Ausserdem heißt der Typ auf holländisch angeblich "R.A.Z." . Das steht für Regulus Alphard Zwaat (Zwaat heißt nämlich Schwarz (also Black xD)).
Tjatja...wenn das stimmen sollte wäre es wohl seeeeehr unwahrscheinlich dass "R.A.B" nicht Regulus ist![]()
Ausserdem heißt der Typ auf holländisch angeblich "R.A.Z." . Das steht für Regulus Alphard Zwaat (Zwaat heißt nämlich Schwarz (also Black xD)).
Tjatja...wenn das stimmen sollte wäre es wohl seeeeehr unwahrscheinlich dass "R.A.B" nicht Regulus ist![]()
--Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Es stimmt. Eigentlich heißt er bei den Holländern "Regulus Arcturus Zwarts", aber das ändert nichts daran, dass das Z trotzdem fein zu "RAZ" passt.
Wie soll es auch anders sein, denn so~ anspruchsvoll sind die Potter-Bücher ja nicht, und wenn ich an diese olle schwarz/weiß-Malerei denke...brr. Ich halte sie eher für einfach gestrickt und oft vorhersehbar, weshalb man den Andeutungen der Autorin mit Sicherheit nichts mysteriöses und dem Buch keine überraschenden Wendungen andichten muss.
--Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Ich musste es auch nachschlagen, nachdem mich dein Beitrag neugierig gemacht hat.Vorher dachte ich eigentlich, man hätte, die Originalnamen für die niederländische Version übernommen, aber da wurde doch einiges verändert: *Klick*
--Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Das hat mich gerade auch stutzen lassen. In der deutschen Version stimmen die Namen schließlich größtenteils überein, Hermione mal ausgenommen. Immerhin spielt das Buch in England, da kann man den Figuren keine deutschen, belgischen oder französischen Namen geben, ohne den Leser für dumm zu verkaufen.Zitat von Luzifer9
Ich würde es damit erklären, dass die HP-Reihe in erster Linie für Kinder gedacht ist und man die Kleinen nicht mit Namen quälen wollte, die auszusprechen sie noch nicht in der Lage sind. Die Kinder können teilweise gerade erst ihre eigene Sprache lesen, da will man es ihnen nicht zumuten, englische Namen korrekt auszusprechen.