Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Patches für den RM2k

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tylerandy Beitrag anzeigen
    @Crash-Override
    Mach doch noch so 'ne Option, wie bei Inelukis Patch, das der Keypatch noch vor dem Start des Spiels geladen werden kann.
    mm gute idee.

    Zitat Zitat von Tylerandy Beitrag anzeigen
    PS:
    Wie sieht's mit den Sachen aus, die ich vorgeschlagen habe, also Sondertasten, losgelassene Tasten erkennen etc.?
    Sondertasten funktionieren einwandfrei. Einfach den entsprechenden Scan-Code der Taste kennen und dann mit #%scan%=x machen.
    ScanCodes gibts z.B. hier: http://dsdt.info/grundlagen/codes/vks.php
    Das was unter Hex. steht. Einfach im Windows-Taschenrechner auf Wissenschaftlich stellen, "Hex" anwählen, eingeben und dann auf "Dez" dann rechnet ers um. Dann in der Key-Datei z.B.
    Code:
    #16=5
    Für die Shift-Taste (Rückgabe 5).
    Das loslassen von Keys ist schwierig, weil ich eigentlich keinen Hoak (Ins System einhacken) nutzen wollte, also "Windows-Nachrichten abfangen", weil das evt. Probleme beim entladen geben könnte. Da muss ich mich noch etwas reinlesen. Aber mein Patch sagt ja: "Die Taste ist gedrückt", also wenn du das 5x abfragst und der User lässt nach dem 3. mal los, bekommst du als Rückgabe "5 5 5 0 0", und nicht wie bei Inis Patch "5 0 x 0 0" (wo x jetzt mal für loslassen steht).

  2. #2
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Sondertasten funktionieren einwandfrei. Einfach den entsprechenden Scan-Code der Taste kennen und dann mit #%scan%=x machen.
    ScanCodes gibts z.B. hier: http://dsdt.info/grundlagen/codes/vks.php
    Das was unter Hex. steht. Einfach im Windows-Taschenrechner auf Wissenschaftlich stellen, "Hex" anwählen, eingeben und dann auf "Dez" dann rechnet ers um. Dann in der Key-Datei z.B.
    Code:
    #16=5
    Für die Shift-Taste (Rückgabe 5).
    Ah, ja, das klappt.

    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Aber mein Patch sagt ja: "Die Taste ist gedrückt", also wenn du das 5x abfragst und der User lässt nach dem 3. mal los, bekommst du als Rückgabe "5 5 5 0 0", und nicht wie bei Inis Patch "5 0 x 0 0" (wo x jetzt mal für loslassen steht).
    äähh... ja.
    Also ich hab's jetzt verstanden.
    Gut soweit, aber es sollte nun mal ein anderer Wert, als 0 ausgegeben werden. (5 5 5 x 0).

    Und was passiert, wenn man mehrere Tasten gleichzeitig drückt?
    Hat das schon jemand ausprobiert?

    Ansonsten:
    NICHT SCHLECHT, DER PATCH!

    EDIT:
    Ich hab mir mal die Tastencodes angeguckt.
    Unten bei "TShiftState" steht auch sowas, wie man bei Ineluki eingeben kann (onKeyUp/Down).
    Was lässt sich daraus machen? (Ich hab wirklich keine Ahnung, also wenn ich jetzt sche*sse geschrieben habe, dann bitte nicht böse sein.)

    Geändert von Tylerandy (03.10.2006 um 11:23 Uhr)

  3. #3
    Jetzt läuft auch alles bei mir

    Sehr gut dieser Patch.

    Was vllt. noch helfen könnte, wäre die Möglichkeit, externe Progs ausführen zu können (wie z. b. den Screenshot-Patch).
    Oder geht das bereits?

  4. #4
    Zitat Zitat
    Und was passiert, wenn man mehrere Tasten gleichzeitig drückt?
    Hat das schon jemand ausprobiert?
    Ohne nun zu wissen wie genau der Patch arbeitet würd ich mal sagen, dass Drücken mehrerer Tasten gleichzeitig ist garnicht möglich. Windows registriert immer eine gewisse Reihnfolge da du die Tasten nie hunderprozentig gleichzeitig drückst sondern immer versetzt, und sei es nur um eine millisekunde. Und dann speichert die Tastatur die Reihnfolge im Buffer und leitet es so weiter. Und dann werden die Tasten wohl der Reihe nach abgefragt.
    Und selbst wenn man die Tasten durch simulation total gleichzeitig treffen würde, dann würde die Elektronik der Tastatur das irgendwie entscheiden, welche Taste nun vor der Anderen gedrückt wurde und speichert sich die Reihnfolge im Buffer ab.

  5. #5
    Ah, ja... OK.
    Klinkt einleuchtend.

  6. #6
    Zitat Zitat von Venoran Beitrag anzeigen
    Jetzt läuft auch alles bei mir

    Sehr gut dieser Patch.

    Was vllt. noch helfen könnte, wäre die Möglichkeit, externe Progs ausführen zu können (wie z. b. den Screenshot-Patch).
    Oder geht das bereits?
    done. siehe erster Post. Sry das es etwas länger gedauert hat, hatte gestern nicht so viel Zeit.

  7. #7
    Ich hab ihn sofort angetestet, und nachdem ich die Patch.ini verändert hab gings

    Ich finds einfach Klasse, wenn was funktioniert^^

    Btw. gibts auch ne Möglichkeit von Übergabeparameter?
    Z. B. beim Screenshot-Patch übergibt man "2", wenn man hohe Bildqualität haben möchte. Bei einigen anderen Spielen gibts Übergabeparamete wie z. B. "-nosplash" oder "-debugmode".

    Ich weiß, ich bin schlimm

  8. #8
    Ich würd mal sagen, das geht jetzt schon.

    Hab's noch nicht ausprobiert, denk aber mal, dass es funtzt.
    Einfach den Pfad in "" verpacken und nach den "" dann der Parameter:
    z.B. "Notepad.exe" -prefetch:1

    Oder hast du das schon ausprobiert?

  9. #9
    Zitat Zitat von Tylerandy Beitrag anzeigen
    Ich würd mal sagen, das geht jetzt schon.

    Hab's noch nicht ausprobiert, denk aber mal, dass es funtzt.
    Einfach den Pfad in "" verpacken und nach den "" dann der Parameter:
    z.B. "Notepad.exe" -prefetch:1

    Oder hast du das schon ausprobiert?
    Also ich habs mit Leerzeichen, Minus, (Back-)Slash uvm. ausprobiert, aber prefetch noch nicht... mal sehen

    Edit: Geht leider nicht, vllt. unterstützt der Patch keine Übergabeparameter, oder ich hab einfach noch nicht das richtige Zeichen gefunden

    Geändert von Venoran (07.10.2006 um 15:52 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Venoran Beitrag anzeigen
    Also ich habs mit Leerzeichen, Minus, (Back-)Slash uvm. ausprobiert, aber prefetch noch nicht... mal sehen

    Edit: Geht leider nicht, vllt. unterstützt der Patch keine Übergabeparameter, oder ich hab einfach noch nicht das richtige Zeichen gefunden

    ok, ist nun eingebaut (nein, es ging vorher nicht, hab nicht dran gedacht )
    ist ziemlich einfach. Einfach ALLE Parameter in die 2. Zeile der Datei schreiben. Der Dateiname bleibt in der ersten. Einfach Version 1.1 nutzen.

  11. #11
    Ich wollte hier immernoch darauf hinweisen, dass in der 40 Pictures-Exe die unteren Hälften der Pictures nicht transparent sind, wenn ein Move Picture-Befehl darauf angewendet wird.
    Beim Show Picture sind sie transparent.

    Könnte man die Problematik mit dem Move Picture vielleicht noch irgendwie...beheben? ;_;

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Könnte vielleicht nochmal jemand den Picture patch reinstellen, weil die downloadzeit abgelaufen ist und ich den patch wirklich gut gebrauchen könnte!

  13. #13
    Simon wird seinen Online/Multiplayer-Patch nicht veröffentlichen. Er will ihn, wenn überhaupt, nur an Vertraute weitergeben, die ihn aber selbst keinem anderen zukommen lassen werden. Dieser Patch wird soweit bekannt, bei Sonic Party 2 verwendet.

  14. #14
    Ich hab Simon gefragt, und wenn der Patch stabil genug läuft wird er ihn auch veröffentlichen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    ok, ist nun eingebaut (nein, es ging vorher nicht, hab nicht dran gedacht )
    OK, ich sag nie wieder was.

    @Venoran

    -Prefetch:1 hat auch keine richtig sichtbare Wirkung. Es ist nur dazu da, das Programm beim Booten zu optimieren, wodurch das Programm dann schneller gestartet wird, was bei so kleinen Progrämmchen, die man mit dem Patch hier startet warscheinlich nicht allzugroße Wirkung hat.

    Geändert von Tylerandy (08.10.2006 um 09:28 Uhr)

  16. #16
    Hey! Es läuft alles

    Vielen Dank, für die geilen Patches
    Und da diese auch mit anderen Skripts kompatible sind, kann ich jetzt noch mehr aus dem Maker rausholen.

    Nochmals: Klasse Arbeit

  17. #17
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Ich wollte hier immernoch darauf hinweisen, dass in der 40 Pictures-Exe die unteren Hälften der Pictures nicht transparent sind, wenn ein Move Picture-Befehl darauf angewendet wird.
    Beim Show Picture sind sie transparent.

    Könnte man die Problematik mit dem Move Picture vielleicht noch irgendwie...beheben? ;_;
    das Problem ist leider bei der RM2k3-Exe gegeben weil der Database-Abschnitt fehlt und ich nicht weiß wie man das ohne Quellcode oder RM2k3 öffnen fixen könnte.

    ============
    @Topic: Ich habe noch einen TimePatch gemacht der für RealTime im Maker sorgt. Wenn es nocj weitere Ideen für Patches gibt könnt ihr euch ja melden.

  18. #18
    Wofür ist denn die Harmony.dll alles zuständig?
    Könnte man einen Startmenüpatch damit machen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •