Abrams Set to Direct Next 'Star Wars' Film
http://i.minus.com/ib0B4pIriu03PJ.gif
http://i.imgur.com/EDEaHJw.png
Haha, ich warte noch schnell auf die ersten lightsaber lens flare memes :D
Ich find's nicht per se schlecht. Von seinen anderen Sachen darauf zu schließen, wie das hier wird, wäre gerade bei Star Wars +Disney mutig. In dem Sinne warte ich erst einmal ab. Aber nein, gehyped bin ich definitiv nicht. :p
Irgendwie erwarte ich, das nun auch noch Michael Bay um die Ecke kommt, und ihm die Regie für Transformers4 in die Hände drückt - ich meine, man kann doch nie genug Scifi-Franchises mit Lensflare-Effekten versehen, oder? Gut, der gewohnte klinisch reine Abrams-Look wird in Star Wars auch garnicht mehr negativ auffallen, nachdem was Lucas in den Episoden 1-3 veranstaltet hat...
Hmmm auch wenn ich keine differenzierte Meinung zu Mr. Abrams habe, gefällt mir die Idee nicht das sowohl Star Trek als auch Star Wars in der Hand eines Regisseurs liegen. Für so toll das seine Kreativität für die beiden größten Science Fiction Marken gleichzeitig reicht halt ich ihn jedenfalls nicht. Aber vielleicht hilft ihm Damon Lindelof ja auch bei Star Wars. Ich hab gehört der ist inzwischen ein Fachmann für Science Fiction. ^_^
Ich bin skeptisch, aber naja ich hab von Disney ohnehin Nichts erwartet.
Na schön, dann hat er ja die Möglichkeit, ein weiteres Sci-Fi Franchise zu ruinieren. Wobei bei Star Wars immerhin Lucas schon die Vorarbeit geleistet hat.
Oh please, NO!!! Finde ich absolut furchtbar. Ich dachte den hätten wir nach den letzten Äußerungen von ihm schon ausschließen können. Das verdirbt mir grade echt den Tag, wenn es denn stimmt. Dabei hatte ich mich schon vorsichtig auf eine Episode VII gefreut :-(
Die Wahl passt mal überhaupt nicht. Ich hab schon jetzt nen Horror vor den Lightsaber-Lensflares. Bereits in den Prequels wurde mit den Effekten ganz ohne J.J.s Zutun viel zu viel gearbeitet. Und das ist nur einer von vielen Punkten die mich daran stören.
Was war denn mit Matthew Vaughn? War der nicht auch im Gespräch? Das hörte sich soo cool und vielversprechend an :-/
Ich könnt kotzen.
Also ich mag die Episoden 1-3 und freue mich erstmal darauf, in 2015 (vielleicht) eine Episode VII zu sehen - mal unabhängig davon, wer jetzt Regie führt.
Viel interessanter hätte ich da eine grobe Andeutung gefunden, in welche Richtung die Story laufen soll (wobei ich noch immer ein wenig auf Kyle Katan und die "Jedi Knight"-Story hoffe, das wäre super).
Vergiss es.
a) Dass überhaupt etwas von Fans gemochtes verwendet wird ist eher gering. Als Produkt wirds wohl besser mit Inhalten funktionieren die nicht mit irgendwas in Verbindung stehen, was die Masse der Konsumenten nicht kennt.
b) Würden sie die Story nicht sowieso soweit misshandeln, dass Fans es hassen würden?
Glück gehabt: Kein Tim Burton. Klassische Sithlords (Darth Maul ausgenommen) sind gern mal weiss im Gesicht und Star Wars ist 'ne Vater-Sohn Geschichte. Ich bin sicher er hätte sich darin wohlgefühlt...*Schweiss von der Stirn wisch*
Oh nein, wie konnte Abrahams einfallen, einen spaßigen Sci-Fi-Actionfilm zu machen? Oh, the humanity!!!111111 Und wie kann ihm jetzt einfallen, einer vergewaltigten, ausgebeuteten, in alle vorhandenen (Plot)löcher gebumsten und halbtot traurig am Boden liegenden und vor sich hinröchelnden Sci-Fi-Trash-"Saga" einen weiteren halbwegs unterhaltsamen Actionfilm hinzuzufügen? Oh noez!!!1111
P.S.: Star Wars interessiert mich in etwa soviel wie Pavianhoden. Dementsprechend könnte mir nix egaler sein - nur das Fanboy-Geheule interessiert mich, denn der Scheiß ist echt köstlich wie dieser Thread zeigt. "Hurp burp Lensflares" und so.
Übrigens weiß ich wieder, warum mich dieser Thread so verwirrt. Naja, vielleicht wurd ihm nach dem Interview mehr Geld geboten.
Mich stört übrigens am meisten, dass es unbedingt "Episode VII" sein muss. Man kann 'ne Saga auch einfach mal 'ne Saga sein lassen, vor allem, weil sie ja schon in Büchern und sonstigem Fangedöhns weitergeführt wurde. So fordert man ja Comic Book Guys der Welt geradezu raus. Aber schlechte Publicity ist immer noch Publicity, also war da vielleicht wer besonders clever.
Star Trek von JJ war ein ordentlicher Film, imho sehr unterhaltsam, aber das war es dann auch. Man darf aber nicht den Fehler machen, Star Wars mit Star Trek zu vergleichen. Star Wars hat eine übergreifende, wir könnten auch vorsichtig sagen, episch angelegte Story. Star Trek, ist eher auf Einzelfolgen, bzw Stand Alone Filme ausgelegt. Letztere Art von Film ist einfacher zu machen als eine Triologie. Mal gucken wer das Drehbuch schreiben wird, denke wird auch ein wichtiger Faktor sein.
Hätte sicher bessere Alternativen gegeben, aber natürlich auch schlechtere...
Warum ist J.J. Abrams jetzt schlimm? Ich fand Super 8 eigentlich ziemlich cool und Star Trek auch :o
Ich find jetzt J.J. auch nicht weiter schlimm.Ep 7 kann ja unmöglich schlechter als 1 und 2 werden. Ich fand Super 8 und Star Trek gut, auch mit den Rest von Abrams kann ich was Anfangen ( Cloverfield, Lost etc). Bezüglich lens flare: Hat er nicht mal selbst gesagt das er bei star trek mit diesem effekt übertrieben hat?
Die Prequels waren nicht der große Hit, aber hatten für mich schon noch einen gewissen Unterhaltungswert. Bei der Ankündigung der Sequel-Trilogie hatte ich die Hoffnung, dass es mit der Reihe wieder steil bergauf gehen könnte, wenn nur ein paar richtige Entscheidungen getroffen werden. Da gabs die Chance, was richtig Tolles zu machen. Wenn Abrams aber die Regie übernimmt, sehe ich dafür zumindest bei Episode VII kaum eine Möglichkeit.
Alleine schon wie der Typ mit Spezialeffekten und Kamera umgeht! Ich fand den CGI-Overkill der Prequels schon daneben, und wenn die bisherigen Werke von Abrams ein Indikator sind, dann wird er mit dem Sequel daran anknüpfen oder es sogar noch verschlimmern. Dabei wäre ein neues Star Wars mit echten Sets, echten Schauspielern und praktischen Effekten und Stunts sicher saugeil geworden. Auch hätte sich jemand gut gemacht, der bereits bewiesen hat, dass er mit Charakteren und Drama umgehen kann. Da wäre Matthew Vaughn imho die perfekte Wahl gewesen. Aber so ziemlich jeder andere wäre mir lieber als J.J. Ganz abgesehen davon ist auch mir nicht wohl bei dem Gedanken, dass der nach Star Trek jetzt auch noch Star Wars an sich reißt und auf beides so einen großen Einfluss hat. Naja bei Star Wars gibts neuerdings anscheinend wenigstens vernünftige Autoren und Produzenten, was man von Abrams Trek leider nicht behaupten kann.
Hatte ich doch schon erwähnt.
Moment, wir reden hier nur von Episode VII. Dass er, wenn überhaupt, auch in VIII und IX involviert sein wird, ist noch gar nicht gesagt. Und ich persönlich hoffe doch sehr, dass das nicht der Fall ist. Dass es auch mit verschiedenen Regisseuren ne runde Sache werden kann, zeigt ja schon die Original-Trilogie.
Jo, das ist auch das einzige was mich im Moment noch hoffen lässt. Das miese Skript mit den peinlichen Dialogen war ja eines der Hauptprobleme der Prequels, und das lag in Lucas' Verantwortung. Mit Michael Arndt gibts vielleicht auch endlich wieder ein bisschen funktionierenden Humor. Wobei ich Abrams zutraue, dass er das bei der Umsetzung versaut/zerstört.
Leute, ich weiß, warum sich alle über Abrams aufregen! Denn wir wissen doch alle, dass es jemand besseres für den Job gibt:
http://24.media.tumblr.com/6cc4b3230...9lvjo1_500.png
http://25.media.tumblr.com/a3e64d11b...9lvjo2_500.png
(Link.)
YOUR TEHRING MEA APAHT, ABRAMS!!
Äh, ich wusste nicht, dass du das damit meinst. Und wahrscheinlich hat auch nicht jeder diese leicht ironische Aussage von Abrams mitbekommen. ;).Zitat:
Hatte ich doch schon erwähnt.
Er hat Star Trek ruiniert da er sich einen Scheiß um den Plot scherte, bzw. das etablierte Universum.
Ich bezweifel also, dass er sich nun bei Star Wars an die etablierten Geschichten des expanded universe hält.
Wird wohl Müll.
Weil die Filme davor ( I-III) ja so viel Respekt und Liebe für die Welt der alten Filme zeigte. ^^
Also bei Star Trek kann ich die Reaktion ja verstehen, die alten Filme waren zwar meh, aber immerhin typisch Star Trek.
Aber bei Star Wars? Da kann man nichts nichts kaput machen, (auch nichts mehr reparieren, imho)
dennoch bin ich dagegen den noch an irgendwas dran zu lassen was mit Star anfängt.
So wie's ausschaut zerdeppert der doch in 10 Jahren bestimmt auch noch Stargate
http://cherrytree.at/misc/smilies/036huh.gifZitat:
Star Wars - Spin-Off-Filme mit Yoda und anderen Star-Wars-Figuren geplant
Disney legt bei Star Wars nach: Yoda, Chewi oder Mara Jade? Wer soll seinen eigenen Star Wars-Spin-Off Film bekommen?
Der Disney-Chef Bob Iger hat einen Live-Auftritt bei CNBC genutzt, um Gerüchte zu bestätigen, dass einige Star Wars-Spin-Offs in Arbeit sind. Gleich mehrere beliebte Figuren sollen ihre eigenen Filme bekommen, die nicht Teil der Star Wars-Saga werden, aber dennoch in der gleichen Zeit spielen. Die Drehbuchautoren Lawrence Kasdan und Simon Kinberg sitzen bereits an den ersten Entwürfen, während sie gleichzeitig mit J.J. Abrams an Star Wars: Episode VII arbeiten.
Im selben Interview hat Iger nochmals bestätigt, dass die Star-Wars-Episoden VII - IX zwischen 2015 und 2021 fertiggestellt werden sollen.
Lawrence Kasdan ist Lucasfilm schon lange verbunden und für seine Drehbücher zu Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück, Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes aber auch beispielsweise Bodyguard bekannt. Als Regisseur hat er Filme wie French Kiss, Wyatt Earp und Silverado gedreht.
Simon Kinberg ist der Neue im Star Wars-Universum; Fantasy und Sci-Fi sind ihm aber nicht fremd. So hat er die Drehbücher für X-Men - Der letzte Widerstand oder das gerade im Sommer 2014 erscheinende Sequel zum Prequel X-Men - First Class 2 verfasst. Auch Mr. und Mrs. Smith, Jumper und Sherlock Holmes stammen von ihm.
Welche Figuren ihren eigenen Film bekommen sollen, ist noch nicht bekannt. Wie Harry Knowles jedoch gestern berichtet hat, soll sich der erste Film um Yoda drehen (ein zweiter möglicherweise um Jabba the Hutt). Wir hoffen, dass Yoda dann auch wieder der Respekt entgegengebracht wird als derzeit: Auf dem aktuellen Clone Wars-Magazin klebt als Gimmick ein Yoda-Luftballon; die Verpackung trägt den Aufdruck »Aufblasen Du mich musst«. Entertainment Weekly berichtet hingegen, dass die ersten beiden Filme Boba Fett und dem jungen Han Solo gewidmet sind.
Das ganze Interview mit Bob Iger ist auf der Website von CNBC zu sehen.
Quelle
still better than jar jar bings
Ich habe heute auf Superherohype gelesen, dass es Boba Fett und ein junger Han Solo sein sollen (also für die ersten beiden Filme), aus offizieller Quelle. Eine unserer Nachrichten ist also veraltet.
ich glaub echt, bei den meisten von euch, wär es scheißegal gewesen, wenn man als Regisseur präsentiert hätte, ich hättet so oder so gemeckert, einfach nur schon aus dem Grund, weil Star Wars eh schon scheiße ist, weil Lucas seine Seele an Disney verkauft hat (wenn nicht sogar seit Episode I-III)
Abrams ist ein sehr guter Regisseur, der hat schon einige geniale Projekte an Start gebracht... ich geb zu, das wär nich mein erster Tipp für Episode VII gewesen, aber ich bin sehr gespannt und als SW-Fan werd ich mir auch das angucken... und ich bin sicher, auch die Hater hier werden es tun, auch wenn sie danach immernoch nur Negatives zu sagen haben... aber dann hat Disney schon eure 15€...
Was die Spin-Offs angeht, würde ich nicht zu sehr darauf bauen. An den Berichten ist zwar schon was dran, aber nur insoweit, dass im Moment von den Verantwortlichen naturgemäß alle möglichen Ideen in den Raum geworfen werden. Mit Sicherheit wird nicht alles davon umgesetzt werden, wenn es überhaupt einer der bereits genannten Filme schafft. Siehe auch die X-Men-Reihe, wo es unter anderem nicht zu Magneto (zumindest nicht als stand-alone) und Deadpool gekommen ist.
Ein young Han Solo Spin-Off fände ich interessant. Zumindest wenn sie den richtigen Schauspieler dafür finden ^^ Könnte man ja zeigen, wie er und Chewie sich kennengelernt haben.
Oh really, mir fallen zig Regisseure ein, die ich lieber mit dem Job gesehen hätte und denen ich einen wesentlich besseres Endprodukt zutraue als Abrams. Fuck, ich hätte es sogar lieber gesehen, wenn Lucas es nochmal macht. Was mich sehr stört ist, dass Abrams erst klipp und klar gesagt hat, er würde es nicht machen. Da hab ich mich drüber gefreut. Dann haben sie ihm wohl mehr Kohle geboten und so lange belabert, bis er sich als •••• verkauft hat.
Angucken werd ichs bestimmt, alleine schon weil ich Science Fiction mag und Star Wars mit seinem Stellenwert einfach nicht ignorieren kann. Aber ob im Kino, das weiß ich noch nicht. Erstmal mehr Infos und Bilder oder Trailer abwarten und hoffen, dass sich Abrams Stil optisch nicht zu sehr darin widerspiegelt.
1. Dann lies seinen Kommentar noch mal. Das war mit ziemlicher Sicherheit Trolling, weil er es noch nicht sagen durfte.Zitat:
Oh really, mir fallen zig Regisseure ein, die ich lieber mit dem Job gesehen hätte und denen ich einen wesentlich besseres Endprodukt zutraue als Abrams. Fuck, ich hätte es sogar lieber gesehen, wenn Lucas es nochmal macht. Was mich sehr stört ist, dass Abrams erst klipp und klar gesagt hat, er würde es nicht machen. Da hab ich mich drüber gefreut. Dann haben sie ihm wohl mehr Kohle geboten und so lange belabert, bis er sich als •••• verkauft hat.
2. Regisseur ist allen voran ein Beruf, mit dem man GELD verdient. Problem?
Nein, nein, nein - Regisseure müssen immer das tun, was Fanssich von ihnen wünschensich verdammt nochmal verdient haben weil es nicht anders geht als so wie es schon seit Jahrzehnten gemacht wird. Außerdem können sich Fans immer aussuchen wie was gemacht wird, weil Regisseure bloß niemals selbst was entscheiden dürfen außer so ziemlich fast allem. Und wenn sie mal 'ne Entscheidung treffen die irgendwie cool ist oder anders, als die Fantards es erwarten, ist sie immer falsch und dann ist nur er schuld, niemals die ~100 anderen Leute die mit ihm zusammen am Film arbeiten.
Ernsthaft, manchmal will ich mich in 'ne Ecke stellen und heulen bei soviel ignoranz. Das ist ja fast so schlimm wie im Ponymediaxis hier.
Für mich ist eher das Problem, dass Abrams die offensichtlichste und wohl sicherste Wahl ist. Er ist ein guter Regisseur, der mit Star Trek gezeigt hat, dass er mit Sci-Fi umgehen kann, aber er hat auf mich hier den selben Effekt wie ein Spielberg oder Cameron. Man weiß, dass es unterhaltsam wird, aber was richtig großartiges wird dabei nicht rauskommen. Abgesehen davon, ist es gerade eben eine so dermaßen langweilige Wahl, _weil_ er Star Trek schon gemacht hat. Aber wie gesagt, ist halt risikofrei.
Dabei wollen wir doch alle nur eine Fortsetzung des Christmas Specials. :(.
Außerdem bin ich bei den Spin Offs total verwirrt mittlerweile, da einige Ideen rumgeistern. Yoda hab ich in mehreren Portalen gelesen, wobei ich das Gefühl habe, dass Boba Fett und junger Han Solo vor allem Fan-Wünsche wären. Cool wäre es trotzdem (solange sie nicht Shia LaPuff casten). Aber Jabba the Hutt? Da würd ich lieber mehr über die Ratte erfahren, die in seinem Schwanz lebt.
Deshalb warte ich einfach mal ab, ob es wirklich was wird und es sich nicht nur um Publicity-Gerüchte handelt.
Das wäre tatsächlich sehr cool. Ich feier jedes Jahr Life Day mit meinen Wookie-Kumpels.
Ratte :A
Ich finde allerdings einen Reboot von Star Wars unsinnig. Die ersten drei Filme waren nichts weiter als an Sammelsurium an Kram, den George Lucas cool fand: Samurai Chambara-Schinken, Spaghettiwestern und Sci-Fi-Shorts wie die ollen Flash Gordon-Filmchen. Klar, coole Charaktere und eine interessante Storyline hatte der krempel auch, aber wie will man das weiterführen? Irgendwen - wer auc himmer die Regie inne haben wird - den Kram den er cool findet mit reinschmeißen lassen? Ich seh's vor meinem geistigen Auge wie Tarantino da steht und sagt: "Wisst ihr was Star Wars fehlt? Ein Rape'n'Revenge-Plot wie in I spit on your grave." Ein R-Rated Star Wars. Heh. Das würde ich gerne sehen.
Obwohl mein Fav-Regisseur für ein Star Wars-Reboot wären entweder David Lynch oder David Cronenberg. Dann wär der Schnurz zumindest ansatzweise interessant :hehe:
I'll stick with real science-fiction, thank you very much. Movies like The Aftermath.
Damit nicht. Aber das eine zu sagen und dann ein paar Tage später das genaue Gegenteil zu tun ist einfach arm und bestätigt nur die doch ziemlich geringe Meinung, die ich von dem Mann habe. Geld ist ein Faktor, aber längst nicht der einzige, insbesondere wenn demjenigen was an der IP liegt (was bei Abrams laut eigener Aussage der Fall ist). Letztenendes sind Filmemacher auch Künstler, und Abrams hat hier effektiv gesagt er kann es nicht. Dass er es nun doch macht, wirft bei mir naturgemäß ein paar Zweifel auf, ob so ein Projekt auch kreativ aufrecht erhalten werden kann.
Aber erstmal gucken, was für Casting-Entscheidungen folgen werden und was das Drehbuch inhaltlich behandelt. Wenn alles andere stimmt, kann ich auch einen Abrams verschmerzen.
Genau das ist ja der Punkt: Eine andere, etwas ausgefallenere Wahl für den Job hätte die Chancen exorbitant erhöht, dass wir ein paar coole, neue Ideen zu sehen bekommen. Mit Abrams an der Spitze - und mit der Regie steht und fällt nunmal für gewöhnlich ein Film, der Einfluss ist groß, da können noch so viele andere Leute mitarbeiten - wird es wohl genau da weitergehen, wo Lucas mit den Prequels aufgehört hat. Abrams ist bekanntermaßen eingeschüchtert von den Erwartungen der vielen Fans und wird versuchen, es allen recht zu machen. Dabei wäre einer, der dem nicht so viel Bedeutung beimisst und der einfach sein Ding durchzieht, um einiges frischer gekommen. Das von dir erwähnte R-rated Star Wars fände ich auch geil, aber so wie es nun aussieht würde es mich kaum wundern, wenn Episode VII wieder wie die erste freigegeben ab 6 wird.
Es ist nicht ignorant, enttäuscht zu sein, wenn jemand, dessen Filme man schlecht findet und dem man als Rezipient einige Kompetenzen seines Handwerks abspricht, beim zweiten Anlauf eine so bedeutende Marke in die Hand gedrückt bekommt.
Ich glaube du verwechselst da was. Die Rede war von Boba Fett (dem Kopfgeldjäger-Typen mit dem komischen Helm), nicht von dem fetten Wurm in der Wüste.
Und jetzt lies Liferippers Post nochmal ganz genau durch (und meinen sowieso, weil da auch Boba Fett vorkommt):
Welche Figuren ihren eigenen Film bekommen sollen, ist noch nicht bekannt. Wie Harry Knowles jedoch gestern berichtet hat, soll sich der erste Film um Yoda drehen (ein zweiter möglicherweise um Jabba the Hutt).
Für mich war das eindeutig die schönste Nachricht des Jahres. Abrams' Star Trek Verfilmung gehört für mich definitiv zu den besten Filmen der letzten Jahre und ich schaue ihn mir immer wieder gerne an. Der Film hat einfach eine nette Handlung, sympathische Figuren, Humor und vorallem ordentlich krachende Action! Kann mir auch schlicht keinen anderen Regisseur vorstellen der Schlachten im Weltraum so knallig inszenieren kann wie er. Ich habe mich auch schon vorher auf Into Darkness und die siebte Episode gefreut aber nachdem ich das gehört hatte, ist meine Vorfreude schier unermesslich!
Gruß
Stoep
Ah okay, gut, das wiederum kann ich verstehen. Ich mag J.J. Abrahams' Filme eigentlich ganz gerne und bin ein ziemlicher Fan von Alias (von Lost dafür eher nicht so), dementsprechend sind wir da beide wohl etwas voreingenommen :D Aber ja, es hätte bessere Alternativen gegeben. Abrahams ist keine schlechte, es ist eine solide Entscheidung eigentlich - aber ich könnte jetzt spontan mindestens an drei andere Leute denken, deren Vision von Star Wars ich lieber sehen würde. Joss Whedon wäre ganz cool gewesen, aber dann hätten wir wieder das Fan-Problem weil er sehr darauf achtet, den Input der Fans ernstzunehmen und in seine Filme/Serien einzubinden. Wobei Whedon wohl wieder den Italowestern-Flair zurückgebracht hätte. John Carpenters Star Wars hätte ich wohl auch gern gesehen - aber gut, ich bin jemand der Ghosts of Mars gutfindet, meine Meinung diesbezüglich ist also nicht soooo viel wert... :D
Ja super, hat gamestar.de so abgeschrieben :-/ Wenn du das aber mal zurückverfolgst, lautet die zugrundeliegende Aussage auf AICN:
Oh - and I've also heard tale of a JABBA story that Lucas has floated to some of his buddies.
Hauptsächlich ging es um Yoda, und das war so auch auf allen anderen Seiten zu finden. Die Sache mit Jabba war hingegen nur ein vager Afterthought, nichtmal ein Gerücht. Ich bezog mich auf den konkreteren Entertainment Weekly Artikel, der Fett und Solo erwähnt. Dachte du hättest das verwechselt. Einen Film, in dem es hauptsächlich um Jabba geht, halte ich eigentlich für ziemlich ausgeschlossen.
Whedon hätte mich total gefreut, der wäre neben Matthew Vaughn auch meine erste Wahl gewesen. Nicht zuletzt weil er das mit dem Zwischenmenschlichen einfach drauf hat und mit Charakteren umgehen kann. Das ist etwas, woran es den Prequels imho sehr gemangelt hat. Carpenter halte ich hier zwar für ziemlich unrealistisch, aber wäre auf jeden Fall interessant geworden :D Und warum eigentlich nicht Lawrence Kasdan selbst? Ist ja nicht so, als hätte der keine Erfahrung als Regisseur. Frage mich ob er nicht mehr als schreiben wollte oder durfte.
Naja, die Sache ist auch die, dass alles noch nichts konkretes hat. Es sind Ideen für Spin-Offs, die jetzt überall weitergesponnen werden, wobei... ernsthaft kein Bedarf besteht. Von Boba Fett mal abgesehen, weil das wirklich ein Charakter ist, von dem Hardcore-Fans immer mehr sehen wollen. Aber die kennen auch das Expanded Universe.
Ich muss ernsthaft sagen, dass ich bei solchen Meldungen eher Publicity-Stunts sehe, die die Leute aufmischen sollen. Deshalb nehm ich keine Meldung davon wirklich ernst, bis was Handfestes da ist. Natürlich hoffen dann die Fans auf Boba oder Han und stellen sich grausige Christmas Specials mit Hutts statt Wookies (:herz:) vor. Immerhin bleibt Star Wars im Gespräch. Wenn darauf ein Film folgt, gut; wenn nicht, dann hat man die Zeit zu den ersten Episode VII-News problemlos überbrückt.
Ich traue Abrams schon einiges zu, obwohl ich den Großteil seiner Sachen mittelmäßig finde. Das eine sagt imho nicht unbedingt was über das andere aus.
ich würde mir zunächst ein Episode VII (bis IX?) wünschen, dass klar nach VI spielt... also mit Jacen & Anakin Solo, Ben Skywalker, Lowbacca, usw... Harrison Ford als Han Solo wäre ein Traum...
ein Spin-Off-Film über Boba Fett wäre interessant, aber auch über Jedis im Clone-Wars-Setting - und damit mein ich jetz nicht Anakin oder Obi-Wan, das haben wir ja jetz lang und schmutzig durchgekaut, ich denk da eher an Aayla Secura, Kit Fisto, Ki Adi Mundi oder Plo Koon
Ich bin als Star Wars Fan mal sehr gespannt. Das Abrams schon gute Sci Fi Filme produziert hast stimmt auf jeden Fall zuversichtlich :)
Als großer Fan der alten Trilogie und als jemand der die neue Trilogie nur so lala findet.... finde ich nicht dass man darüber Spin offs benötigt. Das ganze ist so derbe ausgelutscht... sowohl die hässlichen Zeichentrick Filme wie auch die Clone Wars Serie finde ich absolut furchtbar. Die Liebe die man mal in SW gespürt hat ist da definiitv nicht mehr vorhanden. Jango Fett war scho nix weiter als ein Boba Aufguss.
Bitte keine neue SW Serie!!!
Da ich Abrams super finde (okay mal vom Lost Ende abgesehen :D) hoffe ich endlich wieder auf ernstzunehmendes SW Kino. Fragt sicht nur ob er das märchenhafte hinbekommt bzw. oder ob er da einen anderen Weg einschlägt.
es geht mir ja nicht um eine Serie, sondern um SpinOff-Filme, die es ja tatsächlich geben wird... die Animationsserie finde ich auch schrecklich und hat wenig mit Star Wars zu tun... nicht mal mit der neuen Trilogie...
aber ich glaube nicht, dass der Charme der alten Filme am Setting festgemacht werden kann...
ich bin auch einer, der die alte Trilogie eher verteidigt, wenn irgend so ein Fanboy kommt und meint, die neue Trilogie wär besser, weil die Technik besser ist oder mehr Action herrscht...
aber mir ist ein Film wie Episode I, der vielleicht mal neue Fans gewinnen will und etwas völlig anderes ist, als bisherige SW-Filme, als eine Episode V, die ich ehrlich gesagt, sehr langatmig und langweilig finde
Also ich als Star Wars Fan hab da meine Bedenken ob J.J. Abrams ernst zunehmendes SW Kino hinbekommt. Der Mann hat schon Star Trek versaut und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das er das auch mit Star Wars machen wird.Zitat:
Zitat von Zeuge Jenovas
Versaut hat Star Wars schon George Lucas. Jetzt brauchen sie jemanden, der den Karren wieder aus dem Dreck zieht. Ob Abrahms derjenige ist, der das kann... keine Ahnung.Zitat:
Der Mann hat schon Star Trek versaut und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das er das auch mit Star Wars machen wird.
und genau das ist der Punkt, von dem es verschiedene Ansichten gibt... was heißt "den Karren aus dem Dreck ziehen"? back to the roots? mehr "Charme" wie es die Hardcore-Alter-Trilogie-Anhänger so gerne formulieren? oder was ganz neues versuchen?Zitat:
Zitat von Makoto
Abrahms' Star Trek-Film, war der einzige von den 11, die ich gut fand und ich weiß, dass mir dafür die Trekkies das Gesicht zertreten würden... aber vielleich wollen die Star Wars-Macher keinen Film machen, der die Berdürfnisse der Alteingesessenen befriedigt, sondern einfach mal einen guten Film, der allen gefallen könnte
Genau das ist doch der Punkt, bei dem jede Fangemeinde unheimlich aus dem Anus zu bluten beginnt: wenn ihr geliebtes [setze hier Passendes ein] plötzlich einer großen Masse gefällt. Das zerstört doch gleich den Elite-Charakter, den man so genossen hat, weil man zu den Wenigen gehört, die [setze hier Passendes ein] zu schätzen wissen.
Ich will ehrlich gesagt keine weiteren Star Wars-Filme, die in irgendeiner Weise versuchen, Tugenden oder Charakteristika der Episoden IV-VI oder I-III in die Modere zu transportieren. Ich will keinen halbherzigen Aufguss der bestehenden Filme oder ein Versuch, an deren Machart anzuknüpfen. Dafür gibt es die Epsioden I-III und IV-VI bereits. Wenn ich was davon will, schaue ich mir diese Filme an. Mit den Episoden VII-IX existiert die Chance, innerhalb des Universums etwas Neues zu erschaffen. Also her damit.
Ich will ja auch nicht, dass eine Band immer und immer wieder nur ihr Debüt unter neuen Namen und mit anders lautenden Songtiteln veröffentlicht. Das ist langweilig.
Und bevor man es falsch versteht: ich will nicht, dass man Bisheriges über den Haufen wirft und sich denkt "Fick Lucas' Star Wars, ich mache mein eigenes Star Wars - mit Black Jack und Nutten" (na gut, wobei...). Die Verbindung zu den bisherigen Filmen sollte schon gegeben sein (vor allem, wenn man ihnen den großen Namen "Star Wars" auf die Brust schreibt), aber in diesem Universum gibt es so viele Möglichkeiten... einfach mal machen und schauen, was rauskommt. Ich bin zumindest freudig gespannt :)
Ich möchte auch nicht wirklich, dass jetzt jemand daherkommt, und versucht, Episode IV-VI nochmal nachzumachen, und neu aufzugießen. Nein, ganz frische Ideen fänd ich super (wenn möglich, ohne dabei das existierende Universum zu zerst— naja, okay, auch egal). Nur dann halt interessante neue Ideen.
Was mich an Episode I-III so sehr stört, ist, dass es in sich vollkommen langweilige Filme sind (find ich persönlich, kann jeder anders sehen). Ich finde es nicht schlecht, dass sie anders sind als Episode IV-VI, sondern dass sie (subjektiv) einfach schlechter sind.
Und jetzt mit Abrams und Episode VII ist es dasselbe: Wenn er es schafft, etwas neues zu machen, das vielleicht mehr oder weniger mit Star Wars zu tun hat, aber an sich einfach ein guter Film ist - super! Bin ich dafür!
Wenn der Film selbst aber vollkommen langweilig wird (und ja, Star Trek 11 erschien mir halt unglaublich langweilig, kann ich nichts gegen machen... .__.), dann ist mir auch egal, wie dicht oder fern er den alten Filmen ist, dann ist das blöd.
Und daher hätte mir halt auch ein anderer Regisseur besser gefallen, dem ich einfach bessere Filme zutraue. Nicht unbedingt mehr starwarsig, oder weniger starwarsig, oder was auch immer, sondern einfach... gute Filme. =)
Hört sich nach einen Hardcore-Verteidiger der Original Trillogie an. George Lucas hat in einigen sachen Mist gebaut, aber die meisten vergessen immer das ohne in woll kein Star wars gebe.
Ich versteh irgendwie auch nicht warum hier so viele immer auf "The Clone Wars" rumhacken, so schlecht vom Inhalt ist die Serie nun auch nicht(auch wenn wirklich richtig schlechte Folgen gibt) und die Animation sind auch von Staffel zu Staffel besser geworden. Lieg aber woll daran das ich auch dem Erweiterten Universum sehr offen gegenüber stehe, das ich sowas nicht ganzso schlimm wie die meisten hier sehe.
Also ehrlich, der Film war eine Logikwüste schlechthin, die schauspielerische Leistung könnte ebenso aus einen billigen US B-Movie stammen und die Art wie er umgesetzt wurde war eher lachhaft.Zitat:
Zitat von Keaton
Mir wäre viel lieber ein Film den sowohl Star Wars Fans(wie Ich) als auch alle anderen gefallen würde, und um sowas zu erreichen ist J.J. Abrams mMn. einfach nicht geeignet bzw. hat nicht die ausreichende Erfahrung für ein solches Projekt.Zitat:
Zitat von Keaton
Ich bin bei den neuen Filmen tendenziell bei Moya.
Zu Clone Wars: Es gab schon Clone-Wars-Folgen, die ich besser als alle sechs Star-Wars-Filme zusammen fand (auch wenn das noch nicht allzu viel darüber aussagt), aber leider waren es auch nicht zu wenige, die selbst Episode II in den Schatten gestellt haben, was langweiligen, fremdschäm-mäßigen Bullshit angeht. Dass der Pilotfilm eher in die zweite Sparte geht, hat auch nicht gerade geholfen. Na ja, ich freue mich auf die späteren Staffeln, wenn ich endlich mal die erste hinter mich gebracht habe -- nur noch 3 Folgen! :p
Problematisch ist Ganze vor allem, wenn ich als direkten Vergleich nebenan die wahnsinnig gute Green Lantern TAS habe, die von Genre (Sci-Fi) und Setting (Sci-Fi +Fantasy) her eine ganz ähnliche Faszination wie Star Wars ausstrahlt -- und ein ähnlich behämmertes Source Material +einen unglaublich lächerlichen historischen Rattenschwanz hat. Die kriegen es ja auch gebacken, ohne dass man sich irgendwo durchkämpfen muss, und das ist eigentlich eine verdammte Superheldenserie.
Ich will auch keine Möchtegern-"Kopie" der früheren Filme, sie sollten schon versuchen, da die richtige Balance aus Alt und Neu zu finden. Aber da ich denke, dass einige "Tugenden oder Charakteristika der Episoden IV bis VI" ganz generell für ansprechendes Storytelling stehen, was ich in den Prequels meistens eher vermisst habe, würde ich mir schon wünschen, wenn sie etwas davon in die Moderne transportieren.
Als große Errungenschaft empfände ich es ja schon, wenn sie es in den Sequels schaffen, endlich mal wieder sympathische Charaktere einzubauen, mit denen man gerne mitfiebert und die einen kümmern. Oder solche bei denen man es liebt sie zu hassen. In IV bis VI mochte ich praktisch jeden. In I bis III konnte ich dagegen keine einzige von den Hauptfiguren so richtig leiden (außer vielleicht Qui-Gon Jinn, aber der hat es ja nicht lange gemacht ^^), daher war es mir auch mehr oder weniger egal was mit ihnen passiert. Vor allem Anakin war imho oft zum Fremdschämen. Eine coole Sau, ein Schlitzohr wie Han Solo, oder zur Abwechslung auch nur einen weiblichen Protagonisten, das würde ich schon gerne in Episode VII sehen.
Dazu kommt auch noch eine Sache, die erzähltechnisch begründet ist. Episode I bis III waren halt Prequels. Man wusste schon, worauf es hinausläuft und große Überraschungen gab es keine mehr. Der Hauptanreiz war es oder sollte es zumindest sein, Anakins Verwandlung zu Darth Vader zu sehen. Jetzt für die neue Sequel Trilogie stehen den Autoren aber alle Türen offen! Da fände ich so Plot-Twists und Wendungen und Enthüllungen im Stile von "Ich bin dein Vater!" doch sehr toll, so lange sie es damit nicht völlig übertreiben.
Muss man sich jetzt schon rechtfertigen, wenn man die ersten drei Filme gut, die neuen 3 hingegen nicht, findet?Zitat:
Hört sich nach einen Hardcore-Verteidiger der Original Trillogie an.
puh, ih hatte schon Angst, mein letzter Post hätte missverstanden werden können, aber zum Glück habt ihr verstanden, auf was ich hinaus will... das Intelligenteste ist doch, einen Film zu machen, der Star-Wars-typisch ist, jedoch gleichzeitig massentauglich... viele sind ja leider der voreingenommenen Meinung, dass Produktionen gleich schlechter einzuordnen sind, weil sie Mainstream sind...
...dass Abrahms für das Projekt ein guter Mann sein könnte, denke ich, weil er sich in dem Genre auskennt und dabei wandelbar ist... "Cloverfield", "Star Trek" und "Super 8" waren völlig unterschiedliche Filme, sind jedoch alle im SF-Bereich anzusiedeln, deshalb würde ich nicht sagen: "Lasst den nicht auf Star Wars los, dann macht der sowas daraus wie bei Star Trek" ...zudem ist ja für den storytechnischen Aspekt ja auch noch der Drehbuchautor zuständig, und da haben sie ja einen Alter-Trilogie-erfahrenen Mann
hey so langs kein reboot wird bin ich zufreiden.
Stellt euch mal vor sie fangen an die alte Triologie neu zur verfilmen.
Da würden glaub ich ein paar Fanschädel implodieren. ;)
Da mir der Star Trek Film von Abrams trotz einiger Mankos besser gefallen hat als alle drei neuen Star Wars Episoden zusammen ist die Regisseurwahl für mich erstmal nichts Negatives.
Abgesehen von der Regie wäre mir bei einer Episode VII ein anständiges Skript und ein cooles Produktionsdesign wichtig, beides fand ich in den neuen Episoden eher enttäuschend.
Am liebsten wäre mir wohl tatsächlich eine Star Wars Episode, bei der David Lynch Regie führt :D
Quelle: http://www.superherohype.com/news/ar...arting-in-2015Zitat:
Walt Disney Pictures and Lucasfilm announced today at CinemaCon in Las Vegas that Star Wars: Episode VII will hit theaters in the summer of 2015 and that every summer after that will offer a "Star Wars" film, alternating with one of the standalone films.
Ich kann mir vorstellen, dass das relativ schnell viel zu viel auf einmal wird und wieder komplett seinen Reiz verliert.
Wahrscheinlich schon, aber die paar Milliarden die Disney gezahlt hat, kriegen sie recht schnelll wieder ein. Um mehr geht es da nicht.
"We want it to make billions every year, so it will" ist das einzige Mantra das die kennen.
Eh, ich seh niemanden sich über 1-2 Marvel Universe Filme pro Jahr beschweren, warum solls dann bei einem Star Wars pro Jahr zu viel werden? Geschweige den das immer noch nicht klar ist was alles unter die Star Wars Filme in Zukunft fallen wird. Alleine wenn man sich wie Avengers alle 3-4 Jahre eine Main Line Film gönnt, zwischen drin verschiedene Spin off's (für die das SW Universum weiss gott mehr als groß genug ist) und wenn wir das ganze noch ein bisschen erweitern wollen können wir auch noch ne seperate Old Republic Film Reihe reinhauen. Solet abwechslung genug sein.
Ich find's ja großartig. Wenn sie gut werden. Und dazu haben wir noch gar keine Anhaltspunkte (außer vielleicht, dass George raus aus der Gleichung ist).
Na, da gibts auch genügend Leute, die sich über den Ausstoß beschweren (und natürlich, dass Marvel nur geldgeil ist und Geld will und geil auf Geld ist!).Zitat:
Eh, ich seh niemanden sich über 1-2 Marvel Universe Filme pro Jahr beschweren
Könnte mir reichlich spassige Spin-off Filme vorstellen, die auch mit entsprechender Qualität aufwarten. Am interessantes wären zum Beispiel die jungen Jahre von Han Solo (am besten mit Joseph Gordon Levitt als Han) oder Boba Fett. Hauptsache Hauptcharaktere, die abseits vom üblichen Jedi/Sith Geschizzel ihre spacigen Abenteuer bestreiten. Mit dem qualitativen Ausstoß von Marvelseite aus kann man die kommenden Standalone Star Wars Streifen sicherlich auch vergleichen. Theoretisch könnte man ähnlich der Phase-1, Phase-2,… Prämisse (Von Iron Man 1 bis Avengers 1, Von Iron Man 3 bis Avengers 2 usw.) Charaktere „vorbereiten“, „einführen“ und dann in den „großen“ Episoden davon zehren lassen.
Ich mag ja größer angelegte Film-Universen! :herz:
Abend auf der einen Seite freue ich mich das es mit Star Wars weiter gehen wird, ob es ein Erfolg wird ist die andere Frage.
Dann finde ich schade das deswegen JJ Abrams bei Star Trek nicht weiter Regie führen kann.
Dann malschauen wenn das erste Material auftaucht.
Nochmal ne Bestätigung:
JJ Abrams über „Star Wars“-Einzelfilme: Alles steht und fällt mit „Episode VII“
http://www.viviano.de/jj-abrams-a58522/
Gameswelt:
Star Wars Lizenz neu vergeben
http://www.treknews.de/treknews/news...9085534484.php
Das klingt doch ganz interessant. Besonders in der Reihenfolge. Interpretiere ich als ein Hinweis darauf, dass es diesmal doch eine zentrale, junge, weibliche Hauptfigur geben könnte. Also eine, die auch Teil der Action ist und nicht nur hübsch rumsteht. Das hat Star Wars bisher gefehlt und stand auf meiner Wunschliste für die Sequels. Fänd ich vor allem schön, da dadurch einige meiner Lieblingsschauspielerinnen in Frage kommen, durch die der Film trotz Abrams mutmaßlich wie gewohnt grausamen Regie und dem absoluten Lensflare-Overkill für mich interessant werden könnte. Mal abwarten wann die ersten Shortlists für das Casting auftauchen.
Da da Cast-Breakdown steht:
Nur die sieben? Keine große Anzahl an Statisten und Zeug? Auch keine Stuntleute? (Gut, das erklärt das "fit")
Also effektiv wie in nem Klein-Theater. Hmm könnte interessant werden.
Wird schon der Hauptcast sein. :D
Ich denke mal, die Reihenfolge sagt nichts aus, und somit auch der gesamte Leak nicht wirklich viel. Aber klar, man kann sich durchaus über zwei weibliche Figuren und einen Cast, der nicht wie eine Boyband aussieht, freuen, gerade bei der Zielgruppenorientierung von Star Wars in den letzten Jahren.
Go on.
War ja keine ernst gemeinte Analyse. Das sähe eher so aus:
Naja, die sprachen von Main-Cast. Aber auf anderen Seite, selbst wenn sie nur einen kleinen Teil der Charaktere von der alten Trilogie zurückkehren lassen, (und sei es nur als Cameo) wären das schon doppelt so viele. Da ja nur 2 Charaktere über 40 sein sollen, wird also der große Teil vermutlich komplett neue Leute sein, was dafür spricht, dass es nur einen tangentiale Verbindung zur alten Trilogie geben wird. (Die Prequel-Trilogie hatte ja auch den Fall von Anakin und der Republik als Verbindung)
Das macht auch insofern Sinn, da sie ja langfrisitg eine neue Zuschauerbasis aufbauen wollen, und da können weiß Gott nicht die alten SW-Fans herhalten.
Übrigens scheint Lucas nicht alzu viel damit zu tun, zu haben. Er hat ja noch nichtmal mit Abrams über irgendwas gesprochen.
Neue Story, wenig Einfluss von Lucas, sieht eigentlich gut aus.
Nur sieben Charaktäre? Der Rest wird aus CG Aliens und Androiden bestehen. ;)
Ich denke eher, dass die alten Charaktere gar keinen Casting-Aufruf brauchen. Wenn die einen alten Han Solo haben wollen, dann werden sie sicherlich nicht lange suchen - sondern einfach Harrison Ford ansprechen. Ähnlich bei den anderen Charakteren...
Das hier sind dann also die neuen Haupthelden, die zusätzlich zu den bereits bekannten eingeführt werden. (Ob die bekannten Charaktere nun aber 5 sekündige Cameo-Auftritte bekommen, oder storytragende Hauptfiguren darstellen, kann man daraus natürlich nicht ableiten.)
Ich fand die alten Teile immer noch am Besten. Die neue Trilogie wirkte schon arg bemüht und hatte auf keinen Fall das Flair der alten Star Wars Filme. Und auch wenn ich J.J als Regisseur schätze, fand ich den Reboot von Star Trek so mittelmäßig, dass ich den 2ten Teil gar nicht erst gesehen habe. Somit bin ich etwas besorgt, wenn es um weitere Star Wars Teile geht, die auch noch Disney in Auftrag gegeben wurden.
Im Vergleich mit den vorherigen Star Treks ist Abrams Trek ganz okay. Der einzige der alten der wirklich großartig war Wrath of Khan, die anderen waren oft nur mittelmäßige, in die Länge gezogene Episoden.
Selbst ein mittelmäßiges Star Wars ist immernoch verdammt gut. Und seien wir ehrlich, die alten Filme waren nicht großes Kino, Empire Strikes Back, okay das ist großes Kino, aber New Hope, Return of the Jedi? Nette Filme, aber nichts großartiges. Das kriegt Abrams auf die Reihe. Vorallem mit nem guten Drehbuch.
Ich hoffe nur sie können John Williams dazu bringen die Musik zu machen. Für alle zukünftigen. Zur Not holen sie halt Zombie Williams.