Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 2D Grafikprogrammierung auf Mac

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Ich denke, man koennte auch eine Scriptsprache, fuer die Cocoa-Bindings existieren (z.B. Python oder Ruby), benutzen. Ich z.B. wuerde denke ich auch nicht mit Obj C arbeiten, wenn ich fuer Mac programmieren wuerde, sondern den Kram mit Python machen.
    So wuerde ich es auch machen. ObjC hat leider diese SmalTalk-Syntax uebernommen, die einfach nur grausig viel Schreibarbeit bedeutet. Das OO-Konzept ist auch sehr unangenehm impelemtiert. Das Arbeiten und Lesen des Codes ist einfach aufwaendiger, als bei anderen Sprachen. Ueber das Parsen reden wir garnicht; da ist ja schon C schlimm. Aber, das ist einfach nur perversion, wenn man es in einen Baum umwandeln moechte.

    Und Informatikforen sind fuer Trolle wie geschafen. Hier herumzutrollen erweckt das Trollherz im Mog. :P


    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Und ich glaube, Mog ist auch der Meinung, dass C++ verliert
    Hm?^^ Ich finde C gewinnt in meinem Bereich ziemlich gewaltig, und C++ hat einen schrecklichen Overhead. (Ich habe 128MB Raum a)



    Generell verlieren (Achtung, das ist eine subjektive Meinung, die millionen Menschen teilen\Rolus. ) alle Programme, die nicht portabel sind. Es gibt zz. drei Betriebssysteme, die man unterstuetzen sollte. Folglich ist sowieso eher zu waehlen, dass ueber Cocoa liegt.

    Geändert von Mog (06.11.2006 um 16:05 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Hm?^^ Ich finde C gewinnt in meinem Bereich ziemlich gewaltig, und C++ hat einen schrecklichen Overhead. (Ich habe 128MB Raum a)
    Jap, das hattest du schon mal gepostet, und das meinte ich mit meinem Kommentar auch (ich bin btw der selben Meinung ^^). Aber laeufst du ernsthaft mit 128 MB RAM rum?

    Ansonsten dito, die Syntax von Obj C mag ich auch nicht (das ist der Hauptgrund dafuer, dass ich mir Smalltalk nie angeguckt habe). Mal abgesehen davon will ich erstmal keine weiteren Sprachen lernen, Python und C sind eigentlich ganz brauchbar. Und wenn man nicht fuer OS X programmiert, kann man mit Obj C nicht wirklich viel anfangen.

  3. #3
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Jap, das hattest du schon mal gepostet, und das meinte ich mit meinem Kommentar auch (ich bin btw der selben Meinung ^^). Aber laeufst du ernsthaft mit 128 MB RAM rum?

    Ansonsten dito, die Syntax von Obj C mag ich auch nicht (das ist der Hauptgrund dafuer, dass ich mir Smalltalk nie angeguckt habe). Mal abgesehen davon will ich erstmal keine weiteren Sprachen lernen, Python und C sind eigentlich ganz brauchbar. Und wenn man nicht fuer OS X programmiert, kann man mit Obj C nicht wirklich viel anfangen.

    Braucht man eigentlich mehr RAM?

    Schau dir aber vllt. Cpp trotzdem noch an. Templates sind schon sehr sexy, wenn man inetwa Ahnung hat, wie sie uebersetzt werden. (Da muss man sehr gut darauf achtgeben, wie man die in den Quellcodes verteilt. Zumindest, insofern man so viele perversionen beim Programmieren besitzt, wie ich. ^^d
    Naja, in erster Linie resultieren aus den Templates ja noch die intelligenten Pointer. Muss man einfach lieben. Muss man. Oder, man hasst sie.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •