Ergebnis 1 bis 20 von 133

Thema: XP ersetzt 2k und 2k3??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Man hätte doch nun wirklich den Maker auch in traditiollen Funktionen weiter verbessern können, aber man hat die Anfänger leider komplett außer Acht gelassen; keine selbst zusammenstellbaren Menüs oder KS, keine Facesets mehr ohne Script.
    Hätte der alte Maker keine Facesets akzeptiert, würde sich niemand daran kratzen. (Dabei ist das Fehlen dieser Funktion für mich ziemlich ärgerlich, weil ich ja immer für jede Figur auch ein Faceset mache - als ich die Skripte dafür ausprobiert habe, habe ich mich dann entschlossen, komplett auf Facesets zu verzichten und stattdessen Pictures zu nehmen - nicht viel aufwendiger aber einiges schicker.)

    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Ich hätte es total cool gefunden, hätte man bspw die Menüstruktur über ein Drag´n Drop-System selbst zusammenstellen können, oder das einem sogar die Wahl zwischen grafischen Symbolen oder Textmenüs gegeben wird. Dasselbe für das KS (Perspektivwahl, ATB-Balken ja oder nein, maximale Anzahl der Kampfteilnehmer einstellbar, Monster animiert oder nicht...), eventuell auch ein mitgeliefertes Action-KS a la Zelda.
    Der XP ist wieder mal nicht die eierlegende Wollmilchsau geworden - aber darum geht's auch gar nicht: Es geht ausschließlich um einen Vergleich zwischen rm2k/3 und dem XP - und da schneidet der XP halt zu 99% besser ab.
    Eins vergisst du im Übrigen bei deiner Aufzählung möglicher und gewünschter Features: Jedes weitere Feature bläht das Programm weiter auf und erschwert Anfängern den Einstieg.
    Wenn ich's recht überlege, hat Enterbrain sogar einen ziemlichen Geniestreich hingelegt - den Spagat geschafft, sowohl die üblichen Newbies zu bedienen, und gleichzeitig denjenigen ein Werkzeug zu schaffen, denen die Möglichkeiten über den Standard-Editor nicht ausreichen - dafür müssen sie sich halt ein bisschen anstrengen... aber so ist's halt im Leben, wer was einzigartiges schaffen will, muss sich halt auch mal etwas ins Zeug legen. (Ist sowieso eine nervige und viel zu weit verbreitete Einstellung: ich will alles können, aber nichts lernen! Ich will alles haben, aber bitte umsonst!")

    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Ich finde es einfach nicht richtig, wenn die Leute, die den RPG Maker 2003 ausgereizt haben und sich deshalb selber nicht weiter mit dem Programm beschäftigen wollen, einfach diese Ära für alle für beendet erklären wollen und einen endgültigen Award vergeben wollen. Es macht keinen Sinn, aus einer Laune heraus für die Community insgesamt einen Schlußstrich zu ziehen und damit die großartigen Spielen, die vielleicht noch kommen mögen, zur Bedeutungslosigkeit zu verurteilen. Der Award sollte erst dann vergeben werden, wenn wirklich eine ganze Weile keine Spiele mehr basierend auf den alten Makern erschienen sind, und auf das RPG-Atelier sollte er schon garnicht beschränkt werden.

    Es stimmt zwar, das Euer Award den Leuten nicht wirklich "verbietet", weiter mit dem 2000ér oder 2003ér zu arbeiten.
    Aber er ist definitiv ein Signal, das psychologisch wirkt. Wenn die RPG Maker Profis sagen, die Programme sind out, dann ist das bestimmt für einige Leute Gesetz...
    An keiner Stelle wurde gesagt, das keine tollen Spiele mehr kommen werden - es ist einiges in Arbeit und ich bin der letzte, der sich nicht, über jedes innovative Spiel (auch auf dem rm2k) freut. Und ich glaube auch nicht, dass rm2k-Spiele in Zukunft schief angeschaut werden. Letzten Endes zählt der spielerische Inhalt.
    Wenn allerdings die Botschaft auf Neueinsteiger "psychologisch" wirken sollte, geht das für mich absolut in Ordnung. Zum einen ist der XP, wie schon häufig erwähnt, legal zu einem vernünftigen Preis zu haben und mindestens genauso einsteigerfreundlich, wie der rm2k*, darüber hinaus bietet er dem Anweder die Möglichkeit, mit dem Programm zu wachsen und dadurch sein(e) Spiel(e) stetig zu verfeinern, ohne sich gleich auf die verworrensten Grafik- und Skript-Eskapaden einzulassen.
    Um das zu verdeutlichen, hab ich mal ein Beispiel fertig gemacht - ich lass' mir zwar nicht so gern in die Karten schauen, vor allem nicht wenn etwas nicht fertig ist, aber so kann man glaube ich am besten sehen, wo sie Vorteile des XP beim Mapping liegen:

    Fertige Map mit dem rm2k; aufgrund der eingeschränkten Flexibilität der 8-bit Palette müssen für Tag und Nacht zwei verschiedene Sets erstellt werden (alle Grafik Charas müsen natürlich ebenfalls in zwei Versionen vorliegen werden und von Hand ausgetauschet werden)... im Spiel sieht's sogar ganz nett aus

    Unfertige Map mit dem XP, Chipset ist auch noch nicht das Gelbe vom Ei, kann aber mit ein paar Picture-Elementen prima bei Tag und Nacht verwendet werden. Events werden hier ausschließlich für Objekte benötigt, die animiert sind/werden.


    (Das erste Mal seit über zwei Jahren, dass Mappen wieder Spaß macht.)

    *allein das RTP bietet deutlich mehr Möglichkeiten, als das alte - darüber hinaus gibt's für jemanden, der bereit ist, ein paar Stunden zu suchen, jede Menge Sets, die zwar RTP-kompatibel sind, aber deutlich besser aussehen. (Einfach mal nach Looseleaf googlen und ein bisschen umsehen.) Davon mal abgesehen: Wenn sich mehr Leute mit dem XP beschäftigen, wird es auch automatisch mehr Ressourcen geben.

    Geändert von Grandy (14.10.2006 um 00:12 Uhr)

  2. #2
    Grandy, ich weiß das Du einer der Besten bist, wenn es um den Maker geht; und der Unterschied zwischen Deinen Beispielen ist wirklich heftig.

    Aber warum ich mich in dieses Thema eingeklinkt habe war, das mit dem Award angekündigt wurde, das mit dem RPG Maker XP nun das Ende der älteren Versionen näherrückt.
    Mein Problem ist, das er für mich, der ich mir sogar in erster Linie zum makern überhaupt erst einen PC angeschafft habe, keine Vorteile bietet. Ich schätze eine bessere Grafik und mehr Möglichkeiten, aber ich hätte mir eben gewünscht, das man in eine Erweiterung der Menüs auch etwas Arbeit gesteckt hätte. Für mich ist der Spaß am makern der kreative Part, und ich bin froh um jedes bißchen Script, das mir erspart bleibt.

    Zitat Zitat
    Ich finde schon, dass etwas dagegen spricht. Dadurch wird der Maker zu unübersichtlich, das schränkt die Benutzungsfreundlichkeit für mich ein. Ein Custom-KS und Custom-Menü sind letztendlich keine Standardfeatures, die jedes Spiel unbedingt braucht. Sicherlich hat jeder Extrawünsche, aber wen Enterbrain versucht hätte eine eierlegende Wollmilchsau zu entwickeln, dann würde es vermutlich nur einmal pro Jahrzehnt einen neuen Maker geben.
    Nun muß ich auf Anhieb mit zwei Nachteilen leben, den Facesets und vor allem dem furchtbaren KS. Selbst wenn diese leicht ersetzbar sind, wäre es wirklich leichter gewesen, von vorneherein Optionen dafür in das Programm einzubinden. Eine neue Schaltfläche im Menü, "Battle System", wenn man´s anklickt die Auswahl Front View, Sideview, with ATB, without ATB, number of active battlers.

    Diese paar Optionen hätten mir und bestimmt auch vielen anderen die Sache erheblich erleichtert. Kein Herumärgern mit einem fremden KS-Script, das man nicht versteht und das evtl verbuggt ist.

    Ich sage nicht, der RPG Maker XP ist Teufelswerk, ich sage man hätte mehr daraus machen können. Er bietet für mich den Vorteil der besseren Grafik und der unbegrenzten Tilesets, dafür aber die Nachteile des schlechteren KS, der nicht vorhandenen Facesets und natürlich der erheblich größeren Arbeit, die investiert werden muß, um ein dem Programm in grafischer Hinsicht angemessenes Ergebnis zu liefern.
    Deshalb verschrotte ich jetzt meine bisher erstellten Ressourcen, bzw überarbeite sie stark nach den XP Spezifikationen, aber ich warte mit dem Scripten lieber auf Minerva oder den nächsten offiziellen Maker, in der Hoffnung, das diese mir mit weniger Script-Aufwand mehr bieten.

    Zitat Zitat
    Wer sich so leicht beeinflussen lässt ist dann aber selber schuld. Den meisten XP-Vertretern geht es sowieso mehr um die Neulinge als um die Leute die schon lange makern. Für Neulinge ist der XP einfach die bessere Wahl.
    Die Macht der Medien eben. Du, Kelven, und Grandy, Ihr seid eben echte Kapazitäten wenn es um den Maker geht. Und wenn Ihr schon sagt, es ist Zeit für einen letzten Award für die allerbesten 2k-Spiele, dann hat das eben eine Bedeutung

    Geändert von 108 Sterne (14.10.2006 um 00:34 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Grandy um 0.48 Uhr Beitrag anzeigen
    Der XP ist wieder mal nicht die eierlegende Wollmilchsau geworden
    Zitat Zitat von Kelven um 1.11 Uhr Beitrag anzeigen
    Sicherlich hat jeder Extrawünsche, aber wen Enterbrain versucht hätte eine eierlegende Wollmilchsau zu entwickeln, dann würde es vermutlich nur einmal pro Jahrzehnt einen neuen Maker geben.
    Muahahahahaaaa. Schneller! (Ist aber schon lustig, dass wir zur gleichen Zeit den gleichen Gedanken verfolgt haben)
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Wer sich so leicht beeinflussen lässt ist dann aber selber schuld. Den meisten XP-Vertretern geht es sowieso mehr um die Neulinge als um die Leute die schon lange makern. Für Neulinge ist der XP einfach die bessere Wahl.
    Den Gedanken hatte ich auch, aber vergessen, es dann noch aufzuschreiben. ich habe dazu natürlich eine viel brutalere Einstellung: Ich glaube, dass jemand der sich derart leicht beeinflussen lässt, vielleicht eine spielevorstellung mit romanartiger Einleitung, ausgefeilter Charakterbeschreibung bis zu Klötenlänge des Helden, ellenlanger Featureliste, sowie Screens mit Lichteffekten ohne Maps hinlegen kann - das war's dann aber auch schon. Entweder der Typ macht sich verschämt aus dem Staub, oder er wird zum frustrierten Old-Schooler, der entweder ebendiese Spielvorstellungen zerpflückt (oder auch andere), nur noch One-Liner schreibt, oder versucht, den Leuten ans Bein zu pinkeln, die das umgesetzt haben, was er nicht auf die Reihe gekriegt hat und dafür von den Heerscharen unmündigen Foren-Abschaums zu Ikonen stilisiert werden.

    @108 Sterne:
    Zitat Zitat
    Ich sage nicht, der RPG Maker XP ist Teufelswerk, ich sage man hätte mehr daraus machen können. Er bietet für mich den Vorteil der besseren Grafik und der unbegrenzten Tilesets, dafür aber die Nachteile des schlechteren KS, der nicht vorhandenen Facesets und natürlich der erheblich größeren Arbeit, die investiert werden muß, um ein dem Programm in grafischer Hinsicht angemessenes Ergebnis zu liefern.
    Also als ich angefangen habe, war der 2000 etwas so lange auf dem Markt, wie der Xp heute und es gab deutlich weniger Grafiken. Ripps die unvollständig waren, bzw. nicht harmonierten - und ein Dutzend M+B-Sets. Das war's auch schon. Bei den Vollversionen mit längerer Spielzeit kann ich mich auch nur an "Dunkle Schatten" erinnern.

    Geändert von Grandy (14.10.2006 um 00:42 Uhr)

  4. #4
    Meine Güte, ihr alten Pessimisten!

    aber ich muss "108 Sterne" schon in vielerlei Hinsicht recht geben. Der XP hätte n paar Funktionen für Anfänger gebrauchen können ...

    Mir ist es ehrlich gesagt egal ... Ich hab so große Pläne das ich um den technik-Schnick-Schnack eh nich drum herum komme ...

    Dennoch wird ja grad in diesem Forum immer gejammert das auf gar keinen Fall irgendwelche Neulinge vergrault werden sollen ... (auch etwas was mir schnurz piepe ist ... wer sich keine mühe gibt hat pech gehabt ...) aber geht man davon aus hät der XP schon n paar mehr leichtere Funktionen haben dürfen ...

    Na ja, ich hoffe auf Minerva ... Wenn das verdammte Ding allerdings noch nich draußen ist bis ich mit Retor fertig bin, dann pech gehabt ... muss ich mir halt den XP schnappen und später auf Minerva umsteigen ...

    Das ist nämlich auch ne Funktion am XP die ich vermisse ... Man hätte Projekte vom 2000er und 2003er übertragbar machen können ... Wäre gar nicht mal so viel AUfwand gewesen aber was solls ....

    Minerva wird nur noch so 3 Jahrtausende brauchen bis es fertig ist ...

  5. #5
    Zitat Zitat von K.L.R.G. Beitrag anzeigen
    Meine Güte, ihr alten Pessimisten!
    Watt denn? Ich bin voll optmistisch. Jahrelang hat sich die Community nur im Kreis gedreht und allerorten wurde das Ende der Maker-Gemeinschaft ausgerufen. Jetzt kommt endlich mal wieder frischer Wind in die muffigen Gefilde.

  6. #6
    Frischer Wind der ne Menge muffigen Gestank aufwirbelt ...

    Na ja ... an sich bin ich ja für den XP ... aber er hät schlicht und ergreifend in mancherlei Hinsicht besser sein können ... aber das kann man auch über 2000 und 2003 sagen ...

    Hätten die unbegrenzte Chargröße, Chipgröße und unbegrenzte Variablen und Switchzahlen (die man sich nicht erst zurecht hacken muss) dann würd sich glaub ich kaum wer groß um den XP scheren ... (ach ja pixelmovement nicht zu vergessen ... die actionKS sind auf den alten Makern so schlecht mit dem feldmovement ... )

  7. #7
    @108 Sterne
    Zitat Zitat
    Nun muß ich auf Anhieb mit zwei Nachteilen leben, den Facesets und vor allem dem furchtbaren KS. Selbst wenn diese leicht ersetzbar sind, wäre es wirklich leichter gewesen, von vorneherein Optionen dafür in das Programm einzubinden. Eine neue Schaltfläche im Menü, "Battle System", wenn man´s anklickt die Auswahl Front View, Sideview, with ATB, without ATB, number of active battlers.
    Für zwei unterschiedliche Kampfsysteme bräuchte man dann aber auch zwei verschiedene Sets von Grafiken. Die Entwickler hätten dadurch den doppelten Arbeitsaufwand. Stattdessen haben sie den kleinsten gemeinsamen Nenner genommen, nämlich das KS vom 2K. Ob man das mag oder nicht ist erstmal eine reine Geschmacksfrage, für einen Newbie ist so ein KS mMn besser geeignet als das vom 2K3, weil man dort wegen dem ATB besser ausbalancieren können muss, damit das KS einigermaßen spielbar ist.

    Zitat Zitat
    Ich sage nicht, der RPG Maker XP ist Teufelswerk, ich sage man hätte mehr daraus machen können.
    Ich bin sehr zufrieden mit dem was aus dem XP gemacht wurde. Er ist bei weitem besser als die alten Maker, da gerade durch Ruby ein Großteil der lästigen Scriptarbeit abgenommen wird.

    Zitat Zitat
    Die Macht der Medien eben. Du, Kelven, und Grandy, Ihr seid eben echte Kapazitäten wenn es um den Maker geht. Und wenn Ihr schon sagt, es ist Zeit für einen letzten Award für die allerbesten 2k-Spiele, dann hat das eben eine Bedeutung
    Wie gesagt, das verstehe ich nicht. Wenn jetzt alle Leute ihre 2K/2K3 Spiele aufgeben, weil so ein Award durchgeführt wird, dann hat Grandy mit seinem bösen Absatz recht. Es wäre sowieso besser wenn viele nicht mit dieser "Ich muss mein Spiel so machen, dass alle es mögen"-Einstellung an das Spielentwickeln herangehen würden.

    @K.L.R.G.
    Zitat Zitat
    aber geht man davon aus hät der XP schon n paar mehr leichtere Funktionen haben dürfen ...
    Der XP hat doch die Funktionen der alten Maker. Die Newbies kommen auf denen auch zurecht. Ich denke nicht, dass es die Newbies sind, die mit dem XP Probleme haben, sondern die "alten Hasen".

  8. #8
    Eigentlich wollte ich mich in diese Diskussion nicht mehr einklinken (weil es eh nichts bringt) aber ein par Worte will ich jetzt doch verlieren.

    Die große Stärke der Maker ist, da wird mir sicher jeder zu stimmen, die Einsteigerfreundlichkeit durch das Klick-Interface der Events.
    Beim XP hat Enterbrain sich jetzt dazu entschieden den fortgeschrittenen Leuten über Ruby mehr Möglichkeiten zu geben. Da man aber nunmal nur beschränkte Ressourcen zur Verfügung hat wurde das Event-Interface nicht erweitert und an einigen Stellen sogar im Vergleich zum Vorgänger verkleinert. Der XP ist bei weitem nicht perfekt und es gibt sicherlich genug Stellen wo er mMn mit wenig Aufwand deutlich verbessert werden könnte.

    Aber was ich eigentlich sagen wollte, da hier ja vom Minerva geschwärmt wird. Minerva wird niemals mit dem Maker im Bereich der einsteigerfreundlichkeit konkurrieren können. Eben weil Minerva nie darauf ausgelegt war ein Maker zu sein, der von jedem "Depp" (nicht abwertend gemeitn) bedient werden kann. Minerva ist das Tool mit dem die R-PG-Leute ihr Spiel erstellen wollen, nicht mehr und nicht weniger. Es wird kein Klick-Interface wie beim Maker geben, nur ein par Wizards die für einen Scripte generieren und ob diese vielseitig einsetzbar sind, wie die Eventkommandos des Makers wage ich zu bezweifeln. Mit dem XP ist ohne Ruby sicherlich mehr möglich als im Minerva ohne dessen Scriptsprache zu beherrschen. (Mit der Scriptsprache ist Minerva aber aufgrund seiner offenen Plugin-Schnittstelle sicherlich leistungsfähiger)

    Und es geht wie gesagt wirklich nur um die Neuanfänger. Jemand der noch nie mit dem 2k oder 2k3 gearbeitet hat, wird die Faceset-Funktion nicht vermissen, er wird sich nicht darüber aufregen, daß das KS nicht so ist wie das des 2k (ob das des XP ihm gefällt läßt sich natürlich nicht sagen) und er wird mit Sicherheit nicht behaupten, daß der XP Einsteigerunfreundlich wäre. (ich warte übrigens immer noch auf ein Beispiel wo der 2k Anfängerfreundlicher ist als der XP)
    Und das Arguemnt, daß der XP legal zu haben ist wird von allen 2k-Vertretern gekonnt ignoriert, ist für mich aber mit eines der Hauptargumente für den XP. Man kann sich soviel über den XP beschweren wie man will, aber dann zur illegalen Alternative zu raten, anstatt zur legalen Version zu raten, mit der der Anfänger nicht nur sicherlich genauso viel Erfolg haben wird wie mit dem 2k, daneben aber die Firma unterstützt und damit die Entwicklung eines weiteren Makers, der vielleicht einige der Kritikpunkte am XP beseitigt, zu fördern, erscheint mir leicht widersprüchlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •