Alter Thread
Und hier kann die Diskussion weiter gehen. :)
Ich persönlich glaube eigtl. nicht dass koudelka etwas mit Karin zu tun hat. So sehr ähnlich finde ich die 2 eigentlich garnicht *grübel*
Druckbare Version
Alter Thread
Und hier kann die Diskussion weiter gehen. :)
Ich persönlich glaube eigtl. nicht dass koudelka etwas mit Karin zu tun hat. So sehr ähnlich finde ich die 2 eigentlich garnicht *grübel*
Mit den Worten "Ich denke" mutmaßt er ja auch nur, dass die beiden eventuell miteinander verbunden sien könnten.Zitat:
Hmmm, in welcher Weise soll diese Verbindung denn bestehen? Vom Aussehen vielleicht, aber sonst? Es gibt in keinem Spiel der Reihe (einschließlich Koudelka) einen Hinweis darauf, dass Karin und Koudelka irgendeine Verbindung haben. Oder ich habe sie bei meinen zweimaligen Durchgängen durch Koudelka, dem dreimaligen Durchspielen von Shadow Hearts, dem zweimaligen Durchspielen von Covenant und dem einmaligen Durchspielen von From the new world nicht mitbekommen. .....
Es muss also nichts tiefgründiges sein.
Ich für meinen Teil habe die beiden auf den ersten Blick jedenfalls miteinander verwechselt, bis mir auffiel "Verdammt, das sind ja rote Haare.".
Der Hintergrund hat Karin etwas... äh... verzerrt?
Frisur und Statur (nicht die weibliche Anatomie) ähneln sich jedenfalls, sowie die Gesichtsproportionen.
Charakterlich sind die beiden jedoch völlig verschieden.
Ich denke nicht, dass da was ernsthaftes dahitnersteckt, außer halt ein eventueller Running Gag der Entwickler.
Na klar, ich hab's ja auch gar nicht bös gemeint oder so. Wollte nur klarstellen (und das vielleicht etwas forsch), dass mir eine Verbindung bei meinen vielzähligen Durchgängen nicht aufgefallen ist.
Oh mann, als Zeuge Jenovas etwas von Part 4 geschrieben hat, dachte ich schon, es käme ein viertes Shadow Hearts....
Jop,hab ja nicht behauptet das es so ist.Vom Aussehen her kann Karin schon etwas irritieren.:rolleyes: Vlt ist es aber echt nur ein Running Gag.Wobei ich dachte:
-Karin=Koudelka(Als andere körperliche Darstellung.Vlt Reborn?)
-Koudelka=Yuris Mutter(Zeitlich würde das ganze passen.Und auch dass Karin,Yuris Mutter ist.)
Dass kam mir mal in den Sinn.
Achja und mal zu Roger: Er verbindet ja Koudelka und die SH Teile.Meint ihr,dass wenn es ein neues SH gibt,dass Roger auch vorkommt?Ich denke schon,weil er mehr als ein Fun Chara ist(siehe Koudelka).Eigentlich denke ich dass er einen ordentlichen Story-Hintergrund hat.Kam bis jetz aber nie zum Vorschein.:( Vlt wirds ja noch^^
Das habe ich mir auch gedacht. Vor allem ist es chronologisch gesehen unlogisch, dass Karin und Koudelka ein und dieselbe Figur sind.
Allein aus diesen Gründen halte ich eine Verwadnschaft zwischen Koudelka und Karin vollkommen ausgeschlossen.
Dass beide mit "K" beginnen könnte man auf die Goldwaage legen, aber halte ich beides für Zufall.
Vielleicht ist der frauenname Karin in Japan gerade angesagt oder aber leicht aus zu sprechen. Aber das mutmaße ich nur, weiß da wer genaueres?
Ich meine, Karin hätte Genausogut "Hannelore" heißen können oder "Irmgardt".
übrigens, eine Wiedergeburt schleiße ich auch aus, Koudelka soll am ende von SH1 nach Amerika auswandern, habe ich gehört und SHC spielt gerade mal 2 Jahre nach dem ersten Teil, klar kann viel passieren, aber es würde auch hier chronologisch gar nicht passen, dass Karin Koudelkas wiedergeburt ist dann wäre Karin gerade mal 2 Jahre alt.
Immer diese Mutmaßungen...;)
Ich finde es wirklich interessant, dass es für jedes Spiel und jede Serie irgendeine Verschwörungstheorie gibt. Um das ganze noch mal an zu heizen, werfe ich einfach noch mal die Zahl 23 ins Gespräch! :D
Ich hatte endlich die Möglichkeit SH II komplett mit gutem Ende zu Spielen. Was daran eigentlich das gute Ende ist, finde ich ja eher fraglich. ;)
Hab mir eben in nem Comic Laden den Shadow Hearts 3 US Guide für 25 Euro besorgt. Das war mal ein herrliches Schnäppchen ^^
Noch dazu sieht der Guide so toll aus obwohl er von Prima ist. Dick und voll farbig, alle Maps und alle Items. Sehr schön ^^
Ganz im gegensatz zu Bradys SH2 Guide, der mit der Ausrede kommt "Alle Items zu erwähnen ist zu mühselig, deshalb beschränken wir uns auf die wichtigen...." lolz... ja mei, wenn man Maps hätte, könnte man die Items drauf einzeichnen, aber wenn man gar nichts außer Text vorweisen kann, ist es ja kein Wunder :rolleyes: Derzeit der schlechteste Guide mit dem ich gearbeitet habe...
Einem SH3 Genuss steht nun nichts mehr im Weg ^^
...naja fast, muss mir das Spiel noch bestellen :-/
Ein Guide ist doch immer wieder was feines.;)
Jetzt mal auf die Gefahr hin, alle zu Tode zu langweilen oder auf desinteresse zu stoßen, ich habe versucht über meinen Schatten zu springen und mir "Shadow Hearts" endlich besorgt.
Wenn ich richtig liege, dürfte das Spiel dann am Dienstag bei mir eintrudeln, hat dennoch 'ne kleine stange Geld gekostet.
Ich müsste jetzt sagen, "Hoffentlich lohnt es sich", aber da ich von dem Teil ja recht gutes gehört habe und die Fortsetzungen auch recht spaßig waren ergibt sich das wohl von selbst.
Was mir eher sorgen bereitet, hoffentlich kommt das Spiel heil an, bzw. überhaupt an!
Und hoffentlich habe ich keine NTSC-Version erstanden, stand nämlich nicht dort. Der Umbau würde dann auch nochmal keine Kleinigkeit kosten.
Hoffentlich erwarte ich nicht zuviel.
Tust du nicht, ist ein tolles Spiel. ^^
Hat mir in vielen Aspekten sogar besser gefallen, als der Nachfolger.
Darf ich fragen, warum es dir besser gefallen hat? Nur aus Neugierde.
Aufgrund technischer Probleme bei amazon bekam der Verkäufer meine Adresse noch nicht zugeschickt. Das Spiel wird also doch erst nächste Woche eintrudeln.
Aber gut, dass der Verkäufer mir bescheid gab.
Übrigens, Lust auf etwas allgemeinwissen, dass zwar nicht viel bringt aber recht interessant ist?
Im letzten Thread hatte ich mich beschwert, dass Margarete im dritten Shadow Hearts nicht zu sehen war.
Nun ja, die traurige Wahrheit: Sie ist zum Zeitpunkt, in der FTNW spielt, tot.
Wie manche wissen, Margarete basiert auf der historischen Person Margarete G. Zelle (Der zweite Name lautet so ähnlich wie "Gisela" bloß anders geschrieben, zum Punkt).
Diese Frau Zelle war ebenso Spionin und wurde 1917 zum Tode verurteilt.
Quelle: wikipedia
Irgendwie traurig, das hieße dann wohl, sie wird in zukünftigen Teilen auch nicht mehr auftreten. Nicht in Person.
Somit hätte ich wenigstens etwas Produktives zum Thema beigetragen.
Ich frage mich, ob tatsächlich ein vierter/fünfter Teil erscheinen wird.
Darfst du ^^
Shadow Hearts 1 hat in vielen Punkten mehr meinen Geschmack getroffen als Teil 2.
- ich liebte die Dungeons in Shadow Hearts 1. Meist bestehen diese nur aus 3 bis 5 Hintergründen, sind also nicht lang oder verwirrend und man kommt gut durch. Meist muss man zwar einzelne Räume öfter aufsuchen um Rätsel zu lösen und ähnliches, aber das ist bei weitem besser, als riesige Labyrinthdungeons, also das, was Shadow Hearts 2 bietet. Ich hasse das (deshalb hat mich der SH2 Guide auch aufgeregt, der keine Maps bot!)
(es gab ein Labyrinthdungeon in SH1, das war aber die böse ausnahme ^^)
- die Gameplayerweiterungen haben mir in SH2 nicht so zugesagt. ich mochte das simple KS in Teil 1 mehr. Da hat jeder seine eigenen Sprüche (Runen anlegen find ich doof), Waffen werden beim gayen Waffenaufmotzer aufgemotzt (das ist viel cooler als diese Ring Customization items!) und es gibt keine Kombos, da steht die Party schön Old School auf der einen Seite und die Gegner auf der anderen seite ^^ so muss es sein ^^
Ich hatte auch das Gefühl in SH1 wurde nicht so viel wert auf Perfect Rings gelegt wie im zweiten Teil. In Teil 1 hatte ich manchmal schon probleme überhaupt zu treffen ^^
- Teil 1 ist düster, das Spielt die meiste Zeit bei nacht. Find ich besser als diesen Adventure Trip auf DVD1 in SH2, wo eigentlich nur Humor und Fülldungeons sich abgewechselt haben. Teil 1 ist kurz, dafür aber auch von Anfang bis Ende spannend und motivierend. DVD 1 von Teil 2 war da leider ein krasser Gegensatz. Sowieso war mir der Anteil von Humor in Teil 2 etwas zu hoch, auch wenn er stellenweise gut war. Im Vergleich würde ich auf jedenfall aber eine düstere und ernste Geschichte wie SH1 vorziehen.
Ergo haben mir auch die Charas in Teil 1 mehr zugesagt (besonders Keith, Zhuzhen und Alice)
- Yuris Kostüm ist in Teil 1 cooler
Nicht falsch verstehen, ich hatte meine Freude an SH2, besonders an DVD 2 und dem genialen Good End ^^ Aber SH1 hat mir als ganzes RPG durch seinen Charme und seiner Atmosphäre insgesamt besser gefallen.
SephiMike spricht mir direkt aus dem Herzen!
Shadow Hearts 2 ist IMO genial, aber durch die von SephiMike aufgelisteten Punkte hat mir der erste Teil persönlich auch einen Tick besser gefallen.
Spontan fallen mir in SH1 aber zwei Labyrinthdungeons ein (dieser Chinatempel und der letzte Abschnitt im letzten Dungeon). Da war dann wieder Kartenzeichnen angesagt :)
Ja stimmt, im Bezug zu Shadow Hearts 1 habe ich mal was von einem homosexuellen Akupunkteur gehört...
Wichtige Händler-Individuen scheinen in Shadow Hearts gerne vom anderen Ufer zu stammen... owbohl, der in Covenant und FTNW war ja der selbe.
Apropos Labyrinth-dungeon. In Covenant fallen mir auf Anhieb die Neam-Ruinen und der unsterblcihe Berg ein.
Die waren furchtbar. Sehr furchtbar. wobei man beim Berg mit einem gewissen Trick schnell ans Ziel kommt.
Hm... St. Marga... dings... wie wird's geschrieben? Ach egal, die Gefängnisinsel. Die kam auch leicht Labyrinthartig daher.
Ansonsten fallen mir aber keine ein. Habe mich allgemein recht gut zurechtgefunden.
Und zum Humor: Ich bin ja davon überzeugt, das den Entwicklern die Ideen ausgingen und diese Leere ausfüllen mussten.
Beispiel: Die Szene in der Yuri und Karin auf der Bank sitzen und Yuri in Karins spezielles Kreuzverhör kommt. Das ist so ein Fall...
Hm... Montag oder Dienstag... dann kommt es hoffentlich an... *sabber*
Sorry, doppelpost.
Das Spiel kam getsern endlich an und ich habe bis zum Ende des Schmugglerbootes gespielt.
Gefällt mir bis jetzt ganz gut und die Charaktere kommen sehr sympathisch rüber. Besonders Margarete finde ich goldig. Besonders ihre Wasser-Kante Technik... hatte sie gegen den Beast Dog eingesetzt, war unfreiwillig komisch, als eine Kordel plözlich vom Himmel herab hängt und damit eine Art Klospülung betätigt wurde. ebenfalls herrlich ihre kitschige, Quietsch-Rosa Brille.
Und von Albert bin ich shclicht und ergreifend begeistert. Diese Eröffnungssequenz mit ihm hat mir sehr gefallen.
Die deutsche Überstezung ist an manchen Stellen etwas komisch, als alice plötzlich davon sprach, dass Albert die Wachen "alle gemacht" hat.
Die englische Synchro ist aber auhc nicht besser. Besodners wenn ich an Meermutters Geschichte über Li Li denke.
Es kommt halt komisch rüber, wenn die Geschichte größenteils nur aus "Platsch, Platsch, Kreisch, Kreisch, Platsch" besteht und die Erzählerin das auch noch so ausdrückt.
Übrigens, aus reiner Interesse, was sagt Alice überhaupt, wenn sie einen Zauber spricht? Und was bedeutet das überstezt? weiß das zufällig jemand.
Bis jetzt ist es stellenweise besser, als der Nachfolger. Besonders dieses Kannibalendorf war sehr atmosphärisch.
Ich fruee mich auf andere, groteske Orte in diesem Spiel...
soda, bin kurz davor das gemae endlich mal durchzuzocken. 1 frage hätt ich aber noch: was zum teufel bringt mir melt crest stellar?
Da er von 'nem stellar spricht Teil 3, bzw. 4.
Je nachdem, ob man Koudelka mitzählt oder nicht.
Melt Crest beinhaltet den stärksten Zauber, so sage ich mal, im Spiel.
Na gut, der dritt oder viertstärkste, wenn man Shanias und Johnnys Spezialfähigkeiten ansieht.
Der Zauber hat einen Kette-Effekt.
Das heißt, so lange der Gegner nicht am Zug war wird jeder Schaden, der ihm zugefügt wird, als Combo gewertet, was den Schaden nochmal WEIT nach oben schraubt.
Das wäre alles.
So ähnlich wie "Für das Kind..." aus Covenant und "Ether Purge" von Johnny.
thx für die info!!!! jetzt gibts keine unklarheiten mehr ^^
*Thread nach oben push*
Ich überlege, mir einen der Shadow Hearts Teile zuzulegen. Nur bin ich leider extremst unentschlossen, welcher Teil es schlussendlich sein soll :D
Wäre toll, wenn mir vielleicht einer alle Teile kurz beschreiben könnte (inkl. Pro + Contra , Gameplay...etc..)
Danke im Voraus für Eure Mühen ;)
KAUFEN! KAUFEN! KAUFEN! *völlig austick*
Äh... sorry. ^-^"
Ich fange bei 0 an.
Koudelka
Die junge Koudelka nimmt den Hilferuf einer verstorbenen Seele wahr und gelangt in ein Kloster names Nemeton. Dort rettet sie den jungen Abenteurer Edward vor einem Monster und erfährt, dass der Besitzer des Klosters Dirnen "gesammelt" hat. Wenig später treffen sie auch den Pfarrer James, welcher ein guter Freund des Besitzers ist.
Zusammen versuchen sie das Rätsel um dasNemeton-Kloster zu lösen, ohne zu ahnen, in was sie sich da verwickeln lassen.
Gameplay
Ich sage es so, schlecht.
Charaktere können frei aufgelevelt werden. Das heißt, mit jedem Level Up kann man 4 Punkte auf 8 Atribute verteilen.
Levelt dr Spieler schlecht auf - gute Nacht.
Kampfsystem ist auch schlecht, es ist Semi-Taktisch und besonders Magie ist of dem Zufall überlassen.
sprich: Zauber benötigen immer eine gewisse Wartezeit.
Story
Düster, unheimlich und spannend. Der größte und einzige Pluspunkt an dem Spiel. Die Synchronsprecher (in der deutschen Version, anbdere kenne ich nicht) geben ihr bestes und sind mir nicht negativ aufgefallen.
Shadow Hearts
Klick mich
Das Kmpfsystem wurde komplett überarbeitet. Dieses mal wird der Erfolg von Aktionen vom Spieler bestimmt. Ist eine Attacke ausgewählt beginnt sich ein Rad zu drehen, mit bunten Trefferflächen. Davon müssen immer alle Flächen getroffen werden, sonst verpufft der Angriff.
Starke Angrife sind also schwerer zu meistern. Trifft man die rote Fläche am Ende der Trefferfläche ist der Angriff stärker.
Grafisch ist das Spiel nicht ganz so gut, da es ursprünglich für PSX erscheinen sollte. Die Story gefällt mitr jedoch.
Die Figuren sind dieses mal in Klassen aufgeteilt und erlernen neue Zauber, etc. mit Level Ups.
Kämpfe werden durch Zurechnungspunkte erschwert. Diese nehmen, pro Figur, in jeder Runde um einen Punkt ab. Erreicht die Zurechnungsfähigkeit einer Figur 0 läuft sie Amok, sprich ist unkontrollierbar.
Die ZP lassen sich im Kampf wieder auffüllen, nach Kämpfen werden diese immer komplett aufgefüllt.
Der Held kann sich in Monster verwandeln, pro Element (4 Grundelemente, plus Licht, Finsternis und Neutral) gibt es 3 Monster, unterschieldich stark, außer Neutral.
Da sSpiel hat 2 enden und ist zudem sehr kurz und hat einen durchschnittlichen Schwierigkeitsgrad.
Shadow Hearts Covenant
Klick mich!
Direkter Nachfolger von Teil 1, basiert auf dem schlechten ende.
Kampfsystem ist das selbe, nur ist der Urteilsring leichter zu bedienen und das KS wurde überarbeitet. Es ist eine Mischung aus Final Fantasy X und Grandia 2.
Charaktere können nun zusammen angriffe ausführen, was starke Combos macht. Story ist imo einer der besten, die ein RPG haben kann.
Zurechnungsfähigkeit spielt im Kampf wieder eine Rolle.
Für neue Fähigkeiten müssen diesmal Sidequests gemacht werden, Zauber können alle, bis auf Yuri, lernen, indem sie Symbole ausrüsten. Rüstet man dieses ymbol ab verlernt der Charakter besagten Zauber.
Yuri ist mit seinen fusionen wieder mit von der Party, pro Element gibt es nun 3 Fusionsmonster. Quasi 1 mehr, als im vorgänger. Außerdme gibt es neben Yuri einen zweiten Harmonixer (bzw. sogar mehrere).
Das Spiel ist auf zwei CDs, scheint nie enden zu wolen (was aus meine rsicht positiv ist) und gehört einfach zu meinen Alltime-Favorites.
Shadow Hearts: From the new world.
Wieder kein Link.
Story spielt in amerika, Johnny Garland erhält den auftrag, einen gewissen Marlow zu finden.
Kaum wurde besagte Person gefunden, wird diese jedoch von einem monster gefressen.
Bevor Johnny ähnliches ereilt, wird er von der Ureinwohnerin Shania gerettet, welche sich in ein monster verwandelt.
Zusammen mit Shania und ihrem Gefährten Natan versuchen beide nun, Johnnys auftraggeber zu finden und werden in eine verzwickte angelegenheit verwickelt.
Kampfsystem ist identisch mit dem aus Teil 2. Mit der Ausnahme, dass Figuren nun einen Stock-Gauge haben. Ähnlich der ekstase-Leiste aus FFX. Sie füllt sich durch Schaden aus, ob verursacht oder erlitten. Selbiges gilt für Gegner.
Dadurch können nun, neben Combi, Doppelangriffe und -combi ausgeführt werdren.
Story ist mitunter die Schwächste der Serie.
Schwierigkeits ist sehr viel höher, als in Covenant (welches keinen Schwierigkeitsgrad hatte).
Zauber lernen die Figuren diesmal, indem sie Sternenkarten ausrüsten und diese mit Stellars aufrüsten. Funktioniert ähnlich, wie das Symbolsystem. Nur dass jde Sternenkarte nur eine bestimmte Anzahl an Stellars fasst und dann auch nur bestimmte.
außerdem müssen die Karten aufgerüstet werden, um bessere Zauber zu lernen.
Fähigkeiten werden wieder durch Sidequests erlernt, welche dieses mal nerviger ist.
Da Teil 3 ein Standalone ist solltest du besser damit anfangen. Auch wenn er nicht der beste ist.
Ansonsten würde ich zu Teil 2 raten, auch wenn er die Geschichte von Teil 1 mehr oder midner fortsetzt. Man kann Teil 2 jedoch spielen, ohne den ersten zu kennen (habe es so gemacht).
Sollte es dir aber nicht an Kleingeld mangeln, hole dir zuerst Teil 1.
Außerdem bestechen die Antagonisten dieser Serie durch ihre Andersartigkeit.
Wenn noch fragen sind, frag. Habe mich sehr kurz gefasst.
Figuren bleiben auch nicht so gut im Gedächnis, wie die aus dem Vorgänger. Stellenweise hatte ich sogar diverse Figuren während des Spielens vergessen. (Riccardo? Wer ist Riccardo?)
als einziger Titel ist es nicht mit den Vorgängern verbunden
Nein, das kann man nicht!
Ihr Shadow Hearts 2-zuerst-Spieler, hört doch endlich mal auf den armen jungfräulichen Shadow Hearts-Noobs weis machen zu wollen, Teil 2 könne man ohne Teil 1 spielen. Das ist schlichtweg falsch!
Teil 2 ist gar nichts ohne seine Vorgechichte und da reicht es nicht, die sich einfach vorher mal anzulesen oder in Teil 2 nacherzählt zu bekommen.
Teil 2 lebt von seinen Emotionen und gefühlvollen Szenen, und die sind für den Spieler schlichtweg nicht existent, wenn er keine eigenen Erfahrungen mit der Vorgeschichte gemacht hat.
Das wäre etwa so, als wenn man mit .hack//GU Vol.3 anfangen würde und Vol. 1 und 2 ausgelassen hätte.
Wenn die Frage ist, mit welchem Spiel man anfangen sollte, dann ist die einzig richtige Antwort natürlich Teil 1 (Koudelka außen vorgelassen).
(Und für Teil 3 sollte man auch schon Teil 2 gespielt haben, auch wenn er weitestgehend unabhängig ist. Sonst entgehen einem ein paar coole Anspielungen (Lenny weiß doch was!))...
Das ist irgendwie quatsch, Teil2 ist auch ohne Vorkenntnisse gut spielbar, wenn man mit dem Gameplay klar kommt.
Das Gameplay ist allerdings nicht jedermanns Sache und grade für Leute, die immer gerne perfekt angreifen, mitunter nach einiger Zeit eine Qual. (für mich z.B. ;) )
Von der Story her ists etwas seltsam, weil die Chars eben auch anders sind, aber dennoch durchaus im Bereich des guten. Abstreiten kann man hier sicher nicht, dass ein paar Dinge besser verständlich werden, wenn man Teil1 kennt, aber man erfährt in Teil2 genug... (zumindest das nötigste ;) )
Von der Schwierigkeit her ist dieses Spiel auch nicht ziemlich gut... am Anfang zu schwer, später dann immer leichter.
Spielt man noch am Anfang, dann kann ein Ambush sehr gut ein Gameover bedeuten, da zwei Magieattacken der Gegner einen umhauen... Dies legt sich jedoch nach den ersten paar Dungeons und später ists einfach nur sehr leicht... Bosskämpfe sind auch generell, bis vllt auf den ersten (an den zweiten erinnere ich mich nicht mehr^^), nicht schwer.
Also: Wenn man plant sich alle Teile zu kaufen, sprich wenn Teil1 eh eingeplant ist, sollte man diesen auch vor Teil2 spielen... Was mit Teil3 und Koudelka ist, keine Ahnung.
Das nötigste trifft es gut. Aber reicht das? Nein!
Hab selber SH2 ohne Vorkenntnisse angefangen und nach 5 Stunden wieder aufgehört, weil man einfach keinen guten Einstieg hat, wenn man den Vorgänger nicht kennt. Und ich will mir garnicht vorstellen, wie sehr sich dieses Problem im weiteren Verlauf noch verschlimmert hätte, wenn erst richtig Bezug auf den ersten Teil hergestellt wird.
Zum Glück hab ich Teil 1 dann doch zuerst gespielt, sonst hätte ich mir den 2. wohl komplett verdorben...
Mach nicht den gleichen Fehler;)
Sicher.
Davon ab, dass betsimmte Figuren in einen ganz anderen Licht dargestellt werden, allerdings lag der Schwerpunkt aus meiner Sicht auch weniger bei den vormaligen Ereignissen, als bei Sapientis Gladio beispielsweise. Ich kannte zuvor zwar bloß Koudelka, aber ich kann trotzdem behaupten, dass mich Covenant bis zum Schluss gefesselt hat. Ohne Vorgängerkenntnis.
Dir ist jedoch auch der aktuell gehandhabte Preis des ersten Shadow Hearts schon bekannt?
Auf amazon ist das Spiel stellenweise nicht unter siebzig Euro zu haben, wenn man glück hat.
Meist hält sich der Rahmen zwischen 80 und etwas über 100 Euro.
Sicher, auf ebay kann man es auch für weniger erstehen, mit etwas Pech für noch mehr.
Und ich will mal stark anzweifeln, dass Indigo dazu bereit ist so viel für ein Spiel zu zahlen, von dem er nicht mal weiß, ob's ihm gefallen wird, oder nicht.
Das kannst du doch nachvollziehen, oder?
Und wegen SH3, gut, wir treffen Gerard Magimel, von dem wir jedoch nicht viel mehr erfahren, als schon im Vorgänger und von Roger gibt es diesbezüglich Lenny nur ein entsprechender Randbemerk.
Stimmt nicht ganz, die Verbindung ist zwar nicht so stark wie von 1 auf zwei, aber doch mindestens stärker als die von Koudelka zum Rest.
Ganz großes Dito! Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man auf jeden Fall vorher SH1 spielen!
Koudelka macht hingegen echt nichts, wenn man's erst später spielt - eigentlich spoilert's einem sogar eine recht wichtige Entdeckung im ersten Teil. o_O Anscheinend haben die nicht gedacht, dass wirklich wer Koudelka gespielt hat. XD
Mein Eindruck zu den Spielen:
Koudelka: Imo besser als sein Ruf. OK, das Kampfsystem ist echt eines der schlechteren, eher lahm und langatmig, aber man gewöhnt sich dran. Allerdings ist dieses Kampfsystem evtl. auch ein Pluspunkt, da man so viel stolzer auf sich selbst ist, wenn man z.B. Bosse besiegt - es wird einem nicht so einfach gemacht wie in FFs, dadurch haben Siege auch einen Wert. Was ich aber recht nervig fand, war, dass Waffen zerbrechen können, und es auch regelmäßig tun. Im Endeffekt hat man daher am besten zwei Magier und nur einen Kämpfer, der die ganzen Waffen sukzessive aufbraucht.
Und wie schon von Dreammaster gesagt, die Story ist erstklassig, und enthüllt auch einiges, das dann in späteren Teilen wichtig wird. Also als Hintergrundinfosammlung durchaus zu gebrauchen, wenn dir die Atmosphäre von SH1 gefällt, würde ich's auf jeden Fall spielen.
Shadow Hearts: Deutlich besser als Koudelka und imo ein Pflichtspiel, auch wenn's halt leider schon arg teuer ist. <__<' Die Story und Atmosphäre sind genauso gut wie in Koudelka, aber das Kampfsystem ist um Welten besser. Außerdem ist das Spiel umfangreicher (dem "sehr kurz" von Dreammaster kann ich nicht zustimmen, dass ist's höchtens, wenn man durchhetzt), die Charaktere zahlreicher und imo sympathischer, es kommen auch einige irre witzige Stellen vor, ohne dabei die Atmosphäre stark zu beeinträchtigen, es ist einfach toll.
Und wenn du planst, den zweiten Teil zu spielen, solltest du wirklich unbedingt alle Hebel in Bewegung setzen um SH1 davor zumindest einmal gespielt zu haben, am besten mit beiden Enden. (Die Teilung zwischen den Enden kommt eh erst gegen Ende des Spiels, wenn du da speicherst kannst du das Spiel ab da in etwas über einer Stunde durchspielen, schätze ich.)
Shadow Heart: Covenant: Das Auffälligste ist der deutliche Atmosphärenwechsel, von der düsteren aus den ersten beiden Teilen (Koudelka und SH1) ist praktisch nichts mehr über, sie unterscheidet sich eigentlich kaum mehr von der eines FF-Teils. Dafür ist das Spiel dafür gespickt mit grandiosem Humor, was allerdings nicht wirklich etwas ist, was man vom SH-Sequel erwarten würde. Auch die party kommt irgendwie mehr in FF-Manier zusammen als in SH1 (bloßer Eindruck) und geht dann auch genauso unmotiviert mit dem Hauptcharakter mit wie in FFs. Außerdem verkehrt sich hier der große Pluspunkt von Koudelka ins komplette Gegenteil, die Qualität der Story verursacht teilweise fast schon physische Schmerzen, ähnlich Volksmusikfestivals. x__X' Nur das Ende (bzw. die Enden, gibt wieder 2 - diesmal nur durch eine Auswahl zehn Minuten vor Ende bestimmt, eigentlich schon zu einfach) wirkt wirklich sehr durchdacht und kann als großer Pluspunkt betrachtet werden, wenn man sich erstmal damit angefreundet hat.
Spielerisch ist SH:C dem Vorgänger allerdings bei weitem überlegen, es ist noch umfangreicher, das Kampfsystem wurde deutlich aufgebessert und bietet jetzt ungleich mehr taktische Möglichkeiten und es gibt noch mehr Sidequests. Die einzige Verschlechterung ist hier der Schwierigkeitsgrad, der sich von "stark fordernd" aus Koudelka, über "etwas fordernder als FFs" in SH1 auf "lächerlich einfach" abgesenkt hat. Als wirklich schwer ist wahrscheinlich kein Kampf zu bezeichnen, nichtmal einer der optionalen, und grundsätzlich braucht man nur einen gut ausgerüsteten und aufgelevelten Hauptcharakter zum Gewinnen.
Insgesamt imo auch sehr spielenswert, und mit deutlich geringerem Preis als SH1 auch mit deutlich besserem Preis/Leistungs-Verhältnis.
Shadow Hearts: From the New World: Ähnelt vom Spielgefühl stark Covenant, ebenfalls viel witziger als düster, sehr helle Atmosphäre. Storymäßig ist es zwar keine Offenbarung, aber immerhin nicht so schlecht wie Covenant, mit einer imo recht interessanten Grundidee. Die Entwicklung am Ende ist allerdings für Spieler von SH1 und SH:C viel zu vorhersehbar, das Gleiche nochmal nur mit wieder anderen Charakteren. Außerdem ist der Hauptcharakter doch eine ziemlich seltsame Wahl, eher schwach (bis recht spät im Spiel), sehr unwahrscheinlich wirkend, mit ungewohnten Spezialfähigkeiten für einen Haupthelden - imo ein Beweis, dass Innovation nicht automatisch was Gutes ist. Aber eine Innovation ist's immerhin. Und man kann es auch so sehen, dass nach dem spitzenmäßigen Helden der beiden Vorgänger hier nur Schlechteres nachkommen konnten, und es vielleicht eh gescheit war, gleich einen kompletten Stilbruch hinzulegen, als bloß eine schlechte Kopie hinzusetzen.
Das Kampfsystem ist ähnlich dem von Covenant, deutlich verbessert wurde es nicht. Die Kämpfe sind zwar etwas schwerer, aber auch nicht wirklich fordernd.
Imo am wenigsten ein Pflichtspiel, von den SHs zumindest, aber dennoch mehr als spielenswert.
Ich habe fertig. ^^
Mit einem derartigen Ansturm an Antworten hätt ich nun wirklich nicht gerechnet :eek:
Erstmal ein herzliches Danke, für all jene (monkey, sephi, dreammaster, rush & kriu) die mir so ausführlich geantwortet haben, bin echt begeistert :D
Leider fällt mir meine Entscheidung nun noch immer nicht wirklich leichter. Ich weiß zwar nun definitiv das ich mir einen Teil besorgen werde, aber bin trotzdem noch unschlüssig. Mal sehen wies auf eBay so aussieht, wenn´s mein Geldbörsal zulässt dann werd ich wohl Teil 1 (SH) & Teil 2 (SH Covenant) ranschaffen.
@ drunken monkey & dreammaster:
Eure 2 Statements zu der Story von Covenant haben mich am meisten verwirrt :p Der eine meint "eine der besten Storys die ein RPG haben kann", der andre sagt "es grenze an psychische Vergewaltigung á la Volksmusik". Daraus werd ich noch net ganz schlau :p Aber sollte es vom Stil wirklich ein Mix F X / Grandia 2 sein, werd ich mich auf jeden Fall dafür begeistern können.
Also nochmal danke, und falls ich weitere Fragen habe -oder einer von euch den Drang hat mir noch was beizubringen - werd ich mich hier melden. ;)
Also ich würds mal bei Ebay UK versuchen, da ist das Spiel inklusive Versand noch für unter 50€ zu holen, z.b. hier
Was an der Story von SH2 jetzt schlecht sein soll weiß ich auch nicht, sie ist nicht die komplexeste, aber sie entwickelt sich doch später schon zu einer sehr packenden Geschichte;)
@t Indigo
Sagen wir es mal so,die Story von SH Covenant kann man schon als eher "krank" bezeichen.Aber dies ist im positven Sinne gemeint.
Natürlich wie die anderen schon sagten gibt es viele Dinge in SH2,die man erst versteht,wenn man den Vorgänger gespielt hat.
Man muss aber auch dazu sagen,das die Story eher eigenständig ist,das heißt man kriegt am Anfang alle Informationen an den Kopf geworfen(
Mehr braucht man auch am Anfang gar nicht wissen-das reicht.Die ersten Stunden beschränken sich eh auf eine Sekte-die Sapientes Gladio.Das hat gar nichts mit SH1 zu tun und völlig frei.
Ab CD2 jedoch,braucht man schon etwas mehr Vorkenntnisse,wenn man maximalen Spass haben will.Es geht aber auch gut ohne SH1.
Ich drück es mal so aus:SH2 ist eine Mischung aus einer brandneuen Story,in der die Geschehnisse aus SH1 beleuchtet werden.
Willst du maximalen Spass und mit den Charas mitfühlen?Dann hol dir SH1.
Sitzt das Geld knapp?Dann hol dir SH2.Das musst du selbst entscheiden.Aber wenn du wirklich das Geld übrig hast,so würde ich dir auch raten SH1 zu kaufen.Dann verstehst du auch die zweite CD2 viel besser und lernst die Charas gut schätzen. ;)
Besonders wegen Kajo würd ich den Erstling schon spielen. ^^
Achja und Koudelka find ich auf Deutsch gesagt richtig scheiße.
Sry,aber wenn man ständig seine Waffen verliert,die Bosse hammerschwer sind und man sogesehen auf verlorenen Posten da steht,da hört bei mir der Spielspass aus.Aber die Atmo fand ich geil....
Und öhm SH3 ist sogesehen ein Gimmick zu Teil 1 und 2.Da tauchen hier und da ein paar Parallelen auf,jedoch sind diese jetz nicht so gravierend.
Story find ich hier aber sehr unausgereift.Ohne Wendung-ohne Spannung.
Und wer hat gesagt das SH2 sowie Grandia 2 ist?!Da treffen ja Welten aufeinander!
OK, der Verwirrungsbekämpfung zuliebe bin ich bereit zuzugeben, dass ich bei der Covenant-Story vielleicht etwas übertrieben habe. :o
Durchgehend ist sie eh recht nett, wenn auch imo nie eine Offenbarung (Enden wie gesagt ausgenommen). Aber hin und wieder gibt's einfach so Stellen, wo ich Bauchkrämpfe bekommen hätte können oder sogar wollen, nur um meine Angewidertheit gegenüber der Konstruiertheit des Ganzen angemessen Ausdruck zu verleihen.
Aber ja, kauf' dir SH 1 und 2, da kann wenig schief gehen. ^^ (Naja, wenn nicht der Preis wäre, zugegebenermaßen...<__<')
Ich will dem Gesagten jetzt gar nicht mehr viel hinzufügen, nur, man sollte wirklich, da stimme ich SephiMike voll zu, vor SH2 SH gespielt haben!
Die ganze Yuri-Alice Geschichte ist sonst für'n Arsch!
Achja, ich fand die Story von from the new World schlecht, nur leider fing sie super, dann kam gar nix, und erst gegen Ende wieder toll. Besonders Johnny und Shania hätten sich viel früher schon besser verstehen sollen und Mao und Frank hatten gar keine Interaktionen mehr.
Die Interaktionen zwischen den Charakteren war zwar nie sehr gut (arme, arme Lucia), aber immer noch in Ordnung, bis auf den dritten Teil. Das war schrecklich.
PS: and the Oscar goes toooo...Austria!
Koudelka hat mir beim ersten Durchspielen auch keinen Spaß gemacht. Wie's schon jemand hier geschrieben hat, kann man sich "falsch" aufleveln wenn man die Punkte, die man beim Levelaufstieg bekommt, ungünstig verteilt. Und da ging bei mir auf Level 60 gar nichts mehr: selbst Zufallskämpfe haben mehrere Minuten gedauert und waren nur mit Mühe und Not zu schaffen - ganz zu schweigen von den Bossen. Eigentlich ein Wunder, dass ich es da zum Endgegner geschafft habe.
Beim zweiten Durchgang habe ich einen Walkthrough verwendet und im Internet mal nachgeschaut, wie man denn "richtig" auflevelt (nur Stärke, Kondition und Bewegung sind wichtig, bei Koudelka Stärke durch Magie ersetzen). So war das Spiel vom Schwierigkeitsgrad schon fast mit SH:C vergleichbar. Ab da hat's mir wesentlich mehr Spaß gemacht, das Kampfsystem war aber trotzdem noch ziemlich langatmig und nervig - aber wesentlich einfacher zu ertragen.
Und ja, Waffen zerbrechen, bin da aber schon ziemlich früh draufgekommen, einfach ganz auf Waffen zu verzichten. Die Fäuste von Edward gepaart mit Koudelkas Zaubersprüchen hauen dann (wenn richtig gelevelt) fast jeden Gegner um. James kann man aber ruhig eine Distanzwaffe geben (wie Armbrust oder Schrotflinte), Munition findet man ja wesentlich häufiger als Waffen. Und wenn man den optionalen Gegner besiegen kann, erhält man ja sogar das beste Schwert im Spiel - und dieses kann nicht zerbrechen! Ab da ist das Spiel vom Schwierigkeitsgrad wirklich nur noch ein schlechter Witz.
Hat man sich mit dem Kampfsystem angefreundet erwartet einen eine spannende Story mit IMO tollen Charakteren und auch wenn ich es beim ersten Durchspielen verteufelt habe, so bin ich doch froh es in meiner Sammlung zu haben und immer, wenn mal wieder eine Shadow Hearts Session mit allen drei Teilen ansteht wird auch gerne Koudelka davor eingelegt.
Lesen, Kynero! :rolleyes:
Eigentlich gehe ich davon aus, dass es offensichtlich ist, dass das "es" sich auf "das Kampfsystem" bezieht.Zitat:
Kampfsystem ist das selbe, nur ist der Urteilsring leichter zu bedienen und das KS wurde überarbeitet. Es ist eine Mischung aus Final Fantasy X und Grandia 2.
Das Kampfsystem und nichts anderes ist in Shadow Hearts: Covenant eine Mischung aus Final Fantasx X (aka das CTB-System) und Grandia (aufgrund der Angriffsradien, die diverse Angriffe haben).
Es sind eindeutige Paralellen zwischen diesen drei Spielen zu erkennen.
IMO hatte Lucia wenigstens in diversen Zwischensequenzen was zu sagen, wenn auch unwichtigen Kram, wodurch es mir etwas schwerer fiel, sie zu vergessen.Zitat:
Achja, ich fand die Story von from the new World schlecht, nur leider fing sie super, dann kam gar nix, und erst gegen Ende wieder toll. Besonders Johnny und Shania hätten sich viel früher schon besser verstehen sollen und Mao und Frank hatten gar keine Interaktionen mehr.
Die Interaktionen zwischen den Charakteren war zwar nie sehr gut (arme, arme Lucia), aber immer noch in Ordnung, bis auf den dritten Teil. Das war schrecklich.
In From The New World hingegen, diverse Charaktere waren sowas von SCHLECHT in die Story verwoben...
Ich hatte doch tatsächlich vergessen, dass ich ein Partymitglied mit Namen Riccardo hatte.
Als Shania und Johnny ihn in Brooklyn erwähnten dachte ich nur noch "Wer zum Geiser ist Riccardo?" und musste unweigerlich an Haunting Ground denken.
Die einzigen, die noch was zu sagen hatten waren Natan, unser "wortkarger Krieger", Shania und Johnny.
Dann alles noch gepaart mit Ol' Franks theatralischen Einlagen (ich mag den Kerl) und das war's.
Schlussendlich bestand meine Party aus Johnny, Shania, Curvy Hilda und Mao.
Wobei Johnny und Mao nur wegen ihrer Sidequests in der Gruppe waren.
Rückblickend frage ich mich echt, weshalb ich so euphorisch wegen Teil 3 war.
Dass Yuri fehlte war mir nicht mal aufgefallen, Johnnys Sprüche hatten mich stark an Yuri erinnert, er sah nur wie ein Milchbubi aus (und wurde wie einer behandelt, was ich ihm sehr positiv anstreiche).
Die Ideen zu Teil 3 waren grundsätzlich gut, sie wurden bloß schlecht umgesetzt. Woran das wohl lag?
Ich mag die Reihe und hoffe, dass ein vierter Teilfür Wiiüberhaupt noch angekündigt wird.
@t Bier
Joa,als von der Story und vom Setting her,war das Spiel wirklich sehr top muss ich sagen.Allein schon die ganzen Räume mit den Lichteffekten..schön,einfach nur schön.
Aber vom Rest her..oh man..Das mit der "Faust" kämpfen hab ich noch nicht ausprobiert,vieleicht wird dies ein besserer Weg sein um nicht seine ganzen Waffen abzunutzen.
Hm,vieleicht kram ich das Spiel mal bei Gelegenheit raus und werde es dann mal mit deinen kleinen Tipps erneut anspielen.Habs ja eh nie zuende gespielt.
@t Dreammaster
Oh..sry.^^
Ehm und ich muss sagen das man Lucia ruhig hätte weglassen können.Der beste Ersatz wäre Nicolai für sie gewesen.Sie selber war mir irgendwie nur ein Lückenfüller,nach dem Motto: "Hey wir brauchen noch einen weiblichen Protagonisten."
Ach und Frank ist geil.Der Typ hat nen tollen Humor.:D
Also wie gesagt, IMO sind die Waffen allesamt ziemlich unnütz, da sie nur sehr kurz halten, sowieso nur selten was gutes dabei ist und sie dazu noch nach dem Zufallsprinzip mit einem Element ausgestattet sind, dass -nach meiner Erfahrung- immer genau das Element ist, was man am wenigsten gebrauchen kann. James teilt mit auf Level 3 aufgelevelten Fäusten ordentlich Schaden aus und Koudelka macht mit den richtigen Zaubern fast jeden Zufallskampf alleine klar.
Also kram das Spiel ruhig nochmal aus. Mir hat's auch erst beim zweiten Mal Spaß gemacht :)
Ich spiel zur Zeit übrigens endlich Shadow Hearts 3 und entgegen aller Erwartungen macht es mir unglaublich Spaß.
Ich find das Kampfsystem besser als in Teil 2, allein weil Combos endlich ohne unsinniges herumrennen funktionieren. Dadurch kommt es mir aber vor, als ob das Spiel noch leichter sei als der zweite Teil.
DIe Chars sind nett und auf die Story achte ich gar nicht so sehr. Ich seh das alles mehr als ein nettes Abenteuer an.
Frank ist klasse.
Ich lass mich natürlich gerne überraschen, wenns am Ende doch noch etwas anzieht. Die Mafia Story fand ich aber sehr cool und sogar etwas ergreifend. ^^
Die Shadow Hearts Covenant Story ist eigentlich gar nicht so schlecht und reiht sich sehr gut an die vom ersten Teil an. Ich sehe die beiden Teile auch eigentlich mehr als ganzes.
Im Laufe der beiden Spiele hat man eigentlich 4 kleinere Geschichten zu erleben, die aufeinander wie in Dragonball abgestimmt sind. (Bösewicht ist besiegt --> noch stärkerer Bösewicht erscheint ^^).
Aber das ist im Grunde sehr nett, weil man dann das Gefühl bekommt viele große Dinge getan zu haben, sehr episch.
Dass Covenant so schlecht aussieht liegt wohl daran, dass es sehr langsam in Fahrt kommt und der Adventure-Teil auf Disc 1 und der Humor dem SH1-Spieler etwas merkwürdig vorkommt.
Aber spätestens wenn man in Russland ist, hat man dem Spiel diesen Hänger verziehen, weil ab da eine wirklich tolle Geschichte auf einen wartet.
Kurando fand ich geil.Er war ein Japaner,Schwertkämpfen und sah auch noch cool aus.Was braucht man mehr?
Im Kampf war er dank der Fusion eh eine große Bereicherung fürs Team.Und Lucia ist soo flach..man kann die Sätze die sie sagt an einer Hand abzählen.
Aber ihre Tanzeinlage am Anfang fand ich geil..:D
Wenn man mir diese summdreistigkeit gestattet:
Dann hast du das Beste leider schon gesehen.
Sobald die Truppe nach Südamerika kommt läuft das ganze etwas... na ja... weniger spannend ab.
Wobei das Spiel noch immer seine Momente hat.
Na, so flach ist, die Gute auch wieder nicht, bei ihren Proportionen. :DZitat:
Und Lucia ist soo flach..man kann die Sätze die sie sagt an einer Hand abzählen.
Scherz beiseite.
