sind die Medien eigtl schon auf das Video gestoßen? Wenn nein, wird es wohl sicher bald geschehen ( auch wenn es schon uralt ist ) und die Folgen will ich mir nicht ausmalen...

    Zitat Zitat
    Außerdem wette ich, die politiker haben nie mals so ein Spiel gespielt.Wissen nicht worums geht und sehen nur stumpfes ballern.
    Ist klar, dass sie das nie gespielt haben, was ich auch nicht für nötig halte, viel mehr sollten sie sich viel mehr um die gesamte Problematik kümmern, anstatt in den sogenannten "Killerspielen" ihren Sündenbock zu finden und dann auch noch die Wahrheit völlig verdrehen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen

    Mal so ne Frage: Sind die Medien eigtl schon auf das Video gestoßen? Wenn nein, wird es wohl sicher bald geschehen ( auch wenn es schon uralt ist ) und die Folgen will ich mir nicht ausmalen...

    Dein Alptraum ist bereits war geworden: Das war bei Focus TV zu sehen und wurde natürlich als echt ausgegeben

    Der Beitrag wurde aber anscheinend leider schon von Youtube entfernt...

  15. #15
    Nein so in der Länge ist es mir lieber. Bei den ersten 30 Sekunden hätte ich das dem Kerl sogar abgekauft. Nachher wenn er sich beruhigt merkt man erst, dass ihm die Ideen ausgehen. Ich hab dann einfach nicht mehr weiter geschaut, weil es für mich persönlich dann klar war, dass es gefakt ist.

    Deutschland tut mir wirklich leid! Ich meine... ihr müsst auf verdammt viele Titel offiziell verzichten wie Dead Rising, Bioshock oder Gears of War und diese Spiele sind einfach spitzenklasse.

    Zitat Zitat
    Warum kommt ihr darauf das das ein Fake ist ? Der Vater des Jungen hat das Video aufgenommen da er sich sorgen um seinen Jungen macht...
    Naiv. Das wurde nur von dem Kiddie gesagt, dass es echter wirkt.

  16. #16
    Zitat Zitat von Bauzi
    Dead Rising
    Ne oder?

    BTW frag ich mich jetzt wirklich,was jetzt noch passiert.
    Ich meine,viele gewaltspiele erscheinen zensiert oder garnicht in Deutschland und trotzdem zieht man den Strick enger mit einem gänzlichen Verbot von ,,Killerspielen''.
    Außerdem wette ich, die politiker haben nie mals so ein Spiel gespielt.Wissen nicht worums geht und sehen nur stumpfes ballern.

  17. #17
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ne oder?

    BTW frag ich mich jetzt wirklich,was jetzt noch passiert.
    Ich meine,viele gewaltspiele erscheinen zensiert oder garnicht in Deutschland und trotzdem zieht man den Strick enger mit einem gänzlichen Verbot von ,,Killerspielen''.
    Außerdem wette ich, die politiker haben nie mals so ein Spiel gespielt.Wissen nicht worums geht und sehen nur stumpfes ballern.
    Rein theoretisch dürftest du die meistanstößigsten Spiele auch noch nicht gespielt haben...

    Achja, ich mag die BildBlog .

  18. #18
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Was mir aber extrem auffällt, das nur bei Jugendlichen, die bei ihnen gefundenen Medien, seien es Computerspiele oder Filme, überhaupt als Motiv in Betracht gezogen werden

    Eigentlich sind es die Sozialen Punkte wie Arbeitslosigkeit und keine Zukunft hier in Deutschland... Früher war alles besser aber auch wenn ich sehe das Final Fantasy für einige Politiker ein Killerspiel ist dann muss ich schon ein wenig lachen. Auf riesigen Hühner zu reiten ist halt zu brutal für einige... Sie kommen dann mit der Realität nicht mehr zurecht...

    -Gruß Metro-

    Geändert von Metro (17.01.2007 um 15:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •