Um es mit einem Zitat aus der 64 kb Demo Szene zu sagen:
"Wer mehr als 64 kb braucht, der hats nicht kapiert" ^^
Es ist schon klar, dass die Anforderungen steigen.
Aber es müssen auch möglichkeiten gegeben werden, die Anforderungen etwas niedriger halten zu können, wie es auch bei PC Spielen getan wird.
Durch das herunterschrauben von z.b. Grafischen Details ist es möglich, das Spiel auch mit "kleineren" Rechnern spielen zu können.
Diese Option bietet aber Windows nicht.
Warum müssen unbedingt zig Dienste im Hintergrund laufen, die der User eh nicht benutzt? Und dennoch kann man diese nicht deaktivieren, weil dann Windows nicht mehr startet.
Warum müssen unbedingt zig features installiert werden, von denen man gleich 80% in die Tonne treten kann?
Warum müssen unbedingt zig Programme installiert werden von denen man eh keine benutzt?
etc.
Windows bietet im Grunde nur die Möglichkeit, die Oberfläche zu ändern.
Aber nicht wegen der Performance, sondern wegen der darstellung, da viele mit der bunten Oberfläche nicht arbeiten können.
Ein Betriebssystem ist dazu da, damit der User mit der Hardware Kommunizieren kann und das sollte es, meiner Meinung, auch bleiben und es sollte kein Multimedia gedöhns werden.
Aber aus Faulheit vieler User wollen sie ja unbedingt ein Betriebssystem haben, was so vollgestopft mit Müll ist, sodass sie gar nicht mehr mit der Hardware kommunizieren können, weil das Betriebssystem schon alles in Anspruch nimmt.








					
					
					
						
Zitieren