Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: zdf's "Killerspiele"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Da bekomm ich bestimmt die Todesstrafe.
    Das einzig passende waere eine Hinrichtung dem von dir gezockten spiel entsprechend :A.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Heute kam erst in den Nachrichten, dass Beckstein eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr für die Herstellung, Verbreitung und Verwendung von "Killerspielen" fordert.
    ICH habe gehört, dass er das nicht fordert sondern lediglich eine Diskussion anregen wollte indem er solch "drastischen" Maßnahmen einmal anspricht und dem entsprechend Aufmerksamkeit auf sich lenkt.
    Mal davon ab, dass das natürlich eh wieder ein absolut bescheuerter Vorschlag ist, den niemand umsetzen kann und wird.

  3. #3
    Zitat Zitat von Saph Beitrag anzeigen
    Das einzig passende waere eine Hinrichtung dem von dir gezockten spiel entsprechend .
    Vorher rennen wir ETSpieler dann aber mit Medic Deckung und Panzerfaust in den Bundestag .

  4. #4
    Zitat Zitat
    hier will Beckstein ansetzen, um ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot von "Killerspielen" umzusetzen. Spiegel Online zitiert aus dem Gesetzentwurf: "Wer Computerspiele, die es den Spielern als Haupt- oder Nebenzweck ermöglichen, eine grausame oder die Menschenwürde verletzende Gewalttätigkeit gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen auszuüben, verbreitet, [...] herstellt, bezieht, liefert [...], wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe bestraft."
    (Quelle)

    Wenn das durchgesetzt wird, wird Resident Evil 4 wohl nachträglich indiziert, aber das nur am Rande...
    Allmählich verstehe ich die Sorge der WCG, dass Weltmeisterschaften in CS etc. nicht mehr in Deutschland stattfinden dürfen. Das Schöne ist, dass man diesen Entwurf genreübergreifend verwenden kann... Rein theoretisch kann man nachträglich sogar sowas wie "WarCraft 3" indizieren, weil man damit bestimmte Einheiten "verfluchen" oder sogar "verkrüppeln" kann... Was ich damit sagen will: Der Darstellgrad des Gewalt findet da überhaupt keinen Eintrag. Mir kommt es laut dem Gesetzentwurf so vor, als wolle man alles, was blutig ist, verbieten wollen. Die 90er-Jahre lassen grüßen, wo jeder Hersteller für Deutschland fast alle Spiele entschärften und jeden Pixel, der nur ansatzweise rot war, aus ihnen entfernten...

    by the way, anscheinend wurde etwas missverstanden: Die Herstellung von solchen Spielen wird bestraft, nicht das Spielen selbiger! Das ist ein wichtiger Unterschied (Obwohl ich diversen Politikern so einen Vorschlag aber auch zutrauen würde )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •