-
Veteran
Die Idee an sich finde ich ziemlich gut. Aus Mapping- und Perfomance-Gründen würde ich aber eher mit der Illusion einer einzigen großen Map arbeiten. Es gibt hier auf der Seite glaube ich sogar ein Script, das zeigt, wie es geht. Im wesentlichen geht es darum, mit übergangslosen Teleports zu arbeiten, der Spieler also gar nicht merkt, dass er die Map gewechselt hat. Wenn man die Übergänge dann noch entsprechend mappt, hat meint der Spieler wirklich, sich auf einer einzigen großen Map fortzubewegen. Gleichzeitig kann man aber unterschiedliche Chipsets verwenden und hält den Aufwand für den Prozessor in Grenzen, weil weit weniger Events pro Map verwaltet werden müssen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln