mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 301

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielleicht den weißen Läufer etwas herausnehmen.
    Irgendwie erscheint mir C8-C7 sinnvoll,da wir dann über die linke Seite angreifen können oder wir hohlen einen der Springer hinaus,vielleicht den rechten, der dann folgenden Zug absolviert G8-F6.
    Beides einfache Vorschläge.
    Geändert von Jonas-Desirer (09.12.2006 um 12:11 Uhr)

  2. #2
    Sb8-c6 wäre die von mir präferierte Vorgehensweise, aber auch für Lc8-g4 könnte ich mich erwärmen - auch wenn dadurch mitunter eine recht komplizierte Situation entstehen könnte.
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Macht die weiße Läuferlinie frei, lässt den Springer außen vor, deckt den Bauer. Joar!

    Findet ihr nicht?
    Tatsächlich, eine höchst treffende Beschreibung!

  3. #3
    Zitat Zitat von Desirer Beitrag anzeigen
    Vielleicht den weißen Läufer etwas herausnehmen.
    Irgendwie erscheint mir C8-C7 sinnvoll,da wir dann über die linke Seite angreifen können oder wir hohlen einen der Springer hinaus,vielleicht den rechten, der dann folgenden Zug absolviert G8-F6.
    Beides einfache Vorschläge.
    *buzzer*
    Wir müssen E5 decken, da er sonst freie Linie auf unsere Dame hat. C8-C7 ging schonmal von Haus aus nicht, vermutlich meintest du D7, damit ist das nicht gewährleistet, ergo: Der Gaul muss raus!

    B8 - C6
    Begründung: Der Hund scheisst immer auf den größten Haufen!

    Und das schreibt jetzt wieder keiner ab. ;___;

  4. #4
    b8-c6!
    Der Grund dafür?
    Der Hund scheisst immer auf den größten Haufen!
    Thunderstruck!

  5. #5
    Der QFRAT scheucht die Kavallerie raus: Sb8 - c6



    Und meine Antwort folgt zugleich: d4 - d5


  6. #6
    Zitat Zitat von Göfla Beitrag anzeigen
    Der Hund scheisst immer auf den größten Haufen!
    In diesem Falle scheissen sogar einige Hunde auf den größten Haufen, denn wenn ich mal geistigen Dünnpfiff in Worte fasse, dann zuckt Mount Rushmore mit den Augenbrauen. Muhei!

  7. #7
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    In diesem Falle scheissen sogar einige Hunde auf den größten Haufen, denn wenn ich mal geistigen Dünnpfiff in Worte fasse, dann zuckt Mount Rushmore mit den Augenbrauen. Muhei!
    Wenn mir irgendeiner einen Hubschrauber voller Narren in die Stirn jagen würde, wäre ein Zucken der Augebrauen wohl die mindeste Reaktion, die man erwarten dürfte.

    Zum Zug: Naja, dort kann der Springer sicher nicht bleiben. o_O Zurück wäre auch ein Blödsinn, ein Blockieren der Dame ebenso, ergo bleiben noch a5 und b4 als akzeptable Varianten: Sc6-b4.

  8. #8
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Zum Zug: Naja, dort kann der Springer sicher nicht bleiben. o_O Zurück wäre auch ein Blödsinn, ein Blockieren der Dame ebenso, ergo bleiben noch a5 und b4 als akzeptable Varianten: Sc6-b4.
    schmeckt schmeckt.
    c6 - b4

  9. #9

  10. #10
    Dem QFRAT schmeckt's: Sc6 - b4



    Doch die Pferdehatz geht weiter: c2 - c3


  11. #11
    bleibt wohl wieder nur Sb4-a6 or what?

  12. #12
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    bleibt wohl wieder nur Sb4-a6 or what?
    Sieht's so aus, aka "Seconded.". Gefällt mir ja gar nicht, der Spielverlauf bisher. ._.'

  13. #13

  14. #14
    Das Pferd wird nicht aufgegeben: Sb4 - a6



    Doch wer wird mir ein Schach verwehren: Lf1 - b5+


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •