Bald(tm) gibt es hier auch nix neues zu sehen! Stattdessen gibt's ne neue Vorstellung mit der VV.
Euer DA3-Team:
~dasDull
~theRaven
~Zeitauge
12.01.2010, 16:03
Er Te Pe
Zitat:
Zitat von Er Te Pe
Die Maps sind wirklich nicht unbedingte Augenweiden, ist meiner Meinung nach aber zu verkraften. Ich erkenne da nette Verrücktheiten und genau das soll ein Funspiel ausmachen - Es muss witzig sein. Ich denke, dass euer Spiel da doch zeitweise punkten kann.
Solltet ihr wirklich halten, was ihr versprecht, erwartet uns hier ganz großes Kino. Die Grafik möchte ich wohl eher als minimalistisch bezeichnen, aber lassen wir mal das Gemecker über unzusammenpassende Grafik beiseite und sprechen wir über die Features: Grandios. Wenn das alles wirklich gut läuft, schafft ihr etwas, was bisher kaum ein Funspiel geschafft hat - Mich länger zu beschäftigen. Also bleibt dran und gebt bald eine Demo raus. Obwohl ich Spiele nicht so gern an der Anzahl der Maps beurteile, 550 sind für ein Funspiel sehr viel, hoffentlich wird der Humor mit der Zeit nicht zu platt.
PS: @ Konzeptbilder: Wenn ihr wirklich Ferrero Rocher, Billigchips, Haribo-Erdbeeren und extra-mildes Kindercola mischt, dann müssen die wahnsinnigen Ideen ja nur so aus euch heraussprießen.
12.01.2010, 18:28
Cuzco
Wahnsinnig geil! :A
Das strotzt nur so vor Selbstironie - ich glaube das muss man ja echt mal anspielen - unkonventionell, verrückt, unterhaltsam...
Ich hoffe mal, das Spiel hält das, was es verspricht - aber es könnte der Renner werden. Dieser kindliche, naive Ton kombiniert mit ausgesprochen witzigem Worst-case-Humor und zusätzlich dieser schräge Handlungsverlauf wird wohl nichts daran ändern, dass es einerseits ein Riesen Blödsinn ist, andererseits aber trotzdem massiv zum Weiterspielen anregt.
Ganz genial fand ich im Trailer die Kampfszene und Ilmig's "Kuck mal, ich mach das Monster mit dem Felsbrocken platt!" Oder der furchteinflößende Endgegner, was einerseits ja wirklich blöd ist, aber andererseits sagt das Viech ja auch in dem Moment genau das, was man sich in dem Moment denkt mit der passenden Stimme...
Also, ganz großes Lob und noch viele Motivationsschübe, damit ihr das Projekt auch wirklich fertig stellt. Mal so etwas richtig verrücktes und unkonventionelles zu machen erfordert zwar sehr viel Mut, aber ich denke mal, dass es spielenswert sein könnte, wenn das Balancing passt. Ich hoffe allerdings, dass Euer Spiel nicht unter seiner Länge von 550 Maps leidet und nicht zu lange dauert - lieber kürzer treten und nur die besten Gags einbauen, als das Game durch mittelmäßige zu versauen.
Greetz, Cuzco
12.01.2010, 20:57
Ranarion
Ich liebe den Titel des Spiels. Ich weiß nicht warum, aber ich finde ihn sehr toll. =)
Auch die Screens sehen so aus, wie ich mir ein Don's Adventures 3 vorstellen würde. Der Trailer war toll und auch wenn ich einige Witze nicht so übermäßig lustig fand, so sieht es doch tausendmal besser aus als viele andere Fungames die ich gespielt habe. Ausserdem ist es ja scheinbar ein richtiges Spiel. Ich werd's auf jeden Fall mal anspielen sobald es draußen ist. ;)
13.01.2010, 13:44
Zeitauge
Das klingt motivierend in unseren Ohren! Da wir eigentlich schon viel Spielbares haben, werden wir es nicht canceln. Zumal macht bei 3 Leuten immer jemand was. Eine Demo werden wir aber zu 95% nicht rausbringen, da wir nicht vollständig nach Plan editieren. (Ist das eig. unnormal so? oO) Wir müssten beim Spiel alle unvollendete Stellen abklappern und rumexperimentieren, wie wir dem Spieler viel zeigen können, aber ihm auch alles unfertige vorenthalten können. Der Umfang wird zwar beachtlich werden, aber leider nicht den Rekord für das längste Adventure des Ateliers knacken. Zu 99,9%. Ich schätze mal für uns 3, dass der vorhandene Teil + geplante Teil + spontane Ideen euch länger als einen Nachmittag beschäftigen werden.
Eine mehrteilige Wanderung zwischen 2 bestimmten Welten hat beim durchrennen über 2 minuten gedauert. Ist aber der einzige längere Weltenwechsel.
13.01.2010, 21:12
Marian
geil! aaahahahahahaaaha hhhaaa ha haaaha! uuuuuweeeee! maaaanfreeeeeeed! essen kommen!
17.01.2010, 18:43
dasDull
An dieser Stelle wollen wir ein paar Worte über Minigames in DA3 verlieren, da wir im Spielverlauf zahlreiche davon eingebaut haben um das Ganze aufzulockern. Die meisten davon sind jedoch optional und in speziellen "Ballungsgebieten" wie einer Spielhalle, einem Freizeitpark, oder einem Casino zu finden.
Darunter sind auch einige Klassiker, das obligatorische Speckman darf da natürlich nicht fehlen: http://www.npshare.de/files/81465e9c/Speckman.PNG
Speckman hat hier grade eine Pizza gegessen und ist daher als Super-Speckman zu sehen.
Leider mussten wir feststellen, dass unser revolutionäres "Mensch ärgere dich nicht" gar nicht das erste je mit dem Maker erstellte war. Aufgrund unseres Ziels das Genre neu zu definieren und von Grund auf zu revolutionieren haben wir nach anderen Spielideen gesucht, die nach niemand wagte umzusetzen. Heraus kamen "Entenangeln", welches aber noch überarbeitet werden muss, und "Stadt Land Fluss", welches zumindest technisch kurz vor der Vollendung steht: http://www.npshare.de/files/8a67c8e2/SLF.PNG
Selbstverständlich sind auch alle wichtigen Orte des Spiels gültige Lösungen.
Nach der Vollendung dieses Meilensteins wollen wir mit der Umsetzung des beliebten Gesellschaftsspiels "Spitz, pass auf!" beginnen.
Euer DA3-Team
19.01.2010, 19:52
Affenkopp
Klasse!
Ich bewundere Leute, die die Ausdauer haben, sowas auf die Beine zu stellen!
27.01.2010, 06:32
RPG Hacker
Dass das alles ziemlich gut aussieht, hatte ich ja glaube ich schon im Entwicklerthread erwähnt. Da einzige, was noch fehlt, ist irgendetwas, indem sich auch der Name "Don's Adventures" wiederspiegelt. Bis jetzt trägt dieses Spiel ja nur seinen Namen und enthält seine Charaktere. Man könnte aber auch noch andere Refferenzen zum Spiel machen, wie z.B. das schlechte Englisch oder so. Davon abgesehen finde ich die Idee allerdings ganz nett.
Was mich so ein bisschen stört, ist die Tatsache, dass viele der Menüs/Spiele Event-gesteuert sind und deshalb ziemlich block-artig aussehen. Mit Pictures könnte man das ganze wesentlich schöner umsetzen und sehr viel schwerer wäre es wirklich nicht ;) !
27.01.2010, 21:57
Zeitauge
Wir arbeiten noch an einem weiteren Minispiel, welches mit Pictures funktioniert, welches uns (also Dull) ne Menge Technikarbeit bereitet hat. Stadt Land Fluss mit Pictures zu machen ist nicht schwierig, aber es dürfte aufwändig werden alle Wörter noch einmal im Picturesystem einzubauen oO. Ich habe es nur gemutmaßt! Für Speckmän könnten wir die kürzlich erarbeitete Technik teilweise übernehmen, es gäbe aber eventuell das Problem, dass man hauptsächlich damit beschäftigt ist, die Gänge pixelgenau zu treffen.
Bislang haben wir schon 1 fertiges Minispiel mit Pictures und ein zweites wird bald fertig gestellt und ich verwette theRavens Ersparnisse darauf, dass diese uns gelungen sind :p:A In einer Demo werden wir euch einige der Minispiele präsentieren. Wir haben uns doch umentschieden 8)
28.01.2010, 06:37
RPG Hacker
Falls die Wörter beim Picture-gesteuerten Stand-Land-Fluss das Problem sind, dann solltet ihr euch vielleicht mal Cherry's PicPointerPatch angucken.
Normalerweise ist es ja so: Setzen wir mal vorraus, ihr habt 29 Buchstaben (Alphabet + Ä, Ö, Ü). Dann müsstet ihr ja für alle 29 Buchstaben eine separate IF-Abfrage machen. Damit aber nicht genug, denn das gleiche gilt auch für jeden Buchstaben eines Wortes. Wenn ihr nun 10 Buchstaben pro Wort hätte, wären das schon mal 290 Abfragen pro Wort und insgesamt 870 Abfragen. Natürlich wäre dies viel zu aufwändig. Benutzt ihr den PicPointerPatch, braucht ihr allerdings gar keine Abfragen, sondern lediglich drei Schleifen (wahrscheinlich sogar noch weniger, aber drei wäre das naheliegendste, weil man dann für jedes Wort eine Schleife hat).
Mit dem PicPointerPatch kann man sowohl für die Picture ID als auch für den Dateinamen Variablen verwenden. Was heißt das jetzt? Erstmal zur Picture ID. Wenn man zwei Bildern mit den selben Picture IDs anzeigt, wird das erste überschrieben. Deshalb muss man für jeden Buchstaben eines Wortes nochmal 29 zusätzliche Abfragen machen. Kann man die Picture ID aber durch Variable angeben, fällt das weg, da man einfach nur am Ende der Bildanzeige diese Variable um 1 erhöhen muss. Schon hat man eine andere Bild ID. Nun zu den Dateinamen. Der PicPointerPatch kann auch Variablen für Dateinamen verwenden. Gebt ihr im Maker an, dass Bild "Buchstabe_0000.png" angezeigt werden soll und die Variable, die ihr für den Dateinamen verwendet, beträgt den Wert 14, dann würde z.B. stattdessen das Bild "Buchstabe_0014.png" angezeigt werden. So spart ihr schlussendlich sogar die verbleibenden 29 IF-Abfragen, da ihr einfach nur die Buchstaben bei der Eingabe in Variablen speichern müsst und gut ist.
Ihr braucht euch darum natürlich nicht zu kümmern, wenn euch das zu viel Aufwand ist, aber an und für sich ist der PicPointerPatch für so ziemlich alle Arbeiten mit Pictures ganz nützlich, deswegen lohnt sich ein Blick wirklich immer. Ihr könntet das schließlich noch für zukünftige Minispiele gebrauchen ;) !
28.01.2010, 13:12
dasDull
Zitat:
Das einzige, was noch fehlt, ist irgendetwas, indem sich auch der Name "Don's Adventures" wiederspiegelt. Bis jetzt trägt dieses Spiel ja nur seinen Namen und enthält seine Charaktere. Man könnte aber auch noch andere Refferenzen zum Spiel machen, wie z.B. das schlechte Englisch oder so.
Keine Angst, es wird natürlich auch die eine oder andere Anspielung auf das Ur-Don's Adventures geben. In Dons Residenz wird es dazu auch eine ganz spezielle optionale Szene geben, an der jeder DA-Fan sicherlich seine Freude haben wird...
Aber wir wollen ja nicht zuviel verraten.
Das Stadt Land Fluss mit Pictures umzusetzen ist mit dem Patch wohl wirklich recht einfach, das werden wir uns noch überlegen(falls der Patch mit dem 2k3 funktioniert). Falls du mit den blockartigen Menüs auch das KS-Interface(also die LP/MP-Zahlen) meintest, so kann ich dich beruhigen: selbiges wird nämlich auf jeden Fall noch überarbeitet.
29.01.2010, 15:20
Riku11
Ich finde, kein Dons Adventure ist ein Dons Adventure wenn es nicht englisch ist^^
Sieht aber trotzdem gut aus^^
29.01.2010, 17:33
RPG Hacker
Zitat:
Zitat von dasDull
...(falls der Patch mit dem 2k3 funktioniert)...
Ja, tut er (mit Version 1.08, also der Version von RPG Advocate). Es lohnt sich auf jeden Fall. Der PicPointerPatch ist eigentlich für echt jedes Projekt eine ziemliche Bereicherung, deswegen würde es sich selbst dann lohnen sich den mal anzugucken, wenn ihr ihn nicht in dieses Projekt einbauen würdet ;) .
Zitat:
Zitat von dasDull
...Falls du mit den blockartigen Menüs auch das KS-Interface(also die LP/MP-Zahlen) meintest, so kann ich dich beruhigen: selbiges wird nämlich auf jeden Fall noch überarbeitet.
Joa, die waren auch gemeint. Gut zu wissen, dass daran noch gearbeitet wird.
01.02.2010, 15:33
dasDull
Zitat:
Zitat von Riku11
Ich finde, kein Dons Adventure ist ein Dons Adventure wenn es nicht englisch ist^^
Sieht aber trotzdem gut aus^^
Das mit der Sprache war von vorneherein klar, da DA2 auch auf Deutsch war. Die Gewissensbisse hatte ich also schon damals überwunden. Zudem sind wir alle in der englischen Sprache nicht so firm, dass wir alle Namen und Wortspiele gut hätten umsetzen können.
Danke für das Lob!
Zitat:
Zitat von RPG Hacker
Ja, tut er (mit Version 1.08, also der Version von RPG Advocate). Es lohnt sich auf jeden Fall. Der PicPointerPatch ist eigentlich für echt jedes Projekt eine ziemliche Bereicherung, deswegen würde es sich selbst dann lohnen sich den mal anzugucken, wenn ihr ihn nicht in dieses Projekt einbauen würdet ;) .
Hätten wir beim Beginn des Projekt schon gewusst, dass es den Patch gäbe, hätten wir ihn sicher verwendet. Besonders im KS hätte er mir einige Batzen Arbeit ersparen können. Das Ganze im nachhinein umzuändern wäre jetzt aber auch nicht unbedingt sinnvoll. Falls wir aber nochmals ähnliches umsetzen müssen, sind wir jetzt gewappnet.
____________________________________
Mit DA3 ging es im Januar endlich auch wieder in der Story voran. Dort sind wir mittlerweile in der 3. Welt angelangt, in der hauptsächlich der Kommunismus auf die Schippe genommen wird. Aber neben diesem Hauptthema gibt es natürlich auch zahlreiche andere abgedrehte Szenen.
Eine davon präsentieren wir euch hier: Da Siglinde gerade verhindert ist, müssen Don, Kunigund und ilmiG selbst kochen. Kann das gut gehen? Seht selbst:
Wir werden von nun an ungefähr monatlich den Thread ein bisschen updaten, um Euch auf dem Laufenden zu halten. Das ist jedoch nur die Kurzfassung, wer Langeweile und starke Nerven hat, der liest den DA3-Twitter! Der Februar ist schon wieder rum, und tatsächlich hat sich einiges getan:
Story: Unser Ziel, die Story der 3. Welt abzuschließen, haben wir leider knapp verfehlt, im März wird das auf jeden Fall klappen. Grund dafür ist das aufwendige Storyfinale, bei dem man zunächst an verschiedenen strategischen Stellen etwas in die Luft sprengen kann, und sich dann in die Residenz des Kommunistenführers schleichen muss. Welch besonderer Bosskampf einen dort erwartet, und wie die Helden es letzendlich schaffen die Welt trotz der starken Bewachung zu verlassen, soll noch ein Geheimnis bleiben.
Mapping: Wir haben die 600 Maps geknackt. (613 sind es jetzt, um genau zu sein!).
Neu entstanden sind u.a. die meisten Innenmaps einer Stadt aus Aquaris, einige letzte für die Story relevante Maps in Flamaria, und ein neuer Stadtteil in Bad Baden Baden Badenau am Badesee.
Grafik: Einige wichtige Figuren wurden diesen Monat endlich gemalt, z.B. der Zusatzheld der Feuerwelt, der Kommunistenführer, einige Angestellte und Minenarbeiter für Flamaria. Natürlich wurden auch unzählige weitere Figuren und Posen erstelt.
Zudem haben wir angefangen, allerlei Möbelstücke und Dekoobjekte in Chars zu verfrachten und teilweise auch selbst zu malen, da man später im Spiel auch die Möglichkeit bekommt, sein Haus nach Belieben einzurichten.
Technik: Stadt Land Fluss ist endlich fertig geworden! 2 komplett neue Minispiele haben ihren Weg ins Spiel gefunden. Eines davon ein etwas abgewandeltes Kistenschiebespiel, das andere ein Kartrenen mit Pixelmovement, wo es darum geht, in einem Zeitlimit Checkpoints abzufahren. Beide Spiele mit zu 99% selbsterstellter Grafik, versteht sich.
Die Technik für das durch die Residenz schleichen wäre hier auch erwähnenswert.
Und zu guter Letzt noch ein Screen: Hier hat man wie oben erwähnt einen Sprengsatz gezündet, um die Wachen abzulenken. Don kam natürlich auf die glorreiche Idee, das Dach eines Hochhauses wegzusprengen! http://www.npshare.de/files/60594fda/111.PNG
01.03.2010, 18:54
Derexor
Das Spiel hört sich ziemlich genial an, der Humor trift bei mir zumindest voll ins schwarz^^
09.04.2010, 12:24
dasDull
Mit etwas Verspätung kommt das nächste Update Eures geliebten DA3-Teams. Wir haben im letzten Monat fast so viel über DA3 getwittert wie TheByteRaper über Kaffee!
Story: 3. Welt wie versprochen abgeschlossen, (hauptsächlich fehlte noch der Zoo) wir sitzen gerade an einigen Übergangsszenen, die Don und seine Kumpanen in die Wasserwelt führen. Don muss nebenbei die Zerstörung seiner Residenz verkraften und die Bürgermeisterwahl erneut gewinnen. Wird es ihm gelingen, die Exzentrsiche Vereinigung Else Towns(die stärkste Oppositionspartei) zu sabotieren und der Bürgermeister von Else Town zu bleiben?
Mapping: Hier und da ein bisschen(u. a. einiges in Bad Baden Baden Badenau am Badesee und näherer Umgebung), aber keine großen Aktionen. Der Zähler steht bei 627.
Grafik: Viele viele viele kleine Skillicons für Dons und Siglindes Skillmenü sind entstanden. Kunigund kommt auch noch dran. Für den Zoo sind allerlei selbstgepixelte Chars und Objekte entstanden, außerdem für ein spezielles Flugminispiel, welches Don zurück nach Marmeladia bringt. Das bunte Drogenchipset wurde erweitert, nun beinhaltet es auch Dons Residenz. Apropos Residenz, jene musste natürlich im zerstörten Zustand angefertigt werden.
Technik: Das oben erwähnte Minispiel wurde gescriptet und es gab kleine Erweiterungen des KS und des Skillsystems.
Im Zoo. Hier sieht man das Hasengehege(Der Hase ist in Flamaria nach Bau des Atomkraftwerks ausgestorben), das Monarchfaltergehege, das Affengehege und das Kapitalistengehege.
10.04.2010, 08:30
Narcissu
Das sieht doch alles schon sehr vielversprechend sein und mir gefällt der Humor ausgezeichnet (besonders die Selbstironie und Idiotie, die einfach zu genial sind). Auch die Dinge wie das Kapitalistengehege, die Idee mit dem Sprengloch im Hochhausdach und viele Szenen aus dem Trailer strotzen nur so vor Potential.
Nice work so far. I'm looking forward to it. :)
01.05.2010, 12:20
dasDull
Moin, da sind wir wieder mit dem nächsten Update. Zuallererst wollten wir uns mal für das ganze bisher ausgesprochene Lob bedanken! :A
Story: Nachdem in Else Town wieder Recht und Ordnung herrschen, begeben sich unsere tapferen Helden auf eine Schiffsreise nach Aquaria. Da Don natürlich nicht bereit ist, den horrenden Preis für eine Kabine zu bezahlen, und sowieso gerade durch die Zerstörung seiner Residenz finanziell in Nöten ist, muss er auf dem Schiff auch die eine oder andere Aufgabe erledigen.
Mapping: Hauptsächlich wurde das ganze Schiff von innen erstellt - was bei einem Schiff in DA3-Größe immerhin 9 maps unterschiedlicher Größe sind. Außerdem sind auch die Möbelläden von Lufenia und Flamaria entstanden.
Grafik: Hier hat sich tatsächlich eine Menge getan. Dons zerstörte Residenz wurde noch einmal komplett überarbeitet(s. Screen). Außerdem entstand die Residenz in der ersten möglichen Ausbaustufe. Ansonsten wurden zig Edits und einige neue Pixeleien für das Schiffsinnere und die dortigen Minispiele angefertigt, z.B. Matrosen beim Sitzen/Essen/Ausrasten/Eimer tragen und ein seekranker Don, der schwankend allerlei Tätigkeiten ausführt. Kunigunds Skillicons sind hier auch erwähnenswert. Auch ein paar Kleinigkeiten fürs KS sind entstanden.
Ganz besonders freut uns, dass Braska Feuerseele eingewilligt hat, uns einige Faces zu pixeln! Allein in deisem Monat sind so schon 5 wichtige Faces entstanden, z.B. vom Kommunistenführer und vom Zusatzheld der Feuerwelt.
Technik: 3 Minispiele auf dem Schiff sind komplett fertiggestellt, ein viertes ist schon angefangen und technisch größtenteils ausgereift.
Dons durch eine unglückliche Verkettung von Umständen zerstörte Residenz. Durch die Explosion seines Geldspeichers setzte ein plötzlicher Goldhagel ein (Sieht auf dem Screen doof aus(die gelben Punkte), in Bewegung dagegen sehr episch!). Hier wird Don nach seiner langen Abstinenz von seinem Parteigenossen Manfred begrüßt.
Also, wenn er DAS nicht vermasseln wird, dann weiß ich auch nicht mehr. :D
02.06.2010, 11:14
dasDull
Zitat:
Zitat von Ligiiihh
Also, wenn er DAS nicht vermasseln wird, dann weiß ich auch nicht mehr. :D
Es darf wohl so viel verraten werden: Es wird nicht alles glatt laufen, aber dank Dons außerordentlichem Charisma der politischen Inkompetenz von Else Towns Bürgern kann er seinen Beruf als Bürgermeister weiterhin ausführen.
Story: Es kam, wie es kommen musste: Die Schiffsreise von Don endete mit einer Katastrophe. Doch Don und seine Kumpanen erreichten letztendlich doch den Hafen von Aquaris, der Hauptstadt der Wasserwelt(und der größten Stadt in DA3).
Mapping: Hierauf wurde im letzten Monat nicht gerade der Fokus gelegt, es entstanden nur 4 Innenmaps in Bad Baden Baden Badenau am Badesee, der Hafen von Aquaris(eine der grö0ten DA3-Maps bisher!) und einige Kleinigkeiten.
Grafik: Für das Kampfsystem malten wir insgesamt über 220 Bilder: hauptsächlich Beschreibungstexte zu Skills und Items. An Charsets entstanden z.B. 5 Leute für eine Szene bei der Abreise aus Aquaris, Don beim Schwimmen, und ein Kartoffelschäler, außerdem wurde der Zusatzheld von Aquaris angefangen. Es wurden aber auch größere Pixeleien angefertigt: Eine wunderschön verzierte Brücke und ein großer, komplett selbstgefertigter Turm, nach dem Vorbild einiger Sehenswürdigkeiten aus Venedig, entstanden für Aquaris. Außerdem 3 bildschirmfüllende Kartoffeln für das Kartoffelschälminispiel. An Facesets kamen in diesem Monat die Visagen einiger Widerständler aus Flamaria hinzu.
Technik: Am Kampfsystem hat sich so einiges getan: Es entstanden das Skillmenü von Siglinde und das Itemmenü aller Charaktere. Zudem wurden allerlei Zustandsveränderungen und ihre Auswirkungen integriert. Außerdem wurde der Standartangriff der Helden und das Fluchtsystem gescriptet, und hier und da wurden Bugs ausgemerzt.
Eines der Minispiele auf der Schiffsreise nach Aquaris. Don wurde dazu abkommandiert, die Kohleöfen zu beheizen. Alle Minispiele auf der Reise sind zwar optional, es winken aber tolle Belohnungen.
02.06.2010, 18:02
Ligiiihh
Jaaaa, neues! Hm... kann man mit dem Minigame nur Kohle
scheffeln (:D) oder ist das zwingend? Und wie lange
brauchts noch bis zum Beta? ^^ Und wann kommen
endlich wieder LKW-Ladungen von Screens? ^o^
03.06.2010, 10:59
Zeitauge
Falls die Minispiele zu schwer sein sollten, die sind nicht Pflicht ;). Allerdings winken nicht nur ein paar GM oder ein Heilkraut. Da die Minispiele schon recht anspruchsvoll sind (ich hab mir zumindest die Zähne dran ausgebissen) bekommst du schon eine saftige Belohnung, je mehr du geschafft hast. Es sind halt so Abstufungen.
Da wir die letzten Tage uns den Ressourcen für die Hauptstadt der kommenden Welt gewidmet haben, mit der wir unsere künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen wollen, dürften in baldiger Zukunft einige Screens gezeigt werden. Wir werden es aber vorrausichtlich erst präsentieren, wenn wir schon einiges Vorzeigbares gescheffelt haben. :)
03.06.2010, 11:31
Ligiiihh
Dann ist gut. Schwere Minispiele, die Pflicht sind, waren noch nie wirklich toll.
Allerdings habe ich da 'ne Frage: Wie linear wird das Spiel denn sein?
Zitat:
Zitat von Zeitauge
[...]in baldiger Zuckumft[...]
Sorry, wenn ich jetzt etwas pingelig bin, aber du weißt doch hoffentlich, wie
Zukunft geschrieben wird, oder? Oder soll das jetzt eine Anspielung auf irgendwas sein?
03.06.2010, 22:01
Zeitauge
Zitat:
Zitat von Ligiiihh
Wie linear wird das Spiel denn sein?
Ins Ofen-Anheiz-Spiel ist etwas Zufall eingebaut. Ich weiß nicht, ob ich das mit dem linear richtig interpretiere, es gibt aber 5 verschiedene Minispiele auf dem Schiff. http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif Teilweise ähneln sie sich vom Spielablauf.
Zitat:
Zitat von Ligiiihh
... , aber du weißt doch hoffentlich, wie
Zukunft geschrieben wird, oder?
Ich steinigte mich wenn ich es nicht wüsste; ich hatte da während des Verfassens den Drang danach. :(
04.06.2010, 09:31
Ligiiihh
Zitat:
Zitat von Zeitauge
Ins Ofen-Anheiz-Spiel ist etwas Zufall eingebaut. Ich weiß nicht, ob ich das mit dem linear richtig interpretiere, es gibt aber 5 verschiedene Minispiele auf dem Schiff. http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif Teilweise ähneln sie sich vom Spielablauf.
Ich bezog mich jetzt eher auf das gesamte Spiel. :D
Zitat:
Zitat von Zeitauge
Ich steinigte mich wenn ich es nicht wüsste; ich hatte da während des Verfassens den Drang danach. :(
Na dann kann ich mir ja eine Herzattacke sparen.
04.06.2010, 11:29
Zeitauge
Zitat:
Zitat von Ligiiihh
Ich bezog mich jetzt eher auf das gesamte Spiel. :D
Holla teh forestfairy oO. Man kann jederzeit irgendwie etwas Unfug außerhalb der Story machen. Die Story ist zwar ziemlich linear gehalten, lediglich kommts vor, dass die Heldenparty sich aufteilt und du als Spieler beide (theoretisch) gleichzeitig ablaufenden Vorgänge nacheinander spielen musst. 8)
Wenn die Story abgeschlossen ist, hat man die Möglichkeit, zahlreiche unterschiedliche Minispiele zu spielen, die größtenteils auf einen Freizeitpark und einer Spielhalle verteilt sind. Außerhalb der 2 Plätze gibt es aber auch noch Spielbares.
Wenn die Minispiele ihren Anreiz verlieren oder man sie schlicht und ergreifend nie mochte, hat man dennoch im Spiel was zu erledigen. Denn (immer noch außerhalb der Story) gibt es noch Quests, Rätsel, sowie Easter Eggs http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif.
Es lohnt sich, filigran die Spielwelt abzuklappern, da es nämlich noch etwas geben wird, was wir recht gut verstecken. Lediglich wird es mehr oder weniger dürftige Hinweise geben. http://www.multimediaxis.de/images/s...ez.de_2197.gif
Zu guter letzt kann noch an dieser Stelle erwähnt werden, dass es einige Schätze zu jagen gibt.
Zitat:
Zitat von Ligiiihh
Na dann kann ich mir ja eine Herzattacke sparen.
Was dich nicht umbringt, macht dich härter :o
02.07.2010, 15:14
dasDull
Es ist wieder so weit. Euer DA3-Team hat wie immer jegliche keine Kosten und Mühen gescheut, um ein üppiges Monatsupdate präsentieren zu können. Allerdings ist dessen Umfang verständlicherweise aufgrund des plötzlichen Sommerüberfalls etwas geringer, als der verwöhnte DA3-Fan gewöhnt sein mag. Doch trotzdem hat sich so manches zusammengeläppert:
Story: Eine kleine Zwischenszene der Hauptgeschichte wurde gemakert: Don und seine Freunde übernachten im Hotel von Aquaris, wobei Don das kürzere Streichholz zieht und daher ilmiG mit auf sein Zimmer nehmen muss. Obwohl der desolate Zustand des Zimmers unseren Bürgermeister humiliert, springt er erst einmal unter die Dusche, wobei er seine Gesangskünste unter Beweis stellt. Hier übernimmt der Spieler die Kontrolle über ilmiG, der versehentlich Dons Fliegerbrille zertrümmert, und schnell neue Brillengläser herstellen muss. Dabei kommt ihm zu Hilfe, dass der vorherige Bewohner des Hotelzimmers dort seinen Elektroschrott entsorgt hat.
Mapping: Gemappt wurden diesen Monat die Innenmaps des Hotels von Auquaris, sowie ein großer Platz der Stadt, welcher dem Markusplatz von Venedig nachempfunden ist(inklusive Dom, Turm, Bodenmuster, Gebäuden und Cafe Florian).
Grafik: Auf diesem Punkt lag auch in diesem Monat das Hauptaugenmerk. Tatsächlich haben wir es geschafft, unseren Markusplatz komplett fertig zu stellen, wofür verschiedene Fassaden und Verzierungen, der Boden samt Muster, eine kleine Bühne samt Klavierspieler(s. Zeitauges Avatar), ein Informationsstand und eine kleine Tafel entstanden. Zusätzlich haben wir eine Makerversion des Markusdoms samt Wand, Dach, Fenstern und Kuppeln komplett selbstgepixelt. Zusammen mit dem schon letzten Monat entstandenen Turm ist es wohl die beeindruckendste Map des Spiels.
Ansonsten erschufen wir, ebenfalls für die Stadt Aquaris, den Zugang zur Unterwasserstadt, und die Dächer eines Chipsets wurden in einen wunderschönen Rotton umgefärbt.
Für die Szene im Hotelzimmer wurde außerdem ein Innenchipset total verhunzt, ein Duschvorhang mit animierter Don-Silhouette erstellt und es wurden allerlei Dreck, Elektroschrott, und unzählige weitere Kleinigkeiten gepixelt.
Technik: Einige wichtige Ergänzungen zum Grundgerüst des Kampfsystems wurden zu Beginn des Monats noch durchgeführt. Kunigunds Skillmenü ist nun ebenfalls komplett vollendet, darüberhinaus wurde allen 4 Gegnern der Standartangriff beigebracht. Ob diese Funktion es ins Spiel schafft ist noch umstritten, da die Kämpfe jetzt, wo die Gegner auch angreifen viel schwerer sind. ;)
Aber der Zustand des Zimmer ist eines Bürgermeisters unwürdig!
Da wir für den Außenteil der Wasserstadt fast alles selbst pixeln, ist diese noch eine ziemliche Baustelle. Es gibt zwar auch schon Einiges zu zeigen, aber...
Lasst Euch überraschen, vielleicht gibt es ja schon nächsten Monat eine kleine Screenwelle. ;)
Aber der Zustand des Zimmer ist eines Bürgermeisters unwürdig!
=D
Wie gesagt: Diese Screens machen mächtig Lust auf mehr. Und wagt es ja nicht, dieses Projekt abzubrechen, sonst sorge ich dafür, dass Kelven merkt, wieviel Potenzial dieses Spiel wirklich hat. :o
Übrigens: Toll!
05.07.2010, 17:30
Zeitauge
Zitat:
Zitat von Ligiiihh
[] wagt es ja nicht, dieses Projekt abzubrechen, sonst sorge ich dafür, dass Kelven merkt, wieviel Potenzial dieses Spiel wirklich hat. :o
Damit erkläre unser Spiel als gecancelt. Wir melden uns dann wieder, sobald du genug Interressenten mit deiner Werbetrommel zusammengescheffelt hast! http://www.npshare.de/files/1b5bcfc0/karlo.jpg
01.08.2010, 15:53
dasDull
Morgen!
Trotz Urlaub und Sommerloch hat sich auch diesen Monat was getan. Den Storypunkt lassen wir diesmal weg, da gibt es nichts zu berichten.
Mapping: Endlich wieder ein Monat, in dem es auch größere Fortschritte beim Mapping zu bestaunen gibt. Der Südliche Stadtteil(Screen) von Aquaris, sowie ein ebenfalls nicht kleiner südwestlicher Stadtteil wurden komplett fertiggemappt, und die Hauptmap von Aquaris(eine 70 x 80 Karte) ist bereits mehr als halbfertig. Es ist zu erwarten, dass im August Aquaris sowohl von außen als auch von innen fertig gemappt sein wird. Ach, ein paar Maps von Lufenia wurden nebenbei leicht verschönert.
Grafik: Ein ganz besonderer Augenschmaus ist natürlich das fertige Chipset für Aquaris, in dem vieles selbstgepixelt und fast alles andere editiert ist. Dafür entstanden in diesem Monat Böden, Wände in vielen Variationen und abgeflachte Dächer, zudem wurden weitere kleine Modifikationen vorgenommen. Außerdem hat dasDull noch eine Sonderschicht geschoben und einem Palast ein individuelles Äußeres beschert.
Der Zusatzheld der Wasserwelt, ein Frühmensch welcher in eisigen Regionen konserviert wurde aber seinen Kälteschlaf putzmunter überstanden hat, ist endlich auch mal fertiggepixelt.
Ein uraltes Frühwerk von theRaven wurde entstaubt: Ein Charset voll mit Gondeln, Gondolieros, steinernen Löwen und komischen Stangen, allerdings alles recht einfarbig. Pixelprofi Zeitauge nahm sich heraus, die Antiquitäten liebevoll zu restaurieren und zu colorieren. Gondeln sind da noch eine Baustelle, und sie existieren bisher nur von 2 Seiten.
Technik: Viel ist es nicht, aber das Minispiel "Flugzeug" in der Spielhalle von Else Town ist nun komplett fertig. Damit ist die Spielhalle auch fertiggestellt, wenn wir mal von der Gastrolle eines gewissen Barons absehen, um deren Integration wir uns seit Monaten drücken. ;)
Eine Weltpremiere: Der erste Screen aus der Stadt Aquaris. Der Stadtteil ist jedoch gerade erst frisch fertig gemappt und wird sich noch mit allerlei Leben füllen: Die engen Gassen sollen nach Möglichkeit vor Touristen überquillen. Gondeln sind zur Zeit noch in Überarbeitung.
01.08.2010, 19:19
Ligiiihh
Irgendwie passen die Türen nicht, gibt es da nicht bessere? Wie z.B. die aus Seiken Densetsu 3?
02.08.2010, 11:16
dasDull
Die Türen stechen wirklich sehr hevor. Ich denke, das liegt vor allem an der schwarzen RTP-Umrandung, welche sich mit dem REFMAP beißt. Entweder wird da was editiert, oder zur Not eben ausgetauscht.
02.08.2010, 18:35
Zeitauge
Wir haben uns heute der Türen angenommen. Der Rand ist nun ein ganzes Stück heller.
Austauschen wär irgendwie ironisch, da die in Messing eingelassene Tür wegen dieser Stadt entstanden ist. Sie stechen immer noch etwas hervor, aber ich denke, bei dieser knatschbunten Architektur wär das vielleicht sogar angebracht. (Naja, Umgekehrtes ist auf jeden Fall ärgerlich.) http://www.npshare.de/files/ce635b74/solooksitout.PNG
02.08.2010, 18:46
Ligiiihh
Der Rand ist auf jeden Fall sehr viel besser, als der Standard. Aber diese braunen Hauswände... sie sehen aus wie Boden-Tiles. o.o
02.08.2010, 19:02
Zeitauge
Diese Hauswandfarbe haben wir stellvertretend für alle rötlichen Häuser gemixt. Tiles für Erdboden hätten wir mit der gleichen Technik erstellt, wie die der gelben und roten Hauswände. Die sind nunmal quasi unifarben. An Bodentiles hat mich die Wand aber dennoch bislang nicht erinnert.
04.08.2010, 22:00
Drogenai
Mir mag die Stadt nicht zu gefallen, der Rest allerdings ist Hammer.
Bevor ich noch die Begründung vergesse:
Sieht mir trotz der engen Wege zu leer aus, vllt die stadt viel viel größer machen und sie in "Viertel" aufteilen? > Händler Viertel (in der mitte nen marktplatz) > "Penner-Viertel" - "Reichen-Viertel" > "Söldner-Viertel". Und vllt andere extras^^
05.08.2010, 11:43
dasDull
Keine Angst, es ist ja wie gesagt noch eine Rohversion. Zeitauge hat sich schon fleißig an einigen Touristenchars abgemüht, und auch die Kanäle werden noch mit Leben gefüllt. Außerdem ist das nicht die ganze Stadt, sondern nur ein kleiner Teil, und die Stadt ist bereits viel viel größer und besitzt auch individuelle Bereiche wie einen Hafen, einen großen Platz und mehr. Näheres dazu gibt es vielleicht nächsten Monat zu sehen.
Ich hoffe dieses Spiel wird nicht voher gecancelt wär schade um die
hunderte Stunden von Arbeit...:\
Macht weiter so...;)
Lg
Multi-Master
15.08.2010, 00:35
Cuzco
Ich frage mich langsam, wie groß dieses Spiel wohl sein wird. So wie es aussieht wird es wohl sehr groß...
Ich zitiere...
Zitat:
Zitat von dasDull, Anfang 2010
5 riesige Welten mit Städten, Dungeons und vielen optionalen Gebieten: insgesamt schon
über 550 Maps
Ich tippe mal auf folgendes, da das Spiel zur guten Hälfte fertig ("Dritte Welt abgeschlossen") ist...
• 300 Schauplätze mit weit über 1000 Karten
• Mindestens 70 Stunden Spielspaß (mit Minispielen sogar noch mal so viel)
• 120 Sterne, äh Helden, wie bei Suikoden
• Dialoge im quantitativen Umfang des Telefonbuchs von München (1 und 2!)
• 3 Blu-ray Discs (die Directors Cut Edition, pardon Xtra Large Edition hat 5)
• Vierundvierzigtausenddreihundertundachtundzwanzig Items
• Sechstausendneunundzwanzig Gebäude, so viele, wie in noch keinem RPG...
• 28 Jahre Entwicklungsarbeit mit 2000 Mitarbeitern
Naja, ich bin gespannt, wie komplex das Spiel wirklich wird. ;)
Würde mich schon interessieren, mal wieder ein RPG zu spielen; da ich Euer's ganz erfrischend finde hoffe ich auf baldiges Erscheinen und drücke die Daumen. ich bin ja gespannt, ob man's in einem Leben durchspielen kann.
15.08.2010, 10:22
dasDull
Zitat:
Zitat von Multi-Master1988
Cool!8)
Ich hoffe dieses Spiel wird nicht voher gecancelt wär schade um die
hunderte Stunden von Arbeit...:\
Macht weiter so...;)
Danke! Wir stecken schon viel zu tief in der Sache drin, um jetzt noch aufzuhören. In irgendeiner Form wird das Spiel schon noch das Licht der Welt erblicken.
Zitat:
Zitat von Cuzco
Ich frage mich langsam, wie groß dieses Spiel wohl sein wird. So wie es aussieht wird es wohl sehr groß...
Arbeiten wir doch mal die Liste ab:
Zitat:
• 300 Schauplätze mit weit über 1000 Karten
Wir sind bei Map 695, könnte also hinkommen!
Zitat:
• Mindestens 70 Stunden Spielspaß (mit Minispielen sogar noch mal so viel)
Eher nicht, aber wer alles erledigt und erforscht könnte auf 20 Stunden kommen.
Zitat:
• 120 Sterne, äh Helden, wie bei Suikoden
Fast, es gibt 3 Helden und 4 Zusatzhelden, die nur kurz vorkommen.
Zitat:
• Dialoge im quantitativen Umfang des Telefonbuchs von München (1 und 2!)
Ich würde noch den Umfang der Wikipedia in Esperanto draufrechen.
Zitat:
• 3 Blu-ray Discs (die Directors Cut Edition, pardon Xtra Large Edition hat 5)
Ganz so happig wirds nicht. Das Projekt wird definitiv unter 100 MB bleiben!
• Sechstausendneunundzwanzig Gebäude, so viele, wie in noch keinem RPG...
Wir arbeiten dran.
Zitat:
• 28 Jahre Entwicklungsarbeit mit 2000 Mitarbeitern
2000 Mitarbeiter wären schön, aber die 28 Jahre packen wir! ;) (Im Trailer steht doch schon das spätmöglichste Releasedatum, welches wir auch einhalten wollen.)
Zitat:
Würde mich schon interessieren, mal wieder ein RPG zu spielen; da ich Euer's ganz erfrischend finde hoffe ich auf baldiges Erscheinen und drücke die Daumen. ich bin ja gespannt, ob man's in einem Leben durchspielen kann.
Wir gehen davon aus, dass sich die Lebenserwartung der Menschen weiterhin erhöhen wird, weswegen das kaum zu Problemen führen sollte.
23.08.2010, 08:46
Zeitauge
Zitat:
Zitat von Cuzco
• Sechstausendneunundzwanzig Gebäude, so viele, wie in noch keinem RPG...
Die erste Pokémonstaffel hat weniger Viecher als mein DA³-Projekt Gebäude. :A
02.09.2010, 19:15
dasDull
Und auf zum nächsten Monatsupdate. Auch diesmal wird der Storypunkt wegfallen, aber im September wird die Story der Wasserwelt fortgeführt!
Mapping: Am Anfang des Monats wurde der Rest vom äußeren Teil der Stadt Aquaris gemappt. Danach entstanden allein im August auch sämtliche Innenmaps der Stadt. Ich habe sie nicht gezählt, aber es waren verdammt viele(s. Zeitauges letzten Post)! Die Stadtbibliothek von Else Town wurde mappingtechnisch überarbeitet.
Grafik: Die gewaltige Rialtobrücke, Highlight der Sehenswürdigkeiten von Aquaris, wurde in tagelanger Arbeit aufwändig verbessert. Ganz final ist sie vielleicht noch nicht, aber schonmal in Version 1.0 eingebaut. Es entstanden insgesamt 5 Touristencharsets von unserem Geburtstagskind! Außerdem noch ein paar Kleinigkeiten für die Verschönerung von Aquaris. Der Game-Over Screen wurde überarbeitet und verbessert, er ist jetzt noch epischer.
Technik: Da gibt es nicht viel zu berichten. Für die Umsetzung der Stadt Aquaris waren einige kleine technische Rafinessen nötig, jedoch nichts gewaltiges. Außerdem wurde das Finale der Feuerwelt überarbeitet, weil es mir nicht mehr gefiel.
Hier sehen wir einen Teil des gewaltigen, luxuriösen, königlichen Palast von Aquaris, mit einem liebevoll gestalteten Bodenmosaik, weöches die Seufzerbrücke zeigt, und natürlich ein paar der bisher fertiggepixelten Touristen. Weibliche wird es selbstverständlich auch noch geben!
02.09.2010, 20:03
Ligiiihh
Spätestens ab diesem Punkt würde ich ein Backup machen, bevor so eine Katastrophe passiert, wie bei Sam auf Reisen. :( Am besten sich selbst per PN schicken, oder so... Versteht mich nicht falsch, aber ich freue mich sooo riesig auf dieses Spiel, ich könnte so ein Desaster nicht ein zweites Mal verkraften. 3:
Naja, eigentlich schon, aber das wäre verdammt schade! DA3 ahoi!
02.09.2010, 21:09
Lizzey
Wirklich toll, dass ihr jeden Monat die motivation habt, soviel an eurem Projekt rumzuwerkeln. Die neue Karte sieht sehr gut aus, und die anderen Updates zeigen auch, dass es gut vorran geht.
03.10.2010, 10:38
dasDull
Da wären wir wieder. Der September war durchschnittlich produktiv, aber immerhin konnten wir das uns gestellte Hauptziel erreichen.
Story: Wie versprochen wurde hier diesmal wieder ordentlich gewerkelt. Tatsächlich entstanden sämtliche Storyszenen von der Ankunft in der Stadt Aquaris bis zum Showdown am legendären Wasserhalm. Freut euch auf Glasproduktion, Killerspiele, Musikverwechslungen, Urmenschen, Brettspiele und Monsterflatrates. Es fehlt noch eine kleine Endszene und die Abreise aus Aquaris, dann könnt Ihr vielleicht schon bald "4. Welt abgeschlossen" in unseren Signaturen lesen. Der Storystatus ist somit bei über 70 % angelangt.
Grafik: Bei der Arbeit an der Story kamen wir natürlich nicht umhin, auch ordentlich zu pixeln. Die Rialtobrücke wurde noch ein bisschen verbessert. Wichtig für die Story waren ein Reiseführer und ein König bei seiner Lieblingsbeschäftigung. Don bekam einen Flammenwerfer in die Hand gedrückt und durfte sogar abdrücken. Unsere Eischipsets für Polaria wurden großzügig amplifiziert, außerdem erstellten wir ein Chipset für das Innere von Iglus. Einem Schneemann wurde ein Alex-Look verpasst. Erwähnenswert wären noch neue Umkleidekabinen, die jetzt am Marmsee herumstehen. Zu guter Letzt hat ein verwandelter Gilgamesch von uns einen neuen Look spendiert bekommen: Als kerniger Muskelprotz macht er der Truppe nun das Leben in Aquaria noch schwerer.
Mapping: Polaria, die eisige Eiswüste im Norden Aquarias, wurde großzügig erweitert. Es entstanden 2 Bonusmaps abseits des Weges, sowie ein putziges Igludorf mitsamt betretbaren Iglus. Außerdem entstand in Marmeladia eine neue Map am Marmeladensee.
Treuen Fans wahrscheinlich schon bekannt, da vor Äonen auch schonmal im Screenthread aufgetaucht: Ein Unterwasserhotel.
Sämtliche Screens, die hier im Thread auftauchen, kann man auch gesammelt im Fotoalbum auf meinem Profil bestaunen.
Zitat:
Zitat von Ligiiihh
Spätestens ab diesem Punkt würde ich ein Backup machen, bevor so eine Katastrophe passiert, wie bei Sam auf Reisen.
Ligiih ahoi! Vorteil eines Teamprojekts: Da kann ruhig mal der eine oder andere PC den Geist aufgeben! Daher droht hoffentlich keine Gefahr.
Zitat:
Wirklich toll, dass ihr jeden Monat die motivation habt, soviel an eurem Projekt rumzuwerkeln. Die neue Karte sieht sehr gut aus, und die anderen Updates zeigen auch, dass es gut vorran geht.
Wir fühlen uns geschmeichelt und werden versuchen, so weiter zu machen.
02.11.2010, 18:44
dasDull
Moin! Diesmal gibt es nur eine abgespeckte Version des Updates, da diesen Monat 2 Wochen Urlaub war, und durch die Verwicklungen in den 48h-Contest natürlich auch Makerzeit für andere Belange genutzt wurde. Ein bisschen ist trotzdem passiert: Storymäßig entstanden die Outro-Szenen des Wasserdungeons, und es beginnt nun der Abschnitt "Reise zur Erdwelt", weswegen auch "4. Welt abgeschlossen" nun unsere Signaturen schmückt. Erste Etappe dieser langen Reise ist die Rückkehr nach Marmeladia, welche unsere Helden getrennt vornehmen werden - Don waren die Tickets für eine Schiffsreise zu teuer, und er schippert alleine nach Aquaris. Unterwegs macht er dabei die Bekanntschaft mit netten Matrosen und erlebt eine lustige Seefahrt... oder so ähnlich zumindest. Dafür wurde bereits ein Piratenschiff größtenteils fertig gemappt, und Piraten hat theRaven schon allerhand gemalt. Wie die Geschichte ausgeht...
lasst euch überraschen!
03.12.2010, 18:21
dasDull
Huch, der November ist ja schon wieder rum, und das DA3-Team meldet sich zurück aus der Winterpause.
Story: Dons Abenteuer auf dem Piratenschiff wurden teilweise umgesetzt. Nun steht die Plünderung eines großen anderen Schiffes an. Hierbei durfte auch die Komposition einer piratigen MIDI nicht fehlen!
Grafik: Es entstanden hier hauptsächlich Accessoires und Posen fürs Piratenschiff. Die Piraten wurden im Sitzen gepixelt und vergnügen sich in der Kneipe. An Dekoration wurden zum Beispiel Kanonenkugeln, zerbrochene Flaschen, Holzbeine, Rumlachen und noch einiges mehr gepixelt. Und auch Don hat ein schickes Piratenoutfit spendiert bekommen. Eine ordenltiche Piratenflagge durfte da natürlich auch nicht fehlen.
Technik: Auf dem Schiff wurde auch ein kleines Minispiel eingesetzt, in dem Don die Kanonen mit Munition versorgt, um ein feindliches Schiff lahmzulegen.
Mapping: Das Piratenschiff wurde fertiggemappt, und es wurde bereits eine Map erstellt, auf der ein Entermanöver stattfinden wird.
Schön, dass das Spiel so stetig Fortschritte macht. Der Screen ist wieder mal ein Beweis dafür, dass ihr euch sehr viel Mühe gebt. Weiter so!
04.12.2010, 20:23
Valatmir
Das ist schon jetzt eins meiner Lieblingsspiele.
02.01.2011, 13:32
dasDull
Das DA3-Team wünscht ein frohes neues Jahr 2011!
Auch im Dezember gab es einige Fortschritte am Projekt zu verzeichnen:
Story: Dons aufregende Reise mit den Piraten findet schliesslich ein würdiges Ende, und wieder einmal freut sich der Bürgermeister, in seiner wunderschönen Heimat Else Town anzukommen - doch auch hier kommt es zu unerwarteten Verwicklungen, und Don muss zunächst einiges tun, um die politische Lage wieder zu stabilisieren.
Mapping: Mit den Piraten wird ein Schiff geentert, welches zuvor erstmal gemappt werden musste. Außerdem entstanden für die in Else Town folgenden Szenen 2 neue Maps, und im ganzen Spiel wurden einige Maps erneuert, d.h. in REFMAP neu erstellt, damit Stilbrüche möglichst ausgemerzt werden.
Grafik: Neben 3 neuen Piraten und einigen Posen wurden ein paar kleinere Sachen für die Plünderungen angefertigt. Für eine neue Storyszene in Else Town wurden zudem eine große Ansammlung an Posen und Ähnlichem erstellt, wie auch dem Screen zu entnehmen ist.
Zu Weihnachten gab es neben einer neuen Garderobe auch eine zauberhafte Stehlampe für den Möbelladen von Aquaria.
Technik: Das Möbelsystem, mit dem man Dons Residenz einrichten kann, wurde ein wenig überarbeitet. Infolgedessen wurde den Möbelläden wieder einmal größere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Läden von Lufenia und Flamaria führen nun ein erweitertes Angebot, und auch in Marmeladia und Aquaria hat jetzt jeweils ein Möbelladen neu geöffnet - mit beachtenswerter Auswahl. Für die Piratenabschnitte entstand ein kleines Plündersystem, welches gleich zweimal zur Anwendung kommt...
Screen: http://www.npshare.de/files/6c52650a/111.PNG
Der gescheiterte Versuch, mit den Piraten zu verhandeln, wobei Stadtwache und politische Elite Else Towns in Mitleidenschaft gezogen wurden.
03.02.2011, 20:55
dasDull
Der Januar ist rum und das neue, wenn auch eher schlanke Update ist längst überfällig!
Story: Zunächst musste Don sich noch weiterhin mit politischen Verhnadlungen in Else Town herumschlagen, doch es gelingt ihm, dieses Problem nun für immer zu lösen. Anschließend folgt ein kurzer Abstecher in die Kleinstadt Bad Baden Baden Badenau am Badesee, wo es zu einem packenden Duell mit Gilgamesch kommt. (s. Screen). Diese Storyabschnitte sind nun beinahe abgeschlossen, und bald schon werden sich Don und Kumpanen auf die Reise in die 5. Welt begeben.
Mapping: In Else Town entstand ein neuer Rollerladen, Badenau wurde ein Rathaus spendiert, und außerdem wurden auch diesmal manche Maps erneuert, die nicht mehr unseren Ansprüchen entsprachen.
Grafik: Es entstanden hauptsächlich kleinere Pixeleien, die für die ganzen Storyabschnitte benötigt wurden und hier nicht gespoilert werden sollten. Endlich wurde auch die neue, furchteinflößende Variante von Gilgamesch komplettiert. Don musste auf einige Roller gesetzt werden und auch manchen kleinen edit über sich ergehen lassen.
Technik: Neben dem neuen Rollerfahrsystem wurde außerdem ein kleines Malminispiel integriert, welches in der Story Verwendung findet.
Story: Storymäßig entstanden alle Szenen, die mit der Wanderung zur Erdwelt zusammenhängen. Unsere Helden sind also mittlerweile wohlbehalten angekommen, und vermutlich gibt es dann im März wieder größere Mappereien: Die Erdstadt muss schliesslich angefertigt werden.
Grafik: Längst überfällig war eine Darstellung der Stadt Aquaris auf der Weltkarte, welche endlich angefertigt wurde und sehr gelungen ist. Ansonsten war der Schwerpunkt in diesem Monat die grafische Gestaltung eines Lorenfahrminispiels, wofür Charaktere, Tunnel, Schienen und allerlei Hindernisse angefertigt wurden. Es entstand auch ein neues Buch für die Bibliothek Else Towns.
Technik: Für die Wanderung zur Erdwelt, die man mit 2 Heldentruppen getrennt zurücklegt, wurde ein Gruppenwechselsystem eingebaut - inklusive kompletten Inventaraustausch. Der größte technische Aufwand war jedoch die technische Umsetzung des Minispiels, welche jetzt aber abgeschlossen ist, und der erste Einführungslevel ist auch schon fertig und funktioniert prächtig. Weitere werden folgen.
Wie nur ein Screen.:(
Naja auch nicht schlimm hauptsache ihr
haltet das Projekt am Leben.;)
Zudem hab ich einen richtigen Narren seit meinen letzten Post
an eurem Projekt gefressen. o_o
Freu mich jetzt schon auf was spielbares...:D
Weiter so!:A
Lg
Multi-Master1988
03.04.2011, 17:40
dasDull
Sehr gut! Neue Da3-Fans sind immer willkommen.
Erste Fortschritte mit der 5. Welt sind diesen Monat auch endlich zu verbuchen.
Mapping: Mit dem Mapping der Erdstadt wurde begonnen, und von außen ist schon mehr als die Hälfte fertig gemappt. Unter anderem handelt es sich um eine Fußgängerzone, einen beschaulichen Vorort, eine Eingangsmap und einige Bahnstationen. Begonnen wurde außerdem mit der Universität, welche in der Story noch eine Rolle spielen wird.
Grafik: Anfang des Monats wurden zunächst in einer kleinen Ressourcensuche Chipsets für die Erdstadts aufgetrieben. Aus diesem Rohmaterial haben wir dann, garniert mit eigenen Pixeleien, die endgültigen Chipsets zusammengesetzt. Neu gemalt wurden z.B. Laternen, Uhren und Fahrplantafeln für die Bahnstationen. Außerdem haben wir in diesem Monat auch eine ganze Menge moderner Autos gepixelt, welche in der Stadt rumstehen und teilweise auch rumfahren werden.
Technik: Für das Lorenminispiel wurde ein zweiter, schon wesentlich längerer Level erstellt. 2-3 werden es wohl noch werden.
Und so sieht es zum Beispiel an einer Bahnstation in der (noch) unbevölkerten Erdstadt aus.
03.04.2011, 17:53
Iden
wo kann ich teil 2 herunterladen?
03.04.2011, 18:00
goldenroy
@Iden: Hier --> Contest-Datenbank --> Don's Adventure 2 Contest
Stopp, doch nicht.
Zitat:
Nach jahrelanger Arbeit wollen wir nun unser weit fortgeschrittenes Projekt vorstellen.
Dieses Spiel hat nichts mit dem Don's Adventures 2 Contest zu tun, sondern spielt nach dem von Dull entwickeltem „Don's Adventures 2: Das große Portal“, welches ein Anfängerprojekt war und deshalb nicht veröffentlicht wird.
03.04.2011, 18:05
dasDull
Beim Don's Adventures 2 - Contest sind jedoch gleich mehrere tolle Fortsetzungen für Don-Fans zusammengekommen:
Mein Favorit ist ja Repercussions of Evil, weil es den DA-Sinnlosstil schön einfängt.
03.05.2011, 17:44
dasDull
Für den vergangenen April gibt es ein fast ausschliessliches Mappingupdate, welches es dafür in sich hatte:
Mapping: Von außen wurden ein Bahnhof, weitere Bahnstationen und das "Rainer und Sinn-Gebäude" erstellt, sowie die Universität vollendet. Zudem entstanden sämtliche Innenmaps bis auf die des besagten Firmengebäudes und der Universität, welche aber schon begonnen wurde.
Grafik: Um das Lorenminispiel zu einem noch größeren grafischen Leckerbissen zu machen, wurde damit begonnen, für weitere Levels die Fahrt nicht mehr durch einen Felstunnel, sondern in einer freien Höhle auf einem Metallgestänge laufen zu lassen. Ungefähr ein Drittel der Pictures dafür sind fertig. Zudem sorgte die eine oder andere Pixelei hier und da für Verschönerungen in der Erdstadt.
Immer wieder schön neue Fortschritte begutachten zu können :)
Weiter so, freu mich drauf
10.05.2011, 15:16
Ligiiihh
Boah, ich hasse euch so sehr. Ich will auch so schnell vorankommen können. ;_;
03.06.2011, 17:08
Zeitauge
Da die Erdwelt von allen Spielabschnitten bisher äußerst stiefmütterlich behandelt wurde, gibt es diesen Monat nochmal ein Mapping- und Grafikupdate.
Mapping: Neben der schon angekündigten Universität von innen gibt es nun einen stattlichen Waldabschnitt, welchen Don auf seiner Suche nach dem Schachtelhalm durchqueren wird. Außerdem wurde mit dem Mapping eines Spielabschnitts im Inneren eines großen, hässlichen und ekelhaften Wesens begonnen.
Grafik: Zu nennen ist hier medizinisches Fachpersonal, welches eine wichtige Rolle in der Erdstory tragen wird. Ein Fahrplan für die Gaiabahn wurde noch hinzugefügt, und Dons Residenz wurde noch einmal leicht überarbeitet. Die Schienenpictures gibt es jetzt für weitere Lorenlevel komplett in der Ausfertigung für die offene Höhle. Mit der grafischen Gestaltung des Körperinnerens wurde angefangen.
Der Waldscreen ist übrigens sehr schick, der große Baum ist echt schön ans Refmap angepasst! Ich hätte nicht gedacht, den mal in so einer Kombination zu sehen.
Weiter so :)
04.07.2011, 16:08
dasDull
Im dieses Mal recht schlanken Update geht es weiter mit der Entwicklung der Erdwelt.
Mapping: Das Mapping des Körperinneren wurde fortgesetzt: Der Magen und der Darm samt kleiner Ansiedlung sind nun bereits fertig. Ansonsten wurde mit dem Mapping der Baumstadt begonnen. Deren Außenmaps sind schon zu zwei Dritteln vollendet. Außerdem wurden ein paar alte Maps überarbeitet. Übrigens haben wir die 800 Maps geknackt!
Grafik: Besonders viel hat sich für die Gestaltung des Körperinneren getan: Neben einer überdimensionierten Schatztruhe und darin lagernden großen Münzen wurde auch noch ein komplettes Innenchipset umgefärbt und editiert, damit es organischer aussieht. Weitere grafische Details, wie tropfende Stalagtiten oder ein Ortseingangsschild im Darm durften natürlich nicht fehlen. Mit der Erstellung eines Wurms als Darmbewohner wurde angefangen.
Was sich im Magen des Ungetüms so alles findet...
Alle Da3-Bilder finden sich auch nach dem NPShare-Hack im Fotoalbum meines Profils, über den Signaturlink erreichbar.
Kurzer Ausblick: An Mapping und grafischer Arbeit fehlt für die storyrelevanten Gebiete der Erdwelt nicht mehr viel: Der Rest der Baumstadt, des Körpers, und eine Map in einer Steppe. In den nächsten 1-2 Monaten sollte dies abzuschließen sein. Danach fehlen noch jede Menge Storyevents, und ein paar technische Sachen: Eine rassante Verfolgungsjagd auf Mofas, und die Strassenbahn in Gaia sollte auch endlich mal fahren. Wenn nichts dazwischenkommt arbeiten wir aber schon gegen Ende des Jahres am großen Finale.
05.07.2011, 16:05
Leana
Zitat:
Zitat von dasDull
Wenn nichts dazwischenkommt arbeiten wir aber schon gegen Ende des Jahres am großen Finale.
Nun, dann wünsch ich euch viel Glück und fang schon mal an, mich gaaanz laaangsaaam auf die Vollversion zu freuen :)
Na, da hat aber jemand mächtig am XP RTP gezerrt, was? Egal sieht gut aus und warum alles selber machen, wenn die besten Grafiken nur ein "Resize" entfernt sind. Allerdings stört mich diese grobschlächtige Riesentruhe etwas die könnte für die Größe noch etwas detaillierter strukuriert werden...oder auch nicht...achja gratz zu den 800 Maps...ich war schon stolz auf mein Projekt vor Jahren das die 200er Marke knackte..bleibt zu hoffen das am Ende nicht Masse über Klasse steht.
06.07.2011, 21:09
Nicetwink
Das Projekt sieht sehr interessant aus. Wird es dieses Jahr noch was zum Spielen geben?
07.07.2011, 13:14
dasDull
Nein, dieses Jahr wohl definitiv noch nicht. Selbst wenn wir die Story noch dieses Jahr abschliessen sollten, wird es wohl noch mindestens ein halbes Jahr dauern um die Welt zu beleben, Kämpfe einzubauen und Zusatzgebiete/Quests fertigzustellen. Und das Ks ist zwar technisch fertig, es fehlen jedoch noch fast alle Kampfgrafiken.
08.07.2011, 19:01
Ben
nur ein halbes Jahr für sämtliche Events? Wenn ihr 800(!) Maps logisch füllen wollt und auch an die NPCs gewisse Ansprüche stellt (die über Sätze ala "Schönes Wetter" "Wie gehts" hinausgehen) könnt ihr euch auf jede Menge Arbeit einstellen. Also hetzt nicht, die Comm läuft nicht davon;)
08.07.2011, 19:39
dasDull
Nein, natürlich nicht sämtliche Events, die ersten beiden Welten sind in der Hinsicht fast fertig, die dritte so halb. Aber Wasser- und Erdwelt sind noch fast gar nicht gefüllt.
Ich will mich auch gar nicht auf einen Releasetermin festlegen, letztendlich gilt it's done when it's done. :)
09.07.2011, 12:30
Sölf
Ich möchte nur mal anmerken, dass ich dieses Spiel im stillen ebenfalls gebannt verfolge. Ich find's Klasse was ihr da alles macht und freu mich schon tierisch drauf - selbst wenn ich nichts poste verfolg ich zumindest eure Monatsupadtes regelmäßig.
Macht weiter, könnte eines der besten Deutschen Spiele werden die wir hier bisher haben. ^^
Ich freu mich drauf und viel Erfolg und Spaß beim weiteren Makern. :A
03.08.2011, 11:26
dasDull
Endlich mal wieder ein Monatsupdate, welches mit den Punkten Story und Technik geliefert wird! Und natürlich wurde der Zeitplan vom letzen Monat jetzt schon umgestaltet.
Mapping: Die Baumstadt wurde von innen und außen komplett vollendet. Und direkt die nächste und letzte storyrelevante Ortschaft wurde größtenteils fertiggestellt: Die Monsterstadt auf Donkischotts Heimatinsel ist von außen komplettiert und von innen etwa zur Hälfte fertig. Im Inneren des Ungetüms wurde eine Map für das Gehirn angefertigt. Dann könnte ich hier noch eine Steppe in der Erdwelt und zwei Zelte von innen anführen.
Story: Die Monster bereiten Don in ihrer Stadt einen Empfang, der sich gewaschen hat.
Grafik: Neben vielerlei Chipsetedits/Umfärbungen für die neue Stadt und die Zelte wurden Bakterien und Blutegel sowie eine Hirngrütze für das Körperinnere gepixelt.
Technik: Fans der Trashkultur werden sich freuen: Als kleine Hommage wurde ein Tischlerduell in DA3 eingebaut.
Technik: Fans der Trashkultur werden sich freuen: Als kleine Hommage wurde ein Tischlerduell in DA3 eingebaut.
Das ist kein Trash, dass ist männlicher Männersport!
03.08.2011, 17:49
Davy Jones
xD, Darmstadt.
05.08.2011, 10:12
Cuzco
Darmstadt. Hier findet der Verkehr im Darm statt. :hehe:
Freu mich ja doch schon sehr auf ein fertiges Spiel, wie ich damals schon gesagt habe. Allerdings sollte man wohl den Warnhinweis in das Spiel integrieren: Vorsicht! Nicht beim Essen spielen! ;)
Grüße, Cuzco
31.08.2011, 18:36
dasDull
Skandal. Dieses Monatsupdate erscheint einen Tag zu früh. Beschwedebriefe bitte per PN.
Mapping: Zunächst einmal der Rest der Monsterstadthäuser. Im Inneren des Ungetüms gibt es 2 neue Gebiete: das Herz und den Fuß. Parallel wurde auch schon ein bisschen am finalen Dungeon gemappt, dessen erstes Stockwerk fast vollendet ist.
Grafik: Neben 2 unglaublich fiesen Bösewichten aus Tabaluga-Tivi und anderem dazugehörigen Nippes entstanden:
Ein halb vollendeter Brunnen, eine Pose für den Wissenschaftler, ein Herz, ein Dorn, Rätselblöcke und ein paar Pictures für die Navigation im Körper. Das Chip für den Finaldungeon wurde aus verschiedenen Sets zusammengeklaut.
Story: Eine längere und wichtige Storyszene, die dazu führt, dass unsere Helden sich in das Körperinnere eines riesigen Monsters begeben. Dann noch ein paar kleinere Szenen im Finaldungeon. Und eine optionale Szene in Else Town für findige Spieler.
Technik: Der Möbelladen der Erdwelt hat eröffnet und schon 18 Einrichtungsstücke im Angebot. Auch die anderen Möbelläden wurden etwas weiter befüllt, um Dons Residenz noch abwechlungsreicher gestalten zu können. Im Finaldungeon wurden 2 Rätsel implementiert.
Aus den letzten Storygebieten soll doch nicht gespoliert werden...
Deshalb gibt es diesmal nichts spektakuläres zu sehen. Es handelt sich hier um den Möbelladen von Gaia.
03.10.2011, 22:01
dasDull
Das Septemberupdate ist zwar nicht so üppig ausgefallen, aber dafür ging es wieder mal ein größeres Stück mit der Story weiter.
Mapping: Im Körperinneren gibt es ein neues Gebiet (den Arm) und eine neue Map im Magen. Am Finaldungeon wurde auch etwas gearbeitet, das erste Stockwerk ist fertig und das 2. fast abgeschlossen.
Grafik: Der Donkischott-Brunnen ist vollendet und wird vielleicht bald auch gezeigt. Wer weiß? Für den Körper wurden neue Bakterien gemalt (in verschiedenen Farben und auch Spezialversionen, von denen einige im Screen zu sehen sind) sowie das Gehirn. Außerdem entstandener Nippes: Ein Fahrautomat für Kinder, ein mitgenommenes Herz, zahlreiche kleine Halme, Säulen für den Finaldungeon, ein Einzeller namens Monofred und eine Badewanne.
Story: Die gesamte Storyline im Körper ist von vorne bis hinten fertig. Jetzt kann es mit der eigentlichen Erdweltstory weitergehen.