Seite 18 von 25 ErsteErste ... 8141516171819202122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 488

Thema: QFRAT vs. Maker Vol.3 - Der Krieg ist noch lange nicht aus

  1. #341
    Ich würde eher A5-A6 nehmen, sie sind da unten recht gut besetzt, daher würde ich den König lieber nicht dahin schicken.

    Zitat Zitat von Göfla Beitrag anzeigen
    Was würdet ihr davon halten, wenn wir dem QFRAT ein Remi anbieten? Weil ab jetzt gehts glaub ich nur noch langweilig hin und her.
    Wäre auch für ein Remis, gewinnen können wir eh nicht mehr und wenn wir keinen groben Fehler machen können sie's auch kaum.

  2. #342
    Ehrlich, gesagt, meine lieben Makerfreunde: Es sieht schlecht aus. Immerhin habt ihr 3 Bauern und eine Leichtfigur weniger.

    Aufgeben oder Remis anbiteten. wäre jetzt mein Vorschlag.

    Das Problem ist, zu gewinnen dürfen wir nicht mehr hoffen, und dass wir noch ein Remis kriegen, dazu müssen wir alle ihre Bauern erobern: Denn sie haben Springer und Läufer, wir nur einen Springer. Wenn sie keine Bauern mehr haben, dann haben wir Remis, denn laut aktuellen Regeln kann man zwar mit Springer und Läufer matt setzen, allerdings nicht in 50 Zügen. (Und 50 Züge ohne Bauerzug bedeutet Remis.) Wenn wir also alle ihrer Bauern eleminieren, hätten wir ein Remis herausgeschindet, und das ist ein Erfolg: mehr ist nicht mehr drin, nach Adam Riesling.

    Hmm, da ich nicht davon ausgehe, dass sie in der Zwischenzeit nicht unsere wenigen Bauern geschlagen haben, in deren wir ihre Bauern schlagen - ich plädiere auf Remis vorschlagen.

    Sollten wir dennoch weiterspielen wollen, wäre mein Vorschlag: e7 - e6

    obwohl's schon verloren ist... ;_; Komme her, Julia.... ;_;

  3. #343
    Also, ich würde mal einfach C5 - E6 vorschlagen.
    Aus mir unbekannten Gründen. o.o

  4. #344
    Die Maker waren am Zug: C5 - A4
    Aktuelle Konstellation:

    Das QFRAT ist am Zug.

    Die Maker bieten ein Remis an. Das Angebot gilt solange, bis es von drei Makern widerrufen wird!

  5. #345
    Dennis du Waschlappen, ich hoffe mal nicht dass du das in der quote, in meinem Post als Zugvorschlag gewertet hast :Y

  6. #346
    Selbst wenn, wäre der Zug nur 2 mal genannt worden

    Ka5-a4 + Remisangebot

  7. #347
    Zitat Zitat von YoshiGreen Beitrag anzeigen
    Ka5-a4 + Remisangebot
    Dito

  8. #348
    Ich bin nur für ein Remi.

  9. #349
    Das eigentliche Problem war, dass ich im Jäst nur die letzten Ziffern abgeglichen habe und bei Göflas c5 vergessen hatte, dass das zuvor a5 gewesen war, hab also drei Dinger gedacht, dazu c5-a4 und so ists zum Falschzug gekommen.
    Aber danke, dass das jemand im QFRAT gemeldet hat. *röchel*

    Zug: a5 - a4


    EDIT:
    QFRAT War am Zug: F2 - F3
    Akt. Konst.:

    Maker sind am Zug!

  10. #350

  11. #351
    Zitat Zitat von Wolfsrudel Beitrag anzeigen
    g6-g5
    ja, g6-g5.

  12. #352
    Ne, das bringt doch nichts.
    Abwarten und die Fratler kommen lassen.
    Wir sind nun weniger und kämpfen Guerilla!

    Nun ist es oberste Prämisse sie zu dezimieren und auf einen Fehler zu warten um mit einem Konter sie schachmatt zu setzen.

    Deswegen die Bauernverteidigung nicht schwächen, sondern eher den König zurückziehen.
    Deswegen: A4-B5

    Nachtrag: Nachträglich von A4-A5 auf A4-B5 geändert. Erscheint mir wegen des Springers klüger.

  13. #353
    Ich denke wir sollten den König so belassen, den dadurch greifen wir ja indirekt den Bauern an. Ausserdem sehe ich keine Gefahr für ihn, in seiner derzeitigen Position. Stattdessen währe ich für c5-e6, da das Pferd in einer besseren Position sein sollte.

    Edit: Ich glaube Cyberwolfs Idee währe doch nicht so schlecht deshalb neu a4-b4

    Geändert von tarrox (22.11.2006 um 18:40 Uhr)

  14. #354
    Quatsch, auf keinen Fall den König zurückziehen, der steht doch da viel aktiver. Eher Ka4-b4, auch in Hinblick auf Sa4. Wird der Springer angegriffen, steht er dort immer noch aktiver, da er den Freibauern wegblockt und den Läufer angreift. Ein Wegziehen des Läufers macht auch den Weg für den König frei. Entweder zum wichtigen Freibauern oder in die Mitte, wo man den Positinsvorteil besser ausspielen kann.

  15. #355
    A4-B5
    Seh ich genauso wie Daen,daher dieser Zug.

  16. #356
    Uhm... ich weiß, ich hab so gut wie nix zu beigetragen, aber findet ihr nich auch, dass Springer und König da gut stehn, wo sie grade sind?
    Sieht zwar nutzlos aus, aber irgendwie ist der Bauer auf e7 komplett ungedeckt und wirkt fast nutzlos. Zudem wäre er vom Springer gedeckt, wenn er ein Feld nach vorn marschieren würde.
    Dem König kann nichts gefährlich werden fürs Erste, dem Springer auch nicht und selbst wenn der Springer in Gefahr geriete, kommt der immer noch ohne Probleme raus.

    Zudem... auch wenn Daen mich hauen wird, weil ich nicht pessimistisch sein darf:
    Ein weißer Bauer wird definitiv durchkommen und im Idealfall zur Dame werden. Und so wie das ganze ausschaut, hat Weiß das wohl schon geplant und recht nett aufgezogen.
    Und falls das nicht geplant war... öhm... tolle Zufallskonstellation.

  17. #357
    Ich weiß, dass Daen natürlich keinen Rückzuck mit dem König plant sondern nur in eine andere Richtung vorrückt, trotzdem gefällt mir Cyberwoolfs Taktik besser.

    A4-B4

  18. #358
    Makerzug: A4 - B4
    Akt. Konst.:


    Q. Zug: D3 - D4
    ...

    Maker sin dran!

  19. #359
    Ganz klar:
    C5 - A4!

    Damit zwingen wir den Springer in die Bewegung, zerstören den sorgfältig geplanten Aufmarsch des Feindes und können unseren König auf Abfangkurs auf die dreckigen Bauern begeben indem wir ihn nach Nordosten marschieren lassen.

    Wenn der Springer erfolgreich vertrieben wurde, schließt sich das Pferd dem Vernichtungsfeldzug gen Nordosten an.

    TSCHAKA!!

  20. #360
    C5 - A4!
    Ich folg dir in die Ewigkeit mein Anführer oO

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •