-
Ehrengarde
Eine absolut gelungene Veräppelung von diesem YouTube-Video, was ja damals unser liebes ZDF ausgestrahlt hat... (Ich lache mir mittlerweile Tränen (vor Lachen!) in den Augen, weil solche "kompetenten" Leute immer die gleiche Masche verwenden: Jugendliche die 14 Jahre alt sind dürfen vor den "Reportern" Spiele ab 18 spielen und schildern dann ihre Eindrücke... Und man muss gestehen, dass der Vertreter der USK einen (nicht böse gemeint) etwas zerstreuten Eindruck macht. Dass der Charakter oftmals nicht mit den Qualifikationen übereinstimmt, vergessen Leute, die eine eingeschränkte Sichtweise haben und beim Anschauen des Films nicht genau denken oder kritisch hinterfragen wollen, oftmals allzu schnell)
Dass solche Killerspiele verboten werden sollen, damit können die Politiker noch einigermaßen korrekt argumentieren, von "Populationspolitikern" wie Stoiber und Beckstein mal abgesehen. Aber das ich quasi zu den Verbrechern gehöre, wenn ich irgend ein Spiel spiele, wo man als Protagonist eine Knarre in der Hand hält (siehe den Heise-Link), ist einfach nur zum Kopfschütteln. Das kanns ja wohl nicht sein.
Hat jemand zufällig die letzte GameStar gelesen? Dort wurde das Thema Killerspiele und deren Folgen ausführlich behandelt... Interessant war da zu lesen, dass ein CS-Fan seine eigene Schule als Karte erstellte und daraufhin Besuch von der Polizei bekam... Ansich war das eine richtige Entscheidung (lieber einen vermuteten Amoklauf vorher als nachher verhindern), aber dreimal darf geraten werden, wie die Medien das zerrissen haben...
Geändert von Manuel (09.01.2007 um 21:20 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln