Danke, Pursy. ^^
Na ja, diesen Kompromiss wollte ich ja gerne finden, aber der ist nun einfach nicht möglich. Eine Komission kämpft für meine Belange, aber es sieht düster aus und letztlich würde ich nicht einmal Zeit verlieren, wenn ich jetzt noch in der ersten Klasse der Kantonsschule (sprich 3 Jahre bis zur Matura) einsteigen würde.
Ich habe ja nicht vor, meine Freundin deswegen zu verlassen das würde ich wohl nie ertragen; unsere Wohnorte liegen schliesslich immernoch nur knapp 8 km auseinander.
Es ist vielmehr so, dass ich sie alleine lassen muss und ich kann den Gedanken nicht ertragen, nicht für sie da sein zu können. Sie hat mich auch in der Schule schon sehr oft gebraucht (sei es auch nur, um bei Geschichtsprüfungen abschreiben zu können ^_~)...
Deinen letzten Satz kann ich nicht ganz verstehen, schliesslich habe ich mein Ziel noch lange nicht erfüllt. Übrigens ist es ein konstantes, mit mir wachsendes Ziel. Vor ein paar Jahren hatte ich jede Woche ein anderes Fach im Kopf, aber immer war mir klar, dass ich an die Uni will und danach in meinem Fachgebiet unterrichten will. Mittlerweile hat sich sogar ein Fach herauskristallisiert und ich habe mich schon darauf eingestellt, es zu studieren.
Es ist viel mehr eine Bestimmung, als ein Ziel. Keiner, kein Lehrer, Freund, Familienmitglied, hat mich je in einer anderen als in einer akademischen Laufbahn gesehen, glaube ich.
Danke vielmals, dass du dich diesem Thema so einfühlsam gewidmet hast. ^o^