IMO noch nicht einmal ganz so flach, wie diverse SH3-Charaktere. Wie Riccardo, der nach seiner Rekrutierung in Las Vegas untergeht.
Lucia hat ihre Momente und ich denke, dass es nicht wenige sind, für einen charakter, der recht flach rüberkommt.
Beispielsweise die Szene, in der sie Thomas trifft oder Veronikas Falle.
Was mir besonders im Hirn hängen geblieben ist: "Maybe he is already dead."
Ehrlich gesagt bin ich sogar eher der Überzeugung, dass nur Kurando flacher ist, weil er mit seiner ruhigen Art sehr distanziert wirkt.
Eben das exakte Gegenteil von Yuri. Letzten Endes hat Anastasia ihn aus seinem Nischendasein gerettet, nicht zu vergessen seine Fusionstalente und der höchste Angriffswert.
Letzten Endes ist mir jedoch Kurando lieber, als Lucia.
oh sorry......wusste nicht, dass das hier jemand noch nicht weiß bzw. kennt...dachte hier wären nur welche die das schon alles kennen und wissen!!!!!:\
danke sehr! cool hier zu sein!^^ na ja aber wie macht man das? bin zum ersten mal in so nem forum.....:rolleyes: .....und wusste auch nicht was ein thread ist...:D ...doof oder??? ich komm mir so blöd vor...
Willkommen im Forum Kalina Ann ^.^!
Einen "spoiler" setzt man folgendermaßen: man setzt vor den Text, den man verdecken möchte ein [*spoiler] dann den Text und dann wieder den [*spoiler] und schon verschwindet der Text, der von dem Kasten eingeschlossen ist. Dabei gilt es lediglich zu beachten, daß man diese Sternchen nicht mit reinsetzt, denn sonst funktioniert das nicht ^^.
Viel Spaß weiterhin!
ok! dankeschön!:p
Sagt mal....wird in Shadow Hearts 3 eigentlich auch über Yuri, Alice und Co. gesprochen? Also wird im Spiel vielleicht etwas über Yuri und seine Geschichte erzählt?
Habe den Teil leider noch nicht!:(
Mh...also würde es sich eher lohnen mir zuerst Koudelka zu holen und Shadow Hearts 3, wenn es billiger geworden ist? Oder ist Shadow Hearts 3 doch besser als Koudelka? Bin nämlich ein großer Fan der ersten beide SH Teile und Koudelka hatte ich mal ausgeliehen, habe aber nur die erste CD durchspielen können.
@kalin shadow hearts 3 bekommst eh schon überall um 20-30€ :)
koudelka ist von der geschichte her schön, gameplaymäßig ehrlich gesagt das letzte. hast du SH 1 und 2 schon durch?
Dito.
Aufleveln war Mist, Skillverteilung ganz nett aber nicht ausgereift und über das Waffensystem wollen wir mal gar nicht reden. :rolleyes:
Atmo aber genial und auch das sonstige Setting war einfach nur grandios.
Story war kein Überflieger aber nett.
Doch das Gameplay macht Koudelka fast unspielbar, meine Meinung.
Harte Schale, weicher Kern. ;)
SH3 ist zwar etwas anders als die vorherigen Teile wie z.B der Humor(nicht mehr GANZ so lustig wie vorher) doch trotzdem ein nicht schlechtes Spiel.
Der einzige Nachteil den ich bei KOUDELKA bemängeln kann war der sparsam eingesetzte Soundtrack von Kikuta und das undynamische Kampfsystem.
Waffensystem fand ich sehr gut gelöst.... es ist nur realistisch wenn Waffen irgendwann zerbrechen.
Alles in allem ist KOUDELKA auch heute noch eine definitive Kauf und Spielempfehlung.
Ja ich habe beide Teile schon durch! Habe sie ja auch schon sehr lange! Den ersten Teil hab ich vor ein paar Tagen erst, das dritte Mal durchgespielt...wollte endlich das gute Ende sehen!:) Und den zweiten habe ich erst zweimal durchgespielt.:p Habe aber da auch erst letztens mir noch das Kostüm von Karin geholt, den Hundschrein gemacht und das letzte Kostüm von Cornelia machen lassen!:D
Ansonsten muss ich sagen, habe mir gestern Abend Koudelka bei ebay gekauft!:D Zwar etwas zu teuer...:p Aber ich wollte es jetzt haben! Für SH 3 muss ich dann wohl wieder ein bisschen sparen!:D
Als ich Koudelka ausgeliehen hatte, konnte ich nur die erste CD durchspielen, weil ich beim ersten Bossgegner auf der zweiten CD andauernd versagt habe (und man kann ja leider immer erst nach einem Bosskampf speichern), weil in den Zufallskämpfen davor, meine besten waffen zerbrochen sind....genau das ist es, was ich an Koudelka am blödsten finde. Ansonsten fand ich das Spiel eigentlich ziemlich gut! Also wenn es in den nächsten Tagen ankommt und ich Hilfe brauche...kann ich auf euch zählen??:)
Es gibt einen kleinen Satz bezüglich Yuri, aber den musst du schon selber finden und erkennen ;)
Ansonsten: Koudelka, ja, da hab ich mich auch schon mal länger mit Kynero unterhalten. Das Spiel hat einige gravierende Schwächen (zu denen ich auch das Waffensystem zähle), aber auch tolle Charaktere und ein tolles Setting mit (zu dem Zeitpunkt) interessanter Story.
Können die Unterhaltung ja wieder aufgreifen? :D
Ich habs vor paar Tagen mal wieder gespielt, und sogesehen gefiel mir alles außer halt das Gameplay. Und mit Fäusten zu kämpfen mag zwar eine Lösung sein, doch das macht jetz nicht wirklich viel Schaden. :rolleyes:
Mit Magie muss man ja auch leider sehr sparsam umgehen.
Und auch die Tatsache das man NUR das Kloster als Spielumgebung hat, ist nicht gerade abwechslungsreich...
Ja nee, ich glaub' wir haben alles abgehandelt. Da müssen wir jetzt nicht wieder von vorn anfangen ;)
Keine Sorge, wenn du ein paar Level drauf hast und deine Skillpunkte richtig verteilt hast, reichen Fäuste und Magie locker aus. Und irgendwann hat man auch kein MP Problem mehr, sodass man fröhlich zaubern kann.Zitat:
Ich habs vor paar Tagen mal wieder gespielt, und sogesehen gefiel mir alles außer halt das Gameplay. Und mit Fäusten zu kämpfen mag zwar eine Lösung sein, doch das macht jetz nicht wirklich viel Schaden. :rolleyes:
Mit Magie muss man ja auch leider sehr sparsam umgehen.
Nur Mut, hau rein :)
Naja, man ist ja auch nach gut 15 Stunden (wenn nicht weniger) mit dem Spiel fertig. Ich drück' da ein Auge zu.Zitat:
Und auch die Tatsache das man NUR das Kloster als Spielumgebung hat, ist nicht gerade abwechslungsreich...
Also ich würde gern mit dem thema anfangen zumal ich ja neu hier bin....:D und außerdem kann man über etwas was man gut findet (finde ich), sich immer wieder unterhalten! Also wenn Koudelka in den nächsten tagen bei mir ankommt...und ich mal weiter komme als nur die erste cd durchzuspielen....würde ich mich gern darüber unterhalten!!:)
Ma weiß nie. :p
Vorher muss man aber ziemlich weit leveln...Ich finde die Kämpfe auch gar nicht mal so einfach, ich weiß noch der letzte Gegner auf CD 1, den fand ich wirklich sauschwer zu besiegen. Das waren diese drei Geister, die wie James, Edward und Koudelka aussahen.
Nur mit Mühe hab ich die dann geschlagen..ich weiß halt nicht wie ich die Charaktere skillen soll..
Mit Waffen kämpfe ich NIE wieder.
War trotzdem schade....und das Spiel selber war auch leider etwas zu kurz geraten.
Naja KOUDELKA wirkt durch den Genre Mix Action Adventure / Rpg tatsächlich etwas kurz. Ich besitze die japanische Fassung und habe da für das erste mal durchspielen knapp 35 Stunden gebraucht.
Öhm zwecks der Waffen ... meiner Meinung nach solltest Du die Level der verschiedenen Waffengattungen gleichmäßig trainieren. Am besten aber mit weniger "wertvollen" Waffen aus diesen Gattungen. Besonderst magische Waffen
mit besonderen Status verändernden Eigenschaften solltest Du wirklich für die Bosskämpfe aufsparen.
Waffen sollte man schon für die Bosse aufbewahren, da der Schaden
mit simplen Fäusten einfach zu niedrig ist..
Magie hat man auch nicht endlos - leider.
35 Stunden für Koudelka?! Hab ich was verpasst oder was?
ja gut das merk ich mir mit den waffen....im zweifelsfall kann man ja auch trainieren. oder bringt das bei dem spiel nicht viel?
Ach ja...ich suche übrigens den songtext von dem ersten SH teil! vom ende das lied...hab schon überall im internet geguckt, scheint es aber nirgendwo zu geben-.-
Halte dich wegen folgenden Spoiler gut fest (er verrät prinzipiell nichts storyrelevantes, aber je nach Standpunkt kann es ein kleinerer oder größerer sein).
Ansonsten, joah, alles gesagt.
Gameplay, bzw. Kampfsystem ist stellenweise katastrophal. Das ganze Spiel über nur zwei Lieder, an die du dich erinnern wirst. Boss Batlle und Random Encounter.
Was noch? Waffen erhöhen und senken bestimmte Statuswerte, je nachdem, welche Waffe du trägst.
Manche Waffen erhöhen die MP und Magieresistenz- und Angriffskraft, andere senken diese.
Manche Waffen verbessern die HP (welche die Verteidigung ersetzt), andere senken diese.
Das ließe sich auf alle Waffen schlussfolgern.
Blablubb und so weiter, kommt ganz drauf an.
Prinzipiell gesehen ist die Armbrust die Beste Waffe, dumm ist bloß, dass Bolzen selten zu finden und noch seltener gedroppt werden.
Außerdem gibt es keinen Laden, man muss alles von Gegnern gewinnen oder im Kloster finden. Aber die Drop-Rate ist für Heilung angemessen und die Figuren werden mit jedem Level Up komplett geheilt, alle können alle Zauber und an Speichersationen wird der Trupp auch nochmal geheilt.
Ansonsten, aufleveln nützt nicht viel, wenn die Talentpunkte falsch verteilt werden.
Mit jedem Level Up erhält die Figur 4 Punkte, die diese auf ihre Werte verteilen kann.
Es gibt 8 Attribute (Angriff, HP, MP, Magieresistenz, Glück, Bewegen und zwei, die ich vergessen habe), wobei es aber eine saudämliche Idee ist, die Punkte gleichmäßig zu verteilen. Habe den Fehler gemacht - hatte mehr Probleme, als alles andere.
Die Story hingegen ist große Klasse und die deutschen Synchronsprecher habe ich auch positiv in Erinnerung.
Am besten ist, das du jeden Charakter auf ein Spezialgebiet spezialisierst.
Edward für den Kampf, Koudelka für die Heilung und James halt so ein Mittelding, der auch angreift.
Alle Skillpunkte verschieden bei einem Charakter zu verteilen ist einfach zu riskant. Lieber einzelne Spezialgebiete der Charaktere verstärken, denn die Kämpfe sind auch taktisch und nicht ganz so einfach...
Schwerer als SH auf jeden Fall, das ist aber sowieso nicht schwer. :D
Ganz einfach: Für James und Edward Stärke, Vitality (?) und Bewegung mit den 4 Skillpunkten pro Level up erhöhen und bei Koudelka auch Magie mit einbeziehen. Es dauert nicht lange, und irgendwann sind die Zufallsgegner alle nur noch Kanonenfutter, im übertragenen Sinne.
Und Bosse auch...
Und ja, die deutschen Synchronsprecher sind auch mir äußert positiv in Erinnerung geblieben.
Aber ja, wer seine Skillpunkte falsch verteilt, der kann sich das Leben echt schwer machen. Ich hab das beim ersten Durchspielen wie Dreammaster gemacht und meine Skkllpunkte gleichmäßig verteilt und da geht halt echtgar nix!
ihr seid schuld, dass ich das spiel jetzt auch nochmal ausspiele ;)
nur ob für psp oder psx weiß ich noch net ^^
sowieso, ich liebe die serie einfach ^^
koudelka hatte ich ja schon einmal durch.
aber du bist ja eigentlich durch shadow hearts schon vorgespoilert, was zb einen tod der hauptfiguren betrifft :/ trotzdem, schönes spiel.
wenn dir die sidequests und verrückten idee in shadow hearts gefallen haben, kann ich dir lost odyssey auch emfpehlen. da waren zumindest bei einigen sidequests die shadow hearts leute an der mache
Na ja, vorgespoilert schon, aber hab halt erst später von dem Spiel erfahren und wenn man gar nicht weiß, dass die Spiele überhaupt in Zusammenhang stehen...
Ist auch nicht so schlimm...Habe ja auch den zweiten SH Teil vor dem ersten gespielt, weil der erste immer viel zu teuer war und ich den auch außer bei ebay nirgends gefunden habe. Bis ich Glück hatte und ihn für sage und schreibe 29 Euro gebraucht bekommen habe in unserem Game Shop!:D Da war ich froh! Aber zu der Zeit hatte ich den zweiten SH Teil bereits durch.
Hoffe Koudelka ist morgen da!
Ist lost oddyssey auch ein rollenspiel? für welche konsole?
da wirst sicher geschaut haben, als du es endlich gefunden hast ^^
ich hab ja meines damals um 5€ in der videothek gekauft, als das spiel neu herausgekommen ist. dachte einfach, ja nimmste mal mit, hast schon länger kein rpg mehr gespielt. und dann hats auch eingeschlagen. 2 jahre später den 2 teil gekauft, dann den dritten. koudelka habe ich aber vor shadow hearts gespielt.
was ich dir sagen wollte, du hast eine total nette art.
schön natürlich, wie man sie noch selten im netz triff :)
Ja da hab ich echt geschaut! Eine Freundin hatte angerufen war ganz aufgeregt und hat gesagt: "LINA! Im Gameshop gibt es SH für nur 29 Euro!" Ich bin sofort hingefahren und habs mir ohne zu überlegen gekrallt!^^ Dann hab ich das auch immer bis 5 uhr morgens oder so gezockt! Jeden Tag! Aber 5 Euro übertrifft ja alles! Glück muss man haben!:)
Ich hab eine nette Art? Dankeschön!http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_051.gif
Aber wieso trifft man das im Netz nur selten? Also ich bin immer so wie ich bin!^^
diese leute sollten lieber mal auf ebay.com gucken bevor sie leute umbringen. die us version is recht günstig zu erhaschen
hätter wohl nicht geschrieben, wenn er nicht denken würde, dass du weiblich bist (ich mach mir keine illusion da es im internet bewiesenermaßen keine frauen gibt :o)
Bringen eh keine Leute um - die Gagen für Auftragsmorde schwanken zwar weiterhin zwischen einigen Millionen Dollar (= 10-30 Euro) und einer warmen Mahlzeit, aber SH hat noch niemand dafür geboten. Wahrscheinlich weil's so hundig schwer zu kriegen ist. >__<' Da macht's weniger Arbeit, den Typen gleich selbst umzulegen.
Aber die Leute bauen auch ihre Playstation nicht um, zumindest einige von ihnen, andere nutzen vielleicht eBay nicht, erst recht nicht transkontinental. *shrug*
Egal, 29 Euro für eine lokale Version ist jedenfalls verdammt günstig, und aus! Sage ich. :O