Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: London Gothic - Fortschritt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sieht alles verdammt vielversprechend und professionell aus. Ich bin jedenfalls mal riesig gespannt auf das Endergebnis.

    Was mich interessieren würde: bei diesem Polizisten
    Zitat Zitat von Grandy
    gibts ja mehr als diese 4 Animationsstufen (8?) wenn mich nicht alles täuscht. Wie ist das gemacht worden? Ich nehme mal an, du wirst normale Charsets für die Figuren dafür verwenden, oder? Gibts dafür ein bestimmtes Ruby-Skript?

    Edit: Oha, vielen Dank matze. Damit hätte sich das wohl geklärt.^^

    Geändert von Moki (14.01.2007 um 19:56 Uhr)

  2. #2

  3. #3
    Sorry, dass ich wieder unqualifiziert dazwischenquatschen muss.
    Zitat Zitat von Medley Beitrag anzeigen
    Was mich interessieren würde: bei diesem Polizisten
    gibts ja mehr als diese 4 Animationsstufen (8?) wenn mich nicht alles täuscht. Wie ist das gemacht worden? Ich nehme mal an, du wirst normale Charsets für die Figuren dafür verwenden, oder? Gibts dafür ein bestimmtes Ruby-Skript?
    Nicht ganz. Das genannte Skript ist schon ganz nett, hat aber zwei Nachteile: Es verbraucht mehr Rechenzeit, als notwendig. Das ist nicht weiter kritisch, wenn man ein oder zwei Charaktere damit rumlaufen laesst, kann aber ab einer gewissen Anzahl stoerend sein, da die Rechenzeit dann nicht mehr fuer andere Dinge zur Verfuegung steht.
    Ausserdem kommt das Skript - wenn mich mein krankes Hirn nicht taeuscht - etwas durcheinander, wenn man die Grafik des Charakters zur Laufzeit wechselt und dabei eine andere Bildanzahl und Einzelbildgroesse verwendet.

    Kurzum: Ja, das Skript ermoeglicht den gewuenschten Effekt. Nein, es kommt in London Gothic aus den genannten Gruenden nicht zum Einsatz.

  4. #4
    Zitat Zitat von RAMart Beitrag anzeigen
    Kurzum: Ja, das Skript ermoeglicht den gewuenschten Effekt. Nein, es kommt in London Gothic aus den genannten Gruenden nicht zum Einsatz.

    Habt ihr das "Laufposen-Feature" jetzt ganz gestrichen oder kommt ein verbessertes Script zum Einsatz welches diese Fehler nicht aufweist?

  5. #5
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Habt ihr das "Laufposen-Feature" jetzt ganz gestrichen oder kommt ein verbessertes Script zum Einsatz welches diese Fehler nicht aufweist?
    Ich knall meine Antworten einfach zu schnell in die Tastatur, so dass noch Fragen offen bleiben. Sorry.

    Das Laufposen-Feature bleibt erhalten, die genannten Eigenarten des Skripts wurden analysiert, eliminiert und die Grundidee in unser Framework integriert. (Satz des Grauens)
    Wenn ich wieder Zugriff auf meinen Rechner habe - sitze gerade woanders - kann ich Dir sehr gerne die Stellen in Eurem Skript benennen, welche die genannten Probleme verursachen. Eine direkt verbesserte Version kann ich Euch leider nicht geben, weil wir nur die Idee, aber nicht das Skript aufgegriffen haben.

    Daraus ergibt sich direkt die naechste Frage: Werden die Skripte von London Gothic (Laufposen-Featuer, verbesserter Nebel, verbesserter Regen, neue Musik-Engine, etc.) spaeter frei verfuegbar sein? Wissen wir noch nicht, da es um ein vielfaches anstrengender ist, die Skripte so allgemeingueltig zu erstellen, dass sie in jedem Spiel fehlerfrei und anstandslos ihre Dienste verrichten und nicht nur unter den Rahmenbedingungen, die London Gothic mitbringt. Im Moment tun sie das noch. Ganz am Ende wird sich zeigen, ob wir die notwendige Energie aufwenden werden/moechten, um sicherzustellen, dass die Skripte ueberall einsetzbar sind.

  6. #6
    Habe den Satz des Grauens schon verstanden.
    Würde mich freuen wenn du mir die Stellen nennen könntest, PN oder hier, so dass ich das im entsprechenden Thread korrigieren kann.
    Ach und wenn du Korrekturvorschläge zum allgemeinen Design des Scripts hast, dann immer her damit.

  7. #7
    Sieht richtig gut aus... Mich fragt grad wie du die Animationen machst etwa mit Gimp ?

  8. #8
    Die Animationen mache ich mit Adobe Image Ready - aber auch nur, weil ich seit sieben Jahren mit Photoshop arbeite und die Bedienung und Shortcuts dermaßen verinnerlicht habe, dass es mir schwer fällt, die ganze Zeit umzudenken.

    Das beste Programm für Sprite-Animationen ist m.E. Graphics Gale. Die Trial Version bietet alles, was man für den Maker braucht und ist zeitlich nicht befristet.

  9. #9
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Die Animationen mache ich mit Adobe Image Ready - aber auch nur, weil ich seit sieben Jahren mit Photoshop arbeite und die Bedienung und Shortcuts dermaßen verinnerlicht habe, dass es mir schwer fällt, die ganze Zeit umzudenken.

    Das beste Programm für Sprite-Animationen ist m.E. Graphics Gale. Die Trial Version bietet alles, was man für den Maker braucht und ist zeitlich nicht befristet.
    Ich danke für die Hilfe Ich werde es mir mekren

    -Gruß Metro-

  10. #10
    Weiß man, wann das Spiel fertig ist, oder zumindest eine Demo?

  11. #11
    Also ich denke nicht, dass Grandy einen genauen Termin geben kann. Ich mein, er is ja noch am Anfang aller Dinge... Es wurde schon die Basis gelegt aber zum Beispiel muss das KS noch auf dem XP umgesetzt werden und das alles erfordert seine Zeit. Und ich denke, wenn er eine Termin gibt wird es unnötig stressig! Also ganz genau wird es bestimmt net sagen können... Aber es gibt ja regelmäßige Updates, sodass man beobachten kann wie das Herz des "London Gothic" schlägt...

  12. #12

    Schriften nachladen

    Neues von der Programmiererfront: Grandy wuerde gerne Schriften verwenden, die der Stimmung und dem Stil von London Gothic gerecht werden, frei verfuegbar aber nicht zwingend auf dem Rechner des Spielers installiert sind.
    Gleichzeitig wollen wir den Spieler nicht zwingen, irgendwelche Schriften zu installieren, zumal es die RPG-Gemeinde gewohnt ist, beherzt auf die [FONT="Courier New"]Game.exe[/FONT] zu druecken und das Spiel zu geniessen. Vorbereitende Massnahmen wie die Installation irgendwelcher Schriften oder gar vollstaendige Installationsroutinen sind eher die Ausnahme.

    Meine Aufgabe war es, dafuer zu sorgen, dass der RPG-Maker die Schriften dynamisch waehrend des Spiels nachladen kann, wenn er sie benoetigt und sie nicht installiert vorliegen sollten. Und das kann er jetzt seit gestern Abend, so dass wir auch bezueglich der Schriftwahl nun einigermassen aus den Vollen schoepfen koennen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •