Nutzen wir diesen Platz also für spaßige Dinge wie Oldschoolgames und Konsolen, News über selbige, Probleme mit RGB-Umbauten, Homebrew und all das was mir sonst grade nicht einfällt.
Fröhliches posten, meine Retronauten!
Und hier nochma der Urpost
07.11.2015, 17:28
N_snake
Zitat:
Zitat von DerZocker
Das ist doch nen sehr schöner Packen, N_Snake :A
Ich hab mir letzte Woche dann auch noch passenderweise einen gemoddeten Mega Drive zugelegt :3
Das erste was ich natürlich ausprobiert hab war ein ausländisches Mega CD BIOS zu booten. CD Player läuft tadellos, aber nach dem Licensed by Sega gibts leider nur Abstürze, ganz egal welche Regions/BIOS Combo. Naja, dafür hab ich dann aber mein altes Popful Mail mit Regionpatch ausprobiert, und siehe da, alles läuft synchron und bugfrei (was in 50Hz leider nicht der Fall war)
Ein Haken gibt es leider aber nach wie vor noch. Irgendwie kommt mein LCD nur zum Teil mit 60Hz RGB klar. Zuerst flackert das Bild für unbestimmte Zeit hin und her, bis es sich irgendwann mal fängt. Zumidest meistens. Ich hatte jetzt schon einige Spiele wo das Bild nie zum Stillstand gekommen ist.
Danke :)
Die Problemchen mit gemoddeten Konsolen und NTSC-Adaptern ist mir sehr gut bekannt.
Zumindest für alles was 8 und 16 Bit betrifft (sprich Snes, Mega Drive, NES, Gameboy, Gameboy Color, GameBoy Advance - wobei der ja 32 Bit ist ) habe ich mir ein Retron 5 besorgt und muss sagen, das war eine wirklich lohnende Anschaffung. Skaliert die Spiele schön füf aktuelle TV-Geräte hoch, verfügt über SaveStat Funkton, schluckt Sega und Nintendo Pads und man muss nicht ständig umstöpseln. So kann man sich die alten Konsolen schön irgendwo ins Regal hauen um sie seinem Freundeskreis zu präsentieren während man trotzdem alle Spiele, ob PAL oder NTSC, bequem spielen kann.
PSX habe ich ebenfalls eine gemoddete zuhause stehen, die brav alle Formate abspielt. Für N64, Saturn und Co überlege ich grade hin und her wie ich in Zukunft in den (bequemen) Genuss von NTSC-Titeln komme.
07.11.2015, 17:46
Knuckles
Du solltest dir unbedingt noch Landstalker und Probotector (und nicht Contra: Hard Corps, auch wenn das unzensiert ist) holen, falls du das nicht schon getan hast.
07.11.2015, 18:17
Dee Liteyears
Wenn wir schon dabei sind
Devil's Crash/Dragon's Fury - eins der besten Flipper Games aller Zeiten
Thunder Force IV - Wenn die Cut-offs bei den Sprachsamples nicht wären könnt man das Spiel tatsächlich fürn Arcadegame halten.
Zero Wing - Lohnt sich nicht nur wegen dem legenderären Intro, dahinter verbirgt sich nen astreiner Toaplan Shooter
Wie ist denn beim Retron die MegaDrive Soundemulation? Mir ist bisher noch kein einziger Klon untergekommen, bei dem der Sound nicht wie total durch den Lokus gespült klang. Für mich müssten die so ein Teil wenn schon mit CD Laufwerk bauen. Ohne MCD und PCE Duo läuft bei mir nix :D
07.11.2015, 20:23
N_snake
Zitat:
Zitat von Knuckles
Du solltest dir unbedingt noch Landstalker und Probotector (und nicht Contra: Hard Corps, auch wenn das unzensiert ist) holen, falls du das nicht schon getan hast.
Danke für den Tipp :) Probotector habe ich noch gar keinen Teil, interessiert mich aber ebenso wie Turrican. Zuvor will ich allerdings die Castlevania Reihe komplettieren.
Landstalker habe ich in der Tat bereits und auch bereits durchgespielt :) Eine echte Perle!
@DerZocker
Die Soundemulation ist meiner Einschätzung nach gut(habe allerdings noch nicht viele Sega Spiele auf dem Teil gezockt). Du kannst sogar eine Anpassung vornehmen, die die Retrogames vom Sound "hochskallieren". Ich kann es Dir leider nicht gut beschreiben, aber theParappa hat mal ein Video dazu gemacht im Rahmen seiner Radio Zoggerbude. Die Sounds klingen dann eher wie moderne Remixes. Ein nettes Gimmik, ich würde aber die Original-Wiedergabe empfehlen.
08.11.2015, 00:01
Knuckles
Zitat:
Zitat von N_snake
Danke für den Tipp :) Probotector habe ich noch gar keinen Teil, interessiert mich aber ebenso wie Turrican. Zuvor will ich allerdings die Castlevania Reihe komplettieren.
Bei Probotector lohnt sich nur der Mega Drive-Teil als PAL-Fassung, während der SNES-Teil noch als US-Import interessant wäre. Ich denke den Rest der Reihe kannst du gekonnt ignorieren. Bei Mega Turrican wirst du sicher auch deinen Spaß haben, vor allem wegen dem genialen OST. :) Die beiden Spiele sind aber doch unterschiedlich wie Tag und Nacht. Versuchst du wirklich die komplette Castlevania-Reihe zu bekommen? Was ich mitbekommen habe, scheint besonders Castlevania: The New Generation (oder Bloodlines) ziemlich im Preis gestiegen zu sein. Übrigens auch ein sehr geiles Spiel, das ich früher gerne gespielt habe. Ich sollte wirklich mal wieder mein Mega Drive anschließen.
Zitat:
Zitat von N_snake
Landstalker habe ich in der Tat bereits und auch bereits durchgespielt :) Eine echte Perle!
Und wenn wir schon dabei sind, wie sieht es mit The Story of Thor, Soleil und Light Crusader aus? :D
08.11.2015, 08:18
N_snake
Zitat:
Zitat von Knuckles
Bei Probotector lohnt sich nur der Mega Drive-Teil als PAL-Fassung, während der SNES-Teil noch als US-Import interessant wäre. Ich denke den Rest der Reihe kannst du gekonnt ignorieren. Bei Mega Turrican wirst du sicher auch deinen Spaß haben, vor allem wegen dem genialen OST. :) Die beiden Spiele sind aber doch unterschiedlich wie Tag und Nacht. Versuchst du wirklich die komplette Castlevania-Reihe zu bekommen? Was ich mitbekommen habe, scheint besonders Castlevania: The New Generation (oder Bloodlines) ziemlich im Preis gestiegen zu sein. Übrigens auch ein sehr geiles Spiel, das ich früher gerne gespielt habe. Ich sollte wirklich mal wieder mein Mega Drive anschließen.
Spielst Du auf die geschnittene deutsche Version von Super Probotector an oder warum lohnt der nicht? Wie sieht es mit der PS2-Version aus (Shattered Soldier?) ? Die macht von den Videos einen ganz guten Eindruck auf mich.
Zu Castlevania: Mein Ziel sind alle "gängigen" Ableger, sprich alle Teile von NES, Game Boy, Mega Drive + Snes, PSX, N64, GBA und DS, PS3. Mit den PS2 Teilen hadere ich noch.
Rondo of Blood kam doch nur für PC Engine oder? Soll ja ein sehr guter Serienableger sein, aber da ich keinen PC Engine besitze, bin ich mir da unschlüssig. Gibt es davon nicht ein Remake für PSP? Bisher habe ich von Castlevania so ungefähr die Hälfte, such ein letzter Zeit allerdings etwas gezielter nach guten Angeboten.
Zitat:
Und wenn wir schon dabei sind, wie sieht es mit The Story of Thor, Soleil und Light Crusader aus? :D
Story of Thor wird definitiv geholt. Alleine weil es, wie auch Landstalker, ja einer der spirituellen Vorgänger von Alundra sein soll. Soleil kenne ich vom Namen und Light Crusader sagt mir jetzt nichts, auf Deine Empfehlung würde ich diese aber auf die Liste setzen ;) Auf der Mega Drive Liste steht eh noch viel Kram, allerdings wird das eine lange Reise bis ich da mal auf einem Stand bin, den ich anstrebe. Meistens setze ich auf Flohmarkt und günstige Kleinanzeigen, da es sonst zu sehr ins Geld geht. Vor allem wenn man auf gute Zustände, komplette Versionen (OVP, Anleitung, etc.) Wert legt. Gerade im Hinblick auf Nintendo ist das ein Grauen. Ein gut erhaltenes Links Awakening beispielsweise (also mit OVP, Anleitung, Inlay, usw.) knackt locker die 70 Euro Grenze. Deswegen greife ich zu wenn ich mal etwas günstig aufstöbere oder ich schaue eben mal gezielt nach etwas, wenn ich ein wenig Geld beiseite gelegt habe. :D
08.11.2015, 09:46
Knuckles
Zitat:
Zitat von N_snake
Spielst Du auf die geschnittene deutsche Version von Super Probotector an oder warum lohnt der nicht? Wie sieht es mit der PS2-Version aus (Shattered Soldier?) ? Die macht von den Videos einen ganz guten Eindruck auf mich.
Bei Super Probotector auf dem SNES solltest du unbedingt zur US-Fassung Contra III: The Alien Wars greifen, weil es in dem Fall unzensiert ist. Bei Contra: Hard Corps auf dem Mega Drive wurde zwar einiges in Text und Bild zensiert, aber ich finde die zensierte Fassung trotzdem genialer (und sie ist bockschwer).
Zitat:
Zitat von N_snake
Zu Castlevania: Mein Ziel sind alle "gängigen" Ableger, sprich alle Teile von NES, Game Boy, Mega Drive + Snes, PSX, N64, GBA und DS, PS3. Mit den PS2 Teilen hadere ich noch.
Rondo of Blood kam doch nur für PC Engine oder? Soll ja ein sehr guter Serienableger sein, aber da ich keinen PC Engine besitze, bin ich mir da unschlüssig. Gibt es davon nicht ein Remake für PSP? Bisher habe ich von Castlevania so ungefähr die Hälfte, such ein letzter Zeit allerdings etwas gezielter nach guten Angeboten.
OK, da hast du dir ja einiges vorgenommen. Ich denke bei den PS2-Teilen kannst du ruhig zugreifen, auch wenn sie nicht SO gut sind, wie es die 2D-Ableger waren und noch sind. Was Rondo of Blood angeht, kannst du auch zu Castlevania: The Dracula X Chronicles auf der PSP greifen (wie du schon vermutet hast), da dort eine Remake des Spiels drauf ist, wie auch das Original und Castlevania: Symphony of the Night mit neuer Synchro und ein paar zusätzlichen Extras.
Zitat:
Zitat von N_snake
Story of Thor wird definitiv geholt. Alleine weil es, wie auch Landstalker, ja einer der spirituellen Vorgänger von Alundra sein soll. Soleil kenne ich vom Namen und Light Crusader sagt mir jetzt nichts, auf Deine Empfehlung würde ich diese aber auf die Liste setzen ;)
Verlass dich nicht auf meine Empfehlungen, ich bin da etwas eigen. :D Wobei die von mir genannten Titel aber doch in jede Sammlung gehören, weil sie gut sind. :) Ich denke du kannst da nichts mit falsch machen. Und ja, ich kann mir vorstellen, dass das ein teures Vergnügen ist, wenn man die Spiele komplett mit Anleitung und Hülle haben will (das war früher ja für viele nicht unbedingt selbstverständlich, die Sachen zu behalten). Ich will gar nicht daran denken, wie viele Eltern die NES- oder SNES-Hüllen weggeschmissen haben... ist ja nur Pappe. :D
08.11.2015, 15:19
N_snake
Zitat:
Zitat von Knuckles
Bei Super Probotector auf dem SNES solltest du unbedingt zur US-Fassung Contra III: The Alien Wars greifen, weil es in dem Fall unzensiert ist. Bei Contra: Hard Corps auf dem Mega Drive wurde zwar einiges in Text und Bild zensiert, aber ich finde die zensierte Fassung trotzdem genialer (und sie ist bockschwer).
Also Super Probotector als US Fassung ist notiert. Die beiden 16 Biter der Reihe sind auch die, die mein vornehmliches Interesse genießen (eben weil schwer und weil die 16 Bit Ära einfach einen besonderen Zauber im Allgemeinen hat. Zumindest für mich). Wie gesagt interessiert mich darüber hinaus noch Shattered Soldier für PS2, das glaube ich damals recht gute Kritiken, sofern ich mich richtig erinnere (Gradius soll doch auch einen recht guten PS2 Ableger haben).
Zitat:
OK, da hast du dir ja einiges vorgenommen. Ich denke bei den PS2-Teilen kannst du ruhig zugreifen, auch wenn sie nicht SO gut sind, wie es die 2D-Ableger waren und noch sind. Was Rondo of Blood angeht, kannst du auch zu Castlevania: The Dracula X Chronicles auf der PSP greifen (wie du schon vermutet hast), da dort eine Remake des Spiels drauf ist, wie auch das Original und Castlevania: Symphony of the Night mit neuer Synchro und ein paar zusätzlichen Extras.
An den PS2 Teilen stört mich bisher garnicht, dass sie nicht soo gut sein sollen (ich interessiere mich ja auch für die N64 Teile^^) sondern eher weil sie...irgendwie auf Bildern nicht wirklich das Castlevania Flair rüberbringen (und soweit ich weiß auch nicht zum Kanon gehören?). Letzten Endes wird mich aber wahrscheinlich doch das Verlangen nach Vollständigkeit zu den Teilen treiben...wobei es da auch wieder PS2 Titel gibt, die mich deutlich mehr reizen und Priorität genießen. Das PSP Castlevania klingt aber lohnend, danke für den Tipp.
Zitat:
Verlass dich nicht auf meine Empfehlungen, ich bin da etwas eigen. :D Wobei die von mir genannten Titel aber doch in jede Sammlung gehören, weil sie gut sind. :) Ich denke du kannst da nichts mit falsch machen. Und ja, ich kann mir vorstellen, dass das ein teures Vergnügen ist, wenn man die Spiele komplett mit Anleitung und Hülle haben will (das war früher ja für viele nicht unbedingt selbstverständlich, die Sachen zu behalten). Ich will gar nicht daran denken, wie viele Eltern die NES- oder SNES-Hüllen weggeschmissen haben... ist ja nur Pappe. :D
Ach, ich bin ja schon einige Jährchen hier im Forum unterwegs, wenn auch bei weitem nicht so aktiv wie manch anderer. Demnach kann ich glaube ich inzwischen einige Geschmäcker hier ganz gut einschätzen und anhand der Spiele, die Du bisher hier genannt hast, dürfte auf Deine Empfehlung Verlass sein ;)
08.11.2015, 18:11
Knuckles
Zitat:
Zitat von N_snake
Also Super Probotector als US Fassung ist notiert. Die beiden 16 Biter der Reihe sind auch die, die mein vornehmliches Interesse genießen (eben weil schwer und weil die 16 Bit Ära einfach einen besonderen Zauber im Allgemeinen hat. Zumindest für mich). Wie gesagt interessiert mich darüber hinaus noch Shattered Soldier für PS2, das glaube ich damals recht gute Kritiken, sofern ich mich richtig erinnere (Gradius soll doch auch einen recht guten PS2 Ableger haben).
Contra III: The Alien Wars geht eigentlich vom Schwierigkeitsgrad, denn den Mega Drive-Teil finde ich schwerer (aber dennoch machbar, egal für welchen Abspann man sich entscheidet). Hatte ganz vergessen, wegen Shattered Soldier etwas zu schreiben, aber ja, das Spiel ist gut und bockschwer (schwerer als das Ding auf Mega Drive). Ich bin bis heute nie wirklich weit gekommen, da ich nahezu alle Leben schon im ersten Level brauche. :D Und was Gradius V auf der PS2 angeht, ist das auch sein Geld wert. Ein Klassiker, der von Treasure diese geniale Fortsetzung bekam. Einfach ist es aber auch nicht.
Immerhin hast Du mal ein Bild gepostet. Sogar eins, das sich bewegt! ;D
09.11.2015, 00:39
Master
Zitat:
Zitat von N_snake
Für N64, Saturn und Co überlege ich grade hin und her wie ich in Zukunft in den (bequemen) Genuss von NTSC-Titeln komme.
Abseits von Emulation bleibt nur die albekannte Jagd nach den Originalen. Ein NTSC N64 als Japan oder US Modell zu bekommen ist mittlerweile nicht mehr ganz so leicht oder billig. Dazu braucht man noch die passenden Spiele, ein RGB-Umbau und am besten einen Röhrenfernseher. Alternativ zur Jagd nach den NTSC-Spielen gibt es da natürlich auch das praktische Gerät namens Everdrive64, mit dem man Backups von PAL- und NTSC-Spielen (die dann im schicken PAL60 Format) auch auf einer PAL Konsole abspielen kann.
Jedenfalls sind beide Optionen nicht wirklich günstig. Aber wenn die Zeit reif ist will ich mir irgendwann auch ein Everdrive64 gönnen.
Ein RGB-Umbau ist aber in jedem Fall zu empfehlen. Ich habe damals 2013 mein PAL N64 und JP N64 umbauen lassen und es unglaublich wie toll das Bild im Vergleich zum AV-Kabel aussieht. Yoshi's Story beispielsweise sieht richtig gut aus.
09.11.2015, 10:41
Dee Liteyears
So, hab mal den Startpost geändert. Wir brauchen noch nen schönen Untertitel und den Threadtitel angepasst :D
So ein Everdrive64 wär schon was feines. Aber laufen die Spiele dann tatsächlich in 60Hz? Ich dachte das wäre erst ab DC/PS2 von der Softwareseite vorgegeben worden.
Vorallem ist das bei dem ja was verwirrend mit den Lockoutchips. Aber ich würde so gerne irgendwann die Wonder Project J2 Übersetzung auf original Hardware zocken, oder die paar wenigen Mario 64 Hacks die auf nem echten N64 laufen.
BTW dabei fällt mir ein... https://www.youtube.com/watch?v=G6W7EX7d1JY
09.11.2015, 14:44
fedprod
50 vs 60 Hz war seit jeher PAL vs NTSC weil wegen Stromnetz, erst später gabs dann auch 60Hz Pal, damit die pöhsen pööööööööhsen Europäer auch keinen Vorteil haben bei 1/6 langsamer laufenden Games (zumindest bei den ganz alten konsolen Battletoads anyone? xDD)
für nen groben Überblick: http://retro-magic.de/List_60_RGB , auch wenn die infos die da stehen nich immer stimmen, SEGA/NES/SNES Ära reichte zB auch nen Adapter zum Import zocken, aber der Seite gehts ja eher um umbau... aber achtung:
"Wichtig: In zweiten Version des SNES bestimmt ein Quarz den Takt. Ein solcher ist unter Umstanden schwer zu beschaffen" ja, soo schwer nen Taktgeber zu bestellen/bauen... Internet, how do you work :rolleyes:
09.11.2015, 15:44
N_snake
Zitat:
Zitat von Master
Abseits von Emulation bleibt nur die albekannte Jagd nach den Originalen. Ein NTSC N64 als Japan oder US Modell zu bekommen ist mittlerweile nicht mehr ganz so leicht oder billig. Dazu braucht man noch die passenden Spiele, ein RGB-Umbau und am besten einen Röhrenfernseher. Alternativ zur Jagd nach den NTSC-Spielen gibt es da natürlich auch das praktische Gerät namens Everdrive64, mit dem man Backups von PAL- und NTSC-Spielen (die dann im schicken PAL60 Format) auch auf einer PAL Konsole abspielen kann.
Jedenfalls sind beide Optionen nicht wirklich günstig. Aber wenn die Zeit reif ist will ich mir irgendwann auch ein Everdrive64 gönnen.
Ein RGB-Umbau ist aber in jedem Fall zu empfehlen. Ich habe damals 2013 mein PAL N64 und JP N64 umbauen lassen und es unglaublich wie toll das Bild im Vergleich zum AV-Kabel aussieht. Yoshi's Story beispielsweise sieht richtig gut aus.
Ein Everdrive64 besitze ich sogar. Muss mich da aber noch reinfuchsen, bzw. habe mich damit noch garnicht auseinander gesetzt. Momentan habe ich aber ohnehin bezüglich N64 noch genug mit Pal-Spielen zu tun. Die allermeisten "Must-Haves" besitze ich inzwischen (das N64 besitze ich ja immerhin auch schon seit 20 Jahren^^), aber ich peile für irgendwann mal eine komplettierte PAL-N64-Sammlung an. Und am liebsten alles OVP, was sich natürlich als langwierig gestaltet. Das Schöne ist, dass ich einige Knaller sogar noch nicht gespielt habe. Hier denke ich besonders an Banjo-Tooie, welches damals irgendwie an mir vorüber gegangen ist. Obwohl ich den ersten Teil geliebt habe. Ich glaube das Projekt werde ich demnächst mal angehen. Turok 3 habe ich ebenfalls noch nicht gezockt. Eigentlich bräuchte ich mir in den nächsten Jahren garkeine aktuellen Games mehr holen, so groß ist mein Backlog inzwischen :D
Sehr schöner Thread btw!
10.11.2015, 15:51
Dee Liteyears
Banjo Tooie sollteste unbedingt zocken. Ich habs selbst erst ein, zwei Monate vorm XBLA Release in nem Emu gezockt und mir dann die Fassung geholt. Seit dem ist es eins meiner absoluten Lieblingsgames. IMO ist es das beste 3D Metroidvania aller Zeiten neben Dark Souls.
Ich entdecke immernoch laufend neue Schätze in den Untiefen meines Everdrive MDs. Vieles dass ich schon immer auffer Röhre zocken wollte, vieles von dem ich zuvor nichtmal gehört hab.
Paar der Schätze bisher
Sehr schönes Point & Click Adventure und so ziemlich das nächstbeste was als DOTT für Konsolen durchgehen könnte.
Grafik und Musik lasen auf jeden Fall perfektes Scooby Doo Feeling auf kommen
Newman Haas Indycar Racing: Featuring Nigel Mansell https://www.youtube.com/watch?v=SX8CJwf-J9A
Ein Rennspiel, jetzt an sich nicht so spannend, aber die schnelle Polygongrafik die komplett ohne SVP auskommt,
ist verdammt beeindruckend, davon abgesehn ist das Gameplay auch in Ordnung. Ich hab einfach ein Faible für Prä-32Bit 3D Games.^^
Hard Drivin sieht dagegen wie ein fieser Rotz aus.
Kawasaki Superbike Challenge https://www.youtube.com/watch?v=o9v-9lGNJQ4
Noch ein Polygonracer. Von dem Spiel hatte ich zuvor nur die GameGear Version die eher in Richtung Hang-On und GP-Rider schlägt.
Als ich die MD Version zum ersten mal gesehn hab hat's mich echt vom Hocker gehauen. Auch hier wieder für so ein altes 3D Spiel überraschend gutes und schnelles Gameplay (Fun Fact: Es ist absolut unmöglich auf der Strecke zu wenden), auch wenns mich noch oft genug aus den Kurven innen Zaunpfahl trägt^^
Dino Land https://www.youtube.com/watch?v=5mntYpPUKUg
Yay, ein Flippergame von Wolf Team! Ist zwar kein Crush Pinball, aber es spielt sich nicht schlecht. Mit dem SD Grafikstil wirkt es ein wenig wie ein Urahn von Fantastic Pinball Kyutenkai für SAT und PSX (an jeden Flipperfan mit japanischem PSN Account: Kaufen! Jetzt!) von Technosoft, auch wenn das defintiv auf Naxats Reihe basiert, was ja auch kein Wunder ist,
schließlich haben die ja schon Devil's Crush fürn MD geportet.
Moving Adventure Psy-O-Blade https://www.youtube.com/watch?v=7y2VZ3zCedQ
Text Adventure ala Snatcher. Klasse 80s Charadesign, zudem gibts viel zu wenig solcher Spiele in verständlicher Sprache
Und was ich noch so an Hacks und Homebrew probiert habe
Sonic Next Level https://www.youtube.com/watch?v=Xln0a0HIX5Y
Der Abräumer des Sonic Hacking Contests von vor ein paar Wochen.
Das Leveldesign ist etwas konfus, aber von technischer Seite ein absolutes Meisterwerk. Das ist ein standard MD Rom ohne irgendwelche MCD oder 32X boosts.
Wenn jemand nochmal behauptet, der Mega Drive hätte schlechten Sound, zeigt ihm dieses Spiel. Besonders auf Röhre eine absolute Augenweide
Big's Fishing Derby https://www.youtube.com/watch?v=DB3f2MhbAFs
Ein weiteres Spiel vom Hacking Contest. Haut eure blauen, pelzigen Hintern hin, werft die Angelrute aus und entspannt etwas beim Fischen.
Haufenweise grandiose Customart (Das Aqua Planet tileset stammt von mir ;) ) und definitiv eine Abwechslung zu all den anderen Sonic Hacks.
Wolfenstein 3D Port
Aus verständlichen Gründen lass ich hier mal das Video weg ^^ Wieder einmal dahingehend beeindruckend, dass Spiel auf nem standard Mega Drive ohne AddOns läuft.
Hätte es diesen Port damals so gegeben wäre das bestimmt ne KillerApp geworden. Das Spiel läuft mit ziemlich konstanten 19 - 22 FPS, im Vergleich zum Doom SNES Port, haben die Gegner Sprites für alle Seiten, mit nem 6Button Pad kann man bequem strafen, es gibt verschiedene Texturfilter, man wird im Titelbild mit ner YM2612er Version von "Ein Tag so wunderschön wie heute" begrüßt und ausserdem
Zitat:
Mein Leben!!
.
Wenn man sich daneben die anderen MD First Person Shooter, wie DukeNukem3D, Zero Tolerance und so ansieht komm einen fast die Tränen
10.11.2015, 22:39
N_snake
Also in der Rom-Szene bin ich jetzt nicht sooo drin. Da gucke ich mir ganz gerne mal das ein oder andere Let´s Play zu an (selten bis zum Ende). Aber selber spielen tue ich lieber die Original-Titel, damit habe ich bisher noch genug zu tun. Wobei Super Mario Star Road schon ein ziemlich feines Teil ist, das ich vllt. irgendwann mal ausprobieren werde.
Banjo Tooie werde ich wie gesagt definitiv irgendwann in näherer Zukunft angreifen. Habe es hier (in einer einwandfreien OVP) im Regal stehen und freue mich, dass es ein Banjo Abenteuer gibt, das ich vollkommen unvereingenommen genießen werden kann (habe davon so gut wie noch nie bewegtes Bildmaterial gesehen und außer einem Test in der BIG N damals auch kaum darüber gelesen). Ich wünschte es gäbe einen legitimen Nachfolger zu Conkers Bad Fur Day (der ja schon in Planung war), einem meiner absoluten Lieblingsspiele überhaupt. Generell spiele ich momentan auch deutlich mehr Retro Games, wenn ich mal dazu komme etwas zu spielen.
Vor allem die 16 Bit Ära hat es mir wie gesagt momentan richtig angetan.
Das Scooby Adventure sieht übrigens in der Tat nice aus. Ist das bei uns in Europa erschienen?
11.11.2015, 12:15
Dee Liteyears
Mal nachgecheckt, aber das scheints leider nur als NTSC Version zu geben. Und bei dem spätem Release geh ich doch sehr stark von nem RegionLock aus ._.
BTW Ich habe noch einen weiteren wundervollen Hack auf der SD Card entdeckt: Rock n Roll Racing v15
Ich hab mir erst nur gedacht "Wieso sollt ich irgendeine MD version von dem Spiel zocken? Der Sound ist unterirdisch und setzt aus wenn Larry plappert"
bis ich dann festgestellt habe, dass der Hack MegaCD support hat. Dadurch kann man das Spiel nun mit jeder beliebigen Audio CD als Soundtrack zocken, ohne dass die Kommentare die Musik unterbrechen. Habmir gestern direkt erstmal die kompletten F-Zero X Remixe von Tony Thai auf CD gebrannt. Als nächstes mach ich mir ne Disc mit den Originalversionen der Tracks aus dem Spiel (inklusive Radar Love :D)
Davon abgesehn gibts ne Tonne neuer Strecken, neue Fahrzeuge, neue Charas (Earthworm Jim, Rash und Vinnie von den Biker Mice) 6 Button Pad Unterstützung und SNES-Controllayout.
Sechs anstatt nur vier Fahrzeuge auffer Strecke und, und und....
Verdammt, ich bin so geflasht von dem Spiel! ^_^
11.11.2015, 21:24
N_snake
Das Spiel sieht von den Screenshots her aus wie Micro Machines...welches ich übrigens vor Uhrzeiten mal mit einem Kumpel auf irgendeiner Konsole gezockt (ich glaube PSX oder N64) gespielt und echt geil gefunden habe. Werde ich mir vllt. mal besorgen. Hmm, wir scheinen grade die Einzigen hier zu sein, die sich für den Retro-Thread interessieren.
Anderes Thema: Die Dreamcast, die ich vor ein paar Tagen bekommen habe, ist ziemlich vergilbt...deutlich mehr als ich es von den Fotos her erwartet hätte. Nachdem ich jetzt mal andere Angebote auf Ebay abgecheckt habe, scheint dies ja ein geläufiges Problem zu sein. Es weiß nicht zufällig jemand ob und wie ich die Gute wieder etwas weißer kriege?
12.11.2015, 00:37
Dee Liteyears
Ich hab das Gefühl, Dreamcasts sind da noch anfälliger als jede andere Konsole
Zum einen gäbs da dieses Retrobright, dann (ich glaube verdünnten) Wasserstoff und letztens hab ich noch beim Retrospiel von irgendnem anderen Mittel gehört. Ich komm nur nicht mehr drauf was das war. Die Anwendung ist jedach bei allen die selbe. Gehäuse abbauen, komplett drin einlegen und stundenlang in der Sonne stehen lassen. Ist bei dieser Jahreszeit also nicht so praktisch^^' Hab's selber aber auch noch nicht ausprobiert. Wenn ich das nächste mal im Laden bin frag ich nochmal nach was das andere war
12.11.2015, 06:18
N_snake
Ok, zumindest gibt es schonmal eine Möglichkeit, vielen Dank für den Tipp! Zumindest funktioniert das Teil einwandfrei und die Spiele sind allesamt in tadellosem Zustand. Fast wie neu. Den vergilbten Zustand hat man von den Fotos in dem Grad jedoch nicht erahnen können, deswegen ärgere ich mich ein bisschen.
Irgendwo habe ich noch die offizielle Kassette mit dem Outrun-Soundtrack. Wenn ich nur wüsste wo? :/
Aber mir würde eh der Kassettenspieler fehlen ^^"
15.11.2015, 14:23
Knuckles
Zitat:
Zitat von N_snake
Anderes Thema: Die Dreamcast, die ich vor ein paar Tagen bekommen habe, ist ziemlich vergilbt...deutlich mehr als ich es von den Fotos her erwartet hätte. Nachdem ich jetzt mal andere Angebote auf Ebay abgecheckt habe, scheint dies ja ein geläufiges Problem zu sein. Es weiß nicht zufällig jemand ob und wie ich die Gute wieder etwas weißer kriege?
Mein jap. Dreamcast, welches zum jap. Release gekauft wurde, sieht heute noch wie neu aus. Ironischerweise hat sich aber das SNES bei mir richtig schön verfärbt, obwohl es nie in der Sonne stand und ich Nichtraucher bin. Ich habe schon überlegt, ob ich mir die Mühe machen sollte und dem Ding mit Airbrush eine neue Farbe verpassen sollte.
17.11.2015, 16:27
N_snake
Zitat:
Zitat von Knuckles
Mein jap. Dreamcast, welches zum jap. Release gekauft wurde, sieht heute noch wie neu aus. Ironischerweise hat sich aber das SNES bei mir richtig schön verfärbt, obwohl es nie in der Sonne stand und ich Nichtraucher bin. Ich habe schon überlegt, ob ich mir die Mühe machen sollte und dem Ding mit Airbrush eine neue Farbe verpassen sollte.
Ich bin inzwischen so weit, dass ich nochmal die Augen nach einer besseren Dreamcast offen halte. Nicht nur, dass das Teil gelber als jeder Hepatitis-Erkrankte ist (und abgegrabbelt), sie stinkt auch dermaßen nach Rauch, dass ich dem Vorbesitzer empfehlen würde seine Lunge regelmäßigen Untersuchungen unterziehen zu lassen.
Hab sie auch aus meiner Vitrine genommen, da ich nicht möchte, dass meine ganzen anderen Lieblinge von dem Rauchgeruch verpestet werden und diesen auch noch annehmen.
Du könntest es mal mit Chemie versuchen:
[...]
Keine Ahnung, ob das gegen den Geruch auch was bringt. :/
Es bringt nur einen kurzweiligen Effekt. Spätestens nach zwei Jahren sieht das Gehäuse wieder vergilbt aus. Was einmal zerstört wurde, lässt sich auch nicht dauerhaft rückgängig machen.
Das Problem des Vergilbens ist die Eigenheit des Kunststoff selber. Es braucht nicht mal direkte Sonneneinstrahlung, damit die UV-Strahlung die Oberfläche des gefärbten Kunststoffes zerstört, sondern es reicht auch die normale Hitzeentwicklung der jeweiligen Geräte.Auch gibt es noch das Phänomen, dass selbst Geräte, die in kalten und feuchten Kellern gelagert werden, vergilben. Eine Ursache dafür konnte man bis Heute nicht finden. Man geht aber davon aus, dass Feuchtigkeit und Staub die Vergilbung begünstigen. Wenn es sich aber hingegen um reinen Nikotin handelt, so lässt sich dieser mit etwas Geduld abschrubben, da er nur auf dem Kunststoff haftet.
18.11.2015, 19:52
N_snake
Vielen Dank für Eure Ratschläge:A
19.11.2015, 18:34
Dee Liteyears
@Knuckles: Hab jetzt die Tage auch mal durch Probotector und die hälfte von Hard Corps gezockt. Allerdings beide mit dem Hit Point Restoration Hack. Wirklich geile Spezialeffekte, aber ich frag mich echt wie man das Spiel inner standard US/EU Version schaffen soll. Als ich beim Endboss war hatte ich am Ende mein allerletztes Leben und Continue kurz bevor ich dem den Gar ausgemacht hab.
19.11.2015, 20:02
Knuckles
Zitat:
Zitat von DerZocker
..., aber ich frag mich echt wie man das Spiel inner standard US/EU Version schaffen soll.
Da ich damals zum EU-Release des Spiels nur ein Master System und ein Mega Drive im Besitz hatte, hatte ich sehr viel Zeit mich mit dem Spiel zu beschäftigen. Mit anderen Worten: "Übung macht den Meister!" Es hat lange gedauert, aber letztendlich war es problemlos machbar, selbst ohne ein Continue zu verbrauchen. Ich kann dir aber versprechen, dass ich das heute auch nicht mehr schaffen würde. :D Dafür ist es dann doch schon zwei Jahrzehnte her, dass ich mich so intensiv mit dem Spiel beschäftigt hatte. Ich sollte es echt mal wieder zocken.^^ Übrigens hatte ich meistens mit dem kleinen Roboter gespielt, da man da von vielen Waffen oder Angriffen nicht getroffen wurde, da sie einfach über einen drüber gehen.
21.11.2015, 20:02
N_snake
Habe heute die Dreamcast mal geputzt. Ganz einfach nen Lappen mit heissem Wasser angefeuchtet und mit normalem Spülmittel sorgsam aber vorsichtig abgeputzt, dabei immer wieder mit nem Papiertuch nachgetrocknet. Sie ist tatsächlich nicht mehr ganz so vergilbt und der Zigaretten-Geruch ist fast vollständig abgegangen. Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Zum Zocken ist die jetzt geeignet (für die Vitrine wird trotzdem eine andere geholt). Eben wollte ich alle Spiele mal kurz reinhauen, einfach um zu gucken ob alle laufen (otpisch sind die wie gesagt erste Sahne). Als erstes Chu Chu Rocket reingedotzt und ne Stunde davor kleben geblieben...echt süchtig machend das Game ^^ Der Rest wird dann morgen getestet.
24.11.2015, 12:58
Bible Black
Zitat:
Zitat von N_snake
Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Zum Zocken ist die jetzt geeignet (für die Vitrine wird trotzdem eine andere geholt).
Verdammt, ich hatte schon auf jemanden gehofft der mir zumindest seine DC Innereien günstig abgeben könnte...:hehe: RIP VGA modded DC. :( (naja ok, liegt hier schon seit 2013 im Delirium.)
Ansonsten sind endlich meine Kodensatoren für den US RGB N64 Mod angekommen, mal schauen ob ich das am WE schaffe. Dafür hab ich mich mal etwas anderem gewidmet: Ausgenudelten N64 Pads.
24.11.2015, 18:11
N_snake
Zitat:
Zitat von Bible Black
Verdammt, ich hatte schon auf jemanden gehofft der mir zumindest seine DC Innereien günstig abgeben könnte...:hehe: RIP VGA modded DC. :( (naja ok, liegt hier schon seit 2013 im Delirium.)
Ansonsten sind endlich meine Kodensatoren für den US RGB N64 Mod angekommen, mal schauen ob ich das am WE schaffe. Dafür hab ich mich mal etwas anderem gewidmet: Ausgenudelten N64 Pads.
Wem diese Arbeit zu fuddelig ist, der findet bei Ebay originale N64-Pads mit komplett neuem Stick. Sind recht teuer die guten aber ich habe mir desletzt zwei gegönnt...damit zu spielen, nachdem man jahrelang die durchgenudelten Sticks immer weiter penetriert hat, ist eine wahre Wonne ;)
27.11.2015, 13:15
Cepanks
Eben auf Imgur gesehen und weil es gerade so schön zu den letzten Posts passt: The N64 Color Wheel. https://i.imgur.com/Cyj1PwJ.jpg
Ich habe nur grau und rot. ._.
28.11.2015, 18:11
Vitalos
Habe vor einer Woche ein RGB-Kabel für meinen GameCube erhalten.
Kein billiges von eBay, sondern eins, welches für mich hergestellt wurde. Habe es von einem User aus einem anderen Forum, wo ich auch mein N64 PAL RGB-Umbau-Kit bekommen habe. ^^
Das Bild ist einfach nur fantastisch! :)
Die 14 € haben sich auf jeden Fall gelohnt. ;)
Habe in dem anderen Forum gelesen, dass 90% der RGB-Kabel, die man auf eBay kaufen kann, richtig mies sein sollen. Geht wohl um die Anzahl von Pins, die verlötet werden. Richtige RGB-Kabel haben sechs Pins, die von eBay haben meistens aber wohl nur drei.
Da wurden einige Kabel auseinander genommen und das Ergebnis war ernüchternd.
Mein N64-RGB-Kabel ist auch von dem User. ;)
Er meint, dass man das GC-RGB-Kabel auch an einem SNES verwenden kann.
Ist ein netter Österreicher, der die Kabel herstellt. Wer Bedarf hat, schreibt mir einfach eine PN und ich sage euch, wo ihr die Kabel herbekommt. ;)
Ist ein netter Österreicher, der die Kabel herstellt. Wer Bedarf hat, schreibt mir einfach eine PN und ich sage euch, wo ihr die Kabel herbekommt. ;)
Hab Dir mal eine PN zukommen lassen ;)
@Cepanks: Schönes Bild, ich selber besitze diverse in grau, blau und schwar. Warum nie eine andere Farbe geholt wurde, weiß ich nicht aber ich denke irgendwann kommen noch ein paar hinzu (vor allem rot, grün und gelb will ich noch haben).
01.12.2015, 11:25
Vitalos
Ein Nintendo 64 muss einem RGB-Modding unterzogen werden, der GameCube wiederum (PAL-Gerät) kann mit Hilfe eines RGB-Kabels ohne Modding RGB wiedergeben.
Werde auf Flohmärkten jetzt Ausschau nach SNES-Konsolen Ausschau halten, denn das Gerät fehlt mir noch in meiner Sammlung. ^^
Einer der Stampers hat vor einigen Monaten schon mit ner Protocart geteased. Aber ich hätte nicht gedacht jemals echtes Gameplay zu sehn
31.12.2015, 11:07
N_snake
Zitat:
Zitat von ViddyLP
Habe vor einer Woche ein RGB-Kabel für meinen GameCube erhalten.
Kein billiges von eBay, sondern eins, welches für mich hergestellt wurde. Habe es von einem User aus einem anderen Forum, wo ich auch mein N64 PAL RGB-Umbau-Kit bekommen habe. ^^
Das Bild ist einfach nur fantastisch! :)
Die 14 € haben sich auf jeden Fall gelohnt. ;)
Habe mir auf Deine Empfehlung hin jetzt ein GCN und ein XBOX RGB-Kabel bestellt.
Da ich momentan KOTOR1 auf der XBOX durchspiele bin ich schon auf den Unterschied der Bildqualität gespannt :)
31.12.2015, 12:14
Dee Liteyears
Für XBox brauch ich mal ne Bullwhip. RGB ist für die ganzen standard Spiele zwar volkommen in Ordnung, aber die ganzen Emus sehen bei den Verkorksten Scaling echt schlimm aus. Wieso hat auch kein einziger ne "Fullscreen - set to fit" Funktion? Ne höhere Komponenten Auflösung würd das bestimmt nicht ganz so schlimm aussehen lassen.
Apropos Emus. Ich habs gestern Nacht endlich geschafft Virtual Boy Roms auffem 3D Fernseher ordentlich ans laufen zu bringen, Es ist unglaublich wie verdammt irre das 3D in manchen Spielen ausschaut. Ganz besonders in groß. Bei Red Alarm hatte ich stellenweise das Gefühl, mir würden die Wireframes um die Ohren fliegen. VB Wario Land kann sich auch echt sehn lassen. Der 3D Effekt kommt verdammt gut rüber und dieses Spiel hat es außerdem nicht verdient, so in der Obskurität zu verschwinden.
Es kommt zudem echt gut, wenn man die Farben auf Bernstein oder Oszilloskops türkis einstellt
31.12.2015, 15:55
N_snake
Meine Box kann zwar Emus abspielen, aber irgendwie habe ich das noch nie genutzt. Mit nem guten RGB Kabel sollen die normalen Spiele aber selbst auf modernen HD-TVs gut aussehen, ebenso beim Gamecube (was man von der PS2 nicht behaupten kann). Ich werde aber gerade mit der Xbox richtig warm, habe die bisher immer verschmäht, aber ist echt ein feines Teil mit vielen tollen Titeln, ebenso wie die 360.
Wie hast Du das mit dem Virtual Boy angestellt, also worüber spielst Du die?
31.12.2015, 16:24
Knuckles
Habe schon ewig nicht mehr mit der uralten Xbox gezockt, fand aber die zahlreichen Emus und Möglichkeiten, die das Ding angeboten hat, einfach genial. Um genau zu sein, hatte ich das Ding noch nie am HDTV angeschlossen, müsste das aber echt mal machen. Irgendwo liegt auch dieses damals arschteure Komponentenkabel (war es YUV?) rum...
Hab heute durch Zufall festgestellt, dass es Broken Sword: The Shadow of the Templars auch in den USA für die PSOne gab. Irgendwie dachte ich immer, dass dort nur Teil 2 erschienen ist. Jedenfalls habe ich dann gleich danach gesucht und ein gutes Angebot auf ebay.com gefunden. Nun heißt es auf die Lieferung warten und hoffen, dass die Disc nicht allzu verkratzt ist und dass die Anleitung, Hülle und das Backcover i.O. sind.
01.01.2016, 16:21
Dee Liteyears
Frohes Neues!
Das beste an der ist der X68000 Emu. Geograph Seal oder Sion richtig mit nem Pad zu zocken. Dass einzige was ich an tatsächlichen XBox Spielen mal zock beschränkt sich hauptsächlich auf Shenmue II, Conker und die Buffy Teile. Ich beiß mir allerdings immernoch innen Arsch, dass ich Panzer Dragoon Orta damals verscherbelt hab, nachdem ich festgestell hab dass es nicht ordentlich auffer 360 läuft, aber bevor ich wusste, dass die Cheats das Problem umgehen.^^"
@N_snake:
Hab meinen Laptop mit Mednafen dafür benutzt und diesen Guide http://janstechblog.blogspot.de/2012...-on-3d-tv.html
Mednafen startet das Spiel dann im Side-by-Side Modus, was die meisten 3D Fernseher in ein ordentliches 3D Bild umwandeln können.
Ich musste im Catalyst Control Center zudem noch 0% Overscan einstellen, was darin resultiert hat, dass ein Rand von ca der größe der Startleiste abgeschnitten war, aber dafür auch ne perfekte Pixelratio ergeben müsste. Davor waren die Bilder noch immer versetzt.
Das hier wären die Configfiles die ich für Mednafen benutze. Standard = Türkis, Kopie = Bernstein http://share.cherrytree.at/showfile-...dnafen_09x.cfg http://share.cherrytree.at/showfile-...9x___kopie.cfg
05.01.2016, 17:12
N_snake
Der Virtual Boy interessiert mich vom Sammleraspekt schon, allerdings streube ich mich dagegen Sachen zu sammeln, die ich wirklich niemals spielen würde. Wenn das Wario Land was taugt wie Du es sagst schaue ich es mir vllt. irgendwann mal an.
Heute sind übrigens die RGB Kabel für Xbox und Gamecube gekommen. Das ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Weis jemand ob die Packungen von japanischen Snesspielen alle irgendwann im Hochformat waren oder alle vorher im Querformat? Oder gab es da nie eine zeitliche Abhängigkeit?
Ich find die japanischen Packungen von Soulblader und Illusion of Gaia sau geil. Man eine SFC Sammlung nur wegen der Packungen. Das wärs doch ^ ^
13.01.2016, 21:50
Dee Liteyears
Ich glaube das ist einfach jeweils von Spiel zu Spiel unterschiedlich. FF IV, V und VI oder Gun Hazard haben alle horizontale Cover während Puyo Puyo Tsu oder Seiken Densetsu 2 & 3 wiederum vertikales Coverartwork haben. Wieso fallen mir eigentlich fast nur Square Titel ein?.....
22.01.2016, 21:46
Knuckles
Zitat:
Zitat von Knuckles
Hab heute durch Zufall festgestellt, dass es Broken Sword: The Shadow of the Templars auch in den USA für die PSOne gab. Irgendwie dachte ich immer, dass dort nur Teil 2 erschienen ist. Jedenfalls habe ich dann gleich danach gesucht und ein gutes Angebot auf ebay.com gefunden. Nun heißt es auf die Lieferung warten und hoffen, dass die Disc nicht allzu verkratzt ist und dass die Anleitung, Hülle und das Backcover i.O. sind.
Heute ist das Spiel angekommen... eigentlich. Leider haben die Deppen es geschafft, mir nicht Broken Sword: The Shadow of the Templars zu schicken, sondern Broken Sword II: The Smoking Mirror (und das habe ich schon). Gleich mal reklamiert. Mal gucken, was die machen werden.
Ich finde es übrigens sehr schade, dass der erste Teil von Discworld nur als Longbox in den USA erschienen ist. Ich hätte das Game gerne in meiner Sammlung, aber ich mag die Longbox-Releases kein Stück.
24.01.2016, 14:37
N_snake
Nachdem ich von ViddyLP hier diesen tollen Tipp bezüglich RGB-Kabel bekommen habe: Hat jemand eine simple/zuverlässige Anlaufstelle oder Anleitung wie ich die Batterien in alten Gameboy Spielen wechseln (lassen) kann?
25.01.2016, 02:53
fedprod
Basically: Aufschrauben, mit Feinlötkolben (!) entlöten falls benötigt, neue CR2025 einsetzen (würde Maxwell bevorzugen, die halten ne Ewigkeit), und entweder einlöten oder einfach mit gutem resistentem Tape wieder festmachen done. Den entsprechenden SecureBit-Dreher bekommst du für nen paar Euro auf ebay und co. Geht auch ohne löten, aber dann sollte man WIRKLICH vorsichtig mit dem Messer umgehen beim lösen der Batterie.
25.01.2016, 12:13
N_snake
Ok, vielen Dank Dir. Da sehe ich bei meinem handwerklichen Unvermögen fast schwarz^^
08.02.2016, 09:59
N_snake
Einige kleine Neuzugänge bei mir:
Hellnight, Tomb Raider 1+2, Parasite Eve 2, Dino Crisis 1+2, Alien Trilogy, Techno Mage, Fear Effect 2, Star Wars: Episode 1. Alle für die alte PlayStation über Ebay für insgesamt rund 65,-
Besonders gespannt bin ich auf Hellnight, da es ja ein kleiner Geheimtipp sein soll und aus diversen Videos einen durchaus interessanten Eindruck auf mich gemacht hat, zumal ich sowieso eine Schwäche für Horror-Spiele habe.
Wollte es erst in den Thread für Neuzugänge posten, aber ich denke es passt hier irgendwie besser. Außerdem würde ich gerne unseren kleinen Retro-Thread am Leben erhalten :)
Bin momentan dabei wieder einige PSX-Oldies zu spielen und sitze momentan an Breath of Fire 3, dem für mich besten Teil der Serie. Obwohl ich damals ein N64 Kind war, steht die Ur-PlayStation inzwischen bei mir mit an der Spitze meiner Lieblingskonsolen. Echt Wahnsinn wie viele gute Titel es damals für das Teil gab. Als Nächstes werde ich ein zweites Mal Alundra angehen (nachdem ich es vor einigen Jahren schätzungsweise irgendwo in der Mitte abgebrochen habe, weil ich an einem Rätsel nicht weiterkam).
08.02.2016, 16:00
Knuckles
Zitat:
Zitat von N_snake
Hellnight, Tomb Raider 1+2, Parasite Eve 2, Dino Crisis 1+2, Alien Trilogy, Techno Mage, Fear Effect 2, Star Wars: Episode 1. Alle für die alte PlayStation über Ebay für insgesamt rund 65,-
Eine sehr schöne Auswahl, die du da in die Hände bekommen hast. Wie man dem neu bekommen...-Thread entnehmen kann, bin ich momentan auch dabei, meine PSOne-Sammlung zu erweitern (die schon von Beginn an nur aus Importen bestand). Neben den dort geposteten Spielen habe ich auch noch Syphon Filter 2 und Syphon Filter 3 bekommen, jedoch muss ich mir in nächster Zeit noch Teil 1 besorgen. Warten tue ich zudem auf Racing Lagoon aus Japan, nachdem ich das Spiel schon in den 90ern auf einer Demo (da war auch eine jap. FF VII-Demo drauf) spielen konnte. Ich weiß zwar das es schlecht ist, aber haben will ich es trotzdem. :D
Da ich gestern auch Lust darauf hatte, habe ich mal wieder Sonic the Hedgehog 3 & Knuckles angefangen zu zocken (ausnahmsweise die schlechte DS-Fassung, da ich das Mega Drive und den Gamecube nicht anschließen wollte und mir bei der Xbox360-Fassung die Levelauswahl nach Beendigung des Games fehlt). Alundra will ich mir eigentlich auch mal wieder vornehmen, nur fehlt mir dazu derzeit auch die Lust. Wäre aber definitiv ein Game, dass ich dieses Jahr noch in Angriff nehmen könnte.
08.02.2016, 17:21
N_snake
Zitat:
Zitat von Knuckles
Eine sehr schöne Auswahl, die du da in die Hände bekommen hast. Wie man dem neu bekommen...-Thread entnehmen kann, bin ich momentan auch dabei, meine PSOne-Sammlung zu erweitern (die schon von Beginn an nur aus Importen bestand). Neben den dort geposteten Spielen habe ich auch noch Syphon Filter 2 und Syphon Filter 3 bekommen, jedoch muss ich mir in nächster Zeit noch Teil 1 besorgen. Warten tue ich zudem auf Racing Lagoon aus Japan, nachdem ich das Spiel schon in den 90ern auf einer Demo (da war auch eine jap. FF VII-Demo drauf) spielen konnte. Ich weiß zwar das es schlecht ist, aber haben will ich es trotzdem. :D
Da ich gestern auch Lust darauf hatte, habe ich mal wieder Sonic the Hedgehog 3 & Knuckles angefangen zu zocken (ausnahmsweise die schlechte DS-Fassung, da ich das Mega Drive und den Gamecube nicht anschließen wollte und mir bei der Xbox360-Fassung die Levelauswahl nach Beendigung des Games fehlt). Alundra will ich mir eigentlich auch mal wieder vornehmen, nur fehlt mir dazu derzeit auch die Lust. Wäre aber definitiv ein Game, dass ich dieses Jahr noch in Angriff nehmen könnte.
Habe kurz nach meinem Post gesehen, dass Du im neu bekommen Thread auch einige PSONEler hergezeigt hast. Forsaken kenne ich noch vom N64, das ist glaube ich das einzige Spiel, bei dem mir nach einiger Zeit übel geworden ist. Syphon Filter 2 und 3 sind zwei sehr schöne Spiele, ich meine mich zu erinnern, dass besonders der zweite Teil ein sehr gutes Spiel war. Wie kommt es, dass Du nur Import sammelst? Ich habe eine normale Pal Playstation und eine gechippte, daher bin ich in der Vergangenheit auch an einige Import Perlen gekommen (unter anderem ein noch original verschweisstes Chrono Cross, dass ich zwar spielen will aber es bisher nicht übers Herz gebracht habe das Spiel zu "entjungfern"^^).
Alundra ist einfach ein wahnsinnig gutes Game und für mich sowohl eines der besten PlayStation-Spiele, als auch ebenbürtig (wenn nicht sogar einen Tick besser) im Vergleich zu Zelda 3. Überlege jetzt aber ob ich noch Landstalker dazwischen packen soll, da ist der letzte Durchgang auch bestimmt fünf bis sechs Jahre her.
08.02.2016, 18:03
Knuckles
Zitat:
Zitat von N_snake
Wie kommt es, dass Du nur Import sammelst?
Das hat sich in den 90ern irgendwie einfach ergeben, da ich bereits von SNES und Mega Drive Importe gewohnt war. Schließlich hieß es dann irgendwann, dass die US-Version von Final Fantasy VII "bald" erscheint und so wurde dann die PSOne auch umgebaut, um eben Importe spielen zu können. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, waren dann auch Final Fantasy VII und Castlevania: Symphony of the Night die ersten Spiele, die ich für die PSOne hatte. Und bei den Importen ist es dann auch geblieben (außer die Spiele boten - wie dann bei der Dreamcast - einen 60 Hz-Modus und englische Sprache). Und ich mochte nie die schlechten PAL-Anpassungen, so dass Super Puzzle Fighter II Turbo bis heute das einzige PAL PSOne-Game ist, dass ich besitze. Was Forsaken angeht, wollte ich das eigentlich nur wegen dem Cover haben. :D Hat auch nur $2.50 gekostet.
Zitat:
Zitat von N_snake
Alundra ist einfach ein wahnsinnig gutes Game und für mich sowohl eines der besten PlayStation-Spiele, als auch ebenbürtig (wenn nicht sogar einen Tick besser) im Vergleich zu Zelda 3. Überlege jetzt aber ob ich noch Landstalker dazwischen packen soll, da ist der letzte Durchgang auch bestimmt fünf bis sechs Jahre her.
Ja, das denkt sich so ziemlich genau mit meiner Meinung.^^ Und Landstalker könnte ich auch mal wieder spielen, immerhin gehört auch das zu meinem Lieblingsspielen und ist mMn auch besser als Zelda 3.
09.02.2016, 11:08
N_snake
Zitat:
Zitat von Knuckles
Das hat sich in den 90ern irgendwie einfach ergeben, da ich bereits von SNES und Mega Drive Importe gewohnt war. Schließlich hieß es dann irgendwann, dass die US-Version von Final Fantasy VII "bald" erscheint und so wurde dann die PSOne auch umgebaut, um eben Importe spielen zu können. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, waren dann auch Final Fantasy VII und Castlevania: Symphony of the Night die ersten Spiele, die ich für die PSOne hatte. Und bei den Importen ist es dann auch geblieben (außer die Spiele boten - wie dann bei der Dreamcast - einen 60 Hz-Modus und englische Sprache). Und ich mochte nie die schlechten PAL-Anpassungen, so dass Super Puzzle Fighter II Turbo bis heute das einzige PAL PSOne-Game ist, dass ich besitze. Was Forsaken angeht, wollte ich das eigentlich nur wegen dem Cover haben. :D Hat auch nur $2.50 gekostet.
In den 90ern war es für mich als kleinen Bub leider eine nahezu unüberwindbare Hürde Importspiele zu spielen. Das Internet war ja quasi noch in den Kinderschuhen und es war schon schwierig genug Spiele für Erwachsene in die Hände zu bekommen (die ja zu PSX und N64 Zeiten teilweise gar nicht offen im Kaufhaus angeboten wurden). Blieb nur noch ein Bekannter meines Onkels, der einen kleinen Videospiel-Einzelhandel betrieb oder die Bestellung über einige der damals annoncierten Händler in diversen Printmedien (erinnert sich jemand an den - ich glaube er hieß - Theo Kranz Versand?^^).
Zitat:
Ja, das denkt sich so ziemlich genau mit meiner Meinung.^^ Und Landstalker könnte ich auch mal wieder spielen, immerhin gehört auch das zu meinem Lieblingsspielen und ist mMn auch besser als Zelda 3.
Landstalker ist in meinen Augen zwar (marginal) schwächer als Zelda 3, aber es ist dafür meiner Meinung nach um einiges eigenständiger, da gerade durch die Perspektive und die damit verbundenen Rätsel und Sprungeinlagen doch ein recht eigenes Spielgefühl entsteht, dass das Spiel von Zelda abgrenzt. Außerdem hat das Spiel so ein ganz eigenes Feeling das schwer zu beschreiben ist.
Hast Du auch Timestalker für die Dreamcast gespielt? Wollte ich immer mal ausprobiert haben, aber hat doch recht schwache Kritiken.
09.02.2016, 14:02
noRkia
Klar Theo Kranz Versand aus Nürnberg! Und Playcom aus München oder Mystic games. Zapp aus Mainz gibts immer noch.
Ich weis noch die Anzeige von Mystic games in der TOTAL! die Preise. Seiken III kostete da 230 DM. Ein US FF VI kostete da locker 189DM. Da hab ich damals echt gedacht: "Boaaaaah! Ich müsste eigentlich nach Japan fliegen, dort Games für ein paar 1000 DM kaufen und die hier verkaufen."
Zum Glück hab ich diese Preise nicht bezahlt sondern die Sachen so Anfang/Mitte der Gamecubezeit dann recht günstig über ebay bezogen. Weis gar nicht mehr, was mich da FFIV,FFV,FFVI, Seiken 3, Treasure Hunter G, Romancing Saga 3 gekostet haben. Vielleicht 200 euro?
09.02.2016, 14:30
N_snake
Zitat:
Zitat von noRkia
Klar Theo Kranz Versand aus Nürnberg! Und Playcom aus München oder Mystic games. Zapp aus Mainz gibts immer noch.
Ich weis noch die Anzeige von Mystic games in der TOTAL! die Preise. Seiken III kostete da 230 DM. Ein US FF VI kostete da locker 189DM. Da hab ich damals echt gedacht: "Boaaaaah! Ich müsste eigentlich nach Japan fliegen, dort Games für ein paar 1000 DM kaufen und die hier verkaufen."
Zum Glück hab ich diese Preise nicht bezahlt sondern die Sachen so Anfang/Mitte der Gamecubezeit dann recht günstig über ebay bezogen. Weis gar nicht mehr, was mich da FFIV,FFV,FFVI, Seiken 3, Treasure Hunter G, Romancing Saga 3 gekostet haben. Vielleicht 200 euro?
Ich muss mal meine alten 64Power und N-Zone Ausgaben rauskramen und nachschauen was der Theo Kranz Versand damals für eine Preisschiene gefahren ist :)
Habe übrigens Final Fantasy III US vor ein paar Monaten noch über Ebay OVP und komplett in einem super Zustand für ca. 50 Euro bekommen. Da soll nochmal einer sagen Ebay findet man nix mehr. Mit Geduld findet man da regelmäßig gute Schnapper.
Könnt ihr eigentlich ein paar gute Retro Youtuber empfehlen? Englische kenne ich viele aber was schaut ihr so aus dem deutschen Raum? Den Parappa, Gregor von den Rocket Beans und den guten Andi von RetroVideogames kenne ich, außerdem den lieben Gutelaunetyp (Tim). Habt ihr da irgendwelche Leute, die ihr verfolgt?
09.02.2016, 18:50
Knuckles
Zitat:
Zitat von N_snake
In den 90ern war es für mich als kleinen Bub leider eine nahezu unüberwindbare Hürde Importspiele zu spielen. Das Internet war ja quasi noch in den Kinderschuhen und es war schon schwierig genug Spiele für Erwachsene in die Hände zu bekommen (die ja zu PSX und N64 Zeiten teilweise gar nicht offen im Kaufhaus angeboten wurden). Blieb nur noch ein Bekannter meines Onkels, der einen kleinen Videospiel-Einzelhandel betrieb oder die Bestellung über einige der damals annoncierten Händler in diversen Printmedien (erinnert sich jemand an den - ich glaube er hieß - Theo Kranz Versand?^^).
Wir hatten zum Glück einen Videospielladen, der hier und da die bekannten SNES-Spiele importiert hat (Final Fantasy III aka VI oder auch Chrono Trigger). Wie gesagt, bei mir (bzw. damals auch noch meinem Bruder) ging es dann erst mit der PSOne richtig mit Importen los. Die ganzen Händler, die in den Zeitschriften inseriert hatten, kenne ich noch heute, aber irgendwie haben wir nur bei Wolfsoft und Activated bestellt, da es immer um Umbauten der Konsolen ging. :D Kenne daher auch logischerweise die ganzen Händler, die noRkia genannt hat.
Zitat:
Zitat von N_snake
Landstalker ist in meinen Augen zwar (marginal) schwächer als Zelda 3, aber es ist dafür meiner Meinung nach um einiges eigenständiger, da gerade durch die Perspektive und die damit verbundenen Rätsel und Sprungeinlagen doch ein recht eigenes Spielgefühl entsteht, dass das Spiel von Zelda abgrenzt. Außerdem hat das Spiel so ein ganz eigenes Feeling das schwer zu beschreiben ist. Hast Du auch Timestalker für die Dreamcast gespielt? Wollte ich immer mal ausprobiert haben, aber hat doch recht schwache Kritiken.
Ich sehe das halt anders. :D Landstalker ist wegen den Rätseln für mich der bessere Titel, da mir A Link to the Past zu einfach ist (daher spiele ich das auch blind an einem Tag durch, einzig für die Herzteile brauche ich immer wieder einen Guide... ). Timestalkers hat mich nie so wirklich interessiert, weshalb ich es auch nie gekauft habe. Das gleiche gilt für Dark Savior, was hin und wieder auch mit Landstalker in Verbindung gebracht wird. Abgesehen davon haben so viele Leute vom Landstalker-Team an Alundra mitgearbeitet, dass das für mich der einzige "Nachfolger" dieses genialen Spiels ist.
Und wie ich vorhin gesehen habe, ist mein Racing Lagoon heute endlich in Deutschland angekommen bzw. liegt es gerade beim Zoll in Frankfurt.
09.02.2016, 23:52
noRkia
Ich kenne den Retrogambler.
Der macht sehr ausführliche und genaustens recherchierte Videos, aber relativ selten. Vielleicht nicht dein Stiel.
Vor Jahren habe ich irgendwie den Cometmatti (oder so) gefunden. Gefällt mir nicht, aber kannste ma schauen.
10.02.2016, 10:22
Master
Zitat:
Zitat von N_snake
Alundra ist einfach ein wahnsinnig gutes Game und für mich sowohl eines der besten PlayStation-Spiele, als auch ebenbürtig (wenn nicht sogar einen Tick besser) im Vergleich zu Zelda 3. Überlege jetzt aber ob ich noch Landstalker dazwischen packen soll, da ist der letzte Durchgang auch bestimmt fünf bis sechs Jahre her.
Die Rätsel- und die Jump 'n' Run-Einlagen waren damals an einigen Stellen ziemlich hart, aber dafür hat man sich wie ein Eroberer gefühlt wenn man sie dann hinter sich hatte. :D Irgendein Magazin hat es damals als "Zelda für PlayStation" bezeichnet. Treffend, auch wenn ich Alundra schon immer als besser als A Link to the Past empfand und es auch Heute noch so sehe. :)
Richtig cool ist das man das Game auch im Euro PSN als NTSC U/C Version kaufen kann. Für einen 5er kann man da wirklich nix falschen machen.
Zitat:
Zitat von N_snake
In den 90ern war es für mich als kleinen Bub leider eine nahezu unüberwindbare Hürde Importspiele zu spielen. Das Internet war ja quasi noch in den Kinderschuhen und es war schon schwierig genug Spiele für Erwachsene in die Hände zu bekommen (die ja zu PSX und N64 Zeiten teilweise gar nicht offen im Kaufhaus angeboten wurden). Blieb nur noch ein Bekannter meines Onkels, der einen kleinen Videospiel-Einzelhandel betrieb oder die Bestellung über einige der damals annoncierten Händler in diversen Printmedien (erinnert sich jemand an den - ich glaube er hieß - Theo Kranz Versand?^^).
Bei dem Namen klingelt irgendwas bei mir. Das war glaube ich einer der Shops die Importzeugs für völlig überzogene Preise anboten. Für mich als Junge in den frühen 10ern waren solche Shops keine Option. Importspiele konnte ich meist über meine älteren Cousins beziehen, die die Dinger als Sicherheitskopien hatten - und natürlich auch Internet. ;)
Zitat:
Zitat von N_snake
Habe übrigens Final Fantasy III US vor ein paar Monaten noch über Ebay OVP und komplett in einem super Zustand für ca. 50 Euro bekommen. Da soll nochmal einer sagen Ebay findet man nix mehr. Mit Geduld findet man da regelmäßig gute Schnapper.
Kratzfreie Discs zu finden ist mittlerweile aber ein echtes Glücksspiel geworden. Vor 10 Jahren war das definitiv leichter.
Zitat:
Zitat von noRkia
Ich weis noch die Anzeige von Mystic games in der TOTAL! die Preise. Seiken III kostete da 230 DM. Ein US FF VI kostete da locker 189DM. Da hab ich damals echt gedacht: "Boaaaaah! Ich müsste eigentlich nach Japan fliegen, dort Games für ein paar 1000 DM kaufen und die hier verkaufen."
Haha, genau solche Preise habe ich auch in der Erinnerung kleben. :)
10.02.2016, 10:54
Knuckles
Zitat:
Zitat von Master
Kratzfreie Discs zu finden ist mittlerweile aber ein echtes Glücksspiel geworden. Vor 10 Jahren war das definitiv leichter.
Du glaubst gar nicht, in welch gutem Zustand die ganzen PSOne-Games waren, die ich in den letzten Wochen gekauft habe. Meistens sahen die Hüllen wie Sau aus, die Disc aber - nach einmal reinigen - wie neu. Und nachdem Hüllen gewechselt wurden, sahen die Spiele komplett wie neu aus.
10.02.2016, 10:59
N_snake
Zitat:
Zitat von Knuckles
Du glaubst gar nicht, in welch gutem Zustand die ganzen PSOne-Games waren, die ich in den letzten Wochen gekauft habe. Meistens sahen die Hüllen wie Sau aus, die Disc aber - nach einmal reinigen - wie neu. Und nachdem Hüllen gewechselt wurden, sahen die Spiele komplett wie neu aus.
Bei mir war es ja die SNES Version, also eigentlich Final Fantasy VI. Bei Nintendo sind ja eher die Pappkartons das Problem, die sehen oft auf den Bildern gut aus und wenn man sie in der Hand hält sieht das schon wieder ganz anders aus. Mit dem Teil hatte ich aber Glück. Die wandern bei mir auch direkt in eine Schutzhülle.
10.02.2016, 12:32
Master
Zitat:
Zitat von Knuckles
Du glaubst gar nicht, in welch gutem Zustand die ganzen PSOne-Games waren, die ich in den letzten Wochen gekauft habe. Meistens sahen die Hüllen wie Sau aus, die Disc aber - nach einmal reinigen - wie neu. Und nachdem Hüllen gewechselt wurden, sahen die Spiele komplett wie neu aus.
OK, dann lief es bei dir besser als bei mir. Denn meine letzten fetten Retro-Einkäufe im Frühjahr und Herbst 2014 sahen leider einige Male anders aus. Obwohl ich mich im Voraus mit den Verkäufern in Kontakt gesetzt hatte und man mir kratzfreie CDs zugesichert hatte ich mehrmals das Problem, das dem nicht so war. Zwei Verkäufer waren sogar so dreist mir Schrott (stark zerkratzte CDs, schmutzige/zerfledderte/fehlende Anleitungen, Sprünge in den Hüllen, zerbrochene Halterungen) zu schicken, obwohl die mir neuwertige Ware zugesichert hatten. Bis auf einen Fall ist mir dank PayPal kein finanzieller Schaden entstanden, dennoch war es einfach nervig sich immer wieder mit Idioten per eBay auseinanderzusetzen und die Sachen immer wieder zurück zu schicken.
Abgesehen von den guten Verkäufern, die ihr Wort gehalten haben, war in dem Jahr viel Mist dabei. Positiv hervorheben will ich aber den Verkäufer aus Österreich, der mir die US Versionen Valkyrie Profile und Majora's Mask tatsächlich wie versprochen im neuwertigen Zustand geliefert hat. Und verglichen mit den absurden Preisen die man sonst bei eBay sieht war es auch gar nicht mal so teuer.
Übrigens, ich finde es gut das du Discs reinigst. :A
Zitat:
Zitat von N_snake
Bei mir war es ja die SNES Version, also eigentlich Final Fantasy VI. Bei Nintendo sind ja eher die Pappkartons das Problem, die sehen oft auf den Bildern gut aus und wenn man sie in der Hand hält sieht das schon wieder ganz anders aus. Mit dem Teil hatte ich aber Glück. Die wandern bei mir auch direkt in eine Schutzhülle.
Gut erhaltene Pappkartons zu bekommen ist wirklich nicht leicht. Mittlweile habe ich auch mit losen Modulen mit gut erhaltener Anleitung kein Problem mehr, solange der Preis stimmt. Es gibt nur noch sehr wenige Spiele, wo ich komplett alles und in einem guten Zustand haben möchte. Meine Idee für N64 Games ist, dass ich mir irgendwann spezielle Cases mit Custom Cover besorge, um alles schön einsortieren zu können.
10.02.2016, 12:42
Dee Liteyears
In Sachen zerkratzte Discs... Man hört mich ja selten gute Dinge über den Saturn sagen (Der Laden, die Konsole ist das beste Stück HW das jemals geschaffen wurde!!)
, aber eine Sache die die echt drauf haben ist CDs und DVDs wieder flott zumachen. Bevor ich mein Keio Flying Squadron dort hin gebracht hatte, war nur mein mein PC Laufwerk in der Lage das abzuspielen. Auf MCD ist das Spiel jedesmal am JVC Logo verreckt. Seit dem die das geschliffen haben siehts aus und läufts wie am ersten Tag. So lang die Datenschicht intakt ist kriegen die das Spiel auch wieder hin.
Alundra muss ich endlich mal irgendwann zocken. Ich hab das schon seit Jahren auffer PS3 und irgendwie bin ich noch nich dazu gekommen mir mehr als das Intro anzusehen. >_>'
Das war übrigens ein sehr irritierender Moment für mich. Intro fängt an, Musik setzt ein und auf einmal summ ich die mit! Ich frag mich fast 5 Minuten lang wieso ich das Intro von nem Spiel kenn dass ich nie zuvor gespielt hatte, bis mir dann irgendwann eingefallen das Tara's Adventure den Track auch fürs Intro nutzt.
Sei froh dass du dir nie Time Stalkers geholt hattest, Knux. Hab mir das damals wo es neu war schenken lassen, weil ich von den Charadesigns und Nigel angelockt wurde.
Ich war mehr als nur etwas enttäuscht als ich festgestellt hab dass das Spiel nur ein Roguelike ist. In Landstalker selbst bin ich leider viel zu schlecht drin und für Dark Saviour auf Sat fehlt mir ständig der Speicherplatz. Blöd wenn man nen PAL und nen JP Gerät hat, aber die Spiele die den meisten Platz fressen die US Games sind (Kann ja nicht auf MemoryCart speichern, wegen ARP)
Da fällt mir ein.... (Gedankenketten sind was feines) Ich weiß nicht, wie oft ich bereits versucht hab mich in Dragonforce einzufinden. Ich bin wohl entweder zu dumm oder zu ungeduldig für das Spiel xD
Ich bräucht wohl echt sowas wie ein "Dragonforce for Dummies"
10.02.2016, 14:40
N_snake
Zitat:
Zitat von Master
Gut erhaltene Pappkartons zu bekommen ist wirklich nicht leicht. Mittlweile habe ich auch mit losen Modulen mit gut erhaltener Anleitung kein Problem mehr, solange der Preis stimmt. Es gibt nur noch sehr wenige Spiele, wo ich komplett alles und in einem guten Zustand haben möchte. Meine Idee für N64 Games ist, dass ich mir irgendwann spezielle Cases mit Custom Cover besorge, um alles schön einsortieren zu können.
Ich habe mir für einige lose Module selber Hüllen aus schwarzen VHS-Hüllen und ausgedruckten Labels und Titelbildern gebastelt. Ist zwar eine nicht ganz so elegante Lösung aber zumindest sind die Module geschützt und man kann sie mit einem Blick auf das Regal identifizieren. Ich versuche aber seit einiger Zeit alles OVP und komplett zu sammeln und natürlich möglichst in einem guten Zustand. Am liebsten hätte ich eine komplette PAL N64 Sammlung in OVP. Problem ist, dass ich einige lose Module habe, von denen ich als Kind die OVP weggeworfen habe. Einige habe ich daher jetzt doppelt, da ich manche Spiele unbedingt OVP in der Sammlung haben möchte (zB OoT, Majoras Mask, SM64). Habe aber beispielsweise ein loses Conker Modul von damals und jetzt für ein Spiel, das ich bereits besitze, (also quasi nur damit ich die Verpackung habe) bis zu 300Euro zu latzen sehe ich irgendwo auch nicht ein. :D
11.02.2016, 02:28
noRkia
Hier falls ihr mal echtes Blastprocessing sehen wollt.
(Leider gibt es kein Video, wo sie mal wirklich in Aktion gezeigt wird :/)
11.02.2016, 11:56
Knuckles
Zitat:
Zitat von Master
OK, dann lief es bei dir besser als bei mir. Denn meine letzten fetten Retro-Einkäufe im Frühjahr und Herbst 2014 sahen leider einige Male anders aus. Obwohl ich mich im Voraus mit den Verkäufern in Kontakt gesetzt hatte und man mir kratzfreie CDs zugesichert hatte ich mehrmals das Problem, das dem nicht so war. Zwei Verkäufer waren sogar so dreist mir Schrott (stark zerkratzte CDs, schmutzige/zerfledderte/fehlende Anleitungen, Sprünge in den Hüllen, zerbrochene Halterungen) zu schicken, obwohl die mir neuwertige Ware zugesichert hatten. Bis auf einen Fall ist mir dank PayPal kein finanzieller Schaden entstanden, dennoch war es einfach nervig sich immer wieder mit Idioten per eBay auseinanderzusetzen und die Sachen immer wieder zurück zu schicken.
Ich achte schon auf den Zustand und greife meistens bei Händlern in den USA zu. Leider ist es doch immer ein Glücksspiel, wie die Discs letztendlich aussehen.
Bisher hatte ich halt immer Glück gehabt und hoffe, dass das auch so bleibt. :)
Zitat:
Zitat von Master
Übrigens, ich finde es gut das du Discs reinigst. :A
Das muss auch sein, denn manchmal sind da Fingerabdrücke oder viel zu viel Staub drauf. Das nervt. :D
Übrigens hätte ich ein doppeltes Broken Sword II: The Smoking Mirror (US) für die PSOne abzugeben. Jemand Interesse?
Die Hülle kann ich gerne erneuern, wie auch die CD reinigen.
11.02.2016, 12:48
Master
Zitat:
Zitat von DerZocker
In Sachen zerkratzte Discs... Man hört mich ja selten gute Dinge über den Saturn sagen (Der Laden, die Konsole ist das beste Stück HW das jemals geschaffen wurde!!)
, aber eine Sache die die echt drauf haben ist CDs und DVDs wieder flott zumachen. Bevor ich mein Keio Flying Squadron dort hin gebracht hatte, war nur mein mein PC Laufwerk in der Lage das abzuspielen. Auf MCD ist das Spiel jedesmal am JVC Logo verreckt. Seit dem die das geschliffen haben siehts aus und läufts wie am ersten Tag. So lang die Datenschicht intakt ist kriegen die das Spiel auch wieder hin.
Darauf bin ich gar nicht gar nicht gekommen. Danke für den Tipp. :) Einige Spiele aus meiner Jugend sehen etwas mitgenommen aus und brauchen eine Generalüberholung.
Zitat:
Alundra muss ich endlich mal irgendwann zocken. Ich hab das schon seit Jahren auffer PS3 und irgendwie bin ich noch nich dazu gekommen mir mehr als das Intro anzusehen. >_>'
Das war übrigens ein sehr irritierender Moment für mich. Intro fängt an, Musik setzt ein und auf einmal summ ich die mit! Ich frag mich fast 5 Minuten lang wieso ich das Intro von nem Spiel kenn dass ich nie zuvor gespielt hatte, bis mir dann irgendwann eingefallen das Tara's Adventure den Track auch fürs Intro nutzt.
Wenn du Zeit und Lust auf Old School 2D Action-Advantures im Zelda-Style hast, dann zocke es. Ich kann es nur empfehlen. :A
Zitat:
Zitat von N_snake
Ich habe mir für einige lose Module selber Hüllen aus schwarzen VHS-Hüllen und ausgedruckten Labels und Titelbildern gebastelt. Ist zwar eine nicht ganz so elegante Lösung aber zumindest sind die Module geschützt und man kann sie mit einem Blick auf das Regal identifizieren. Ich versuche aber seit einiger Zeit alles OVP und komplett zu sammeln und natürlich möglichst in einem guten Zustand. Am liebsten hätte ich eine komplette PAL N64 Sammlung in OVP. Problem ist, dass ich einige lose Module habe, von denen ich als Kind die OVP weggeworfen habe. Einige habe ich daher jetzt doppelt, da ich manche Spiele unbedingt OVP in der Sammlung haben möchte (zB OoT, Majoras Mask, SM64). Habe aber beispielsweise ein loses Conker Modul von damals und jetzt für ein Spiel, das ich bereits besitze, (also quasi nur damit ich die Verpackung habe) bis zu 300Euro zu latzen sehe ich irgendwo auch nicht ein. :D
Die Idee mit Videokassetten-Hüllen hatte ich damals auch mal, war aber von meinem amateurhaften Ergebnis nicht begeistert, haha. Jedenfalls denke ich was die N64 Cases angeht an sowas hier. Na ja, irgendwann wenn Platz da ist. :)
Conker habe ich aus meiner Liste gestrichen. Dank Rare Replay brauche ich die N64 Version nicht mehr. Falls ich doch mal Lust haben sollte die N64 Version zu spielen, dann würde ich das per Everdrive64 machen. Das Ding müsste ich mir auch irgendwann mal besorgen.
Zitat:
Zitat von Knuckles
Ich achte schon auf den Zustand und greife meistens bei Händlern in den USA zu. Leider ist es doch immer ein Glücksspiel, wie die Discs letztendlich aussehen.
Bisher hatte ich halt immer Glück gehabt und hoffe, dass das auch so bleibt. :)
Na ja, vor 2014 hatte ich auch 12 Jahre lang keine Probleme auf eBay. Aber gut das die Händler aus den USA ansprichst. Interessanterweise haben die Verkäufer aus den USA bisher immer ihr Wort, auf meine Anfragen bezüglich des Zustands der CDs, Anleitung usw., gehalten. Beispielsweise meine komplette Resident Evil Sammlung, für die alte PS1 besteht aus NTSC U/C-Versionen, die von Einkäufen auf eBay mit Händlern aus den USA stammen, ist wie neu.
Zitat:
Das muss auch sein, denn manchmal sind da Fingerabdrücke oder viel zu viel Staub drauf. Das nervt. :D.
Ja, das kenne ich. :)
26.02.2016, 07:51
N_snake
Heute sind Killer Instinct Gold und Rayman 2 für das N64, beide OVP und komplett, bei mir angekommen. Werde nächsten Monat ein RGB-Umbaukit für das Nintendo 64 bestellen und eines meiner Lieblinge umbauen und mich dann mal dran setzen einige nostalgische Erinnerungen wieder raus zu kramen. Ganz oben auf meiner Liste stehen Diddy Kong Racing und Donkey Kong 64, beide als Kind geliebt und DIddy Kong Racing nie den letzten Endgegner geschafft. Generell ist das N64 mir besonders als Weihnachtserlebnis im Gedächtnis geblieben, da zu Weihnachten immer besondere Spiele rausgekommen sind (Zelda OoT, MM, Diddy Kong Racing, Donkey Kong 64, usw.). Aus diesem Grund verbinde ich emotional auch mehr als mit der PSX (die ich natürlich dennoch sehr geil finde) Was waren Eure Erfahrungen mit dem Nintendo 64 oder generell mit dieser Generation der Konsolen?
19.03.2016, 13:02
Dee Liteyears
Interessant! Anscheinend haben einige Hackerleuts an Patches für diverse N64 Spiele gearbeitet, die das AA deaktivieren.
Wie gut dass ich mittlerweile auch nen Gameshark hab^^ Bin mal gespannt wie das dann live auffer Röhre ausschaut. Ne grobe Vorstellung hab ich ja zumindest schon durch die VC Titel auf Wii und Wuu. http://www.retrocollect.com/News/nin...artridges.html
19.03.2016, 17:20
N_snake
Zitat:
Zitat von DerZocker
Interessant! Anscheinend haben einige Hackerleuts an Patches für diverse N64 Spiele gearbeitet, die das AA deaktivieren.
Wie gut dass ich mittlerweile auch nen Gameshark hab^^ Bin mal gespannt wie das dann live auffer Röhre ausschaut. Ne grobe Vorstellung hab ich ja zumindest schon durch die VC Titel auf Wii und Wuu. http://www.retrocollect.com/News/nin...artridges.html
Ob das jetzt wirklich besser aussieht sei mal dahingestellt...
19.03.2016, 22:59
Dee Liteyears
Wenn ich an F-Zero X auffer Wii VC zurückdenke. Das Spiel sah durch die zugewonnene Schärfe (über Bullwhip am LCD) zur selben Zeit so hübsch und häßlich aus wie noch nie.
Alles in 3D sah wunderbar aus (auch wenn ein paar Risse inner Geometrie zu erkennen waren, aber ich vermute das lag eher an der Emulation) 2D Elemente hingegen.... Um die Charaportraits zu erkennen brauchte man echt nen guten Batzen Phantasie für. Ich werds zumindest mal ausprobieren sobald ich wieder zuhaus bin. Danach kann ich mehr dazu sagen.
Ich hab die No-AA codes übrigens die Tage mal endlich mit SM64 und MK64 ausprobiert. Hab zwar nach wie vor nur AV dafür, aber das Bild wirkt dennoch nen gutes Stück klarer dadurch. Aber was bin ich dankbar das der Gameshark im Vergleich zu den 16Bit ARPs auch Codes speichern kann. Jedesmal dafür neuabtippen würd ich die auch nicht
18.05.2016, 16:52
N_snake
Habe momentan zwar nicht die Muße mich der Challenge vom Zocker hinzugeben, aber habe einige Neuzugänge in der Retro-Sammlung, die ich hier gerne teilen möchte. Und zwar für das Nintendo 64 die folgenden Titel:
- Quake
- Turok 1 (Pal UK)
- Body Harvest
- Blast Corps
- Mission Impossible
- Hybrid Heaven
Alle komplett in der OVP, womit ich einer vollständigen N64 Pal Sammlung wieder einen kleinen Schritt näher gekommen bin. Habe übrigens wie vor einiger Zeit angekündigt Diddy Kong Racing durchgespielt und es war tatsächlich noch recht knifflig, aber bei weitem nicht mehr so unüberwindbar wie zu Kinderzeiten.
20.05.2016, 19:23
Dee Liteyears
Verdammt! Ich kann nie genug betonen, wie sehr ich Otakings Werke liebe :3
könnte ich einige lose Module vervollständigen (habe zB gestern für 9 Euro die Anleitung zu Conkers Bad Fur Day geschossen. Der ein oder andere wird jetzt sagen "was so viel Geld für eine Anleitung", die werden aber zum Sofortpreis für ca. 70 Dollar gehandelt).