Computerzusammenstellung - Vorschlag und Bewertung
Hallo,
da sich gestern in meinen PC mein AMD 939 X2 Prozessor aufgeraucht hat (habe zum Glück noch einen in Reserve gehabt, weis aber leider nicht warum er sich verabschiedet hat). Bin ich auf die Idee gekommen mir einen PC zusammenzustellen. Viele Bauteile würde ich aus meinen bestehenden System mitnehmen.
Daher hier meine bisherige Vorstellung, zusammengestellt über Alternate.
Macht mal eine Bewertung und Vorschläge.
Das System soll vom Preis/Leistungsverhältnis gut bis sehr gut sein. Es soll aber vorallem Leise sein.
CPU:
CPU Sockel AM3
AMD Athlon II X3 435
CPU-Kühler:
Scythe Samurai ZZ
Motherboard:
GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H
Arbeitsspeicher:
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (2x)
Netzteil:
be quiet! Pure Power L7 530W
Gehäuse:
SilverStone GD01B-R (inkl. 2 80mm Gehäuselüftern)
SSD-Festplatte:
Intel® X25-V G2 Postville 40 GB
Ansonsten kommen von mir noch 3 SATA Platten (300 GB, 500 GB und 1 TB) und die 5670 GraKa rein. Ach ja eine BD-Brenner (SATA) und ein DVD-Laufwerk (IDE) kommen da auch noch rein.
Hat jemand schon Erfahrung mit den Hybrid CrossFireX Systemen von AMD ich hoffe nämlich das es bei dem Board und der GraKa funktioniert. Wäre super wenn man noch ein wenig mehr Power rausbekommen würde.
Was halte Ihr von der Konfiguration. Welche CPU-Lüfter wären noch gut um das System ruhiger zu bekommen, bzw. welche Netzteile könnt Ihr mir empfehlen. Das ganze soll ein HTPC werden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also gekauft habe ich mir nachdem mein alter Rechner nicht mehr ging.
AMD Phenom II X4 955 (Art.-Nr.:: HD2A48) (inkl. boxed Kühler) - Danke an NeM für den Tip.
SilverStone Grandia GD05B (Art.-Nr.:: TEXI96)
SSD SuperTalent UltraDrive GX 32GB
GIGABYTE GA-MA785GMT-UD2H (Art.-Nr.:: GDEG05)
Buffalo DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (Art.-Nr.:: ICIFB3)
Vor ca. 1 Monat dann noch diese GraKa
XFX HD5670 775M (Art.-Nr.:: JBXXV3)
Und vor ca. 2 Wochen als mein erster CPU in meinen alten System abrauchte dieses Netzteil.
Netzteil UN550S Silent Force 550
Allerdings bei MM für ein wenig mehr Geld als auf der Homepage also eigentlich definitiv zu viel.
Hinzu kommen dann noch 1 TB Platte von Seagate und eine 500 GB Platte von WD sowei der LG-GGH020 BD-Brenner. Ach ja meine DVB-S2 HD TV-Karte von Hauppauge ist auch drin.
Damit ist der Rechner komplett.
Unter Windows 7 Ultimate 64bit zeigt das System eine Systemleistung von 7,0 an für alle Komponenten. Wobei die GraKa in meinen System das Bottleneck ist. (siehe Angehängtes Bild)
Ach ja, sobald der Speicher wieder auf den Preis zurückfällt den ich Bezahlt habe (knapp über 80€) werde ich meinen PC auf 8GB erweitern. Das sollte dann wieder für eine Zeitlang reichen.