Ich schätze, dass es mit Vista in Etwa genauso ablaufen wird, wie bei XP: Am Anfang kaufte es sich keiner, bis der Support von Win98 abgestellt wurde. Der Support für XP Home läuft 2009 aus... Also kann man sichs denken, wann Vista das meistgenutzte Betriebssystem sein wird^^.
@Aktivierung: Auch bei einer illegalen XP-Version gibt es genügend Mittel, auf die Updates etc. zuzugreifen ;P . Wenn man dann noch im Internet surfen will ohne Daten an Microsoft übertragen zu wollen, installiert man eine Software-Firewall + VirtualPC und stellt ein, dass nur die virtuelle Netzwerkkarte Inet-Zugriff bekommt, während in VirtualPC ein Inet-fähiges Linux läuft... Gut, ist zwar ein wenig aufwendig, aber wenn man schon ein raubkopiertes XP benutzt...
@DRM: Ok, Punkt für die Windows-Hasser^^. Ich habe keine Lust, dass mir Vista meine Daten untersucht, auf (vermeintlich) illegale Inhalte überprüft und einen Bericht sogar an Microsoft schickt. Das wird Vista wohl noch einige Zeit anhaften, stärker noch als bei XP...
@Aero: Brauch ich nicht ;P . Zur Not komme ich auch mit der klassischen Windows 95-Oberfläche klar, solange die Stabilität nicht ebenfalls übernommen wird^^.
@Hardwareanforderungen: Das IST allerdings ein Kritikpunkt. Minimum wird ja 800 MHz und 256 MB RAM (AFAIK) verlangt, damit kann man aber die ganzen Funktionen (Aero, DX10-Spiele) vergessen.
@Fazit: Dank MSDN-Abonnement in meiner BFS werde ich mir Vista zwar mal ansehen, aber solange es keinen triftigen Grund für einen Umstieg gibt, kommt es für mich als OS nicht in Frage.